Vor dem Reinigen die Gesichtshaut dämpfen

Der Inhalt des Artikels



Viele Frauen und Männer wenden sich an Spezialisten, um den Gesichtsbereich von schwarzen Punkten zu reinigen. Sie können sie mit Hilfe spezieller Kosmetika und Geräte entfernen. Um ihre Wirksamkeit zu erhöhen, hilft das Dampfverfahren, das zu Hause durchgeführt werden kann. Es wird die Poren erweitern, Schmutz wird leichter von den oberen Schichten der Epidermis entfernt..

Wofür wird gedämpft?

Das Dämpfen des Gesichts zu Hause sollte vor der Hautreinigung erfolgen. Die Einwirkung von Dampf hilft beim Öffnen und Erweitern der Poren und trägt zur wirksamen Entfernung von Verunreinigungen bei. Werkzeuge, die Sie für die regelmäßige Reinigung verwenden, dringen viel besser in das Innere ein. Darüber hinaus hilft regelmäßiges Dämpfen vor Masken und Peelings bei der Bekämpfung vorzeitiger Hautalterung, entfernt schädliche Substanzen aus den Hautschichten, macht die Haut frisch, schön und gesund und wirkt sich positiv auf die Durchblutung aus.

Wie bereite ich mich auf das Verfahren vor?

Bevor Sie ein Gesicht dämpfen, müssen Sie einige einfache Vorbereitungsschritte ausführen:

  1. Entfernen Sie Schmutz von den Händen, damit keine Bakterien in den Gesichtsbereich gelangen..
  2. Gut waschen.
  3. Reinigen Sie Ihre Haut mit speziellen Kosmetika. Für diese Zwecke sind Stärkungsmittel, Gele oder Milch geeignet. Es ist notwendig, sie basierend auf den Eigenschaften des Hauttyps auszuwählen.
  4. Verwenden Sie ein Peeling, um abgestorbene Zellen zu massieren und von der obersten Schicht zu entfernen. Sie müssen vom Mittelteil bis zu den Rändern massieren.
  5. Verwenden Sie zum Abwaschen des Peelings warmes Wasser.
  6. Wenn Sie trockene Haut haben, tragen Sie eine kleine Menge Creme oder Lotion auf. Besitzer von öligen müssen es ein wenig nass machen.

Gesichtswäsche

Möglichkeiten, Ihr Gesicht zu Hause zu dämpfen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihr Gesicht zu Hause zu dämpfen. Wenden Sie die folgenden Empfehlungen auf eine von ihnen an:

  • Wenn Sie eine Maske wählen, testen Sie diese unbedingt an einer unauffälligen Stelle der Haut. Dies wird rechtzeitig helfen, allergische Reaktionen zu erkennen..
  • Die Dampfzeit sollte 20 Minuten nicht überschreiten.
  • Bei entzündlichen Prozessen oder Reizungen ist es besser, das Verfahren abzulehnen, um die Situation nicht zu verschlimmern.
  • Führen Sie den Vorgang nicht öfter als 2-3 mal im Monat durch.
  • Wählen Sie selbst einen geeigneten Weg, um eine Haut aufzuwärmen. Es wird nicht empfohlen, mehrere gleichzeitig zu kombinieren.
  • Decken Sie die Maske mit einem Papiertuch ab. Auf der Beschichtung müssen Sie Löcher für die Augen machen.
  • Wenn nach der Porenvergrößerung Anzeichen einer Reizung auftreten, wenden Sie sich an einen Spezialisten..

Dampfbad für Gesicht

So dämpfen Sie Poren mit einem Wasserbad:

  1. Gießen Sie Wasser in eine breite Schüssel, die auf hohe Temperatur erhitzt wurde. Fügen Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzu, das für Ihre Haut geeignet ist, um die Wirkung zu verstärken.
  2. Nehmen Sie Ihre Haare mit Haarspangen oder einem speziellen Verband ab.
  3. Beugen Sie sich über eine Schüssel, während Sie Ihre Haut 20 cm von der Flüssigkeit entfernt halten. Damit der Dampf nicht austritt, können Sie Ihren Kopf leicht mit einem Handtuch bedecken.
  4. Bleiben Sie etwa 15 Minuten über der Schüssel.
  5. Nach dem Eingriff kann ein Hautreiniger verwendet werden. Entfernen Sie das kosmetische Produkt mit warmem Wasser.

Dampfbad für Gesicht

Mit einem warmen Tuch dämpfen

Die Essenz der Methode besteht darin, in heißes Wasser getauchtes Gewebe auf die Gesichtshaut aufzutragen. Sie können das Material einweichen, indem Sie der Flüssigkeit Abkochungen von Kräutern hinzufügen, die für die Haut von Vorteil sind. Ein effektiver Weg, um Ihr Gesicht mit einer Serviette zu dämpfen, ist das Hinzufügen von Salz. 2 TL hinzufügen. Kristalle in 1 Liter heißem Wasser mischen. Legen Sie ein in der Lösung getränktes Tuch auf Ihr Gesicht. Lassen Sie das Produkt trocknen. Stellen Sie während der Anwendung sicher, dass die Flüssigkeit nicht zu heiß ist, da Sie sonst Ihre Haut verletzen können.

Dämpfende Gesichtsmaske

Unter den Optionen zum Dämpfen Ihres Gesichts können Sie spezielle Masken auswählen, die zu Hause einfach zu erstellen sind. Verwenden Sie dazu die folgenden Rezepte:

  • Nehmen Sie Honig (50 g) und 2 Eigelb. Mischen Sie die Zutaten unter Rühren. Erhitze die resultierende Mischung mit einem Dampfbad. Warm auf das Gesicht auftragen und zur Reinigung 15 Minuten stehen lassen.
  • Wie man Poren mit Haferflocken dämpft. Haferflocken benötigen 1 Esslöffel, fügen Sie 3 g Backpulver hinzu. Fügen Sie etwas heißes Wasser hinzu, damit das Produkt die richtige Temperatur und Konsistenz erreicht. Flüssigkeiten brauchen so viel, dass beim Rühren eine säurehaltige Substanz entsteht. Wenn Ihre Haut trocken ist, können Sie Milch anstelle von Wasser verwenden. Es dauert 20 Minuten, um die Maske auf Ihrem Gesicht zu halten und Ihre Poren zu öffnen..
  • Um das Problem zu lösen, wie das Gesicht schnell gedämpft werden kann, hilft eine Zinksalbe. Das Tool ist kostengünstig und kann problemlos in einer Apotheke gekauft werden. Mischen Sie die Salbe mit weißem Ton und beachten Sie dabei ein Verhältnis von 2: 1. Leicht umrühren, etwas Gurkensaft hinzufügen. Die resultierende Masse muss auf die optimale Temperatur erwärmt werden. Die Wirkung der Maske ist schnell, daher müssen Sie sie bis zu 20 Minuten lang halten.

Haferflockenporen dämpfen

Kontraindikationen

Ein einfaches Dampfverfahren im Gesicht weist eine Reihe von Kontraindikationen auf. Wenn Sie eine davon haben, geben Sie diesen Vorbereitungsprozess für die Reinigung auf:

  • hypertonische Erkrankung;
  • Rosacea (Besenreiser auf der Haut);
  • die Bildung von Akne mit eitrigem Inhalt gefüllt;
  • Bronchialasthma;
  • viel Gesichtsbehaarung.
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Kann das Dämpfen der Gesichtshaut vor der Reinigung tatsächlich helfen? Gibt es wissenschaftliche Beweise dafür oder ist es einfach nur ein Mythos? Bin neugierig, ob es einen tatsächlichen Nutzen hat oder ob es besser ist, auf andere Hautpflegetechniken zu setzen. Danke im Voraus für eure Einschätzungen und Erfahrungen!

    • Das Dämpfen der Gesichtshaut vor der Reinigung kann tatsächlich helfen, da der Dampf die Poren öffnet und somit das Reinigungsprodukt besser eindringen kann. Es gibt jedoch keine eindeutigen wissenschaftlichen Beweise dafür, dass dieser Schritt tatsächlich notwendig ist. Einige Menschen schwören darauf, während andere keinen Unterschied feststellen. Letztendlich hängt es von der individuellen Hautbeschaffenheit und den persönlichen Vorlieben ab. Es ist daher am besten, verschiedene Hautpflegetechniken auszuprobieren und herauszufinden, was am besten für die eigene Haut funktioniert.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*