Warme, dichte „Winter“ -Vorhänge im Innenraum

Achten Sie bei der Auswahl der Vorhänge für den Innenraum „Winter“ unbedingt auf die Doppelvorhänge am Futter. Sie wird den Vorhängen zusätzliche Dichte und Pracht verleihen, die obere, teurere Stoffschicht vor dem Verblassen schützen und ihr erlauben, ihre Form beizubehalten. Es gibt abnehmbare Pads, die leicht separat gewaschen werden können. Normalerweise besteht das Futter aus Satin oder Seide, es kann sich farblich von der obersten Schicht abheben, es gibt viel Raum für Fantasie. Um das Futter zu einem sichtbaren Teil des Dekors zu machen, werden Haken verwendet, um den Vorhang zu verstauen.

Eine weitere interessante „Winter“ -Version der Fensterdekoration sind zwei Lagen Vorhänge. Das obere wird auch festlicher und zeremonieller sein, wie im Fall des Futters, und das untere wird es einfach ergänzen und den Vorhang dicht und warm machen.

Für wirklich warme Vorhänge wird heute zunehmend thermisches Gewebe verwendet, das das Haus zuverlässig vor Zugluft und Kälte durch die Fensterscheibe schützt. Ein dichter Stoff wie Tapisserie ist auch großartig. Samtvorhänge sehen sehr teuer und reichhaltig aus, obwohl dieser Stoff einer der am schwierigsten zu verwendenden ist..

Darüber hinaus werden Panne Samt, Velours, Jacquard, dichter Satin, Chenille, Damast, Samtfresser und Taft verwendet. Wir dürfen natürliche Stoffe wie Baumwolle, Leinen, Satin nicht vergessen, sie werden oft in Form von Futter oder Doppelvorhängen verwendet..

Raffrollos können auch doppelt transparent sein – Stoff wird für den Winter unter einem dickeren versteckt. Diese Option sieht gemütlich aus und bietet außerdem Schutz vor kaltem Glas. Ein dichter römischer Schatten kann durch obere Lichtvorhänge ergänzt werden, die einfach das Fenster schmücken.

Experten nennen alle Braun-, Beige- und Grüntöne geeignete „Winter“ -Vorhänge. Modische Farben – Oliven und Kaffee, Sie können auch Senf, Terrakotta, Granatapfel, Kirsche, Ocker verwenden.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können warme und dichte „Winter“ -Vorhänge im Innenraum dazu beitragen, die Raumtemperatur zu erhöhen und das Eindringen von Kälte zu reduzieren? Welche Materialien oder Eigenschaften machen solche Vorhänge effektiv? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Vielen Dank im Voraus für die Antworten!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*