Warmwasserbereiter unter der Spüle: So installieren Sie einen Kessel unter der Spüle

Ein unter dem Spülbecken oder dem Waschbecken installierter Warmwasserbereiter spart Platz in kleinen Wohnungen und beeinträchtigt nicht die Ästhetik des Raums. Schauen wir uns die Kesseltypen an, die Sie mit Ihren eigenen Händen installieren können, beschäftigen uns mit Armaturen und Installationsschritten, um häufige Fehler zu vermeiden.

Warmwasserbereiter unter der Spüle: So installieren Sie einen Kessel unter der Spüle

Eine permanente oder Ersatzquelle für heißes Wasser in der Küche kann ein Warmwasserbereiter sein, der unter der Spüle installiert ist – es gibt immer einen Platz dort und er stört nichts. Welchen Kessel Sie wählen und wie Sie ihn richtig installieren?

Arten von Warmwasserbereitern zur Installation unter der Spüle

Da der Platz unter der Spüle immer noch begrenzt ist, können Sie dort entweder einen Warmwasserbereiter mit kleinem Fassungsvermögen und einem Durchflussvolumen von 10 bis 25 Litern installieren. Das Erhitzen in ihnen erfolgt durch offene elektrische Heizungen oder Heizelemente. Gaskessel haben normalerweise eine höhere Kapazität und werden nur für die Standardwandmontage hergestellt..

Warmwasserbereiter unter der Spüle: So installieren Sie einen Kessel unter der Spüle

Heizungen für die Installation unter der Spüle unterscheiden sich in der Position der Rohrversorgung – der oberen. Wenn Sie eine Heizung kaufen, müssen Sie dies unbedingt beachten, da sonst die unter der Spüle installierte Vorrichtung zur Montage über der Spüle schlecht und nicht lange funktioniert.

Welcher Warmwasserbereiter ist also besser – Speicher (kapazitiv) oder Durchfluss (Druck)

Speicherheizungen nehmen mehr Platz ein und sind teurer, haben jedoch einen geringeren Stromverbrauch als Durchflussheizungen (bis zu 3 kW) und können eine größere Menge Warmwasser pro Minute liefern.

Warmwasserbereiter unter der Spüle: So installieren Sie einen Kessel unter der Spüle Speicherwarmwasserbereiter

Da der Durchlauferhitzer eine relativ hohe Leistung für den Haushaltsverbrauch hat – bis zu 8 kW – müssen Sie sicherstellen, dass das Stromnetz in der Wohnung oder im Haus diese bereitstellen kann, ohne die Maschinen ständig auszuschalten. Wenn die Heizung nur für die Dauer der Druckprüfung durch das Heizungsnetz vorgesehen ist und im Sommer 2 Wochen lang heißes Wasser abgeschaltet wird, erfordert eine Heizung von 2 l / min eine Leistung von nicht mehr als 3,6 kW. Kaltes „Winter“ -Wasser kann nicht einmal bis zu 30 ° C in einem solchen Volumen erwärmt werden. Für den ganzjährigen Verbrauch ist entweder ein Speicherwarmwasserbereiter oder ein Hochleistungs-Durchlauferhitzer besser geeignet.

Wenn das Speichergerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, dauert es einige Zeit, bis das Wasser erwärmt ist. Die Durchflussgeräte können sofort von 1,8 auf 4 Liter pro Minute erwärmt werden. Sie erwärmen den gesamten Wasserfluss auf einmal, während das Speicherwasser das ankommende kalte Wasser erwärmt, das beim Verbrauch in einem Tank mit heißem Wasser gemischt wird, und nach einer Weile beginnt die Temperatur des Wassers im Wasserhahn zu sinken.

Warmwasserbereiter unter der Spüle: So installieren Sie einen Kessel unter der Spüle Durchlauferhitzer

Das heißt, beide Arten von Warmwasserbereitern haben sowohl Vor- als auch Nachteile, und die Wahl zugunsten eines von ihnen ist nur eine Frage der Verbraucherpräferenzen..

Für ein Landhaus ist jedoch ohne Hauptwasserversorgung ein Schwerkraft-Warmwasserbereiter unverzichtbar, der mit einem speziellen Mischer mit kleinem Durchmesser ausgestattet ist, um einen stärkeren Strahl zu erhalten. Es ist mit einem hydraulischen Druckschalter ausgestattet, um Druck zu erzeugen. Wenn das Sommerhaus im Winter nicht genutzt wird, kann es sogar entfernt und im Frühjahr wieder installiert werden – die Installation ist so einfach.

Rohrverbindungsstücke zur Installation eines Warmwasserbereiters

Lassen Sie uns ein wenig auf die Rohrverbindungsstücke eingehen, die für die Verrohrung des Kessels erforderlich sind.

Sicherheitsgruppe

Um den Warmwasserbereiter vor Überlastungen des Hydrauliknetzes zu schützen, empfehlen die Hersteller die Installation spezieller Armaturen – einer Sicherheitsgruppe mit Druckbegrenzer. Wenn der Druck im Netzwerk 4,5 atm überschreitet, muss vor der Sicherheitsgruppe ein Druckminderer oder ein Druckminderventil installiert werden.

Warmwasserbereiter unter der Spüle: So installieren Sie einen Kessel unter der Spüle Sicherheitsgruppe für Warmwasserbereiter

Für kleine Warmwasserzylinder ist dieses Element wünschenswert, aber nicht erforderlich..

Rückschlag-Sicherheitsventil

Das Sicherheitsrückschlagventil soll sicherstellen, dass der Tank vollständig mit Wasser gefüllt ist, da sonst die Heizungen freiliegen und durchbrennen können. Das Ablassen von Wasser aus dem Tank ist möglich, wenn der Druck in der Leitung abfällt und das Ventil das Wasser im Tank hält. Die zweite Funktion dieses Ventils besteht darin, Wasser aus dem Tank abzulassen, um es beispielsweise zu reparieren. Die dritte Funktion ist der Tankbruchschutz. Manchmal fallen die Thermostate aus, das Wasser erwärmt sich weiter und der Druck im Tank steigt an. Wenn während dieser Zeit kein Wasser entnommen wird, kann der Tank unter dem Einfluss von kochendem Wasser und Dampf drucklos werden. Glücklicherweise passiert dies selten, aber es ist besser, Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, zumal der Preis dieses Ventils nicht mit den möglichen Folgen eines Unfalls zu vergleichen ist..

Warmwasserbereiter unter der Spüle: So installieren Sie einen Kessel unter der Spüle Sicherheitsventil

Wenn das Ventil nicht installiert ist oder unbrauchbar geworden ist, werden Sie sofort davon erfahren – heißes Wasser fließt aus dem kalten Wasserhahn. Es gibt auch heißes Wasser in der Toilettenzisterne, und Sie bezahlen den Strom, der für diese Heizung verbraucht wird. Es wird am Einlass von kaltem Wasser zu einem kapazitiven Warmwasserbereiter installiert.

Rat!Ein Pfeil auf dem Körper zeigt die Richtung des Wasserflusses. Bei der Installation des Kessels unter der Spüle ist die Richtung des Kaltwasserflusses nach unten gerichtet, was bedeutet, dass der Abfluss nach oben gerichtet ist. Um zu verhindern, dass Wasser auf den Boden tropft, installieren Sie einen Tropftrichter mit einem Abfluss zum Abwasserkanal darunter oder stellen Sie ein Rohr mit einem geeigneten Durchmesser auf den Nippel und senken Sie ihn in einen Behälter.

Andere Ventile sind so ausgelegt, dass sie kaltes und heißes Wasser an jedem Zweig der Wasserversorgung absperren.

Beachtung! Der unter der Spüle installierte Warmwasserbereiter ist nicht sichtbar und das Leck kann nicht sofort bemerkt werden. Daher sollten alle Wasseranschlüsse ordnungsgemäß abgedichtet und versiegelt werden, z. B. mit Leinenbändern, FUM-Klebeband und Spezialpaste..

Installation eines Warmwasserbereiters unter der Spüle

Die Installation verschiedener Arten von Heizungen ist etwas unterschiedlich. Beachten Sie die Anschlusspläne und Installationsverfahren für verschiedene Warmwasserbereitungsstrukturen.

Warmwasserbereiter unter der Spüle: So installieren Sie einen Kessel unter der Spüle

Installation eines drucklosen Warmwasserbereiters

Der einfachste Weg, um Nichtdruckkessel zu installieren. Sie können nicht an einen herkömmlichen Mischer angeschlossen werden, der direkt an die Hauptleitung angeschlossen ist, da das Gerät nicht für den Netzwerkdruck ausgelegt ist – es kann brechen.

Ein spezieller Mischer für einen solchen Kessel hat zwei Ventile – eines reguliert die Temperatur (Mischen mit dem kalten), das andere den Durchfluss. In diesem System erfüllt der Mischer die Funktion einer Sicherheitsgruppe: Er schneidet kaltes Wasser am Einlass zum Heizgerät ab und leitet das überschüssige Wasser ab, das aufgrund seiner Ausdehnung infolge der Erwärmung entsteht.

Warmwasserbereiter unter der Spüle: So installieren Sie einen Kessel unter der Spüle Mischer für Schwerkraftspeicherheizung

Wenn Sie eine solche Heizung kaufen, enthält das Kit normalerweise Rohre und Absperrventile, die am Einlass und Auslass des Tanks installiert sind. In diesem Fall kann das Rückschlag-Sicherheitsventil weggelassen werden (da keine Gefahr eines Druckstoßes besteht) oder einfach durch ein Rückschlagventil ersetzt werden. Die Fußbodenheizung wird einfach auf dem Boden installiert, während die Wandheizung an den Halterungen oder anderen mitgelieferten Befestigungselementen befestigt werden muss. Dann werden die Röhren gemäß dem Schema verbunden.

Ein druckloser Durchlauferhitzer wird nach dem gleichen Prinzip montiert. Wir schließen den Heizer erst an das Stromnetz an, nachdem wir den Warmwasserbereiter mit Wasser gefüllt haben.

Installation eines Druckspeicher-Warmwasserbereiters

Stellen Sie vorab sicher, dass sich in der Nähe der Heizung eine Erdungssteckdose befindet. Wenn das Heizgerät an der Wand montiert ist, markieren Sie die Befestigungspunkte an der Wand, bohren Sie Löcher für Befestigungselemente, befestigen Sie die Halterung und hängen Sie das Heizgerät auf. Die Fußbodenheizung muss nicht an der Wand befestigt werden.

Warmwasserbereiter unter der Spüle: So installieren Sie einen Kessel unter der Spüle

Wir bereiten den Warmwasserbereiter vor. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Für die Kaltwasserversorgung (blaue Markierung an der Tankdüse) montieren wir ein Rückschlag-Sicherheitsventil. Die Wasserrichtung am Ventil wird durch einen Pfeil angezeigt.
  2. Wir schrauben die Absperrventile an beide Tankanschlüsse. Bei kaltem Wasser ist das Absperrventil direkt am Ventil installiert.

Beachtung! Es ist nicht notwendig, das Gewinde während der Installation zu fest anzuziehen, Sie können reißen!

  1. Wir verbinden flexible Rohrleitungen mit den Ventilen (möglicherweise enthalten) oder über Adapter aus Metall-Kunststoff-Rohren (Polypropylen) mit einem Durchmesser von 16 bis 20 mm für den Anschluss an die Wasserversorgung. Das letztere Verfahren ist vorzuziehen, da es zuverlässiger ist und außerdem der größere Durchmesser der Rohre einen geringeren hydraulischen Widerstand und eine bessere Wasserversorgung bietet..

Als nächstes arbeiten wir mit dem Wasserversorgungssystem – wir montieren die T-Stücke an der Stelle der Wasseraufnahme nach den Verriegelungshähnen (die sich am Eingang der Rohre zur Wohnung befinden):

  • auf kaltem Wasser – zur Versorgung des Warmwasserbereiters;
  • auf heißes Wasser, um von der Hauptwarmwasserversorgung auf die Sicherung umzuschalten.

Wir verbinden die aus dem Tank kommenden Schläuche mit den entsprechenden Rohren für heißes und kaltes Wasser. Überprüfen Sie, ob es kalt bis kalt und heiß bis heiß ist.

Warmwasserbereiter unter der Spüle: So installieren Sie einen Kessel unter der Spüle 1 – Warmwasserversorgung; 2 – Sicherheitsventil; 3 – Eyeliner; 4 – Kaltwasserversorgung

Schließen Sie eine Pipette oder einen Siphon an, um in den Abfluss abzulassen, oder ein dünnes Rohr, um in einen separaten Behälter an den Abflussanschluss des Sicherheitsventils abzulassen.

Schalten Sie vor dem Einschalten des Warmwasserbereiters den Warmwasserhahn am Netz aus. Schließen Sie den Strom erst an, nachdem Sie den Tank mit Wasser gefüllt haben.

Installation eines Druckstromheizgeräts

Die Installation eines Durchlauferhitzers ähnelt der Installation eines Speicherheizgeräts. Der Unterschied ist das Fehlen eines Sicherheitsrückschlagventils aufgrund des Fehlens eines Tanks. Bei einigen Modellen wird empfohlen, einen Grob- oder Feinfilter und sogar einen Wasserenthärter an der Kaltwasserversorgung anzubringen. Das Gerät wird an der Wand befestigt, schneidet Rohre mit Absperrventilen in die Warm- und Kaltwasserzuleitung nach den Netzwerkventilen und wird an das Stromnetz angeschlossen.

Warmwasserbereiter unter der Spüle: So installieren Sie einen Kessel unter der Spüle 1 – Warmwasserversorgung; 2 – Absperrventil; 3 – Grobfilter; 4 – Eyeliner; 5 – Kaltwasserversorgung; 6 – RCD

Die meisten Durchlauferhitzer, insbesondere solche mit hoher Leistung, sind nicht mit einem elektrischen Stecker ausgestattet. Es wird davon ausgegangen, dass das Gerät über eine Standleitung direkt an eine separate Maschine in der Schalttafel angeschlossen werden muss. Die Leitung muss mit einem Kurzschlussschutzgerät geerdet werden. Der Kabelquerschnitt wird abhängig von der Leistung des Durchflusskessels gewählt.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*