Was ist Anker?

Schlagen oder nicht schlagen? Ich meine, lohnt es sich, einen Nagel in eine Betonwand zu schlagen? Und gibt es effizientere Befestigungsmöglichkeiten? Antworten auf diese Fragen gibt der vorgeschlagene Artikel, der sich mit modernen Verbindungselementen – Ankern – befasst. Es gibt eine Vielzahl von Ankern, zum Beispiel: LAH-Anker, RA-Schraubenanker, KA-Keilanker, TA-Stangenanker, SORMAT-eingebetteter Anker, MTA-, PFG-, KVTM-, OLA-, DRIVA-Anker, MSA-Messinganker, RU-Ankerstange usw. usw. ., etc..

Was ist Anker?

Bei der Herstellung von Bau-, Endbearbeitungs- oder Reparaturarbeiten kann auf Befestigungselemente nicht verzichtet werden. Dies können Nägel oder Schrauben sein, dh Produkte, die ohne zusätzliche Vorrichtungen direkt selbst das Material befestigen und die entsprechende Last tragen können. Bei der Anwendung auf Holz, Gipskartonplatten oder dünnen Metallelementen reicht die Haftung zwischen solchen einfachen Befestigungselementen und dem Material aus, um strukturelle Belastungen sicher zu halten und aufzunehmen..

Wenn die Basis aus Beton, Stein oder Ziegel besteht und im Vergleich zu leichten Baumaterialien eine größere Härte aufweist, kann die Verwendung solcher Befestigungselemente die auftretenden Probleme nicht lösen. Es reicht aus, einen Nagel in Beton zu schlagen, um sicherzustellen, dass diese Aussage wahr ist..

Anker in der Übersetzung aus dem Deutschen bedeutet „Anker“, und dieser Name erklärt das Prinzip seiner Wirkung. Das Befestigungselement passt nicht direkt, sondern durch einen Anker oder einen Dübel zur Basisanordnung, wodurch das erforderliche Haftmoment entsteht. Genau genommen ist es schwierig, klar zwischen Anker und Dübel zu unterscheiden. Unserer Meinung nach ist ein Anker oder Dübel ein Element, das auf eine bestimmte (mechanische oder chemische) Weise die Haftung zwischen dem Hauptbefestigungselement und der Basis auf das erforderliche Maß erhöht. Tatsächlich ist der Dübel eine leichtere Art von Anker.

Der Anwendungsbereich von Ankern im Bauwesen ist die Befestigung kritisch schwerer Strukturen. In der Wohnung werden Anker hauptsächlich für die Installation von Fenster- und Türrahmen, bei der Herstellung einer Zwischendecke sowie für die Installation von Kronleuchtern verwendet.

Drop-In-Anker

Was ist Anker?

Anker LA, LAH. Dies ist die einfachste Art von weiblichem Anker. Es wird zur Installation in Beton-, Stein- oder Ziegelkonstruktionen verwendet. Es wird in ein vorgebohrtes Loch mit der erforderlichen Tiefe und dem erforderlichen Durchmesser montiert. Das Loch für diese Art von Ankern (wie auch für alle anderen) muss zuerst gereinigt werden. Nach dem Einbau in das Loch wird der Anker mit Hilfe einer speziellen Vorrichtung erweitert, die einen zuverlässigen Fixierungsgrad gewährleistet. Danach wird ein dem Gewinde entsprechendes Befestigungselement in den Anker eingeschraubt. Dieser Typ umfasst auch den multifunktionalen Anker MTA, der für Basen mit inneren Hohlräumen verwendet wird..

Keilanker

Was ist Anker?

Keilanker KA. Erhältlich in galvanisch verzinktem KA, feuerverzinktem KAK und säurebeständigem KAH. Ausgestattet mit einem speziellen Keil, der sich während der Installation ausdehnt und in der Buchse einrastet. Ermöglicht die durchgehende Installation durch das Basismaterial. Es wird in ein vorbereitetes Loch gelegt, eingeschlagen und mit einem Schraubenschlüssel festgezogen. Zu den Produkten des gleichen Typs gehören RA – galvanisch verzinkte Schraubanker oder RAR – Edelstahl. Diese Anker sind mit einer Senkschraube ausgestattet, mit der sie für die Installation von Fenster- und Türrahmen verwendet werden können. Beim Anziehen der Schraube ist der Ankerkeil fest im Loch fixiert.

Stangenklemmen

Die RU-Ankerstange, die als Keilanker fungiert, ist für eine tiefe Installation durch mehrere aufeinanderfolgende Schichten von Verkleidung und Isolierung ausgelegt. Ein zusätzlicher Vorteil eines solchen Produkts ist die Möglichkeit, es in einem Winkel zu installieren. Ein expandierender Keilklemmmechanismus wird auch im TA-Stangenanker verwendet. Ein ähnliches Teil mit Innengewinde kann in Kombination mit einer Stange, die bei Bedarf auf die erforderliche Länge zugeschnitten wird, zur Montage mehrerer Materialschichten verwendet werden. Nachdem der Anker in das Loch eingetrieben wurde, wird das zu befestigende Material mit einer Mutter und einer Unterlegscheibe an der Stange befestigt.

PFG-Anker

Was ist Anker?

PFG-Anker haben ein Innengewinde und dehnen sich aus, wenn die Einsätze eingeschraubt und sicher in der Buchse befestigt werden. Der PFG-Anker kann in Kombination mit VR-Kegelschraube, IR-Einsatzschraube, AK-Hakenschraube, SR-Augenschraube oder IH, IHH-Einsatzhülsen verwendet werden. Wird für harte Substrate verwendet.

Messinganker MSA

Messinganker MSA. Die strukturelle Basis für diesen Anker ist Beton oder Ziegel. Die MSA-Messingankerhülse hat einen sich verjüngenden (mit Gewinde versehenen) inneren Hohlraum, der sich zur Spitze hin verjüngt. Aus diesem Grund dehnt sich die Hülse beim Anziehen der Schraube in der Breite aus und wird durch ihre rauen Wände fest auf die Innenfläche des Lochs in der Basis gedrückt.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Was ist Anker? Kannst du bitte erklären, worum es bei Anker geht? Ist es ein Unternehmen, eine Marke oder ein Begriff? Ich habe den Begriff gehört, aber bin mir nicht sicher, was genau damit gemeint ist. Danke im Voraus für deine Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*