Vor- und Nachteile von Aluminium-Türprofilen

Aluminium ist ein leichtes, langlebiges, korrosionsbeständiges und pflegeleichtes Baumaterial mit langer Lebensdauer. umweltfreundlich, enthält keine Verunreinigungen von Schwermetallen, emittiert keine schädlichen Substanzen unter dem Einfluss ultravioletter Strahlen und bleibt unter allen klimatischen Bedingungen mit Temperaturabfällen von -80 ° C auf +100 ° C betriebsbereit.

Vor- und Nachteile von Aluminium-Türprofilen

Aluminium behält seine strukturellen Eigenschaften bei extremen Temperaturen besser als jedes andere Material. Nach der Oberflächenbehandlung von Aluminiumprodukten werden sie resistent gegen die schädlichen Auswirkungen von Regen, Schnee und Smog..

Einer der Nachteile von Aluminium besteht darin, dass der direkte Kontakt von Aluminium mit anderen Metallen elektrolytische Reaktionen hervorrufen kann, die wiederum zu einer starken Elektrokorrosion von Aluminium bis zu seiner Zerstörung führen. Bis heute hat die Technologie zur Herstellung von Aluminiumprofilen die Perfektion erreicht – das Hauptmaterial für die Herstellung von leichten und dünnen Strukturen, die die gleiche Festigkeit und Haltbarkeit wie herkömmliche Baustoffe aufweisen..

Das Aluminiumprofil besteht üblicherweise aus einer Dreikomponentenlegierung: Aluminium, Magnesium, Silizium.

Aluminium hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit, daher stellen alle führenden Hersteller zwei Arten von Profilen her, die sich im Anwendungsbereich unterscheiden:

  • „Kaltes“ Profil mit hoher Wärmeleitfähigkeit, kein thermischer Einsatz. Entwickelt für die Herstellung von Türen (sowohl innen als auch außen) in ungeheizten Gebäuden oder für die Herstellung von Innentüren in beheizten Räumen;
  • Kombiniertes „warmes“ Profil mit geringer Wärmeleitfähigkeit und wärmeisolierendem Einsatz. Entwickelt für die Herstellung von Außentüren in beheizten Gebäuden.
  • Vor- und Nachteile von Aluminium-Türprofilen

    Bei „warmen“ Profilen sind die Außen- und Innenschalen des Profils mit einem wärmeisolierenden Einsatz (manchmal fälschlicherweise als „Wärmebrücke“ bezeichnet) verbunden, der den Wärmefluss unterbricht und so eine bessere Wärmeisolierung bietet. Neben der Wärmeisolationsfunktion des Schottes nimmt es auch statische Belastungen wahr und nicht zu Lasten seiner Haltbarkeit.

    Der thermische Einsatz besteht üblicherweise aus glasfaserverstärktem Polyamid. Aufgrund seiner thermischen Eigenschaften hält es Temperaturen von bis zu +200 ° C stand, wodurch die Profile mit zusammengebackenem, ofengetrocknetem Pulveremail abgedeckt werden können. Bei der Konstruktion von Aluminiumprofilen werden eine doppelte Dichtung um den Umfang oder eine mittlere Dichtung und eine Falzdichtung (innen) verwendet, die eine hohe Leistung bei Wind, Wasser und Schallschutz bieten.

    Dichtungen bestehen hauptsächlich aus EPDM (synthetischer Kautschuk), häufig in Form von ausgehärteten Rahmen an den Ecken oder Silikon.

    Die fortschrittlichsten Oberflächenbehandlungstechnologien für Aluminiumprofile sind:

  • Pulvermalerei, gefolgt von Brennen (RAL-Farben);
  • Eloxieren der Oberfläche von Produkten, um der natürlichen Farbe von Aluminium, Gold, Bronze usw. zu entsprechen..
  • Vor- und Nachteile von Aluminium-Türprofilen
    Konstruktion von Eckverbindungen von Aluminiumprofilen: A – REYNAERS; B – ALUVAR;

    Während der Pulverbeschichtung wird eine Schicht aus elastischem Kunststoff direkt auf der zu lackierenden Oberfläche mit sehr hoher Haftung polymerisiert, wodurch eine schlagfeste Beschichtung mit Korrosionsschutzeigenschaften und einem Betriebstemperaturbereich von -60 ° C bis + 1500 ° C erzeugt wird. Die Beschichtungsdicke kann 30 bis 250 Mikrometer betragen.

    Die Konstruktion des „warmen“ Profils ermöglicht es, das Profil in zwei Farben herzustellen (die Innen- und Außenseite sind in verschiedenen Farben). Für die Langzeitfunktion von Türen aus Aluminiumprofilen sind hochwertige Eckverbindungen der Profile sehr wichtig. Eine stabile und dichte Verbindung von Ecken und Fugen kann durch spezielle Stift- oder Stanzverbindungen erreicht werden, gefolgt vom Verkleben der Eckfugen mit einem speziellen Klebedichtmittel. Moderne Klebetechnologie gewährleistet Steifigkeit, Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Verarbeitungsfugen.

    Aluminiumprofile für Türen können in mehrere Gruppen unterteilt werden:

  • Das System von Profilen für Balkone unterscheidet sich praktisch nicht von Fenstersystemen, und in der Praxis wird meistens ein Fensterprofil für Balkone verwendet. Es ist nur erforderlich, die Breite des Profils zu berücksichtigen, um die Verriegelung an der Balkontür installieren zu können. Die Anforderungen an ein Balkonprofil für die Wärme- und Schalldämmung sind ähnlich wie für Fenster.
  • Profilsystem für Innentüren – Kaltprofile;
  • Profilsystem für Außentüren – „warme“ Profile.
  • Um die Steifigkeit von Türstrukturen zu erhöhen, ist es ratsam, den unteren Spiegel aus einem breiteren Profil als die anderen zu machen, wobei eine T-förmige Verbindung und keine Eckverbindung verwendet wird. Türprofile ermöglichen den Einbau von speziellem Türzubehör (Scharniere, Schließvorrichtungen usw.). Bei Bedarf wird ein spezielles Profil für den Schwellenwert verwendet. Führende Hersteller bieten eine breite Palette von Schwellenwerten an, die ausreichen, um alle allgemeinen Konstruktionsanforderungen zu erfüllen.

    Über Berater Leben 10367 Artikel
    Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

    2 Kommentare

    1. Was sind die Vor- und Nachteile von Aluminium-Türprofilen? Ist Aluminium ein langlebiges und leicht zu pflegendes Material für Türprofile oder gibt es möglicherweise negative Aspekte, die ich beachten sollte?

      • Aluminium-Türprofile haben viele Vorteile wie Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und Korrosion sowie ein modernes Erscheinungsbild. Sie sind leicht zu pflegen und erfordern wenig Wartung. Allerdings können Aluminium-Türprofile auch nachteile haben wie eine schlechte Wärmedämmung im Vergleich zu anderen Materialien wie Holz oder PVC. Zudem können sie teurer sein als andere Optionen. Es ist wichtig zu beachten, dass Aluminium-Türprofile je nach Hersteller und Qualität variieren können, daher ist es ratsam, sich gründlich zu informieren, bevor man sich für Aluminium entscheidet.

    Kommentar hinterlassen

    E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


    *