Warmer Boden unter dem Laminat

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Optionen für das Gerät der Fußbodenheizung optimal für die Abdeckung von laminierten Faserplatten und Spanplatten geeignet sind. Sie lernen, wie Sie eine Fußbodenheizung wählen, ohne den Raum Ihrer Wohnung zu beeinträchtigen. Wir sagen Ihnen, welche Systeme am effektivsten sind, wenn Sie den Boden mit Laminat bedecken.

Warmer Boden unter dem Laminat

Laminierte Faserplatten und Spanplatten (laminierte Faserplatten, laminierte Spanplatten, Laminat) haben aufgrund ihrer Nützlichkeit und ihres guten Aussehens an Beliebtheit gewonnen. Der Hauptvorteil gegenüber dem engsten Konkurrenten – Linoleum – ist die Fähigkeit, die Beschichtung zu zerlegen und teilweise zu ersetzen. Gleichzeitig weist das Laminat schlechtere Wärmeleitfähigkeitsindikatoren als Linoleum auf, was bei der Auswahl eines Fußbodenheizungssystems berücksichtigt werden muss.

Organisation der Fußbodenheizung

Die Dicke der Laminatplatte variiert zwischen 6 und 12 mm (Parkett). Dies bedeutet, dass Wärme diese Barriere überwinden muss, um effizient und schnell zu heizen. Es gibt zwei Möglichkeiten, um dieses Problem zu lösen:

  1. Estrichheizung. Diese Methode eignet sich zum Estrichverlegen von Laminatböden durch eine dünne Vorschicht (Kork- oder Polyethylenschaum). In diesem Fall kann das Fußbodenheizungssystem Wasser oder Elektrizität oder ein kombiniertes flüssig-elektrisches System sein.
  2. Bodenbelag erwärmen. In diesem Fall wird ein Infrarotfilm (IR-Film) unter das Laminat gelegt, und dies ist die einzige Möglichkeit der „Trockeninstallation“..

In beiden Fällen ist zur korrekten Berechnung der Materialmenge ein Plan der zu beheizenden Räumlichkeiten erforderlich. Um es zu schaffen, muss berücksichtigt werden, welche Anforderungen an den „warmen Boden“ gestellt werden – es kann sowohl das Haupt- als auch das Hilfsheizmittel sein.

Es wird empfohlen, eine Fußbodenheizung unter dem Laminat in Innenräumen zu installieren:

  1. Bad.
  2. Wohnzimmer.
  3. Küche.
  4. Loggia oder isolierter Balkon.
  5. Kabinett.
  6. Schlafzimmer.

Warmer Boden unter dem Laminat

Nicht empfohlen:

  1. Vorratskammern.
  2. Korridore.
  3. Flure / Vorräume.
  4. Nicht isolierte Loggien und Balkone.

Das Heizsystem hängt von den Fähigkeiten des Raumes ab. So ist beispielsweise ein wassergeheizter Boden, der von einem Heizkessel angetrieben wird, in kleinen Wohnungen nicht immer geeignet – er benötigt Platz für die Installation eines Kollektors. In diesem Fall ist es besser, sich auf eine einfache und schnelle Installation eines elektrischen Systems zu konzentrieren..

Estrichheizung

Diese Methode eignet sich für große Landhäuser, mit denen Sie einen Heizraum unter Berücksichtigung der Position des Kamms ausstatten können. Das Verfahren ist für alle Arten von Beschichtungen gleichermaßen wirksam, genauer gesagt, es hängt nur von der Effizienz der Erwärmung des Estrichs ab. Dies ist das Minus dieses Systems – damit die Wärme durch die Beschichtung strömen kann, muss die Dicke der Lösung erwärmt werden.

Bei der Auswahl des Rohrquerschnitts und der Temperatur des Trägers im System sollte die Wärmeleitfähigkeit des Fußbodens berücksichtigt werden:

  1. Linoleum – 0,2 W / mK.
  2. Parkett – 0,15 W / mK.
  3. Laminat – 0,1 W / mK.

Aus den Daten ist ersichtlich, dass es das Laminat ist, das die größte Veranlagung zum Heizen aufweist, was bedeutet, dass es am besten für jedes Fußbodenheizungssystem verwendet wird..

Der Estrich wird über Heizelemente – Rohre, Kabel oder Matten – gegossen. Die Wahl hängt auch in diesem Fall nicht vom Beschichtungsmaterial ab – jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile.

Wasser TP – speichert die Wärme für lange Zeit, ist jedoch teuer und schwierig zu installieren und zu warten (viele Anschlüsse, Einheiten, verschiedene Materialien). Subtyp des Wasserbodens – kombinierte Estrichheizung. Ein solcher Boden ist einfach zu verlegen und erfordert keinen Kessel..

Warmer Boden unter dem Laminat

Kabel – Es ist einfacher zu montieren als Rohre, aber schwieriger als Matte oder Folie. Gleichzeitig ist der konstante Energieverbrauch viel höher als der von Wasser. Der Hauptvorteil ist, dass es in die Klebeschicht der Fliese gelegt werden kann.

Warmer Boden unter dem Laminat

Elektrische Matte – eine bequeme Lösung für kleine Wohnungen und Badezimmer. Für den Einbau reicht ein 20 mm Estrich aus..

Warmer Boden unter dem Laminat

Infrarotfilm

IR-Film – eine dünne Folie (weniger als 1 mm) aus transparentem Kunststoff mit integrierten Infrarotstrahlern in Form dünner Platten. Dieses Blatt ist flexibel – es kann aufgerollt oder in einer radialen oder vertikalen Ebene verlegt werden. Ein weiterer Vorteil des Films ist seine Wiederverwendbarkeit..

Diese Option ist nur bei „Trockenmontage“ des Laminats geeignet (alle oben genannten Punkte müssen mit einem Estrich gefüllt werden). Zwischen dem Substrat und dem Laminat wird ein Film gelegt, dessen Emitter mit der Steuerung verbunden sind. Außerdem sind auf dem Film Temperatursensoren installiert, von denen Informationen an das Steuerungsdisplay oder an das Relais gesendet werden (wenn im automatischen Heizmodus gearbeitet wird)..

Warmer Boden unter dem Laminat

Infrarotfolie ist die am besten geeignete Lösung für die Fußbodenheizung unter einem Laminat. Trotz des hohen Energieverbrauchs – 200-220 W / m2, und die Kosten für das Material selbst betragen etwa 27 US-Dollar. für 1 m2, es sieht aufgrund seiner einfachen Installation und Kompaktheit vorteilhaft aus. Sogar ein Anfänger, der eine Meisterklasse aus unserem Artikel zur Hand hat, kann die Steuerungen anschließen. In diesem Fall wird die hohe Wärmeleitfähigkeit des Laminats zu einem wichtigen Faktor beim Einsparen beim Erhitzen der Materialdicke. Fußbodenheizung unter einem Infrarotlaminat ist ideal für intermittierende Räume – sie erwärmen sich schnell.

Unabhängig von Ihrem Fußbodenheizungssystem sind laminierte Faserplatten die beste Lösung für dieses System. Sie sind zum Heizen ausgelegt, so dass es keine Probleme mit ihrem vorzeitigen Verschleiß gibt.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*