Was ist nori – nützliche Eigenschaften und Produktionstechnologie, Arten und Sorten, Rezepte für Gerichte mit Seetang

Der Inhalt des Artikels



Obwohl der Höhepunkt der Popularität von japanischem Sushi bereits vorbei ist, haben sie immer noch einen größeren Kreis von Bewunderern. Viele Liebhaber eines Snacks in einem Café bevorzugen diesen originellen Leckerbissen aus Reis und rohem Fisch sogar gegenüber der beliebtesten italienischen Pizza oder den heutigen Burgern. Ein obligatorischer Bestandteil traditioneller japanischer Brötchen sind Noriblätter oder spezielle getrocknete Algen, in die die Füllung eingewickelt ist.

Was ist Nori Seetang?

Das japanische Wort „nori“ ist der Sammelbegriff für die essbaren Rotalgenarten der Gattung Porfira (meistens Porphyra tenera und Porphyra yezoensis). Dieser Begriff bedeutet auch Lebensmittel, die aus Seegras hergestellt und zur Zubereitung japanischer und koreanischer Gerichte verwendet werden. In der Literatur findet sich ein anderer Name für diese Meeresbewohner – das irische „la? Ver“, während die Koreaner sie „kim“ nennen, sich jedoch geringfügig von den traditionellen süßen Japanern in einem ausgeprägteren salzigen Geschmack unterscheiden.

Die älteste Beschreibung essbarer Rotalgen in der Literatur stammt aus dem 8. Jahrhundert vor Christus – dann wurde das Produkt besteuert. In den literarischen Denkmälern des 10. Jahrhunderts n. Chr. (In den Utsubo-Legenden) werden Nori als das übliche Lebensmittel der Bevölkerung Japans, Chinas, Koreas und Thailands positioniert. Anfänglich wurden getrocknete Porphyra-Blätter in pastösem Zustand verwendet, und erst Mitte des 17. Jahrhunderts wurden sie in Form dünner rechteckiger Platten unter Verwendung einer ursprünglichen Methode hergestellt, die der Methode zur Herstellung von Papier ähnelte.

Um ein solches Produkt herzustellen, wird Seegras zuerst aus Wasser gefangen, gewaschen, gemahlen und dann gepresst und getrocknet. Ein charakteristisches Merkmal von Rotalgen ist, dass sie nach dem Trocknen eine gesättigte smaragdgrüne Farbe mit einer leichten Goldtönung annehmen und in ihrer Textur dünnem, fast transparentem Papier ähneln. Getrocknete Blätter riechen nach Kohl und schmecken ein bisschen nach Spinat.

Die chemische Zusammensetzung von nori

Porfir Seegras ist mit einer komplexen und sehr reichen chemischen Zusammensetzung ausgestattet. Platten aus ihren Blättern enthalten eine große Anzahl verschiedener Spurenelemente. Porphyra enthält fettlösliche Vitamine wie A, E, K, Beta-Carotin, wasserlösliches C und eine ganze Reihe von B-Vitaminen (B1, B2, B3, B9, B12). Die Mineralzusammensetzung von Nori unterscheidet sich im Gehalt solcher Substanzen:

Gepresste Algen

  • Jod;

  • Kalzium;

  • Kalium;

  • Eisen;

  • Magnesium;

  • Phosphor;

  • Zink;

  • Natrium;

  • Mangan;

  • Kupfer;

  • Selen.

Vorteilhafte Eigenschaften

Dünne, zerbrechliche Blätter haben aufgrund ihrer reichen chemischen Zusammensetzung eine Vielzahl von Eigenschaften, die für den menschlichen Körper nützlich sind, darunter:

  • antibakteriell – Ballaststoffe wirken sich günstig auf das Verdauungssystem aus und reinigen den Darm effektiv von Toxinen, Toxinen und anderen Speiseresten.

  • antivirale Hämagglutinine hemmen die Reproduktion und Aktivität von Viren;

  • entzündungshemmend – Sulfatpolysaccharide Carrageenane neutralisieren allergische Reaktionen und verlangsamen den Prozess der Krebsmetastasierung;

  • immunmodulatorisch – Vitamin A, C tragen dazu bei, die Immunität auf einem hohen Niveau zu halten und die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken.

  • Antitumor-Sulfat-Polysaccharid Fucoidan blockiert die Synthese von Krebszellen, neutralisiert die Vermehrung von HIV- und Herpesviren;

  • Immunkorrektur – Biologisch aktive Substanzen in Porphyra sind an der Synthese von Immunglobulinen-A beteiligt, deren Mangel zu verschiedenen chronischen Krankheiten führt.

Kaloriengehalt und Nährwert

Der Hauptteil der Zusammensetzung von Algen der Gattung Porfira ist Wasser, das 85% der Gesamtmasse des Produkts enthält, weshalb ihr Kaloriengehalt niedrig ist – nur 35 Kalorien pro 100 Gramm. Was den Nährstoffgehalt betrifft, so gibt es in 100 Gramm getrocknetem Seegras:

  • Proteine ​​- 5,8 g;

  • Fette – 0,3 g;

  • Kohlenhydrate – 5,1 g.

Die restlichen fast 4% der Zusammensetzung sind Asche. Zusätzlich enthalten 100 Gramm Nori 0,5 Gramm Zucker und 0,3 Gramm Ballaststoffe, während es überhaupt kein Cholesterin oder Transfette gibt. Das Verhältnis von BZHU zur täglichen Norm:

  • Proteine ​​- 8%;

  • Fette – 0%;

  • Kohlenhydrate – 2%.

Noris gesundheitliche Vorteile

Getrocknete Porphyra-Blätter, die regelmäßig in Lebensmitteln verwendet werden, helfen bei der Lösung einer Reihe von Gesundheitsproblemen, da diese Alge dank der einzigartigen chemischen Zusammensetzung für verschiedene Körpersysteme äußerst nützlich ist:

Nori mit Sesam

  • für das Gehirn: Omega-3-Fettsäuren und komplexe Kohlenhydrate sind die Hauptquelle für Energie für das Nervensystem. Daher sorgen diese Komponenten von Nori für eine normale Gehirnaktivität und verbessern die kognitiven Funktionen des Gehirns.

  • für den Verdauungstrakt: Ballaststoffe in den Rotalgenblättern normalisieren den Darm, fördern die Fortpflanzung gesunder Mikroflora, verbessern die Nährstoffaufnahme, beugen Magengeschwüren vor und helfen beim Abnehmen;

  • für das Herz-Kreislauf-System: Omega-3-Fettsäuren senken den Cholesterinspiegel im Blut und stärken die Blutgefäße.

  • für die Augen: Vitamin A und E verbessern das Sehvermögen, verringern das Risiko, Augenkrankheiten zu entwickeln;

  • für den Bewegungsapparat: Phosphor, Magnesium und Kalzium sind wertvolle stärkende Komponenten für gesunde Knochen und Muskeln;

  • für das Kreislaufsystem: Eisen, das in großen Mengen in diesem Produkt enthalten ist, verbessert die Qualität des Blutes erheblich und hilft bei der Bekämpfung von Anämie;

  • für das endokrine System: Jod wirkt sich günstig auf die Schilddrüse aus.

Arten und Sorten

Moderne Nori werden wie die meisten Lebensmittelprodukte in drei Kategorien hergestellt: Es gibt Sorten der Blätter A, B, C. Getrocknete Algen der Sorte A sind die besten unter all ihren Analoga – sie sind langlebig, mit glatten Kanten und einer homogenen Struktur, ohne helle Flecken, nicht reißen und nicht brechen, wenn Rollen gedreht werden. Ihr charakteristisches Unterscheidungsmerkmal ist ein wunderschöner goldener Farbton und ein pikanter Meeresgeruch..

Algen der Sorten B und C sind von viel schlechterer Qualität – sie unterscheiden sich in einer hellgrünen Farbe, die sogar einen rötlichen oder rötlichen Farbton haben kann, das Vorhandensein von Lücken in der Struktur des Blattes. Oft haben solche getrockneten Algenstücke gerissene Kanten, biegen sich nicht gut und reißen im Moment des Walzendrehens. Für die beim Kochen verwendeten Porphyra-Sorten gibt es drei: Nori-Maki, Ava-Nori, Yaki-Nori.

Nori Maki

Diese Art von Meerespflanze wird hauptsächlich zum Kochen von Gerichten auf Reisbasis verwendet – Sushi, Brötchen, Mochi, Onigiri. Nori-Maki werden in Form von dünnen Quadraten mit einer Seite von nicht mehr als 25 cm hergestellt. Um einen Snack mit solchen Algen richtig zuzubereiten und ein leckeres und schönes Gericht zu erhalten, müssen Sie die Füllung auf der matten, rauen Seite des Blattes auslegen, und der glänzende Glanz sollte außen bleiben.

Ava Nori

Diese Sorte kann als Algenabfall bezeichnet werden, da Sie ein solches Produkt nach der Herstellung ganzer Blätter aus den Resten von Porphyr erhalten. Ava-nori sind getrocknete, pulverisierte Seegrasstücke, deren Hauptzweck darin besteht, den Geschmack japanischer Nudeln zu verbessern. Viele Köche verwenden diese Art, um andere Gerichte zuzubereiten – Suppen, Saucen, Beilagen.

Yaki Nori

Im Aussehen sind dies gewöhnliche Porfira-Blätter, aber um ihren Meeresgeschmack und ihr Meeresaroma zu verbessern, werden sie durch Braten einer vorläufigen Wärmebehandlung unterzogen. Yaki-Nori sind ideal für Salate, Hauptgerichte und verschiedene Snacks. Sie sind auch eine ausgezeichnete Basis für vegetarische und diätetische Suppen. Die Zubereitung eines so einfachen Gerichts ist sehr einfach – Sie müssen nur gekochtes Wasser in die in Streifen geschnittenen Algen gießen und einige Minuten ruhen lassen. Die Suppe ist nahrhaft, aber kalorienarm und daher für jede Diät geeignet.

Wie man Noriblätter wählt

Um ein Qualitätsprodukt für die Zubereitung leckerer und gesunder Gerichte zu erhalten, müssen Sie für die Auswahl der Algen verantwortlich sein. Beachten Sie die folgenden wichtigen Punkte:

Nori geht

  1. Gute Blätter haben eine schöne, sogar dunkelgrüne Farbe, scheinen praktisch nicht durch. Eine Seite der Platte sollte glatt und glänzend sein, die andere sollte sich rau anfühlen und ein mattes Aussehen haben.

  2. Überprüfen Sie vor dem Kauf die Flexibilität der Blätter: Bei leichtem Biegen sollte die Platte niemals reißen oder reißen, da es sonst sehr schwierig ist, etwas aus solchen Algen herzustellen.

  3. Überprüfen Sie vor dem Kauf eines Produkts unbedingt das Verfallsdatum und die Integrität der Verpackung. Tatsache ist, dass solche Algen nicht länger als ein Jahr gelagert werden und nur in versiegelten Verpackungen, da sie sehr feuchtigkeitsempfindlich sind.

Die Verwendung von Algen beim Kochen

Getrocknetes Porfira wird nicht nur zur Herstellung weltberühmter Sushi verwendet, sondern ist auch eine ausgezeichnete Basis für andere köstliche Gerichte. Sie können einen originellen Salat, eine nahrhafte Suppe, knusprige Pommes aus duftenden Smaragdblättern zubereiten oder einfach in dünne Streifen geschnittene Algen als Beilage servieren oder als essbares Dekor verwenden.

Zur Zubereitung von Salaten

Salate mit Zusatz von Rotalgen erweisen sich als sehr lecker – dank dieses nützlichen Produkts erhalten sie einen pikanten, raffinierten Geschmack mit einer leichten Meeresnote. Seegras eignet sich sehr gut für solche Gerichte und wird mit frischem und gekochtem Gemüse, fettarmen Käsesorten, tropischen Früchten, rotem Fisch, Kaviar und anderen Meeresfrüchten kombiniert. Auf der Basis von getrocknetem Porphyra können Sie einen veganen „Mantel“ und viele andere originelle Salate sowohl für die tägliche Ernährung als auch für den festlichen Tisch kochen.

Nori Seetangbrötchen

Die Zubereitung japanischer Brötchen zu Hause wird nicht schwierig sein. Die Hauptsache ist, gute Produkte für sie auszuwählen. Algen müssen von hoher Qualität sein, Reis – unpoliert und die Füllung – entsprechend Ihrem Geschmack und Ihren finanziellen Möglichkeiten. In die Brötchen werden in der Regel gesalzener roter Fisch, Avocado oder Gurke, Frischkäse eingelegt. Denken Sie daran, dass die Blätter vollständig gebrauchsfertig sind und keine zusätzliche Wärmebehandlung benötigen, sodass Sie sie nicht kochen oder einweichen müssen, da sie sonst beim Einwickeln der Rollen nur kriechen.

Wenn Sie dieses beliebte japanische Gericht zum ersten Mal kochen möchten, nehmen Sie das Grundrezept für Brötchen:

  1. Kochen Sie den Reis, bis er vollständig gekocht ist, ohne Salz hinzuzufügen – er sollte ein wenig kochen und klebrig werden. Mit Reisessig abschmecken.

  2. Schneiden Sie die Produkte für die Füllung (Fisch, Gurke, Avocado, Krabbenstangen usw.) in dünne, dünne Streifen. Blätter halbieren.

  3. Legen Sie auf eine spezielle Matte für die Herstellung von Sushi (Matte) ein Blatt Nori mit der glänzenden Seite nach unten, verteilen Sie den Reis in einer gleichmäßigen Schicht und erreichen Sie dabei leicht die Ränder des Tellers.

  4. Den Reis mit Frischkäse belegen und die vorbereitete Füllung auf eine Kante legen. Rollen Sie die Rolle vorsichtig, um eine feste Rolle zu bilden.

  5. Schneiden Sie die Brötchen mit einem scharfen Messer, das in kaltes Wasser getaucht ist, in portionierte Scheiben. Mit Wasabi, Sojasauce und eingelegtem Ingwer servieren.

In den ersten Kursen

Dünne Smaragd-Noriblätter eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Suppen und verleihen ihnen einen ausgeprägten Fischgeschmack und -aroma. Es gibt Dutzende von Optionen für solche ersten Gänge, und nicht alle gehören zur japanischen Küche. Die beliebtesten Suppen:

Miso-Suppe

  • Shake Tazuke (Suppe auf Basis von roter Fischbrühe mit Reis, Sojasauce, gehacktem Seetang, Wasabi);

  • Miso-Suppe (erstes Gericht aus Dashi-Brühe mit Misu-Paste und Tofu-Käse);

  • Lachs mit Sesam (Suppe mit eingelegtem und dann gebratenem Lachs, Reis, Thunfischflocken, Misopaste, Seegras);

  • Miekguk (koreanische Suppe auf Basis von Rinderbrühe mit Algen und Gewürzen);

  • Dashi mit Nudeln und Hühnchen (das erste Gericht besteht aus Dashi-Brühe, Hähnchenschenkeln, Nudeln, rotem Seetang und Chilischoten, Frühlingszwiebeln und Zitronensaft);

  • cremig mit Garnelen (Cremesuppe mit Reis, getrockneten Porphyra-Blättern, Mais in Dosen, Garnelen, Gewürzen);

  • orientalische Hühnerbrühe (mit Rührei, Gemüse, Seekräutern, Gewürzen);

  • Japanische Suppe mit Lachs und Kräutern (das erste Gericht aus Gemüse mit leicht gesalzenem Lachs, getrocknetem Seetang und Tofukäse);

  • Chinesische Hühnersuppe mit Nori und Ei und viele andere leckere erste Gänge.

Gepresste Algenchips

Ein weiteres Originalrezept auf Noribasis sind dünne, knusprige Chips. In den Regalen von Supermärkten und auf den Seiten von Online-Geschäften gibt es Snacks aus der Industrieproduktion, die als „Öko-Chips von Nori-Seetang und jungen Zwiebeln“ bezeichnet werden. Knusprige Porfira-Quadrate, die mit eigenen Händen hergestellt werden, sind jedoch viel nützlicher und schmackhafter. Um herzhafte Meeresfrüchte zuzubereiten, benötigen Sie:

  1. Algenplatten in kleine Rechtecke oder Quadrate schneiden.

  2. Mischen Sie in einem Teller einen halben Teelöffel grünen japanischen Senf, einen Esslöffel Sesam und Pflanzenöl und fügen Sie nach Geschmack Salz hinzu. Gründlich umrühren.

  3. Legen Sie die Nori-Scheiben in gleichmäßigen Reihen auf das mit Folie bedeckte Backblech, fetten Sie sie mit einem vorbereiteten Gewürz mit einer Silikonbürste ein und streuen Sie Sesam darüber.

  4. In den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen genau zwei Minuten lang schicken.

Schaden und Kontraindikationen

Obwohl Rotalgen extrem gesund sind, können sie für manche Menschen schädlich sein. Porphyrblätter sind kontraindiziert:

  • Schwangere (in Rotalgen enthaltene Schwermetallsalze können die Entwicklung und Gesundheit des Fötus beeinträchtigen, so dass werdende Mütter besser nicht von solchen Nahrungsmitteln mitgerissen werden, aber manchmal können Sie sich ein wenig ein so gesundes, jodreiches Produkt leisten);

  • Menschen mit individueller Jodunverträglichkeit;

  • stillende Mütter bis zur ersten Fütterung des Kindes (aus dem gleichen Grund wie schwanger). Wenn das Stillen nicht mehr als 70% der Ernährung des Babys ausmacht, kann die Mutter regelmäßig eine kleine Menge Nori verwenden.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Was ist Nori – ein essbarer Seetang, der oft in der japanischen Küche verwendet wird? Welche nützlichen Eigenschaften hat er und wie wird er hergestellt? Gibt es verschiedene Arten und Sorten von Nori? Kennt jemand leckere Rezepte, in denen man Nori verwenden kann? Danke im Voraus für eure Antworten!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*