Vorhänge für Dachfenster: Merkmale der Wahl und Fotobeispiele

Vorhänge für Dachfenster

Was sind die Merkmale des Dachbodens:

  1. Überdachte Räume, normalerweise mit einer großartigen Aussicht.
  2. An natürlichem Licht mangelt es nicht, wenn die Fenster natürlich groß genug sind. Im Gegenteil, besonders im Sommer muss der Raum beschattet werden..
  3. Der Raum ist unregelmäßig angelegt, die Wände sind oft auf die Dachform abgeschrägt, auch die Fenster. Es ist nicht ungewöhnlich für Fenster, bei denen sich eine obere Ecke merklich höher, eckig, dreieckig und sogar rund befindet.

Unter Berücksichtigung dieser Merkmale des Dachbodens sollten Vorhänge gewählt werden, um alle Vorteile des Raums hervorzuheben und die Nachteile auszugleichen.

Vorhänge für Dachfenster

Vorhänge für Dachfenster

Vorhänge für Dachfenster

Vorhänge für Dachfenster

Eine selbsterklärende Option für die Gestaltung von Dachfenstern sind Jalousien, Rollläden und Raffrollos. Im letzteren Fall ist, wie auf dem Foto zu sehen, eine niedrigere Befestigung erforderlich, damit der Vorhang das Fenster abdeckt und nicht an der geneigten Wand hängt.

Die Jalousien und Rollläden haften an den Seiten der Linie, sodass sie sogar fast vertikale Fenster einrahmen können. Darüber hinaus schützt genau diese Gestaltungsoption den Dachboden am zuverlässigsten vor übermäßigem Sonnenlicht. Eine weitere beliebte Option für den Dachboden sind Faltenvorhänge, die Sie selbst herstellen können.

Vorhänge für Dachfenster

Vorhänge für Dachfenster

Wenn klassische Stoffvorhänge bevorzugt werden, benötigen sie auch spezielle Befestigungselemente, Aufhängungen und Metallstreifen am unteren Rand des Fensters, die den Stoff auf einer geneigten Oberfläche tragen. Vergessen Sie nicht die zweite Schicht dicker Stoffvorhänge, denn das Problem des Schutzes vor Sonnenlicht muss gelöst werden.

Vorhänge für Dachfenster

Der zweite schwierige Fall mit Stoffvorhängen auf dem Dachboden ist ein unregelmäßig geformtes Fenster. Ja, es befindet sich an einer flachen, senkrechten Wand, aber das Fenster selbst wiederholt die Form des Daches und passt sich seinem First an. In diesem Fall können Sie das Gesims im gleichen Winkel wie auf dem abgebildeten Foto positionieren, um diese Funktion des Raums hervorzuheben. Oder geben Sie die Gardinenstange ganz auf und ersetzen Sie sie durch geeignetere Gardinenhalterungen.

Vorhänge für Dachfenster

Vorhänge für Dachfenster

Vorhänge für Dachfenster

Im Allgemeinen ist das Design von Dachfenstern, die die ungewöhnlichste Form haben können, eine großartige Gelegenheit, Fantasie zu zeigen und die Vorhänge sehr originell zu machen. Eine fertige Version ist natürlich schwer zu finden, Sie müssen mit Hilfe von Nähspezialisten Gestaltungsideen mit Oberlichtern verkörpern oder selbst Handarbeiten machen.

Vorhänge für Dachfenster

Die Wahl des Stoffes für das Dachfenster kann alles sein. Achten Sie bei der Auswahl eines leichten Tülls nur auf eine zweite Schicht dickerer Vorhänge, insbesondere für den Sonnenschutz. Dies gilt insbesondere dann, wenn sich auf dem Dachboden ein Schlafzimmer befindet. In diesem Fall ist es ratsam, einen Blackout-Stoff zu wählen, der Licht von außen absorbiert..

Vorhänge für Dachfenster

Das Farbschema der Vorhänge für Oberlichter sollte zunächst der Gestaltung des gesamten Raumes entsprechen, diesbezüglich gibt es keine Einschränkungen. Jalousien, Plissee-Jalousien, Rollläden eignen sich eher für einen modernen lakonischen Interieurstil und weiche Stoffvorhänge – zeitlose Klassiker, die übrigens auch moderner gestaltet werden können.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*