Wärmebehandeltes Holz

Was ist Wärmebehandlung??

Um hochwertiges Schnittholz zu erhalten, muss der Baum getrocknet werden.

Bis Mitte der neunziger Jahre war die Hochtemperaturtrocknung bei einer Temperatur von 100 bis 150 Grad Celsius die fortschrittlichste Technologie..

Wärmebehandeltes Holz1997 wurde in einer der finnischen Holzbearbeitungsfabriken in Mikkeli eine neue Technologie eingeführt <Wärmebehandlung>. Mit diesem technologischen Verfahren wird die Trocknung bei einer Temperatur von 150 – 230 Grad durchgeführt. Je höher die Temperatur ist, desto größer ist der Gewichtsverlust aufgrund der Verdunstung flüchtiger Verbindungen (mit anderen Worten, das Holz wird leichter). Je größer der Gewichtsverlust ist, desto weniger Wasser verbleibt im Holz. Abhängig von den Bedingungen der Wärmebehandlung und der Holzart ist der Restfeuchtigkeitsgehalt von Holz um 40 – 60% geringer als der von herkömmlich getrocknetem Holz.

Der Wärmebehandlungsprozess dauert normalerweise etwa 24 Stunden. Der Feuchtigkeitsgehalt von Holz nach der Wärmebehandlung wird um 80 – 90% reduziert. Infolgedessen nimmt seine Wärmekapazität erheblich ab: Wärmebehandeltes Holz erwärmt sich viel schwächer als unbehandeltes Holz und nähert sich in diesem Indikator einer Verunreinigung. Die Oberfläche von wärmebehandeltem Holz ist nicht porös, sondern dicht, was die Fähigkeit des Holzes, Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen, erheblich verringert (um 30% – 90% je nach Temperatur und Trocknungszeit)..

In der Praxis bedeutet dies, dass Holz Wasser ohne zusätzliche Behandlung mit speziellen Imprägnierungen abweisen kann. Die Wärmebehandlung zersetzt Holzzucker, die ein Nährboden für Mikroorganismen sind, die zum Holzverfall beitragen. Es wird extrem widerstandsfähig gegen Fäulnis und nähert sich in diesem Indikator der Lärche und folglich einem hygienischen Material.

Es ist besonders zu beachten, dass Nadelbäume fast vollständig Harz verlieren und ein wunderbares Aroma behalten, das mit zunehmender Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur zunimmt.

Während der Wärmebehandlung ändert das Holz seine Farbe und erhält eine schöne Brauntönung. Es ist zu beachten, dass die Farbänderung durch ist, was auf dem Schnitt deutlich sichtbar ist. Kratzer auf einer solchen Oberfläche sind fast unsichtbar. Durch Ändern der Wärmebehandlungstemperatur können Sie den gewünschten Holzton und / oder den Grad der Beständigkeit gegen Umgebungsbedingungen erreichen.

Wo wird wärmebehandeltes Holz verwendet??

Aufgrund seines schönen Aussehens und der einzigartigen Eigenschaften von wärmebehandeltem Holz kann es in vielen Bereichen verwendet werden, einschließlich zur Innenausstattung von Saunen, zur Außenverkleidung von Gebäuden, Fußböden, Parkett und Dielen, Gartenmöbeln, Booten, Musikinstrumenten usw. P..

Aus Sicht der Planetenökologie ist wärmebehandeltes Holz (einschließlich Nadelbäume) als Material für Bänke in Saunen und Bädern eine würdige Alternative zum traditionellen Abasha-Sambo, der nur in äquatorialen Immergrünen, den sogenannten, <Regen> Wälder – die Hauptsauerstoffquelle in der Erdatmosphäre, die nicht wiederhergestellt werden kann. “

Was passiert mit Holz während der Wärmebehandlung??

  • Das Harz trocknet aus oder verdunstet vollständig.
  • Die Farbe wird dunkel.
  • Wärmeleitfähigkeit 0-30%
  • Die Oberflächenfestigkeit nimmt zu.
  • Die Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen, ist verringert.
  • Die Bakterienresistenz nimmt zu.
  • Die Empfindlichkeit gegenüber widrigen Umgebungsbedingungen nimmt ab
  • Die Verformungsneigung ist 30-90% geringer als unbehandelt.
  • Die Restfeuchtigkeit ist 10-50% geringer als unbehandelt.
  • Die Zellstruktur des Baumes ändert sich und wird so, als ob der Baum mehrere hundert Jahre lang getrocknet worden wäre.
  • Über Berater Leben 10367 Artikel
    Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

    1 Kommentar

    1. Ich habe gehört, dass Wärmebehandeltes Holz viele Vorteile hat. Kannst du mir erklären, wie dieser Prozess abläuft und welche positiven Eigenschaften das behandelte Holz bekommt?

    Kommentar hinterlassen

    E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


    *