Viktorianischer Stil im Inneren eines schottischen Schlosses in einem Vorort von Glasgow

Weiße Eingangstüren des Schlosses

Das Schloss ist für sechs Besitzer ausgelegt. Aber dank der Gliederung in Abschnitte erscheint die bestehende Aufteilung sehr logisch und praktisch. In der Mitte des Gebäudes wurde ein großer öffentlicher Raum geschaffen, der für verschiedene Veranstaltungen genutzt werden kann.

Das Schloss als Ganzes ist so groß, dass Nicola ihre Nachbarschaft damit vergleicht, dass sie auf der anderen Straßenseite in demselben Stadthaus wohnen. Das heißt, das Paar sieht sie fast nie.

Die Hallsworths teilen sich den Haupteingang mit den Mietern des angrenzenden Flügels. Die Tür, die zu ihrem Bereich führt, ist ziemlich weit vom Gemeinschaftsraum entfernt. Unmittelbar dahinter befindet sich ein Raum, den Nicola das Morgenzimmer nennt. Offenbar verbringt sie ihre ersten Momente nach dem Aufwachen am liebsten hier, liest die Zeitung und trinkt Kaffee.

Ein gestreiftes Sofa im Zimmer

Nicola hat eine Leidenschaft für Innenarchitektur. Im Laufe der Jahre hat sie das Aussehen des Hauses wie besessen "geformt", um ihre Vorlieben und Interessen zum Ausdruck zu bringen. Das Bild zeigt die ursprüngliche Bibliothek, die sich seit 1878 im Schloss befindet. Die meisten der antiquarischen Bücher wurden verkauft, aber einige gingen zusammen mit der Immobilie an Nicola und Fred, woraufhin das Paar seine eigene Sammlung begann.

Zu Nicolas bemerkenswertesten Anschaffungen gehören zwei große Lampen, die auf beiden Seiten des Sofas ihren Platz gefunden haben.

Klassisch gestalteter grüner Sessel am Fenster

Auf diesen Kamin sind die Eigentümer besonders stolz. Es wurde von dem Künstler Gerard Burns gemalt und es wird gemunkelt, dass eine vergrößerte Kopie im Haus des Schauspielers Ewan McGregor hängt.

Gemälde des Künstlers Gerard Burns über dem Kamin

Eine Wendeltreppe führt von der Bibliothek zum Esszimmer. Das Paar änderte die Farbe der Wände nicht und behielt den roten Teppich bei, da es der Meinung war, dass diese Kombination gut zum gotischen Aussehen des Schlosses passen würde.

Eine massive Eichenkommode im Esszimmer

Eine Küchenzeile mit Essbereich, die an das Esszimmer angrenzt. Hier kann man zwanglos speisen, während der Speisesaal für besondere Anlässe genutzt wird.

Interieur einer Küche in Grau und Weiß

Fensterläden aus Holz ohne Verkleidung rahmen die Aussicht wirksam ein. Der für die Kissen und Vorhänge verwendete Stoff wurde von einem lokalen Unternehmen, Timorous Beasties, entworfen.

Das Holzgeländer der Haupttreppe

Das Ehepaar benötigte zusätzlichen Platz für seine fünf erwachsenen Kinder, die das elterliche Nest bereits verlassen haben, aber regelmäßig auf dem Schloss zu Gast sind. Eine der Töchter wählte die Tapeten und Vorhänge von Laura Ashley für dieses Schlafzimmer aus.

Ein kobaltfarbener Kronleuchter im Schlafzimmer

Nicht viele Menschen können sich rühmen, einen Turm im korinthischen Stil in ihrem eigenen Haus zu haben. Das Paar hat hart an der Gestaltung ihrer Innenräume gearbeitet, aber am Ende sind sie mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Ein kleiner gekachelter Kamin

Das Paar verzichtet auf ein traditionelles weißes Bad und hat den Duschraum mit einigen schwarzen Elementen ausgestattet.

Eine ungewöhnliche Tapete mit Bienen im Badezimmer

Das Schloss befindet sich in einem 4 Hektar großen öffentlichen Park, der von professionellen Gärtnern sorgfältig gepflegt wird.

Malerische Landschaftsgestaltung - Foto 2
Malerische Landschaftsgestaltung - Foto 4

Auf diesem Foto liest Fred im Garten eine Zeitung.

Fred und Nicola stehen am Klavier im Gemeinschaftsraum

Manche würden sagen, dass es ein atemberaubendes Schloss für sich ist, in dem jede Einrichtung großartig aussehen würde. Aber unterschätzen Sie nicht das enorme Talent von Nicola, die bis ins kleinste Detail gearbeitet und ihr ganzes Herzblut in das Bild gesteckt hat?

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

2 Kommentare

  1. Wie hat sich der viktorianische Stil im Inneren dieses schottischen Schlosses in einem Vorort von Glasgow entwickelt und in welcher Form ist er heute zu sehen?

    • Der viktorianische Stil im Inneren des schottischen Schlosses im Vorort von Glasgow hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und ist heute noch deutlich sichtbar. Während der viktorianischen Ära wurden viele Elemente wie opulente Möbel, schwere Vorhänge, dekorative Tapeten und verzierte Details eingeführt, die einen luxuriösen und prunkvollen Look schufen. Heutzutage sind diese Merkmale im Schloss immer noch präsent, wobei einige Bereiche möglicherweise modernisiert wurden, um sie an zeitgemäße Bedürfnisse anzupassen. Insgesamt ist der viktorianische Stil in diesem schottischen Schloss ein wichtiger Teil seiner Identität geblieben und wird von Besuchern bewundert.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*