Wahl eines Betonmischers für den privaten Bau

Es ist zumindest unvernünftig, ohne einen zuverlässigen Betonmischer mit dem Bau zu beginnen. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie Sie unabhängig voneinander die richtige Einheit für die individuelle Konstruktion auswählen können.

Wahl eines Betonmischers für den privaten Bau

Zu Beginn der Bauarbeiten, beim Gießen des Fundaments und beim Errichten von Wänden, wird ein Betonmischer benötigt, ein Aggregat, dessen Funktion darin besteht, die Lösung zu mischen. Es lohnt sich, sich um den Erwerb zu kümmern, auch wenn Sie sich dafür entscheiden, einfach einen Betonweg oder ein Erholungsgebiet auszufüllen. Aber wie verstehen Sie die Modellvielfalt mit blauen, roten und gelben Fässern? Versuchen wir zu navigieren, was der Markt für Betonmischer bietet.

Alle Baumaschinen können professionell oder amateurhaft sein. Für einen normalen Verbraucher sind Industrieanlagen wahrscheinlich nicht von Interesse, daher konzentrieren wir uns auf Betonmischer, die im Einzelbau eingesetzt werden.

Arten von Betonmischern

Betonmischer sind in mehrere Kategorien unterteilt. Nach dem Wirkprinzip sind sie obligatorisch und gravitativ. Ein Zwangs- oder Drehbetonmischer ist mit einer stationären Trommel und mehreren sich darin drehenden Schaufeln ausgestattet. Typischerweise werden solche Einheiten verwendet, wenn eine Mischung mit verschiedenen Additiven hergestellt wird. Fertigmischung oder Beton wird durch ein Seitenfenster in einer Trommel abgelassen.

Im privaten Bau werden Schwerkraftmaschinen häufiger eingesetzt. Sie haben Klingen an den Wänden einer rotierenden Trommel. Es gibt zwei Arten:

  • Krone
  • getrieben

Getriebebetonmischer Getriebebetonmischer

Getriebe zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit aus, sie sind unprätentiös für die Größe der gemischten Materialien und billiger. Der einzige Nachteil ist die Komplexität der Reparatur. Kronen sind weniger zuverlässig, aber aufgrund der großen Anzahl von Ersatzteilen auf dem Markt leichter zu reparieren.

Kronenbetonmischer Kronenbetonmischer

Betonmischer unterscheiden sich im Motortyp. Die Stromquelle kann sein:

  • Elektrizität
  • Benzin
  • Dieselkraftstoff

Darüber hinaus können Betonmischer mit Elektromotor sowohl aus dem Netz als auch aus dem Strom betrieben werden, der beispielsweise von Kraftwerken wie Fubag, Honda, Makita oder Brigadier erzeugt wird. Es gibt auch Geräte mit einem mechanischen (manuellen) Antrieb auf dem Markt.

Technische Hauptmerkmale von Betonmischern

Die Hauptparameter, anhand derer alle Betonmischer bewertet werden, sind ihre Abmessungen, das Trommelmaterial, das Trommelladevolumen, die Motorleistung und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen zum Verkauf..

Geräteabmessungen

Sie hängen direkt vom Volumen der Trommel ab: Je größer sie ist, desto schwerer und größer ist der Betonmischer. Abmessungen beeinträchtigen die Bequemlichkeit und Fähigkeit, sich von einem Ort zum anderen zu bewegen. Normalerweise haben Betonmischer Räder und können für Transport und Lagerung zerlegt werden.

Wahl eines Betonmischers für den privaten Bau

Betonmischervolumen

Es wird anhand der Menge der Mischung gemessen, die in die Trommel oder, wie die Bauherren es nennen, der Birne gegeben wird.

Unter Laborbedingungen werden kleine Betonmischer mit einem Volumen von 40-50 Litern eingesetzt. Die Einheiten 70-300 Liter arbeiten auf privaten Baustellen. Das Trommelvolumen von 300 Litern ist auf größeren Baustellen mit einer großen Anzahl von Arbeitern bequem zu verwenden.

Für kleinere Reparaturen eignet sich das Modell FORTE EW3070 (70 Liter) für 1.745 Rubel. Einzelne Entwickler entscheiden sich häufig für 120-150-Liter-Betonmischer. Für Reparaturen oder kleine Baustellen reicht es völlig aus. Diese Kategorie umfasst den Kronenbetonmischer „Rostec BRT 1252“ (Birnenvolumen 125 Liter) im Wert von 6880 Rubel, Altrad Liv MLZ 145 (Volumen 145 Liter) im Wert von 10.450 Rubel, LIMEX 165 LS (Volumen 150 Liter) im Wert von 12.290 Rubel … Bei voller Beladung können solche Einheiten an einem 8-Stunden-Arbeitstag bis zu 3 Kubikmeter produzieren. m Beton, das reicht für ein Team von 3 Personen.

Altrad Liv MLZ 145 Altrad Liv MLZ 145

Zur Herstellung von 3-5 Kubikmetern. m Beton pro Tag im Einzelbau lohnt sich der Einsatz von Betonmischern mit einem Volumen von 150-300 Litern. Dafür kosten die Modelle RBG-170 (Trommelvolumen 170 Liter) 16.800 Rubel, Prorab ECM 230 C (230 Liter), 29.160 Rubel, Optimix M 250 E (250 Liter) 33.500 Rubel, IMER SYNTESI 350 230 V (280 Liter) im Wert von 63.150 Rubel.

IMER SYNTESI 350 IMER SYNTESI 350

Es ist wichtig zu beachten, dass das Volumen der fertigen Mischung ungefähr 2/3 des Ladevolumens der Trommel beträgt. Das heißt, bei einem Birnenvolumen von 150 Litern erhalten Sie maximal 100 Liter des fertigen Produkts, jedoch nicht 110 oder 120 Liter, wie skrupellose Verkäufer versprechen können.

Motorleistung des Betonmischers

Der erfolgreiche Betrieb des Betonmischers hängt direkt von der Motorleistung ab. Dank eines stärkeren Motors kann das Gerät den ganzen Tag über ohne Unterbrechung betrieben werden. Außerdem bemerkt er praktisch nicht die Spannungsabfälle im Netz, die häufig auf Baustellen in dünn besiedelten neuen Gebieten auftreten. Mit einem solchen Motor können Sie die Betonmischertrommel maximal belasten.

Wahl eines Betonmischers für den privaten Bau

Für ein Nennvolumen eines Betonmischers von 120 Litern muss die minimale Leistung des Elektromotors 700 W betragen. Professionelle Bauherren arbeiten jedoch gerne mit Einheiten mit leistungsstärkeren Motoren – ab 1 kW. Für den privaten Bau ist dies eine ziemlich gute Option. Für einen leistungsstärkeren Betonmischer benötigen Sie jedoch eine 380-Volt-Spannungsquelle mit drei Phasen. Und diese Gelegenheit ist nicht immer da. Außerdem sind solche Einheiten teurer.

Hersteller von Betonmischern

Der heimische Markt bietet eine ziemlich große Auswahl an Betonmischern. Am gefragtesten sind die polnischen Modelle Altrad Spomasz, der Franzose Guy Noel, die russisch-österreichischen Skipers, die kroatischen Betonmischer Limex, weniger häufig verwendete russische Lebedyan, noch seltener chinesische.

Vergleichstabelle der beliebtesten Betonmischer:

STURM! CM1912CB1 Kaliber BSE-132/700 Limex 125 LS Lebedyan SBR-132R / 220
Leistung 500 Watt 700 Watt 700 Watt 550 Watt
Stromspannung 220 V. 220 V. 220 V. 220 V.
Motor asynchron elektrisch elektrisch elektrisch elektrisch
Krone Gusseisen Gusseisen Gusseisen Gusseisen
Trommelumdrehungen 30 U / min 26,6 U / min 28 U / min 26 U / min
Trommelvolumen 120 l 130 l 125 l 132 l
Fertiglösungsvolumen 70 l 100 l 90 l 64 l
Abmessungen in der Verpackung 730х580х380 mm 825х730х440 mm 810 x 680 x 530 mm 1120х740х1310 mm
Gewicht 46 kg 62 kg 54 kg 64 kg
Hersteller Deutschland Russland-China Kroatien Russland
Preis 7448 rbl. 8190 rbl. 10490 rbl. 10500 rbl.

Diese Tabelle zeigt deutlich die technischen Eigenschaften gängiger Modelle von Betonmischern. Durch den Vergleich Ihrer Bedürfnisse und der von uns bereitgestellten Daten erleichtern Sie die Auswahl eines Betonmischers erheblich.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

3 Kommentare

  1. Welche Kriterien sollte man bei der Wahl eines Betonmischers für den privaten Bau beachten? Gibt es bestimmte Modelle oder Marken, die sich besonders bewährt haben? Welche Fassungsgröße ist für typische Heimbauprojekte zu empfehlen? Sind elektrische oder benzinbetriebene Betonmischer besser geeignet? Ich freue mich über Ratschläge von erfahrenen Heimwerkern oder Bauexperten!

    • Bei der Wahl eines Betonmischers für den privaten Bau sollte man auf verschiedene Kriterien achten. Zunächst ist es wichtig, die benötigte Fassungsgröße zu bestimmen, die für typische Heimbauprojekte empfohlen wird. Modelle mit einer Fassungsgröße von etwa 140-160 Litern eignen sich hierbei gut. Zudem sollte man überlegen, ob man einen elektrischen oder benzinbetriebenen Betonmischer bevorzugt. Elektrische Betonmischer sind in der Regel einfacher in der Handhabung, während benzinbetriebene Modelle mehr Mobilität bieten. In Bezug auf bewährte Modelle oder Marken haben sich beispielsweise Betonmischer von Belle, Makita oder YARDMAX als zuverlässig erwiesen. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf von erfahrenen Heimwerkern oder Bauexperten Ratschläge einzuholen, um die richtige Entscheidung zu treffen.

      • Bei der Wahl eines Betonmischers für den privaten Bau sollte man auf verschiedene Kriterien achten. Die benötigte Fassungsgröße, die üblicherweise bei 140-160 Litern für Heimbauprojekte liegt, ist ein wichtiger Faktor. Außerdem sollte man entscheiden, ob man einen elektrischen oder benzinbetriebenen Betonmischer bevorzugt. Elektrische Modelle sind einfacher in der Handhabung, während benzinbetriebene mehr Mobilität bieten. Zuverlässige Marken wie Belle, Makita oder YARDMAX haben sich bewährt. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf von erfahrenen Heimwerkern oder Bauexperten beraten zu lassen, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*