Warum Ihr Zuhause Blitzschutz benötigt

Seien wir ehrlich, so viele Hausbesitzer vernachlässigen die Installation eines Blitzschutzes. Aus irgendeinem Grund scheint diese Bedrohung immer schwerer zu fassen und Maßnahmen zum Schutz vor Gewittern – eine unnötige Verschwendung von Zeit, Mühe und Geld. Auf unserer Tipps-Website erfahren Sie, warum und wann ein Blitzschutz erforderlich ist.

Warum Ihr Zuhause Blitzschutz benötigt

Im Vergleich zu den Zeiten der UdSSR wird dem Blitzschutz jetzt weniger Aufmerksamkeit geschenkt. Wenn in der sowjetischen Anweisung RD 34.21.122-87 Hinweise auf Gegenstände vorhanden waren, die vor Blitzschlag der Klasse III geschützt werden müssen, dann gibt es in der neuen Anweisung SO 153-34.21.122-2003 überhaupt kein Wort über Datschen und Privathäuser.

Laut Statistik ereignen sich heute die meisten Blitzeinschläge in Industrieanlagen, insbesondere in Stromübertragungsleitungsmasten, Fernsehtürmen und anderen Hochhäusern. Und Bewohner von Privathäusern glauben, dass das Gewitter ihre Wohnungen nicht beeinträchtigen wird. Aber sei nicht zu selbstsicher!

Feuer durch Blitzschlag

Es gibt drei gute Gründe, einen Blitzableiter in Ihrem Haus zu installieren:

  1. Mögliche Ansprüche der Versicherungsgesellschaft. Angenommen, Sie beschließen, Ihr Haus gegen Naturkatastrophen zu versichern. Die Entscheidung ist absolut richtig und weitsichtig. Sie haben jedoch keinen Blitzschutz installiert. Dies kann ein Grund für die Versicherungsgesellschaft sein, die Zahlung im Falle eines Brandes, einer Beschädigung des Daches oder des Schornsteins aufgrund eines Blitzschlags zu verweigern. Der Versicherer wird Ihnen mitteilen, dass Sie nicht die erforderlichen Schutzmaßnahmen ergriffen haben und sich der Situation selbst schuldig gemacht haben.
  2. Vergessen Sie nicht die globale Erwärmung. Prognostiker behaupten, dass die Gewitteraktivität auf unserem Planeten zunimmt und Blitze immer häufiger einschlagen. Und selbst in Regionen, in denen schwere Gewitter selten waren, kann man sich heute nicht absolut geschützt fühlen. Meteorologen warnen davor, dass die Gewitteraktivität Jahr für Jahr weiter zunehmen wird.
  3. Ein Blitzschlag verursacht nicht immer ein Feuer. Selbst wenn die Blitzaktivität nicht zur Zündung geführt hat, kann sie die gesamte Elektronik und die Verkabelung beschädigen. Es gibt viele solcher Fälle! Verbrannte Fernseher, Kühlschränke und Smartphones, die während eines Gewitters aufgeladen werden – jedes Jahr gibt es Tausende solcher Situationen. Stimmen Sie zu, es ist auch sehr unangenehm, weil Elektrogeräte nicht billig sind. Aus diesem Grund lohnt es sich, das Haus mit einem Blitzschutz zu versehen – es ist viel billiger als der Kauf eines neuen Fernsehpanels.

Aktiver Blitzschutz zu Hause

Lassen Sie uns nun herausfinden, welche Häuser gefährdet sind:

  • Befindet sich in Regionen, in denen die Gewitteraktivität 10 Stunden pro Jahr überschreitet. In unserem Land sind dies alles Regionen mit Ausnahme des Fernen Ostens und des hohen Nordens! Je weiter südlich, desto häufiger toben Gewitter. Selbst in Zentralrussland liegt die Gewitteraktivität nach den neuesten Beobachtungen von Meteorologen zwischen 40 und 80 Stunden pro Jahr. Und wie wir bereits geschrieben haben, wird es wachsen.
  • Häuser, die auf einem Hügel stehen oder alleine auf einem Feld stehen. Solche Gebäude werden für alle Entladungen von Blitzstrom verantwortlich sein.
  • Die höchsten Häuser in einem bestimmten Gebiet. Wenn Ihr Haus drei Stockwerke hoch ist und sich über einstöckige Nachbarn erhebt, brauchen Sie nur einen Blitzschutz. Darüber hinaus erhöht das Vorhandensein von Höhenpunkten auf dem Dach – Antenne, Schornstein, Turmspitze, Wetterfahne, Lucarne, Gipfel – das Risiko einer Blitzentladung.
  • Häuser mit Metall-, Eisen- oder Kupferdächern. Ja, solche Dächer ziehen im Gegensatz zu herkömmlichen Schiefer- und Keramikfliesen buchstäblich Gewitterstrom an..

Blitzschutz auf dem Dach des Hauses

Wie Sie sehen, sind fast alle Privathäuser und Datschen gefährdet, niemand ist zu 100% gegen einen Blitzschlag versichert. Wir sind daher sicher, dass Sie die Installation eines Blitzableiters nicht vernachlässigen sollten, zumal Sie alles selbst erledigen können. Das Portal gab Ihnen Anweisungen zur Installation des Blitzschutzes.

Wenn Sie bereit sind, Geld auszugeben, können Sie eine moderne, kürzlich auf dem russischen Markt erschienene, aktive Version des Blitzschutzes kaufen – einen Blitzableiter, der mit einem speziellen Ionisator ausgestattet ist. Zwar können nur Spezialisten, die das entsprechende Zertifikat erhalten haben, einen solchen Schutz installieren..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Warum benötigt mein Zuhause Blitzschutz? Ist es wirklich notwendig? Welche Gefahren drohen bei einem Blitzschlag und wie kann ich mich und mein Zuhause davor schützen? Gibt es spezielle Maßnahmen, die ich ergreifen sollte? Ich würde gerne mehr darüber wissen, um die Sicherheit meiner Familie und meines Eigentums zu gewährleisten. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*