Was bei der Kombination verschiedener Baumaterialien zu beachten ist – Tipps für Designer

Die Verwendung von Beton und Holz im Innenbereich

Die Verwendung von Holz als Hauptmaterial für die Decke, die einen helleren Farbton hat, ermöglicht es Ihnen, sich beim Baden zu entspannen und die Fülle an Stein, die Sie umgibt, völlig zu vergessen. Genau so ist es die Kombination von Farben in einem Interieur hat die positivste Wirkung.

Das charakteristische Merkmal dieser Innenarchitektur ist, dass die einzelnen Ebenen mit denselben Materialien gestaltet werden. Das heißt, wenn es sich um Wände handelt, werden sie aus Beton hergestellt, und wenn es sich um Decken handelt, wird entsprechend Holz verwendet.

Wir könnten sogar noch weiter gehen und Holz für den Fußboden sowie für andere waagerecht angeordnete Innenelemente verwenden. Aber die Designer beschlossen, sich auf einen kleinen Prozentsatz der visuellen Elemente zu beschränken.

Der Grund für den visuellen Effekt

Der Beton hat eine neutrale Farbe, die sehr gut mit den Brauntönen der Naturmaterialien harmoniert. Und vergessen wir nicht die emotionale Interaktion, die sich aus der Verwendung dieser Namen ergibt.

Verwendung von Stahl und Holz im Innenbereich

Hier sehen Sie die perfekte Kombination von Stahl, in Form des Metallrahmens, der das obere Stockwerk des Gebäudes und das Dach selbst trägt, und Holz, das für die Verkleidung dieser schicken Kuppel verwendet wurde.

Im Gegensatz zu Metall haben Holzelemente eine Größenbeschränkung, so dass wir in diesem Fall eine originelle Technik angewandt haben, die den Anschein erweckt, dass die Bretter übereinander liegen. Das Ergebnis ist ein noch voluminöseres und faszinierenderes Bild, bei dem die Erhabenheit des Metalls und die Wärme der natürlichen Materialien erhalten bleiben.

Der Grund für den visuellen Effekt

Hervorragende Kombination von klaren Linien und regelmäßigen Formen aus Stahl mit einer leicht rauen und warmen Holzoberfläche. Das entstandene Bild nimmt all diese Eigenschaften an, was sich in der visuellen Wahrnehmung positiv niederschlägt.

Verwendung von Glas in Innenräumen

Weiß + Weiß

Weiß im Innenbereich ist allgegenwärtig. Der Grund für dieses Phänomen ist die Fähigkeit dieses Designs, ein Gefühl von spiritueller Reinheit zu vermitteln und den visuellen Raum eines jeden Raumes zu vergrößern. Lassen Sie uns die Art des Effekts anhand konkreter Beispiele näher untersuchen.

Licht und Glanz sind die wichtigsten Stilelemente bei der Gestaltung dieses Badezimmers. Die Dynamik des Leuchtens aller verwendeten Elemente, die von der ersten Sekunde an faszinieren und die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, basiert auf dem Wechsel von Materialien mit unterschiedlichen Oberflächenstrukturen.

Matt, spiegelnd oder verchromt: Dies sind alles Beschreibungen der Objekte, die das Bild des vorgestellten Innenraums ausmachen. Es überrascht nicht, dass sich jeder, der sich in einem solchen Raum aufhält, wohl fühlt, ohne Angst zu haben, auszurutschen oder aus Versehen etwas von der umgebenden Idylle zu beschmutzen.

Innenausstattung des Badezimmers in Weiß

Weiß + Holz

Diese Kombination ermöglicht es Ihnen, eine kleine Menge Holz zu verwenden. Schon wenige natürliche Elemente reichen aus, um den gesamten Look zu beleben, ihm Leben und eine besondere Gemütlichkeit zu verleihen.

Eine Treppe, die ausschließlich in Weiß gehalten ist, erweckt die Illusion, dass die Treppe schwebt und nicht in das obere Stockwerk führt, sondern in das Reich des überirdischen Lichts und der hellsten Gefühle. Bei dieser Farbkombination genügen einige wenige Felder aus Holz, und der Rest kann aus einem billigeren Material hergestellt werden. Dies ist besonders wichtig, wenn das Familienbudget knapp ist.

Kombination von weißem und natürlichem Holz im Innenraum

Schwarz + Weiß

Interieur in Schwarz und Weiß ist ein Klassiker, und Bilder, die durch die Anwendung dieses Stilmittels geprägt sind, werden garantiert erfolgreich sein. Dieser Stil ist in der Lage, alle Mängel eines Raumes zu verstecken, geeignet für jeden Maßstab, und bildet eine besondere Stimmung, wo das vorherrschende Gefühl ist exquisiten Stil, unnachahmlichen Charme, und richtig, und vor allem, gesunde Haltung gegenüber seiner Person.

In diesem Fall sind neben der Farbpalette auch die für die Inneneinrichtung verwendeten Materialien von Bedeutung. Stahl und Glas sind die Namen der Elemente, die die Grundlage für Gestaltungselemente wie Treppen und stilvolle Möbel. Dank dieses Faktors hat der Innenraum kosmische Ausmaße angenommen, was ihm ein ultramodernes und sehr originelles Aussehen verleiht.

Der Grund für den visuellen Effekt

Alles ist hier wie in einem Schwarz-Weiß-Foto, das trotz der Subtilität seines thematischen Inhalts großes Interesse bei jedem Zuschauer weckt.

Backstein und Stahl im Innenbereich

Holz + Stein

Die Kombination dieser natürlichen Materialien führt in jedem Fall zu einem hervorragenden Ergebnis, und der Innenraum, bei dessen Gestaltung ein solcher Designzug angewandt wurde, ist einfach zum Erfolg verdammt.

In diesem Fall spielt der Stein die Rolle eines stilistischen Ankers, auf dem die gesamte Gestaltung des Raumes basiert. Die Wahl einer Steinmauer in Reliefstruktur sorgt für ein interessantes Licht- und Schattenspiel, das jeder genießen kann. Die Holzstufen ergänzen das Design der Treppe perfekt und verleihen dem Innenraum ein harmonisches und optisch ansprechendes Aussehen.

Kombination von Holz und Stein im Innenbereich
Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Was muss man als Designer beachten, wenn man verschiedene Baumaterialien kombiniert? Gibt es bestimmte Regeln oder Tipps, um ein harmonisches und ästhetisches Design zu schaffen? Ich wäre sehr dankbar für Ratschläge oder Erfahrungen in diesem Bereich.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*