Wahl einer Multisplit – eine Klimaanlage für das ganze Haus

In diesem Artikel: Geschichte der Multisplit-Schöpfung; ihr Unterschied zu herkömmlichen Split-Systemen; Vor- und Nachteile von Multisplits; Klimasysteme mit einem und mehreren Kompressoren; Klimaanlage mit mehreren Einheiten – vergleichen und auswählen; Was ist bei der Installation eines Multisplits zu beachten?.

Wahl einer Multisplit - eine Klimaanlage für das ganze Haus

Was auch immer man sagen mag, aber eine Klimaanlage reicht nicht für die gesamte Wohnung und Sie müssen Geld für mehrere Splits ausgeben, was nicht billig ist. Sie können jedoch ein Gerät der Klasse „Kolumnist“ erwerben – seine Leistung reicht völlig aus, vorausgesetzt, die Räumlichkeiten sind wie eine Galerie miteinander verbunden und die kalten Luftströme beeinträchtigen den Haushalt nicht. Auf der anderen Seite gibt es Multisplits, von denen einige Modelle nicht nur die Atmosphäre in allen Räumen des Hauses kühlen, sondern auch gleichzeitig Räume heizen und kühlen können. Lassen Sie uns herausfinden, was Multisplit-Klimaanlagen sind.

Klimaanlagen – Schritt für Schritt

Bevor ich zum Studium der Multisplits übergehe, schlage ich vor, die vorherigen Materialien aus dieser Reihe in Erinnerung zu rufen. So lernten wir den Zweck der Herstellung von Klimaanlagen und deren Typen kennen, lernten die Installationen der halbindustriellen und industriellen Nutzung kennen, die Gebäude mit einer Fläche von tausend Metern bedienen können. Ein Artikel über Fensterklimaanlagen entlarvte die Meinung über das völlige Verschwinden von Monoblock-Geräten – es stellte sich heraus, dass Fensterrahmen in einigen Merkmalen sogar moderne Spaltungen übertreffen. Für Stadtbewohner, die häufig eine Stadtwohnung gegen ein Landhaus austauschen, ist eine mobile Klimaanlage ideal – der Kauf eines mobilen Monoblocks ist einfacher und billiger als der separate Kauf von Klimaanlagen für eine Wohnung und ein Sommerhaus. Ja, und einige dunkle Persönlichkeiten können trotz ihrer Verteidigungsstrukturen leicht eine Spaltung von einer Datscha stehlen.

Solche bekannten und scheinbar bekannten Split-Systeme erwiesen sich als gar nicht einfach – hinter der Marke verbergen sich Serie und Preis mehr als der natürliche Wunsch der Hersteller, maximales Einkommen zu erzielen. Es ist ganz einfach: Wenn Sie möchten, dass der Split nur kalte Luft liefert, dann kaufen Sie ein billiges Modell. Wenn Sie jedoch eine wirklich angenehme Atmosphäre im Haus benötigen, reicht hier nur kalte Luft nicht aus.

Wir veröffentlichen weiterhin Materialien zur Klimatechnik – lassen Sie uns über Multisplits sprechen und herausfinden, um welche Art von Klimaanlagen es sich handelt.

Ein Außengerät für mehrere Innen

In den frühen 30er Jahren des letzten Jahrhunderts war die Aufteilung einer Haushaltsklimaanlage in zwei Blöcke nicht nur eine Eigenart der Erfinder, sondern eine Notwendigkeit – in jenen Jahren wurde giftiges Ammoniak als Kältemittel verwendet, dessen Leckage inakzeptabel war. Mit der Entdeckung einer neuen Art von Kältemittel – Freon – änderte sich die Situation, da es für den Menschen sicher war. Haushaltsklimageräte sind zu Monoblöcken geworden, die für den Einbau in Fensteröffnungen vorgesehen sind. Jahre später kehrten japanische Klimaanlagenhersteller zum Zwei-Block-Design zurück – Toshiba entwickelte die ersten Split-Systeme, und Daikin ging noch einen Schritt weiter und schuf 1969 ein Haushaltsklimagerät aus einem externen und zwei Innengeräten, Multisplit genannt.

Multi-Split - eine Klimaanlage für das ganze Haus

Die Haushaltsversion von Mehrzonen-Klimaanlagen – Klimaanlagen mit mehreren Einheiten – wird verwendet, um die klimatischen Bedingungen in großen Räumen zu regulieren, die durch luftdichte Trennwände getrennt sind. Da es nur einen externen Block gibt, der für unsere Zeit charakteristisch ist, tritt der Vorhang der Fassaden von Gebäuden mit Dutzenden von Blöcken aus geteilten Systemen nicht auf, d.h. Das ursprüngliche architektonische Erscheinungsbild von Gebäuden bleibt unverändert.

Multisplits werden in zwei Konstruktionslösungen hergestellt – mit einem und mehreren Kompressoren. Die Anzahl der Innengeräte für Modelle mit einem Kompressor ist nur durch die Kompressorkapazität begrenzt, d.h. Die Gesamtleistung der Haartrockner sollte die Leistung des Außengeräts nicht überschreiten (idealerweise sollte die Kompressorleistung etwa 15–20% höher sein). Käufern werden Multisplits dieses Typs mit einem Standardsatz von Innengeräten angeboten, oder zukünftige Besitzer eines Split-Systems können ein externes Gerät separat erwerben und dann die erforderliche Anzahl von internen Haartrocknern dafür auswählen. Systeme mit mehreren Kompressoren in einem Außengerät (nicht mehr als 3) arbeiten mit einer begrenzten Anzahl von Innengeräten, die der Anzahl der Kompressoren entspricht – einem Kompressor für einen Haartrockner. Der Unterschied zwischen Multisplits mit einem und mehreren Kompressoren besteht darin, dass Innengeräte in Klimaanlagen des ersten Typs nur im gleichen Modus arbeiten können – entweder Kühlen oder Heizen – und die Haartrockner von Multi-Kompressor-Klimaanlagen in unabhängigen Modi arbeiten.

Wahl einer Multisplit - eine Klimaanlage für das ganze Haus

Klimaanlagen dieses Typs sind mit herkömmlichen Kompressoren und Wechselrichterkompressoren ausgestattet. Innengeräte können entweder an der Wand oder an der Decke, am Boden, auf Kassette oder in Kanälen montiert werden. Das allgemeine Prinzip des Multisplit-Betriebs ist identisch mit dem anderer Klassen von Klimaanlagen. Modelle mit Wechselrichterkompressor haben einen gewissen Vorteil in Bezug auf die Energieeinsparung: Das elektronische Steuerungssystem kann Wärme oder Kälte aus leeren Räumen entziehen, die von einem Multisplit bedient werden, und diese in Räume transportieren, in denen das Klimasystem stärker belastet wird. Wenn sich beispielsweise im Sommer mehrere Personen in der Halle des Hauses versammeln, nimmt der Multisplit die Kälte aus anderen Räumen (Schlafzimmer, Kinderzimmer usw.), deren Klima auf ein benutzerdefiniertes Niveau gebracht wurde. Bei der Installation des Außengeräts wird vorrangig eine Richtung der Kältemittelleitung festgelegt – dieser Raum wird vom Klimagerät mit besonderer Sorgfalt gewartet. Normalerweise ist dies ein Raum mit der größten Anzahl von Arbeitsgeräten (z. B. einem Serverraum) oder der ständigen Anwesenheit einer erheblichen Anzahl von Personen.

Multisplit-Eigenschaften

Klimaanlagen-Multisysteme eignen sich ideal für die Installation in Gebäuden, die sich auf die Anzahl der Kulturdenkmäler und Häuser beziehen, deren architektonische Gestaltung es nicht erlaubt, den Innenraum mit herkömmlichen Spalten auszustatten. Das Außengerät kann beispielsweise außerhalb der Fassade auf dem Dach platziert werden. Unabhängig vom Installationsort des Außengeräts werden erhebliche Platzersparnisse erzielt, da für Split-Systeme mit zwei Einheiten mehr davon benötigt wird – in Vielfachen der Anzahl der Innengeräte.

Wahl einer Multisplit - eine Klimaanlage für das ganze Haus

Durch die Reduzierung der Anzahl der Außengeräte auf eins werden die Kosten für die Wartung des Klimasystems gesenkt – Auftanken, Reinigen, vorbeugende Wartung usw..

Der Benutzer erhält mehr Freiheit bei der Auswahl der Leistung des Innenföns für jeden bedienten Raum, abhängig von seinem Bereich, der Anzahl der ständig anwesenden Personen und der Anzahl der Betriebsmittel.

Die Stromversorgung muss nur zu einer externen Einheit gezogen werden – die internen Einheiten des Multisplits erhalten Strom über das Kabel von der Kompressoreinheit.

Wechselrichter-Multisplits sind wirtschaftlicher als Split-Systeme mit zwei Einheiten und Wechselrichterkompressor.

Kommen wir zu den negativen Eigenschaften. Das erste Minus von Splits mit mehreren Einheiten besteht darin, dass bei einem Ausfall von Einheiten in einer externen Einheit die Klimaanlage vollständig ausfällt.

Multi-Split - eine Klimaanlage für das ganze Haus

Alle Multisplits sind teurer als die Modelle mit einer entsprechenden externen und einer internen Einheit in Bezug auf die Leistung. Auf den ersten Blick sieht dies seltsam aus, da es nur eine externe Einheit gibt – der höhere Preis erklärt sich aus der Tatsache, dass die Installation einer solchen Klimaanlage unter Berücksichtigung des um ein Vielfaches längeren Kältemittelweges, eines komplexen Kreislaufs von Kondensatablaufkanälen und einer erheblichen Masse der externen Einheit (über) schwieriger durchzuführen ist 50 kg). Multisplits sind mit einem komplexeren Steuerungssystem ausgestattet, das für die Temperaturregime in jedem der gewarteten Räumlichkeiten separat verantwortlich ist und eine genaue Einstellung des Kompressors und der Lüftungseinheit erfordert. Auch die Preise für Geräte dieser Klasse werden von den Herstellern selbst geregelt, die es vorziehen, die Preise auf einem hohen Niveau zu halten, um ihr einen höheren Status zu verleihen..

Unter Berücksichtigung der hohen Leistung des Kompressors erzeugt die externe Einheit des Multisplits während des Betriebs mehr Geräusche als ein herkömmlicher Split.

Multisplit auswählen

Ich schlage vor, die Eigenschaften externer Blöcke zu untersuchen, die für den Käufer nicht einfach zu wählen sind. Zuerst müssen Sie sie auswählen und anschließend interne Haartrockner. Der vergleichende Test umfasst Außengeräte von Multisystemen der bekannten japanischen Hersteller Mitsubishi Electric, Daikin und Toshiba mit gleicher Kühlleistung.

Spezifikationen MXZ-2C52VA, Mitsubishi Electric 3MXS52E, Daikin RAS-M18GAV-E, GAV-Serie, Toshiba
Stromversorgung und Stromverbrauch
Spannung, V. 220-240 220-240 220-240
Frequenz Hz 50 50 50
Stromverbrauch für die Kühlung, kW 1.3 1.5 1.5
Stromverbrauch für Heizung, kW 1.6 1.7 1.8
Energieeffizienzverhältnis EER 3.83 3.46 3.25
Leistungsmerkmale
maximale Wartungsfläche, m2 50 50 50
Temperaturbereich zum Kühlen, ° С von +10 bis +43 von +10 bis +46 von +15 bis +43
Temperaturbereich zum Heizen, ° С bis zu 15 bis zu 15 bis zu 15
kalte Leistung, kW 5.2 5.2 5.2
Wärmekapazität, kW 6.4 6.8 6,7
Geräuschpegel des Außengeräts min / max, dB 46/49 46/47 49/51
Betriebsarten, Name * kühlen erhitzen kühlen erhitzen kühlen erhitzen
Nacht-Modus + + +
Allgemeine Charakteristiken
Art der Schale horizontaler Monoblock horizontaler Monoblock horizontaler Monoblock
Körpermaterial Metall, Kunststoff Metall, Kunststoff Metall, Kunststoff
Grundfarben Weiß Weiß Weiß
Kontrolltyp elektronisch elektronisch elektronisch
Art der Installation Boden (Dach), Wand (am Montagerahmen) Boden (Dach), Wand (am Montagerahmen) Boden (Dach), Wand (am Montagerahmen)
Art des Kältemittels R410A R410A R410A
maximale Länge der Freonlinie pro Block, m dreißig 25 20
maximaler Höhenunterschied zwischen Außen- und Außengeräten, m 20 fünfzehn zehn
maximaler Höhenunterschied zwischen Innenblöcken, m nicht installiert 7.5 nicht installiert
maximale Anzahl Innengeräte, Stk. ** 2 3 2
Korrosionsschutz des Gehäuses von innen + + +
die Fähigkeit, zu jeder Jahreszeit zu arbeiten + + +
Wandler + + +
Montagesatz für Außengerät zusätzliche Option zusätzliche Option zusätzliche Option
Größe des Außenblocks HxBxT, cm 55 x 80 x 28,5 73,5 x 93,6 x 30 55 x 78 x 29
Gewicht der Außeneinheit, kg 52 49 40
Markeninhaber Mitsubishi Electric Corporation, Japan Daikin Industries Ltd, Japan Toshiba Corporation, Japan
Herkunftsland Thailand Thailand Thailand
Garantie, Jahr 3 3 3
geschätzte Lebensdauer, Jahre zehn zehn zehn
Durchschnittskosten, reiben.
60.000 80.000 39.000

(*) – Die externe Einheit eines Split-Systems ist an der Kühlung oder Erwärmung des Kältemittels beteiligt. Die Belüftungs- und Entfeuchtungsfunktionen werden von der / den internen Einheit (en) ausgeführt.

(**) – Normalerweise werden Block-Haartrockner für den Multisplit-Block im Freien mit einer Rate von einem Block für einen Raum ausgewählt. Die Kapazität jedes Innengeräts wird durch die Größe des bedienten Raums und seine Lage bestimmt – anhand der Innenausstattung des Raums.

Wahl einer Multisplit - eine Klimaanlage für das ganze Haus MXZ-2C52VA, Mitsubishi Electric

Lassen Sie uns die gesammelten Informationen zu den externen Blöcken von Multisplits analysieren:

  • Unter den betrachteten Modellen weist die Mitsubishi-Einheit die höchste Energieeffizienz auf, d.h. seine Effizienz ist höher als die der beiden anderen;
  • Der Mitsubishi-Block wiegt mehr als die beiden anderen – er muss auf einer festen Basis installiert werden (hohle Steine ​​funktionieren nicht). Das Toshiba-Modell wiegt fast 10 kg weniger als andere, daher werden weniger Anforderungen an die Montagebasis gestellt.
  • Mit einem Mitsubishi-Gerät können Sie die längste Rohrleitung ohne zusätzliche Kältemitteleinspritzung dehnen.
  • Alle drei Modelle werden in Thailand hergestellt, haben die gleiche Garantiezeit und dauern ungefähr die gleiche Zeit.
  • Die fraglichen Blöcke werden von den weltweit größten Herstellern von Klimatechnik hergestellt.
  • Alle Geräte sind mit Wechselrichterkompressoren ausgestattet, die einen effizienten Betrieb der Klimaanlage im Wärmepumpenmodus gewährleisten.
  • Nur ein Gerät der Marke Daikin kann mehr als zwei Innengeräte daran anschließen. Infolgedessen schafft das Klimasystem, das aus drei internen Haartrocknern besteht, eine günstige Atmosphäre in drei voneinander isolierten Räumen.
  • Die niedrigsten Kosten sind eine externe Einheit der Marke Toshiba.

Wahl einer Multisplit - eine Klimaanlage für das ganze Haus 3MXS52E, Daikin

Schlussfolgerung: Nach den Ergebnissen der Analyse ist es nicht möglich, eines der drei betrachteten Modelle eindeutig als das beste zu erkennen, da jedes von ihnen einzigartige Vor- und Nachteile hat – das Mitsubishi-Gerät verbraucht am wenigsten Strom, das Daikin-Gerät kann mit drei Innengeräten gleichzeitig arbeiten und das Toshiba-Außengerät ist billiger andere, obwohl ihnen in einer Reihe von Parametern unterlegen. Die endgültige Entscheidung liegt beim Hausbesitzer – was für ihn wichtiger ist, Energieeffizienz und Produktivität, die Anzahl der Einheiten im Multisplit-System oder die Gesamtkosten der Klimaanlage.

Wahl einer Multisplit - eine Klimaanlage für das ganze Haus RAS-M18GAV-E, GAV-Serie, Toshiba

Merkmale der Installation von Multisplit-Klimaanlagen

Die erste und wichtigste Aufgabe besteht darin, den Standort des Außengeräts zu bestimmen. Im Gegensatz zu geteilten Systemen müssen die externen Blöcke von Multisplits so eingestellt werden, dass die Länge der Freon-Leitung, die von ihnen zu jedem Innengerät führt, das vom Hersteller zulässige Maximum nicht überschreitet, da sonst die Qualität des Klimasystems erheblich abnimmt.

Wahl einer Multisplit - eine Klimaanlage für das ganze Haus

Es ist am besten, den Außenblock auf dem Dach des Gebäudes zu installieren, damit er die Fassade nicht mit sich selbst „dekoriert“, und es ist in diesem Fall viel einfacher, vorbeugende Wartungsarbeiten mit seiner Rezeption nach der Arbeit durchzuführen. Wenn die Installation des Geräts auf dem Dach oder der Fassade aus irgendeinem Grund nicht möglich ist (z. B. aufgrund der Überlänge der Freon-Linie), wird es auf dem Dachboden, auf dem Balkon oder in einem Kellerraum montiert. Das Aufstellen des Außengeräts in einem geschlossenen Raum ist jedoch unerwünscht, da Bei unzureichender Belüftung kommt es zu einer Überhitzung, was zu häufigen Systemstillständen und erhöhtem Verschleiß der Geräte führt.

Nun zu den Rohren und Drähten, die die mehrteiligen Blöcke miteinander verbinden – Installateure möchten sie ausnahmslos entlang der Fassade des Gebäudes führen und die Außenseite mit einer unattraktiven Plastikbox verschließen, weil Dies ist einfacher, als die Kommunikation durch die Minen im Gebäude zu ziehen. Bei ausreichendem Abstand zwischen den Blöcken sollten Sie auf der versteckten Installation der Autobahn bestehen, da diese nicht unter dem Einfluss der veränderlichen Außenatmosphäre stehen sollte.

Unabhängig von der Art des von Ihnen gewählten Innengeräts (Wandmontage, Kassette usw.) ist es bei der Installation des Multisplits erforderlich, das Problem der Ableitung von Kondensat aus dem Haartrockner zu lösen – idealerweise sollte es in die Kanalisation eingeleitet werden.

Wahl einer Multisplit - eine Klimaanlage für das ganze Haus

Um das Problem mit der Klimaanlage zu lösen, sind Multisplit-Systeme besser geeignet als andere, wenn:

  • Die Räume, die vom Klimagerät gewartet werden sollen, befinden sich im Stadium einer groben Reparatur (d. h. ohne Fertigstellung der Wände). In diesem Fall ist es billiger, die Freon-Leitung in die Wände zu verlegen.
  • Ein Balkon mit ausreichender Fläche befindet sich in der Nähe der gewarteten Räumlichkeiten, auf denen ein Außengerät installiert werden kann.
  • Die Fenster der Räume, in denen die internen Blöcke des Multisplits installiert werden sollen, zeigen zu einer Seite des Hauses. In diesem Fall ist die Länge der Rohrleitung am kleinsten und geht nicht über die vom Hersteller festgelegten Standards hinaus.

Es ist falsch, sich nur auf die Kosten der externen Multisplit-Einheit zu konzentrieren. Abhängig von der Kapazität, der Anzahl der ausgeführten Funktionen und dem Hersteller kosten die internen Einheiten ebenfalls einen erheblichen Betrag (im Durchschnitt beträgt der Preis für eine Haartrocknereinheit 25.000 Rubel)..

Im nächsten Artikel erfahren Sie mehr über Decken- und Bodensplitsysteme, ihre technischen Eigenschaften und Funktionsmerkmale..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Welche Faktoren sollte man bei der Wahl einer Multisplit-Klimaanlage für das ganze Haus berücksichtigen? Sind die Betriebskosten im Vergleich zu Einzelsplit-Klimaanlagen höher? Wie viele Inneneinheiten sind für ein durchschnittliches Haus geeignet? Gibt es unterschiedliche Klimazonen für jede Inneneinheit? Ist eine regelmäßige Wartung für die Multisplit-Klimaanlage erforderlich? Welche Marken bieten zuverlässige Multisplit-Klimaanlagen an? Danke im Voraus für Ihre Antworten!

    • Bei der Wahl einer Multisplit-Klimaanlage für das ganze Haus sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Zunächst ist wichtig zu prüfen, ob die gewünschte Klimaanlage in der Lage ist, das gesamte Haus effektiv zu kühlen oder zu heizen. Weiterhin sollte man auf die Energieeffizienzklasse achten, um die Betriebskosten zu minimieren. Im Vergleich zu Einzelsplit-Klimaanlagen können die Betriebskosten bei Multisplit-Klimaanlagen etwas höher ausfallen, da mehrere Inneneinheiten angetrieben werden müssen. Die Anzahl der Inneneinheiten richtet sich nach der Größe des Hauses. Für ein durchschnittliches Haus sind in der Regel zwei bis vier Inneneinheiten ausreichend. Jede Inneneinheit kann individuell gesteuert und auf verschiedene Klimazonen eingestellt werden. Eine regelmäßige Wartung der Multisplit-Klimaanlage ist unerlässlich, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Zuverlässige Marken für Multisplit-Klimaanlagen sind beispielsweise Daikin, Mitsubishi und Panasonic.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*