Was ist eine Heimsauna?

„Jedes Jahr am 31. Dezember gehen meine Freunde und ich ins Badehaus …“ Ohne dieses Badehaus mit traditionellen Trankopfern gäbe es keinen Film von Eldar Ryazanov, der von den Menschen geliebt wird. „Ich ging ins Badehaus … ich habe mich gleichzeitig gewaschen“ – einer der Lieblingswitze jener Jahre. Vielleicht wurden von Frauen Bäder für den Hausgebrauch oder eher Saunen für Wohnungen und Landhäuser erfunden, damit Männer in ihrer Sucht nach Sauberkeit nicht zu weit gingen. Aber auf jeden Fall wurden sie nicht von uns erfunden. Und im Allgemeinen sind vor relativ kurzer Zeit industrielle Heimsaunen auf dem russischen Markt erschienen. Und sofort stellten sich viele Fragen. Welches soll ich wählen? Ist es möglich, zu Hause ein Minibad zu installieren? Was wird dafür benötigt??

Was ist eine Heimsauna?
Original Saunamodell Vena (Knüllwald Helo Sauna)

Was ist eine „Heimsauna“??

Lassen Sie uns zunächst verstehen, was eine „Heimsauna“ ist. Saunen für Wohnungen und Landhäuser sind Holzhütten, die mit einem Holz- oder Elektroherd beheizt werden. Modelle für Stadtwohnungen verwenden nur elektrische Öfen. In Saunen können Sie sowohl mit trockenem als auch mit nassem Dampf dämpfen: Sie müssen nur die Luftfeuchtigkeit einstellen, indem Sie Wasser auf die Steine ​​gießen, und die Temperatur, indem Sie den Heizmodus auf dem Bedienfeld ändern.

Was ist eine Heimsauna?
Die Temperatur in der Sauna wird durch Ändern des Heizmodus auf dem Bedienfeld reguliert

Die Hauptkomponenten einer solchen Sauna:

Holzkabine mit Wärme- und Dampfsperre. Die Wände der Kabine bestehen aus einem Holzrahmen, der auf beiden Seiten mit Schindeln gepolstert ist (außerdem gibt es Saunenmodelle, bei denen die Außenseite der Wände aus Acryl oder gepresstem Holz besteht). Der Rahmen ist mit Isolierung gefüllt (Mineralwolle, gepresster Kork, Glasfaser usw.).

Was ist eine Heimsauna?

E-Herd, Luft erwärmen. In solchen Öfen werden nur Spezialsteine ​​verwendet – vulkanischer Peridotit, skandinavische Diabasis oder deren Haushaltsanalogon – Karelische Gabbro-Diabas. Es gibt keine anderen Möglichkeiten: Schließlich kann ein Stein mit einer körnigen Struktur, beispielsweise Granit, durch Temperaturänderungen reißen. Die Steine ​​im Ofen werden durch ein elektrisches Spiralheizelement erwärmt, das durch eine spezielle Beschichtung vor Feuchtigkeit geschützt ist. Solche Öfen sind speziell für Saunen konzipiert: Sie verbrennen keinen Sauerstoff, der Körper ist vor Erwärmung geschützt und darüber hinaus mit einem automatischen Abschaltsystem ausgestattet.

Was ist eine Heimsauna?

Luftdichte Türen bieten Wärmeisolierung. Die Türen sollten eng am Pfosten anliegen. Wenn die Tür aus Holz ist, wird dies erreicht, indem die Kanten aufgrund der Silikondichtung dreistufig sind, wenn es sich um Glas handelt.

Was ist eine Heimsauna?

Interne Ausstattung der Kabine: Regale, Kopfstützen, Fußstützen, Rückenstützen – alles, was eine Person berührt. Ausländische Hersteller machen diesen Teil in der Regel zur „Dekoration“ des Dampfbades aus dem afrikanischen Baum Abashi (Abachi, Abakus). Es hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit, daher verbrennen Sie sich selbst bei sehr hohen Lufttemperaturen nicht, wenn Sie auf einem Abasha-Regal sitzen. Inländische Bauherren können auf Wunsch des Kunden für diese Zwecke Espe oder Linde verwenden.

Zubehör – alles von speziellen Lampen, Thermometern, Hygrometern bis hin zu Wannen, Schöpflöffeln usw. Dies sind auch wichtige Details der Sauna, auf die wir in unseren Einkäufen näher eingehen werden. Die Dusche ist jedoch nicht im Minibadeset enthalten..

Welche Art? Von was? Wie viel?

Die Kosten für eine mit Holz duftende Kabine hängen zum einen davon ab, ob Sie eine vorgefertigte vorgefertigte Sauna kaufen oder nach individueller Bestellung bauen, und zum anderen vom gewählten Modell und zum anderen von den verwendeten Materialien (das gleiche Modell des fertigen Modells) Eine vorgefertigte Sauna kann zum Beispiel aus Kiefer oder Fichte hergestellt werden, und diese Optionen kosten unterschiedlich..

Was unterscheidet eine fertige vorgefertigte Sauna von der, die Sie auf Einzelbestellung bauen können, abgesehen von Designer-Schnickschnack? Die fertige Sauna wird wie ein Konstrukteur aus Schildern zusammengesetzt, sodass sie bei Bedarf leicht zerlegt werden kann. Kleinere Elemente werden beim Bau von Saunen verwendet; Darüber hinaus ist die Struktur an einer der Wände angebracht, so dass es sehr problematisch ist, das „Badehaus“ zu zerlegen, um es wieder zusammenzubauen. Das heißt, wenn es notwendig wird, eine Wohnung zu verkaufen oder zu tauschen, ist es nicht möglich, die gebaute Sauna an einen neuen Ort zu verlegen. Während des Baus „für eine Sauna“, der Ecke eines Korridors, wird ein Badezimmer oft beschnitten oder einfach mit Schindelwänden der Speisekammer gepolstert. Und die fertige Kabine ist mindestens 5 cm von der Wand entfernt – dies ist für eine normale Belüftung erforderlich. Daher ist in „fertiggestellten“ Saunen die Belüftung in der Regel schlechter als in vorgefertigten, was bedeutet, dass die „Lebensdauer“ einer solchen Kabine kürzer ist.

Was ist eine Heimsauna?
Die fertige Sauna wird wie ein Designer aus Schildern zusammengesetzt

Modelle von vorgefertigten Saunen unterscheiden sich hauptsächlich in dem Material, aus dem sie hergestellt werden, in Form und Größe. Die bekannten finnischen Unternehmen Helo und Harvia verwenden beispielsweise skandinavische Fichte und Kiefer, Zeder und Hemlocktanne (das kanadische Analogon der Tanne), und das schwedische Unternehmen Tylc stellt auch Saunen aus Erle und Espe her. Die Kabinen sind quadratisch, rechteckig und „eckig“ in der Form und Größe – einfach und doppelt, „sitzend“ oder „liegend“, die sogenannte „Familie“ (nur um sich zusammen hinzulegen, aber wenn gewünscht, passt die ganze Familie in die Kabine) ). Je größer die Kabine, desto mehr Strom wird der Ofen zum Heizen benötigt und desto höher ist der Preis für die Sauna. Darüber hinaus hat jedes Modell seine eigenen Merkmale der Innen- und Außendekoration. Einige Saunamodelle sind beispielsweise mit speziellen Lampen für die Farbtherapie ausgestattet (die Kabine leuchtet rot, blau, gelb oder grün)..

Zu den teuren Optionen gehören Saunen mit abgerundeten Ecken, Regale in zwei Ebenen usw. Bei einigen Modellen können Sie die Größe und Form von Fenstern, Türen mit oder ohne Glas, mit einem „Fenster“ oder vollständig aus Glas wählen. Außenverkleidung – vom „alten Holz-Effekt“ bis zum Kunststoff in der Farbe der Badewanne und der Toilettenschüssel. Zusätzlich wird gepresstes Holz anstelle von Kunststoff für das Äußere verwendet. Dieses Material enthält im Gegensatz zu Spanplatten keine Klebstoffe und Lacke und ermöglicht die Auswahl der Farbe, die mit dem Gesamtfarbschema des Raums harmoniert. Die Isolierung ist auch ein wichtiger Bestandteil der Sauna. Mineralwolle wird in finnischen und schwedischen Kabinen verwendet und in einigen finnischen Modellen – gepresster Kork – ein natürliches feuchtigkeitsbeständiges Material. Mit Kork isolierte Sauna ist 30% teurer. Eine vorgefertigte vorgefertigte Sauna kostet in der Regel zwischen 1800 – 2000 $ und 5000 – 6500 $ und mehr. Diese Preisspanne wird in erster Linie von den Kosten des Materials bestimmt, aus dem die Sauna hergestellt wird: Skandinavische Fichte ist billiger als Kiefer, und Zeder und Hemlocktanne sind die teuersten Materialien..

Was ist eine Heimsauna?
Einige Saunamodelle sind mit Farbtherapielampen ausgestattet

Beim Bau einer Sauna hängen die Bestandteile des Konzepts „Modell“ hauptsächlich von den Wünschen des Kunden und den Fähigkeiten des Auftragnehmers ab. Wie ein Vertreter eines dieser Unternehmen feststellte, ist eine Tür mit einem Mosaikbild von nackten Nymphen nicht die Grenze der Vorstellungskraft der Kunden. Hausbauer verwenden sowohl Nadelholz (Kiefer, Fichte) als auch Laubholz (Linde, Espe) für die Kabine. Ofenheizungen werden sowohl importiert als auch russisch angeboten (zum Beispiel der Zhar-Ofen). Bei der Isolierung ist die Situation dieselbe: Sie können sowohl finnische Mineralwolle als auch Isolierung auf Haushalts- oder Glasfaserbasis anbieten. Nach meinen Informationen gibt es kein einziges Unternehmen, das Saunen ausschließlich aus Haushaltskomponenten bauen würde. Und hier ist die Meinung eines Mitarbeiters einer der Firmen, die sich mit dem Bau von Saunen befassen: „In Russland werden seit langem Holz- und Elektroheizungen hergestellt. Sie können problemlos Haushaltsmöbel bestellen – Regale, Bänke, Lampen und Zubehör.

Hier wurden auch vorgefertigte Paneelkabinen aus unserem Futter hergestellt. Und wir können nicht sagen, dass unsere Öfen oder Kabinen schlecht sind. Nein! Es ist nur so, dass die finnische und schwedische Erfahrung in diesem Geschäft Jahrzehnte zurückreicht. Und wenn Sie immer noch über die Eigenschaften von Holz und dann über elektrische Geräte streiten können, ist meine Meinung eindeutig: Ich erinnere mich nicht, dass finnische und schwedische Öfen jemals „überlappt“ wurden, was über unsere nicht gesagt werden kann. Der Käufer wählt jedoch aufgrund seiner finanziellen Möglichkeiten, und wir bieten ihm einfach bestimmte Optionen an. Und da wir eine Garantie für die gebaute Sauna geben, bevorzugen wir es, ein „Produkt“ von höherer Qualität zu verwenden. Die Preisspanne für den Bau von Saunen ist recht groß. In letzter Zeit hat der Bau aus heimischen Materialien fast den Kauf einer vorgefertigten Kabine erreicht: Eine schlüsselfertige Sauna kostet durchschnittlich 1.500 US-Dollar.

Was ist eine Heimsauna?
Saunakabinen sind in der Größe für ein oder zwei Personen erhältlich, „sitzend“ oder „liegend“ (die sogenannte „Familie“).

Bei der Auswahl „Kaufen oder Bauen“ gibt es auch eine „Zwischen“ -Option – Konstruktion aus Materialien ausländischer Hersteller. Dies wird normalerweise von Händlern von vorgefertigten Kabinen durchgeführt. Zum Beispiel besteht die Kabine aus Haushaltslinde oder Espe, und die Regale, Kopfstützen und anderen Innenteile bestehen aus Abasha. Die Türen und der Ofen sind finnisch. Wenn die Sauna vollständig aus importierten Materialien gebaut wird, liegt der Preis bei etwa 1.800 USD. Die Vertreter der Unternehmen erklären den Preisunterschied nicht nur durch die hohen Kosten der Komponenten, sondern auch durch die Tatsache, dass die Saunen der einheimischen Handwerker nicht immer den Qualitätsstandards „Unternehmen“ entsprechen und „Konstruktion“ in solchen Fällen oft keine vollständige Anordnung bedeutet. „Sie können eine Sauna für 800 US-Dollar bauen, und sie bieten Ihnen an, die Tür und den Herd selbst zu kaufen“, sagte mir ein Mitarbeiter einer Vertriebsfirma. – Und im Allgemeinen verwenden diese „Bauherren“ möglicherweise wattierte Decken als Wärmedämmung.

Espen und Linden, aus denen in unserem Land Saunen gebaut werden, sind billiger als Fichte und Kiefer, haben aber eine lockere Struktur, so dass in „Lindenbädern“ schneller Dampf austritt. Wenn Sie auf Bauherren stoßen, die Saunen aus „unserer“ Fichte und Kiefer errichten – und noch schlimmer: In Russland gibt es keine Technologie für die spezielle Verarbeitung von Nadelholz. Im Gegensatz zu Harthölzern geben Nadelbäume Harz ab, das bei hohen Temperaturen einfach entlang der Wände fließt. Um dies zu vermeiden, wird in Skandinavien Saunenholz mit heißer Luft behandelt. Daher „fließt“ der Baum nicht und ist nicht klebrig „.

Was ist eine Heimsauna?
Sauna KLAFS (Deutschland)

Es gibt Zweifel?

Das alles ist natürlich interessant, aber hier ist die Frage, die mich verfolgt hat: „Benötigt die Installation einer Sauna zusätzliche Ausrüstung in der Wohnung?“ Aus irgendeinem Grund kam mir ein trauriger Fall in den Sinn: Der Versuch, einen Whirlpool in einem der alten Moskauer Häuser zu installieren, endete … buchstäblich gescheitert – die Holzböden konnten es nicht ertragen. Meine Zweifel wurden von einem Mitarbeiter des Unternehmens zerstreut: „Eine einzelne Kabine wiegt wie ein Bett – 190 kg. Je größer die Kabine, desto größer die Fläche, was weniger Druck bedeutet. Die Befürchtungen, dass die Böden versagen könnten, sind also völlig vergebens. Die gesamte Sicherheitstechnik besteht darin, die Steine ​​nicht mit den Händen zu berühren und etwa alle drei Jahre zu wechseln (der Stein beginnt durch Temperaturänderungen zu bröckeln). Ofensteine ​​werden an derselben Stelle verkauft, an der die Saunen Ihres Unternehmens „.

Was ist eine Heimsauna?
Die Innenausstattung der Kabine (Regale, Fußstützen, Rückenstützen) besteht normalerweise aus afrikanischem Abashi-Holz

Aber hier entstand ein weiterer Zweifel: Wird das Stromnetz einer solchen Belastung standhalten? Schließlich verursachen sogar ein Fernseher, ein Computer und ein Bügeleisen manchmal Spannungsschwankungen, und wenn sich in der Nähe ein anderes „Badehaus“ befindet… „3,6-kW-Öfen werden zum Heizen kleiner Einzelkabinen verwendet“, berichtete der Harvia-Showroom. – Wärmen Sie die Kabine auf – es ist, als würden Sie drei Eisen gleichzeitig erhitzen. Die Spannung 220 V kann Öfen mit einer Leistung von bis zu 6 kW standhalten, Öfen mit höherer Leistung benötigen eine Spannung von 380 V. Die Helo-Händler waren zurückhaltender: „In Stadtwohnungen können Öfen mit bis zu 4,5 kW verwendet werden. Die Spannung 220 V kann nur kleinen Einzelkabinen mit Öfen bis 4 kW „standhalten“. Im übrigen sind 380 V und ein dreiphasiger Strom erforderlich (dies ist in Häusern mit Elektroherden einfacher zu arrangieren). Aber während sich die Sauna erwärmt, ist es besser, die Bügeleisen, Heizungen und Reflektoren nicht einzuschalten. “ Im Büro der schwedischen Firma Tylc wurde uns mitgeteilt, dass alle Öfen an ein Netz mit einer Spannung von 220 V und 380 V angepasst sind..

Was ist eine Heimsauna?
Stellen Sie die Sauna am besten neben das Badezimmer oder direkt hinein, damit Sie bequem unter die Dusche gehen können

Der Platz für die Sauna in der Wohnung ist ebenfalls ein wichtiges Thema. Es ist natürlich am besten, es in der Nähe des Badezimmers oder direkt darin zu platzieren, damit Sie bequem unter die Dusche gehen können. Aber es kommt auf die Größe und Aufteilung der Wohnung an. Saunen dürfen übrigens nur in Häusern der ersten Kategorie hergestellt werden (dh in Backstein- oder monolithischen Häusern mit Stahlbetonböden und großflächigen Wohnungen). Wir werden jedoch beim nächsten Mal über die rechtlichen Schwierigkeiten bei der Installation und dem Bau von Saunen in Stadtwohnungen sprechen..

„Bad“ Baum

In Russland wurden Bäder traditionell aus massiven Baumstämmen gebaut, und Kiefer und Fichte der nördlichen Regionen wurden als die besten Materialien angesehen. Aber nicht nur. Zum Beispiel beschreibt Alexei Tolstoi in dem Roman „Peter der Erste“, wie der Zar, Menschikow und die ordentlichen Narts in einem Lindenbadehaus schweben. Erle und Lärche wurden auch beim Bau von Bädern verwendet. Die Protokolle für das Bad wurden gerade genommen, mit einer minimalen Anzahl von Knoten und Harzhohlräumen – sie konnten Harz in der heißen Atmosphäre des Bades fließen lassen. Aspen galt als gutes Material für Bänke und Regale..

Welche Holzarten werden heute beim Bau von Saunen verwendet??

Was ist eine Heimsauna?
1 – Fichte; 2 – Zeder; 3 – Abashi; 4 – Kiefer; 5 – Aspen; 6 – Mazonit

Espe. Aspen Verkleidung ist billig und schön. Das Holz ist knotenfrei, hellbeige, gibt keinen Teer ab. Hat eine einzigartige Eigenschaft – verrottet nicht.

Linde. In jüngster Zeit sind Saunamaterialien aus einheimischer Linde fast gleich teuer wie importierte Nadelhölzer. Holz ohne Knoten, ohne Harz, gelbliche Farbe.

Erle. Das Holz ist hell, rosa-braun, mit einem schönen Muster aus Jahresringen, ziemlich dicht. Schwedische Hersteller verwenden es für die Außenverkleidung von Saunen..

Skandinavische Fichte. Das billigste Material unter Nadelbäumen. Hellgelbes Holz mit einer großen Anzahl kleiner Knoten, die in der Heimat der skandinavischen Fichte normalerweise als dekoratives Element wahrgenommen werden. Russische Käufer sind in der Regel vorsichtig. Und das ist verständlich – schließlich gibt es in Russland keine speziellen Technologien für die Holzverarbeitung in Saunen, und unbehandelte Bretter können wirklich Anlass zur Sorge geben – Knoten neigen dazu, herauszufallen. In Bezug auf die Auskleidung von skandinavischer Fichte und Kiefer sind diese Befürchtungen vergeblich: Alle Materialien für Saunen werden mit einer speziellen Technologie mit heißer Luft verarbeitet.

Skandinavische Kiefer. Holz mit einem rosa Schimmer, fast ohne Knoten. Das Muster der Jahresringe ist ein zusätzliches dekoratives Element. Mit der Zeit verdunkelt sich das Holz, eine Patina erscheint darauf.

Die Definition von „skandinavischer“ Fichte und Kiefer bedeutet keine bestimmte Holzart, sondern deren Qualität. Tatsache ist, dass die Finnen zum Beispiel Nadelbäume speziell für den Bau von Saunen anbauen. Darüber hinaus befinden sich die „Beete“ mit solchen Fichten und Kiefern nicht südlich des 63. Breitengrads. Daher sind bei diesen Bäumen die Jahresringe sehr dicht, ihre „Sommer“ – und „Winter“ -Dicke sind gleich. Dementsprechend ist die Dichte eines solchen Holzes größer als beispielsweise die von Fichten und Kiefern in Zentralrussland..

Hemlock (kanadisches Analogon der Sibirischen Tanne). Rosa-braunes Holz, frei von Knoten und Harz. Das Baumringmuster bildet parallele Linien.

Kanadische rote Zeder. Das teuerste Holz ist jetzt. Einzigartiges Merkmal: Dielen aus einem Stamm können verschiedene Farben haben – von hellbeige bis schokoladenbraun. Solche Farbüberläufe erzeugen einen zusätzlichen dekorativen Effekt. Das Holz ist fast harzfrei und hat einen angenehmen Geruch. Eine Sauna aus roter Zeder ist ein Aromatherapie-Werkzeug für sich.

Abashi (Abachi, Abakus) oder afrikanische Eiche. Dichtes Holz, keine Knoten, glatte Struktur. Es hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit: Es hält eine Temperatur nahe der eines menschlichen Körpers aufrecht, selbst wenn die Luft auf 120 ° C erhitzt wird. Farbpalette – von gelblichem Stroh bis hellbraun mit dunklen Flecken.

Mazonite – gepresste Holzspäne für unsichtbare Teile von Wänden und Decken von Saunen. Wirtschaftliches und umweltfreundliches Material.

Dampfbäder sind unterschiedlich

Wir wollen ein typisches Missverständnis zerstreuen: Nicht jede heiße Dampfkabine ist eine Sauna. Genau genommen ist nicht jedes Badehaus eine Sauna. „Sauna“ ist ein finnisches Wort, was bedeutet, dass es „finnisches Bad“ bedeutet. Das heißt, ein Raum, in dem trockener Dampf mit einer Temperatur von 60 – 90 ° C gedämpft wird (Luftfeuchtigkeit – nicht mehr als 15%) (falls gewünscht, kann die Temperatur auf 120 ° C erhöht werden). Trotzdem sagen wir sehr oft „Sauna“, aber wir meinen „Bad“ und umgekehrt. Aber lassen Sie uns nicht verwirren. Neben reinen Saunen gibt es auch Duschen mit „Saunaeffekt“ und Infrarotkabinen.

Duschen mit „Saunaeffekt“ (Sie werden auch als multifunktional bezeichnet). Ausgestattet mit einem Dampferzeuger und oft – Hydromassagedüsen. Der „Saunaeffekt“ in der Dusche ist nur ein gebräuchlicher Begriff: In solchen Kabinen wird bei hohen Temperaturen kein trockener Dampf erzeugt. Schon allein deshalb, weil die Wände der meisten Duschkabinen aus Kunststoff bestehen und sich dieses Material schnell erwärmt. Sie müssen zugeben, dass es nicht sehr angenehm ist, den glühenden Kunststoff mit Ihrem nackten Körper zu berühren. Die Besitzer einer Duschkabine mit Dampferzeuger können sich also nur ein „türkisches Bad“ leisten: Bei niedriger Temperatur – bis zu 50 ° C – bildet sich darin feuchter Dampf (ich würde sogar sagen „nass“ – die Luftfeuchtigkeit beträgt 100%). Der Preis für solche Kabinen liegt im Durchschnitt zwischen 2800 und 4000 $.

Was ist eine Heimsauna?
Dampfduschkabine mit „Saunaeffekt“

Infrarotkabinen. Dieses in den 60er Jahren in Japan erfundene Wunder der Technologie kann nur als „Dampfbad“ bezeichnet werden. Steam hat nichts damit zu tun. In solchen Kabinen machen Infrarotlampen das „Wetter“. Infrarotwellen dringen bis zu einer Tiefe von 4 cm in den menschlichen Körper ein (zum Vergleich: In einer Sauna erwärmt sich der Körper bis zu einer Tiefe von 3 – 5 mm). Das heißt, bei einer relativ niedrigen Lufttemperatur (40 – 60 ° C) in einer Infrarotkabine können Sie mehr schwitzen und sich „tiefer“ aufwärmen als in einer Sauna. Die Emissionslampen bestehen aus Zirkonkeramik und die Kabinen selbst aus roter Zeder. Die Kabinen werden mit einem normalen 220-V-Stromnetz betrieben. Die Tiefe der Infrarotkabinen beträgt 100 bis 113 cm, die Breite 112 bis 212 cm und die Höhe 185 bis 195 cm. Äußerlich ähneln sie einem Kleiderschrank, aber die Kosten für ein solches „Schließfach“ sind vergleichbar mit den Kosten der nicht billigsten Duschen und Saunen – ab 3500 US-Dollar.

Saunapflege

Alexey Sokolov, Verkaufsleiter der finnischen Saunen Helo:

– Die Sauna lässt sich leicht reinigen: Wischen Sie einfach die Regale und Wände ab und waschen Sie den Boden. Wenn Sie mit Birkenbesen dämpfen, fegen Sie die Blätter nach dem Bad: Wenn dies nicht getan wird, können sie anfangen zu faulen. Für die Reinigung der Sauna ist es besser, keine Chemikalien zu verwenden – nur ein sauberes Tuch. Bei Bedarf kann der Boden mit Seifenwasser gewaschen werden. Es ist besser, nicht einmal Seife für Regale und Bänke zu verwenden. Was den Kampf gegen übermäßige Feuchtigkeit angeht, wird das Belüftungssystem von vorgefertigten vorgefertigten Saunen damit „fertig“. Bei Bedarf kann die gebaute Sauna jedoch im „trockenen“ Modus beheizt werden. Öffnen Sie dann die Tür und lüften Sie.

Je stärker der Herd, desto größer die Sauna

Jeder, der sich mit der Einrichtung einer Heimsauna befasst hat, weiß wahrscheinlich, dass die Wahl der Leistung eines Elektroofens von der Größe des zukünftigen Dampfbades abhängt. Je größer die Sauna, desto stärker sollte der Ofen sein. Zum Aufwärmen einer kleinen Sauna (mit einem Volumen von 1,2 bis 2 Kubikmetern) ist ein Ofen mit einer Leistung von nur 2 kW erforderlich, und für eine große Familiensauna (mit einem Volumen von 7 bis 12 Kubikmetern) ist ein 8-kW-Ofen erforderlich..

Hier stellt sich die Frage: Ist es möglich, eine geräumige Sauna in einer Wohnung auszustatten? Elektroöfen mit einer Leistung von über 6 kW werden in der Regel an 380 V (Dreiphasennetz) angeschlossen, während unsere Wohnungen mit 220 V (Einphasennetz) versorgt werden. Aus diesem Grund sind viele gezwungen, einen weniger leistungsstarken Ofen zu kaufen und dementsprechend die Größe des Dampfbades zu reduzieren..

Das finnische Unternehmen HARVIA hat auf Sonderbestellung seines russischen Händlers Trading House ONLY den Bereich der Ofenkapazitäten erweitert, die für den Anschluss an 380-V- und 220-V-Netze geeignet sind..

NUR Geschäfte bieten Elektroöfen bis 8 kW mit einem Standardanschluss von 380/220 V an. Die gleichen 9-kW-Modelle werden in Kürze erhältlich sein.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Was ist eigentlich eine Heimsauna? Ich habe den Begriff gehört, aber ich bin mir nicht sicher, was eine Heimsauna genau ist. Kann mir jemand erklären, wie eine Heimsauna funktioniert und welche Vorteile sie bietet? Danke im Voraus!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*