Vor- und Nachteile von Möbelmaterialien

Sicherlich sind Sie auf folgendes Problem gestoßen: Bei der Auswahl von Möbeln ist es wichtig, dass Sie wissen, was der „liebe Kleiderschrank“ ist, den Sie mögen, oder zum Beispiel ein Stuhl. Möbelverkäufer werden Ihnen natürlich antworten. Es wird jedoch schwieriger sein, die Vor- und Nachteile eines bestimmten Materials oder einer bestimmten Verarbeitungstechnologie herauszufinden. Sie zögern besonders, über Mängel in Geschäften zu sprechen. Damit jeder unserer Leser theoretisch mit Materialien und Technologien der Möbelherstellung vertraut ist, bieten wir diese Überschrift an.

Spanplatte
(Spanplatte)

Vor- und Nachteile von Möbelmaterialien

Oh, wer unter uns kennt die Spanplatte nicht! Wer hat nicht enttäuscht gezogen: „Nun, das ist deespe …“ Aber – auf den Punkt. Spanplatten bestehen aus Sägemehl und Spänen, die mit einem Bindemittel, nämlich Formaldehydharzen, imprägniert sind. Es ist das häufigste Material für Schrankmöbel, Innendekoration, Konstruktion (Dächer, Trennwände usw.)..

Vorteile: Wasserbeständigkeit, Festigkeit, einfache Verarbeitung. Spanplatte „hält“ Nägel und Schrauben, die die Struktur gut zusammenhalten. Ein weiterer Vorteil von Spanplatten ist, dass sie einen niedrigen Preis haben. Aus diesem Grund ist Spanplatte das am häufigsten verwendete Material für Möbel der Economy-Klasse. Die meisten Büromöbel bestehen aus Spanplatten.

Für Küchen und Bäder wird eine spezielle Art von Spanplatte verwendet – mit erhöhter Feuchtigkeitsbeständigkeit.

Minuspunkte: das Vorhandensein der Formaldehydharze, die Holzpartikel zusammenhalten. Tatsache ist, dass Spanplatten eine bestimmte Menge Formaldehyd in die Luft abgeben – nicht das nützlichste Produkt, sollte angemerkt werden. Aber alles ist nicht so beängstigend. Es gibt zwei Arten von Spanplatten: E1 und E2. E1 ist umweltfreundlicher, seine Formaldehydemissionsrate ist deutlich niedriger. Es ist jedoch verboten, E2 für die Herstellung von Kindermöbeln zu verwenden: Schlussfolgerungen ziehen. Spanplatten der österreichischen und deutschen Produktion gelten als die umweltfreundlichsten..

Spanplatten sind sehr harte Materialien, die keine Feinverarbeitung ermöglichen (Tieffräsen, alle Arten von lockigen Details)..

Spanplatte laminiert

Vor- und Nachteile von Möbelmaterialien

Dies ist eine Spanplatte, die mit einer Folie ausgekleidet ist, die auf duroplastischen Polymeren (Papierharzfolien) basiert. Wie ist der Film gemacht? Zuerst sieht es aus wie Normalpapier. Der bekannteste Hersteller solcher Papiere ist Interprint; Es gibt eine große Anzahl von Schattierungen und Texturen von Papier, so dass Sie sich nicht über das monotone Erscheinungsbild von laminierter Spanplatte beschweren müssen.

Nach der Imprägnierung mit Melaminharz wird das Papier zäh und spröde; dann wird durch Drücken der Film „fest“ mit der Spanplattenoberfläche verbunden.

Vorteile: Vielzahl von Farben und Texturen, Nachahmung der Textur von Naturholz, Beständigkeit gegen alle Arten von mechanischen Beschädigungen, Beständigkeit gegen thermische Effekte (mit anderen Worten – gegen heiße Kaffeekannen und -pfannen).

Minus: das gleiche wie auf Spanplatten: Unmöglichkeit der Feinverarbeitung.

Gerissen: Achten Sie darauf, welche Technologie bei der Herstellung von Spanplatten verwendet wurde: Laminierung oder Laminierung. Die laminierte Spanplatte sieht ungefähr so ​​aus und kostet ungefähr so ​​viel wie die laminierte Spanplatte, ist jedoch in ihrer Haltbarkeit minderwertig (die Folie beginnt sich an den Ecken und Kanten abzuziehen)..

MDF (MDF)

Vor- und Nachteile von Möbelmaterialien

Dies ist ein Brett aus sehr feinem Sägemehl. Der Unterschied zwischen Spänen für Spanplatten und MDF besteht zwischen Produkten, die durch einen Fleischwolf geleitet wurden, und Produkten, die mit einem Mischer gehackt wurden. Holzpartikel werden durch Lignin und Paraffin zusammengehalten, daher ist MDF ein sehr umweltfreundliches Material. MDF gewinnt in Europa rasch an Popularität (wenn das Wachstum der Spanplattenproduktion 2% beträgt, beträgt das Wachstum der MDF-Produktion bis zu 25%)..

Vorteile: MDF ist – wie oben erwähnt – ein umweltfreundliches Material. MDF ist weich genug und eignet sich für feinste Verarbeitung, daher ist es ein beliebtes Fassadenmaterial moderner Designer. Geschnitzte Küchenschränke, anmutige Kopfteile – all dies ist MDF. MDF hat alle Vorteile von Holz, kostet aber viel weniger und hält länger.

Minus: Die einzige ist die ungeklärte Produktion von MDF in Russland, was einen hohen Materialpreis bedeutet. Aber wir wollen diesem Minus einen entscheidenden Kampf geben. Die United Panel Group eröffnet in sechs Monaten die MDF-Produktion in Russland.

Faserplatte
(Faserplatte)

Vor- und Nachteile von Möbelmaterialien

Vertraut allen, die mindestens einmal Schränke von den Wänden entfernt haben. Dies ist uns allen bekannt. Die Rückwände der meisten Schränke, der Boden der Schubladen und diese Blätter, die sich rau anfühlen, sind aus Faserplatten. (Bei den teuersten Möbeln wird Sperrholz anstelle von Faserplatten verwendet, aber in Bezug auf die Betriebseigenschaften ist es nicht viel besser). Wie MDF wird Faserplatte aus komprimiertem Holzstaub gewonnen. Bei Faserplatten werden jedoch Holzpartikel gedämpft und die Platte durch Nasspressen hergestellt. Deshalb ähnelt die „falsche Seite“ der Faserplattenstruktur der Oberfläche von Hüttenkäse mit einem „Netz“ wie bei feuchter Gaze. Und deshalb sind Faserplatten nicht dick: Technologie erlaubt nicht. Normalerweise bleibt eine Seite der Faserplatte so, während die andere mit einer Folie (laminiert oder laminiert) bedeckt ist..

Ein Plus: niedriger Preis mit hoher Haltbarkeit.

Minus: kleiner Anwendungsbereich. Natürlich können Sie keinen kompletten Möbelsatz aus Faserplatten herstellen, aber gleichzeitig ist es praktisch unmöglich, Faserplatten „auf Ihrem Gebiet“ zu ersetzen..

Vielen Dank für die Informationen United Panel Group und persönlich Sergey Ivanov und Sergey Korotov

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*