Was ist Trockenbau?

Bis vor zehn Jahren kannten wir Trockenbau nicht. Bei der Dekoration der Räumlichkeiten wurden Eleganz und Ausdruckskraft mit Hilfe von altem Gips und Gips erreicht. Und jetzt sind Designer, Architekten und Bauherren nur noch überrascht: Wie könnten sie darauf verzichten? Immerhin ist es Trockenbau, der die Schaffung von mehrstufigen Labyrinthdecken mit Beleuchtung, gekrümmten Trennwänden mit zahlreichen Nischen, Regalen und figürlichen Löchern inspiriert. Es bietet eine Vielzahl von Innenräumen und eine hohe architektonische Ausdruckskraft der Räumlichkeiten..

Was ist Trockenbau?

Trockenbau – Es ist ein Verbundwerkstoff in Form von Blechen mit einer Länge von 2,5, -4,8 m, einer Breite von 1,2 bis 1,3 m und einer Dicke von 8 bis 24 mm. Die Basis eines solchen Blattes ist Gips, und die äußeren Ebenen sind mit Pappe ausgekleidet. Um die notwendigen Indikatoren für den Gipskern zu erhalten, die seine Festigkeit, Dichte usw. charakterisieren, werden ihm spezielle Komponenten hinzugefügt, die seine Betriebseigenschaften verbessern. Karton spielt sowohl die Rolle eines Verstärkungsrahmens als auch eine hervorragende Basis für das Aufbringen von Oberflächenmaterialien (Gips, Tapeten, Farben, Keramikfliesen). So ist das Material gleichzeitig flexibel und steif. Am beliebtesten bei russischen Bauherren sind die Produkte der deutschen Firma TIGI KNAUF.

Was ist Trockenbau?

Trockenbau ist aufgrund seiner physikalischen und hygienischen Eigenschaften ideal für Wohnräume, und deshalb. Es ist umweltfreundlich, enthält keine giftigen Bestandteile und hat keine schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt, was durch Hygiene- und Strahlungszertifikate bestätigt wird. Es ist ein energiesparendes Material mit guten Schalldämmeigenschaften. Nicht brennbar und feuerfest. Es sollte auch beachtet werden, dass Trockenbau „atmet“, das heißt, er absorbiert Feuchtigkeit im Falle eines Luftüberschusses und gibt sie zurück, wenn die Luft zu trocken ist. Dies ist eine sehr wichtige, man könnte sagen unschätzbare Qualität des in Innenräumen verwendeten Materials. Mit solchen Wänden atmen wir leichter. Plus – es hat einen ähnlichen Säuregehalt wie die menschliche Haut. Die letzten beiden Eigenschaften ermöglichen es Gipskartonplatten, das Mikroklima der Räumlichkeiten auf natürliche Weise zu regulieren und wesentlich zur Schaffung einer harmonischen Atmosphäre beizutragen..

Was ist Trockenbau?

Jede dieser Eigenschaften kann verbessert werden, wenn Sie eine Trockenbauplatte für bestimmte Zwecke entwerfen müssen. Dementsprechend produziert die Industrie neben Standard-Gipskartonplatten (GKL) auch feuerfeste (GKLO) und wasserfeste (GKLV). In letzterem werden Substanzen eingeführt, die Pilze zerstören, und sie werden zur Dekoration von Küchen, Toiletten und Badezimmern verwendet. Feuerbeständig wird zum Veredeln aller Arten von Luftkanälen und Kommunikationsschächten verwendet. Und es gibt auch die sogenannten Nut-Feder-Platten, in denen der Gips gebrannt wird. Ihre Festigkeit nimmt so stark zu, dass sie als Trennwände für den Innenbereich verwendet werden können. Ohne Vorbereitung können sie gestrichen, mit Tapeten überklebt oder mit Keramikfliesen gefliest werden. Solche Partitionen sind ein-, zwei- und dreischichtig. Letztere sind in seismisch gefährlichen Bereichen für Wohn-, Zivil- und Industriegebäude aller Feuerwiderstandsgrade anwendbar. In ihren Hohlräumen können Sie Elektro- und Telefonkabel, Staubentfernungssysteme, Heizungs- und Wasserversorgungsleitungen verlegen.

Was ist Trockenbau?

Experten lieben dieses Material auch wegen seiner hervorragenden technologischen Eigenschaften.. Es ist leicht. Bei der Verwendung werden unbequeme „nasse“ Prozesse ausgeschlossen, die unangenehme Bedingungen in der Einrichtung schaffen. Die Arbeitsproduktivität wird erheblich gesteigert, was Zeit und Nerven des Kunden spart. Wenn Sie Reparaturen in einer Wohnung oder einem Büro durchführen, vermeiden Sie Bauschutt und Schmutz.

Was ist Trockenbau?

Tatsächlich wurde der Trockenbau heute nicht erfunden. In Form von flachen Platten wurde er lange Zeit für die Innenausstattung und zum Nivellieren von Wänden verwendet. Manchmal wird er als „Trockenputz“ bezeichnet. Wir sprechen über eine neue Technologie für ihre Verwendung. Als die Renovierung im europäischen Stil mit den gestiegenen Anforderungen an die Geometrie der Räumlichkeiten und die Qualität der Oberflächen in Mode kam, wurde dieses Material wiedergeboren. Die Architekten stellten fest, dass die Platten nach Wunsch geformt werden konnten. Kuppelabdeckungen, Säulen, Bögen aller Art, komplexe Übergänge von einer Ebene zur anderen, gekrümmte Oberflächen – all dies ist das Element des Trockenbaus. Das System aus Metallrahmen, das aus werkseitig hergestellten Standardprofilen hergestellt wurde, ist so konzipiert, dass Wände mit jeder komplexen Form erstellt werden können. Es ist eine neue Methode des „Trockenbaus“ erschienen, bei der es keinen „rohen“ Putz und keine obligatorische Tapete gibt.

Was ist Trockenbau?

Alles ist ganz einfach befestigt. Wenn Wände in einer Schicht mit Gipskartonplatten verkleidet werden, wird Montagekleber auf Gipsbasis verwendet. Und wenn die Gipskartonplatten auf den Rahmen montiert werden, werden sie mit Schrauben befestigt. Bevor sie die Betonwände damit bedecken, werden sie angefeuchtet, sorgfältig gebogen und fixiert, bis sie austrocknen und die gewünschte Form annehmen. Ein Rahmen aus Holzbrettern oder Lamellen wird mit Betonnägeln (Dübeln) an die Wand genagelt, nachdem zuvor seine Abmessungen genau berechnet wurden. Gleichzeitig verbleibt zwischen Blech und Wand ein Leerraum von ca. 2-2,5 cm, wodurch eine zusätzliche Wärmedämmung entsteht. Beim Fertigstellen mit Gipskartonplatten werden Löcher in die Decke gebohrt, Holzstopfen eingetrieben und Lamellen wie ein Wandrahmen genagelt. Die Bleche werden so genagelt, dass zwischen ihnen ein Abstand von 4 bis 5 mm für die anschließende Endbearbeitung der Nähte besteht.

Was ist Trockenbau?

Diese Technologie ist nicht kompliziert, und selbst nicht lizenzierte Bauteams besitzen sie. Sie werden alles „wie ein Holz, wie ein Metallrahmen“ nehmen und errichten. Beachten Sie bei der Planung einer Reparatur jedoch Folgendes. Der Haupttrick bei der Arbeit mit diesem Material ist die Endbearbeitung. Je komplexer das Design ist, desto schwieriger ist es, eine präzise Verrundung aller Flächen zu erzielen. Die Fugen werden auch nach sorgfältiger Arbeit des Stuckateurs perfekt, der die Position korrigieren und den Oberflächen die gewünschte Geometrie verleihen kann.

Was ist Trockenbau?

Aber alles ist repariert, angedockt und verputzt. Es stellt sich die Frage: Ist es möglich, etwas an eine solche Wand oder Trennwand zu hängen? Sie können, aber nicht mit einem Nagel. Abhängig von der Dicke der Verkleidung und dem Gewicht der Last werden nur Dübel und deren Abmessungen ausgewählt. Beispielsweise können Sie an abgehängten Decken aus Gipskartonplatten Lasten mit einem Gewicht von nicht mehr als 6 kg pro Quadratmeter mit speziellen expandierenden Kunststoffdübeln aufhängen.

Die Popularität von Trockenbau kann nicht überschätzt werden. Die Konzepte „moderne Materialien“ – „Renovierung“ – „Trockenbau“ sind nahezu identisch. Es bietet unbegrenzte Möglichkeiten, die originellsten Projekte und Entwicklungen zum Leben zu erwecken, einschließlich Regale, Minibar-Regale, Trennwände, Regale … Dank dieser neuen Materialien können Profis Ihrem Zuhause eine einzigartige Persönlichkeit verleihen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Was ist Trockenbau? Kannst du mir bitte mehr Informationen dazu geben? Ich habe den Begriff gehört, aber bin mir nicht sicher, was genau es bedeutet. Was sind die Unterschiede zum traditionellen Mauerbau? Wird Trockenbau heute häufiger verwendet? Vielen Dank für deine Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*