Vor- und Nachteile der Verwendung von Glasfaser zum Lackieren

Bei der Vorbereitung von Wänden und Decken für die Endbearbeitung wird häufig ein Endbearbeitungsmaterial wie Glasfaser verwendet. Besonders wenn die Eigentümer eine Farbe gewählt haben, unter der die Wand vollkommen flach sein soll. Unsere Beratungsseite hat herausgefunden, welche Vorteile die Verwendung von Glasfaser hat und welche Nachteile sie hat.

Vor- und Nachteile der Verwendung von Glasfaser zum Lackieren

Fiberglas ist überhaupt kein Fiberglas. Dies ist ein nicht gewebtes Spinnennetz aus Quarzsand. Glasfaser wird auch in Rollen verkauft, aber niemals als Finish verwendet. Fiberglas sieht auf einer Rolle nur weiß aus. Beim Abwickeln stellen Sie fest, dass dies eine fast transparente Verflechtung von dünnen Glasfaserfäden ist. Sie sind mit einer speziellen Verbindung auf Basis organischer Harze miteinander verbunden.

Dient als Glasfaser zur Verstärkung verschiedener Oberflächen. Das Portal hat bereits geschrieben, wie man es an die Decke klebt. Bei Wänden ist der Vorgang etwas einfacher..

Wichtig! Wählen Sie für vertikale Flächen Glasfaser mit einer geringeren Dichte – ab 25 g / m2. Für Wände müssen Sie ein Material wählen, das dichter ist – bis zu 50 g / m2. Eine solche Rolle wiegt viel mehr.

Vor- und Nachteile der Verwendung von Glasfaser zum Lackieren

Die Verwendung von Glasfaser an Wänden zum Streichen bietet viele Vorteile:

  • Ermöglicht es Ihnen, visuelle Oberflächenfehler schnell und zuverlässig zu beseitigen.
  • Verstärkung verhindert Risse. Die Wand, an die die Glasfaser zum Malen geklebt wurde, bleibt viele Jahre in ihrer ursprünglichen Form;
  • Es ist möglich, mit dem Material bei Temperaturen von -40 ° C bis + 60 ° C zu arbeiten;
  • Fiberglas ist hygienisch und atmungsaktiv. An der Wand, die zuvor mit diesem Material verklebt wurde, treten keine Pilze und Schimmelpilze auf.
  • Sammelt keinen Staub an, da er nicht elektrifiziert ist.
  • Sicher für alle, verursacht keine Allergien, kann in Kinderzimmern und anderswo verwendet werden;
  • Brennt nicht;
  • Sehr günstig;
  • Lange andauernd;
  • Sie können die Wand mehrmals neu streichen. Die Oberfläche bleibt eben und vorbereitet. So wird es möglich sein, größere Reparaturen jahrelang zu vergessen, die Eigentümer müssen nur dann „Kosmetik“ durchführen, wenn es einen Wunsch und Bedarf gibt.

Vor- und Nachteile der Verwendung von Glasfaser zum Lackieren

Es scheint, dass die Verwendung von Glasfaser zum Malen nur Vorteile hat. Es gibt aber auch Nachteile:

  • Sie müssen sorgfältig arbeiten! Die feinsten Materialstränge können sich in kleine Fragmente auflösen, die in die Lunge, auf die Haut, in die Augen gelangen … Infolgedessen können solche Partikel Reizungen und schwerwiegendere Probleme verursachen. Wenn Glasfaserfragmente in Ihre Augen gelangen, empfehlen wir Ihnen, einen Arzt zu konsultieren. Daher müssen Sie in geschlossenen Kleidern und Handschuhen arbeiten und es ist sehr wünschenswert, eine Schutzbrille oder eine Atemschutzmaske zu tragen.
  • Aufgrund erheblicher Mängel an der Wand müssen Sie zunächst noch mit Gips und Kitt fertig werden. Schlaglöcher, Späne und breite Risse werden von Glasfasern nicht verdeckt.
  • Zusätzlich benötigen Sie Klebstoff, wie bei Glasfasern, die für eine zuverlässigere Befestigung an der Wand mit Glasfaser imprägniert werden müssen, um die Befestigung zu verbessern. Und das sind neue Ausgaben;
  • Nicht jeder weiß, wie man mit Glasfaser arbeitet, viele ziehen es vor, Spezialisten anzurufen, was auch Geld kostet.

Vor- und Nachteile der Verwendung von Glasfaser zum Lackieren

Vor- und Nachteile der Verwendung von Glasfaser zum Lackieren

Trotz einiger Nachteile gewinnt lackierbares Fiberglas wie Tapeten weiterhin an Beliebtheit. Ein perfekt flacher Wandeffekt und ein lang anhaltendes raues Finish werden von vielen Hausbesitzern geschätzt.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welche Vor- und Nachteile gibt es bei der Verwendung von Glasfaser zum Lackieren? Sind die Resultate qualitativ hochwertiger, aber die Materialkosten dafür höher? Gibt es mögliche gesundheitliche Risiken bei der Verwendung von Glasfaser für diesen speziellen Anwendungszweck? Wäre es kostengünstiger und sicherer, auf alternative Methoden zurückzugreifen? Ich würde gerne mehr Informationen darüber erfahren.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*