Was ist eine Infrarotsauna?

Die Arbeit von Infrarotsaunen basiert auf der Fähigkeit der Infrarotstrahlung, den menschlichen Körper zu erwärmen. Infrarotstrahlung oder Wärmestrahlung ist eine Form der Wärmeausbreitung. Dies ist die gleiche Wärme, die Sie von einem heißen Ofen oder einer Zentralheizungsbatterie spüren. Es hat weder mit ultravioletter noch mit Röntgenstrahlung zu tun und ist für den Menschen absolut sicher..

Bild

Infrarotsaunen eignen sich am besten für das moderne Leben. Überzeugen Sie sich selbst: Geringer Zeit- und Energieverbrauch für eine Sitzung, kleine Abmessungen ermöglichen es Ihnen, sie in einer normalen Wohnung unterzubringen, hohe Effizienz im Kampf gegen Müdigkeit, Verhinderung von Erkältungen und anderen Krankheiten, Zugänglichkeit für Menschen unterschiedlichen Alters. Es ist sehr wichtig zu verstehen, dass eine Infrarotsauna nur eine moderne technologische Lösung für ein altes Problem ist – um den Körper zu erwärmen, und sie kann traditionellen Bädern und Saunen nicht entgegengesetzt werden. Höchstwahrscheinlich ergänzende Geräte. Wir können sagen, dass traditionelle Bäder und Saunen ein Ort für den traditionellen Zeitvertreib mit Freunden sind, während Infrarotsaunen Wellnessgeräte sind..

Die Infrarotsauna ist eine Kabine aus Naturholz. In der Kabine sind Heck-, Eck- (Frontal-) und Fuß-Infrarotstrahler (Heizungen) aus Spezialkeramik installiert. Eine Sitzung in einer solchen Sauna dauert ungefähr 30 Minuten bei einer Lufttemperatur von nur 45-500 ° C und natürlicher Luftfeuchtigkeit. Das Schwitzen in einer Infrarotsauna ist unter viel milderen Bedingungen deutlich höher als in herkömmlichen Saunen und Bädern, was für die große gesundheitliche Wirkung verantwortlich ist.

Bild

Die Infrarotsauna verwendet die Methode der direkten (direkten) Erwärmung des menschlichen Körpers, die sich erheblich von der indirekten Heizmethode unterscheidet, die in traditionellen Bädern und Saunen verwendet wird. Natürlich muss nicht nachgewiesen werden, dass die direkte Heizmethode wesentlich effizienter ist als die indirekte. In gewöhnlichen Saunen erwärmt ein Ofen (Holzofen oder Elektroherd) zuerst die Steine, dann erwärmen die Steine ​​die Luft und erst danach erwärmt sich der menschliche Körper. Die Luft hat eine geringe Wärmekapazität. Um den menschlichen Körper effektiv zu erwärmen, ist es daher erforderlich, ihn stark zu erwärmen, wie dies in finnischen Saunen der Fall ist, oder Dampf hinzuzufügen, wie dies in russischen Dampfbädern oder türkischen Bädern der Fall ist. Ein weiterer wesentlicher Nachteil traditioneller Bäder besteht darin, dass die Luft in ihren Dampfbädern nahezu bewegungslos ist. Während des Betriebs ist es schnell mit einer großen Menge (bis zu 4-5%) Kohlendioxid und Schweißdämpfen gesättigt. Während des Arbeitsprozesses bildet sich daher nach kurzer Zeit in den Dampfbädern solcher Bäder die Wirkung der Verstopfung, da die Kohlendioxidkonzentration im Vergleich zu ihrem Gehalt in der Luft der Aufenthaltsräume um das 8- bis 10-fache zunimmt.

Bild

Ein Anstieg der Lufttemperatur hat seine Nachteile: Die Möglichkeit von Hautverbrennungen und oberen Atemwegen steigt, es besteht die Gefahr von Hautkrankheiten. Ein Anstieg der Luftfeuchtigkeit hat auch seine negativen Seiten – der Sauerstoffpartialdruck in der Luft nimmt ab und infolgedessen steigt das Risiko einer Verschlimmerung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Absolute Kontraindikationen für ein Bad oder eine finnische Sauna sind Tumoren (gutartig oder bösartig) oder der Verdacht auf Vorhandensein, aktive Formen der Tuberkulose, Blutungen, Kreislaufversagen.

In einer Infrarotsauna werden spezielle Emitter verwendet, die im unsichtbaren Bereich des Infrarotspektrums arbeiten. Sie befinden sich rund um den menschlichen Körper, um die effizienteste Erwärmung zu erzielen. Somit gehen bis zu 90% der von den Heizkörpern erzeugten Energie direkt an den menschlichen Körper und umgehen die Erwärmung der Luft. Nur 10% der Energie fließen in die Erwärmung der Luft (bei Keramikheizungen). Dies erklärt die niedrige Temperatur in der Infrarotsauna. Außerdem verbrennen diese Heizungen keinen Sauerstoff in der Sauna..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Eine Infrarotsauna ist eine Art von Sauna, in der Infrarotstrahlung verwendet wird, anstatt konventioneller Wärmequelle wie beispielsweise heißer Steine. Die Strahlung erwärmt den Körper direkt, statt die umgebende Luft zu erhitzen. Dadurch wird eine angenehme Wärme erzeugt, die tief in die Haut eindringt und verschiedene positive Effekte wie Entspannung, Detoxifizierung und Schmerzlinderung haben kann. Was sind die genauen gesundheitlichen Vorteile und Unterschiede im Vergleich zu anderen Saunatypen?

    • Infrarotsaunen haben einige gesundheitliche Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Saunen. Die Infrarotstrahlung dringt tiefer in die Haut ein und erwärmt den Körper von innen heraus, was zu einer effektiveren Entgiftung und Entspannung führen kann. Zudem kann die Infrarotwärme die Durchblutung verbessern, Schmerzen lindern und sogar die körperliche Regeneration unterstützen. Im Vergleich zu anderen Saunatypen ist eine Infrarotsauna auch für Menschen geeignet, die Hitze nicht so gut vertragen oder unter Kreislaufproblemen leiden, da die Temperaturen niedriger sind und die Luftfeuchtigkeit geringer ist. Insgesamt bietet die Infrarotsauna eine schonende und effektive Möglichkeit, um Körper und Geist zu entspannen und die Gesundheit zu fördern.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*