Was ist Tropfbewässerung?

In diesem Artikel: Tropfbewässerung – Geschichte; Tropfbewässerungssystem; Beschreibung und Durchschnittspreis der Systemelemente; wie man eine Tropfbewässerung gestaltet; wie man Tropfer und Tropfbänder auswählt; Installationsverfahren; Bau einer Tropfbewässerung aus Schrott; Tropfbewässerungseigenschaften; Betrieb des Tropfbewässerungssystems.

Tropfbewässerungsgeschichte

In den letzten Jahren ist das Problem der Bewässerung von Gartenbeeten besonders akut geworden – die ungewöhnlich hohe Aktivität der Sonne und der Mangel an Wasser für die Bewässerung in natürlichen Stauseen verstoßen gegen die Pläne der Sommerbewohner. Das klassische Besprühen von Landschaften wird zu kostspielig: Die Wasserkosten steigen, zusammen mit ihnen wachsen absolut unnötige Unkräuter. Inzwischen gibt es die Lösung für das Problem der Bewässerung schon lange – die Tropfbewässerungstechnologie wurde vor etwa 70 Jahren entwickelt und getestet …

Tropfbewässerungsgeschichte

Die Wirksamkeit dieser Bewässerungsmethode wurde ganz zufällig entdeckt – 1955 ging der israelische Wasserbauingenieur Simha Blass an einer grünen Hecke vorbei und stellte fest, dass ein Busch stärker entwickelt und höher war als alle anderen. Dafür gab es keine offensichtlichen Gründe – die tägliche Bewässerung erfolgte mit einer Sprinkleranlage entlang der Grünflächen, zwischen den Bewässerungen sah der Boden gleich trocken aus.

Tropfbewässerungssystem
Simha Blass (rechts) und Eric Johnston

Der Wasserbauingenieur beschloss, den Zustand des Bodens in der Nähe des Buschstamms zu überprüfen und beim Graben bis zur Länge der Schaufel den Grund herauszufinden – die Wassertropfen aus der undichten Rohrverbindung befeuchteten die oberste Bodenschicht nur geringfügig, aber in den Tiefen war der Boden viel feuchter. Und das Gebiet des angefeuchteten Bodens erreichte nur das Wurzelsystem dieses Busches. Es war Simha Blass, die im Verlauf weiterer Experimente das erste Tropfbewässerungssystem entwickelte..

So funktioniert das Tropfbewässerungssystem

Seine Hauptelemente sind Tropfer (Emitter), ein Versorgungsschlauch, Schalter und ein Hauptblock..

So funktioniert das Tropfbewässerungssystem
Diagramm des Tropfbewässerungssystems:
1 – Verteilungspipeline; 2 – Bewässerungsleitung; 3 – Tropfer.

Eine Pipette (Durchschnittspreis – 10 Rubel) ist ein Gerät, das in den Versorgungsschlauch neben jeder Pflanze geschnitten wird und den Pflanzenwurzeln in Portionen (Tropfen für Tropfen) ein bestimmtes Wasservolumen zuführt. Die Tropfer können konstruktionsbedingt zusammenklappbar / nicht zusammenklappbar, einstellbar (kontrollierter Wasserfluss) und nicht einstellbar sein (Ende (am Ende des Schlauchs montiert (Rohrleitung)) und durchgehend (in einem speziell angefertigten Loch montiert)..

Darüber hinaus werden Tropfer klassifiziert in:

  • gewöhnlich und entschädigt. Ihr zweiter Typ kann sich an einen Druckanstieg / -abfall in einem bestimmten Bereich anpassen und ist für eine komplexe Landschaft mit Höhenunterschieden vorgesehen. Unabhängig von Höhenunterschieden versorgen kompensierte Tropfer Pflanzen mit einer bestimmten Menge Wasser.
  • durch das Volumen der Wasserversorgung (ab 1 l / h);
  • ausgestattet und nicht mit einem Entwässerungssystem (CNL) ausgestattet. Bei der ersten Option ist die Effizienz der Impulsbewässerung höher, da die Wahrscheinlichkeit einer Entwässerung und ungeplanten Befüllung ausgeschlossen ist.
  • mit der Installation eines Spinnenspenders (Durchschnittspreis – 80 Rubel) (mit dem Sie die Tropfbewässerung in einem bestimmten Abstand an mehrere vom Versorgungsschlauch entfernte Stellen bringen können) und ohne diese Möglichkeit.

Der Förderschlauch kann ein Schlauch oder ein Klebeband sein. Rohre (Durchschnittspreis – 15 Rubel / Lauf m) bestehen aus PVC, Durchmesser 16 bis 20 mm, Wand – 100 Mikrometer – 2 mm, Tropfer sind entweder über Kopf (eingeschnitten) oder eingebaut. Tropfleitungen (Bänder) (Durchschnittspreis – 10 Rubel / Lauf m) bestehen ebenfalls aus Polyethylen, das zu einem Rohr aufgerollt und anschließend geklebt / geschweißt wird. Die größten Hersteller von Tropfleitungen stellen nahtlose Tropfleitungen her. Mikroporen in solchen Linien spielen die Rolle einer Art Labyrinth, das den Wasserfluss verändert und Turbulenzen erzeugt, die für eine genaue Dosierung der Bewässerung erforderlich sind. Tropfbänder sind mit eingebauten Tropfern mit einem Abstand von 100 mm und mehr ausgestattet. Die Wandstärke der Tropfleitung wird vom Hersteller in mil (1/1000 in) angegeben und beginnt bei 5 mil (0,127 mm oder 127 Mikron). Die größte Wandstärke beträgt 15 mil (0,381 mm oder 381 Mikrometer)..

Schalter (Wasserhähne) (Durchschnittspreis – 35 Rubel) – mit ihrer Hilfe wird einer bestimmten Tropfleitung Wasser zugeführt.

Masterblock – ein Komplex bestehend aus einer Pumpe und einem Filter (der Durchschnittspreis eines Pump + Filter-Komplexes beträgt 4.000 Rubel). Die Pumpe im Hauptblock hat die Aufgabe, den Wasserdruck (falls erforderlich) zu reduzieren und unter einem Druck von nicht mehr als 1,5 bar zu fördern. Bei Verwendung eines Wassertanks für Wasser ist ein Filter erforderlich (Durchschnittskosten – 700 Rubel).

Zusätzlich zu den beschriebenen Elementen des Tropfbewässerungssystems benötigen Sie T-Stücke (35 Rubel / Stück) und Verbinder (20 Rubel / Stück), Adapter (50 Rubel / Stück) und Kupplungen (150 Rubel / Stück), die nur hergestellt werden aus Kunststoff (Rost verstopft die Tropfdüsen).

Tropfbewässerungssystem – Design

Ein wesentlicher Bestandteil jedes Entwurfs ist die Erstellung eines Plans auf Papier, und wir beginnen damit. Es ist erforderlich, ein Bewässerungsschema durch Zeichnen von Beeten und anderen Pflanzen unter Angabe der Größen zu erstellen. Anschließend ist ein Schema für die Installation der Tropfbewässerung geplant. Ausgangspunkt ist hier der Standort des Behälters mit Wasser (Wasserquelle). Wenn ein Behälter mit Wasser verwendet wird, muss er übrigens ein oder zwei Meter über dem Boden angehoben werden, um den erforderlichen Wasserdruck im System zu erreichen. Unabhängig von der Wasserquelle und ihrer Qualität muss ein Wasserfilter zwischen ihr und dem Hauptrohr installiert werden.

Tropfbewässerungssystem

Es ist notwendig, das durch das zukünftige Tropfbewässerungssystem verbrauchte Wasservolumen in einer Stunde zu berechnen. Im Durchschnitt geben Tropfer pro Stunde 5-7 Liter Wasser in den Boden ab (je nach Modell) – wir berechnen die Tonhöhe der Tropfer, ihre Gesamtzahl und erhalten das erforderliche Wasservolumen. Zum Beispiel: ein 100 m langes Tropfband mit einem Tropferabstand von 300 mm – insgesamt 334 Tropfer. Wasseraustritt von jedem (bedingt) – 5 Liter pro Stunde, alle Tropfer „tropfen“ 1.670 Liter Wasser pro Stunde, dh. 200 Liter Fassungsvermögen reichen nicht aus. Verdünnen Sie hier entweder das Tropfsystem mit zwei Bewässerungszonen oder suchen Sie nach einer konstanten Wasserquelle.

Die Verbindung von Schläuchen mit Tropfern oder Tropfbändern mit dem Hauptrohr erfolgt bei Bedarf über Wasserhähne (Sie können nicht auf Rauchband verzichten), um das Bewässerungssystem zu erweitern. Anschlüsse und T-Stücke werden in das Rohr geschnitten. Ich möchte Sie daran erinnern, dass alle Elemente des Tropfbewässerungssystems aus Kunststoff (nicht aus Metall) bestehen müssen! Das Ende des Hauptschlauchs, die Enden der Tropfbänder und Schläuche mit Tropfer müssen verschlossen werden – entweder mit speziellen Steckern oder mit einem Gummiband (optional mit Draht). Wenn das Relief des Bewässerungsbereichs eine bestimmte Neigung aufweist, werden Tropfbänder und Schläuche unter der Neigung angezeigt, Hauptschläuche – nur horizontal.

Tropfbänder und Schläuche werden eingegraben (bis zu 150 mm tief), auf den Boden gelegt oder mit Stützen am Boden aufgehängt. Im ersten Fall ist ein Tropfschlauch oder -band mit der größten Wandstärke erforderlich (sie müssen Pflanzenwurzeln widerstehen), im übrigen müssen die Wände undurchsichtig sein, um eine Wasserblüte vollständig auszuschließen.

Auswahl der Elemente des Tropfbewässerungssystems

Die wichtigsten „funktionierenden“ Elemente der Tropfbewässerung – Tropfrohre und -leitungen, Tropfer und Spender werden für eine bestimmte Pflanzenkultur ausgewählt und sind nicht universell!

Auswahl der Elemente des Tropfbewässerungssystems

„Spinnen“ -Spender eignen sich für mehrjährige Pflanzen, die in Gewächshäusern gezüchtet werden. Für den Gemüseanbau im Freien sind sie nicht geeignet – der Schritt zwischen den Spendern sollte nicht weniger als einen halben Meter betragen, daher funktioniert eine vollständige Versorgung der Pflanzen in den Beeten mit Wasser nicht. Außerdem können die Hauptwasserleitungen für solche Spender nur aufgehängt werden, und die „Spinnen“ selbst sind nicht billig.

Für den Gemüseanbau sind die Tropfleitungen perfekt. Sie müssen nur einen bestimmten Schritt zwischen den Tropfern wählen: Gemüsepflanzen mit einer kleinen Wurzelpflanze (Karotten, Zwiebeln usw.) – 200 mm; die meisten Gemüsepflanzen – 300 mm; Melonen – 1000 mm. Wenn Sie die Tropfleitung unter der Erde vertiefen, ist es besser, den Typ mit der größten Wandstärke zu wählen.

Die Wahl eines Tropf- (Emitter-) Modells einer Tropfleitung hängt mit dem Bedarf an Bewässerung von Gemüsepflanzen und der Geschwindigkeit zusammen, mit der Wasser in einen bestimmten Boden eindringt.

Installation der Tropfleitung

Es ist viel einfacher und bequemer, vor dem eigentlichen Anbau von Gemüsepflanzen Installationsarbeiten an den geformten Beeten durchzuführen. Wir nehmen den gezeichneten Plan in die Hand und fahren fort:

  • Wir verlegen das Hauptrohr aus PVC, wir schneiden es nach Plan – es wird eine spezielle Schere benötigt, das Schneiden erfolgt streng quer über das Rohr. Dann müssen Sie das Rohr auf der Baustelle lassen – lassen Sie es einige Stunden in der Sonne ruhen;
  • Markieren Sie die Löcher mit einem Marker (Filzstift) – alle Befestigungspunkte müssen auf derselben Linie liegen. Die Löcher werden mit einem Holzbohrer gebohrt, der Durchmesser des Bohrers entspricht der Größe des Adapters (im Bereich von 14-16 mm) – vorsichtig bohren, sonst geht der Bohrer durch das Rohr;
  • Sammeln Sie das Hauptrohr durch die Armaturen und schließen Sie es über den Filter an die Wasserversorgung an. Die Elemente des Hauptrohrs sollten bis zum Anschlag in die Armaturen eingeführt werden – für eine optimale Abdichtung. Schließen Sie die Endlöcher in dieser Installationsphase nicht.
  • die Spülleitung des Hauptrohrs (Voraussetzung!). Wenden Sie unter Druck stehendes Wasser an, um beim Bohren von Löchern im Rohr eingeschlossene Plastikspäne und Schmutz zu entfernen. Dann verschließen Sie die Endlöcher mit Holzstopfen;
  • Installation von Armaturen für Tropfbänder. Setzen Sie Dichtungen in die geschnittenen Löcher ein und drücken Sie die Anschlüsse mit Gewalt hinein. Dieser Vorgang wird durch Erhitzen der Löcher mit einem Haartrockner vereinfacht.
  • Installation von Tropfbändern. Achtung: Das Ziehen und Dehnen von Bändern auf dem Boden ist verboten! Schließen Sie die Bänder an die Armaturen an (versiegeln Sie die Verbindung mit Rauchband) und achten Sie darauf, dass das Band in einem „Labyrinth“ nach oben zeigt (der Bereich „Labyrinth“ ist mit einer oder zwei parallelen Linien bemalt und hat einen kleinen sichtbaren Spalt über die gesamte Länge des Tropfbandes). Decken Sie das gegenüberliegende Ende mit Stopfen ab – falten Sie das Ende des Tropfbandes in Richtung der Armatur und sichern Sie es mit einem Gummiring (Draht, Klebeband).
  • Probelauf. Lassen Sie Wasser in die Hauptleitungen laufen, wechseln Sie sie abwechselnd und prüfen Sie, ob Wasser fließt. Überprüfen Sie die Gleichmäßigkeit und Tiefe der Bodenfeuchtigkeit an jedem Bewässerungspunkt und bestimmen Sie die Häufigkeit der Bewässerung.

DIY Tropfbewässerung

Sie benötigen einen Wassertank von 100 bis 200 Litern, der einen Meter über dem Boden liegt. Wenn es einen Deckel hat, müssen Löcher in ihn gemacht werden. In der Version ohne Deckel ist der Behälter mit zweischichtiger Gaze bedeckt (es ist notwendig, dass Luft in ihn eindringt). Ganz unten müssen Sie ein Loch bohren, dessen Durchmesser mit dem Durchmesser des Hauptschlauchs (Bewässerungsschlauch) übereinstimmt. In das Loch wird eine Kunststoff-Gewindebohrerspitze (oder ein Anschlussstück für zwei Schläuche) mit dem entsprechenden Durchmesser eingebaut, an der der Hauptschlauch befestigt ist – Befestigung durch eine Klemme. Verschließen Sie den Schlauchauslass mit einem Holzstopfen.

DIY Tropfbewässerung

Der Hauptschlauch ist über die Bettreihen gespannt und sollte um 150-200 mm über dem Boden angehoben werden. An den Pfosten, an denen er befestigt ist, wird ein Draht gezogen. Über jeder Pflanze wird ein Loch in den Schlauch gemacht (verwenden Sie einen 2-mm-Nagel und halten Sie ihn mit einer Zange fest), in das ein Stück Draht eingeführt wird. Mit seiner Hilfe werden Wassertropfen zu den Pflanzenwurzeln geleitet.

Das Hauptproblem bei einem solchen Tropfbewässerungssystem ist das Verstopfen der Auslassöffnungen. Sie können mit den Drahtführungen oder durch Ausblasen des Schlauchs (Entfernen der Führungen) gereinigt werden..

Tropfbewässerung – Vor- und Nachteile

Leistungen

  • hohe Erträge erzielen. Der Boden ist nicht durchnässt, wodurch Pflanzenwurzeln ungehindert „atmen“ und das Wurzelsystem entwickeln können. Die Wurzeln von Pflanzen, die mit der Tropfmethode bewässert werden, erfassen aktiv die kegelförmige Feuchtigkeitszone, entwickeln Wurzelhaare und nehmen Nährstoffe zusammen mit Wasser intensiv auf.
  • Pflanzenernährung. Düngemittel lösen sich zur Bewässerung in Wasser auf und gelangen genau zu den Wurzeln, wodurch die Effizienz der Düngung erhöht wird. In trockenen Klimazonen gibt es keinen besseren Weg, um Pflanzungen zu düngen.
  • Im Vergleich zum Streuen werden die Blätter von Kulturpflanzen nicht mit Tropfbewässerung angefeuchtet, wodurch das Krankheitsrisiko verringert wird. Fungizide und Insektizide werden nicht aus dem Laub gespült.
  • Trockene Bereiche zwischen Pflanzenreihen ermöglichen einfaches Ernten, Sprühen und Bodenbearbeitung. Die Tropfbewässerung von Pflanzen, die an Hängen und in topografisch schwierigen Gebieten gepflanzt wurden, verursacht keine Bodenerosion.
  • spürbare Einsparungen bei Wasser. Bewässerung nur der Wurzelzone, die 60% der Gesamtfläche des Standorts nicht überschreitet, minimale Wasserverdunstung.
  • Reduzierung der physischen Kosten. Ein richtig ausgelegtes Tropfbewässerungssystem wirkt unabhängig. Alles, was dafür benötigt wird, ist eine permanente (nachgefüllte) Wasserquelle.

Nachteile

  • periodisches Verstopfen der Tropfer mit im Wasser enthaltenen Salzen und Verunreinigungen. Wasser muss verteidigt und gefiltert werden;
  • von Zeit zu Zeit wird es notwendig, die Wasserdurchflussrate jedes der Tropfer einzustellen;
  • Im Freien können Tropfbänder und Schläuche (Schläuche) durch Insekten, Nagetiere und Vögel beschädigt werden. Um dieser Bedrohung entgegenzuwirken, sind verschiedene Maßnahmen erforderlich.

In Bezug auf die Qualitätsmerkmale ist die Tropfbewässerung nach der Aeroponik an zweiter Stelle.

So bedienen Sie ein Tropfbewässerungssystem

Das Hauptproblem für Gärtner mit diesem Bewässerungssystem sind verstopfte Tropfer und Schläuche. Sie können die Verstopfung durch das Fehlen eines nassen Flecks unter einem / mehreren Tropfern bestimmen (der Fleckdurchmesser bei qualitativ hochwertigen Arbeiten beträgt 300-400 mm). Wenn eine Pipette defekt ist, sollte sie ersetzt werden.

So bedienen Sie ein Tropfbewässerungssystem

Die Ursache der Blockade kann mechanisch, biologisch oder chemisch sein. Von Anfang an – Verstopfen mit Schlick, Sand usw. – Filter kämpfen, sie müssen einmal im Monat gereinigt werden (die genaue Häufigkeit hängt vom Verschmutzungsgrad des Wassers für die Bewässerung ab). Um die Ursachen der biologischen Kontamination (Grünalgen, Plaque und Schleim) zu beseitigen, hilft das Spülen mit sauberem Wasser unter Druck und Chlorierung. Chemische Verschmutzung wird durch Wasserhärte und Düngung verursacht (das Einbringen von Düngemitteln in das Wasser zur Bewässerung) – Säureadditive, die den pH-Wert zwischen 5 und 7 halten, helfen. Es wird empfohlen, Additive zu verwenden, die vom Hersteller dieses Tropfsystems zugelassen sind..

Während der Arbeiten an den Betten kann die Tropfleitung durch ein Gartenwerkzeug beschädigt werden. Sie müssen sie senkrecht abschneiden und mit einem bidirektionalen Anschluss wieder anschließen (vergessen Sie anschließend nicht, diesen Bereich mit Wasser abzuspülen)..

Nach der Ernte im Herbst sollten Sie das Bewässerungssystem abspülen und vollständig zerlegen und Wasser daraus entfernen. Getrocknete Tropfbänder und Schläuche (Rohre) werden in Hauswirtschaftsräumen gelagert.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Was ist also Tropfbewässerung? Kann jemand erklären, was genau damit gemeint ist? Ich habe den Begriff gehört, aber ich weiß nicht genau, was es impliziert und wie es funktioniert. Könnte mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*