Was sind ETFs und wie wirken sie sich auf den Finanzmarkt aus?

Er erwähnte, dass die Zentralbank eine höhere Inflation für die Zukunft prognostizierte und die Ursachen für die fieberhafte Volatilität einschätzte. Wall Street. Finanzanalysten, Händler und Broker sahen, wie Billionen von Aktien fielen, stiegen, fielen und sich dann wieder erholten. innerhalb weniger Tage Anfang Februar.

ETF

Gemäß Powell, Er glaubt nicht, dass Computeralgorithmen für ETFs (Exchange Traded Funds) zum Hauptverursacher von Preisschwankungen wurden, obwohl er zugab, dass dieses Problem weitere Untersuchungen verdient.

Trotz Zusicherungen Powell, plötzliche Schlussfolgerungen werden nicht empfohlen. Viele der Phänomene unseres Lebens haben sich in den letzten drei bis fünf Jahren zu schnell verändert, und daher ist es unmöglich, mit Zuversicht zu sagen, dass wir das Zusammenspiel von Menschen und Maschinen vollständig verstehen. Der ETF-Handel – insbesondere wenn er automatisiert ist – ist eines der vielen Probleme, die mit dem Funktionieren der Aktien- und Rentenmärkte verbunden sind. Einfach ausgedrückt, Transaktionen werden weniger von Menschen als vielmehr von Software und Computern verwaltet. Dieses Phänomen betrifft weltweit zig Billionen Dollar und verdient mehr Aufmerksamkeit als es erhält. Das Wachstum der ETFs unterstreicht die wachsende Rolle der Technologie auf den Märkten.

Was ist ein ETF??

ETF

ETFs sind kostengünstige Körbe (eine bestimmte Gruppe) von Aktien oder Anleihen, die Indizes oder Anlagethemen widerspiegeln, zum Beispiel: Es gibt eine ETF-Gruppe von Aktien von Unternehmen IT-Sektoren USA, wo IBM, Apple, VISA, Intel und andere gehören. Durch den Kauf einer solchen Aktie investieren Sie gleichzeitig in all diese Unternehmen. Sie werden wie andere normale Aktien auch verkauft oder gekauft. ETF Set Trading-Transaktionen machen bis zu 30% der Gesamtzahl der in den USA gehandelten Aktien aus. Wenn ich einen ETF erworben habe, zu dem alle großen US-amerikanischen IT-Unternehmen gehören, und mich dann für den Verkauf entscheide, verkaufe ich einen winzigen Teil jedes Unternehmens in diesem Warenkorb.


Folgen Sie der Rentabilität: ETF-Aktien amerikanischer IT-Unternehmen


Gleiches gilt für traditionelle Investmentfonds, die mehrere Jahrzehnte länger bestehen als ETFs. Investmentfonds werden nur einmal am Tag gehandelt, und ETFs können im Bruchteil einer Sekunde gehandelt werden. Dies bedeutet, dass jedes Unternehmen mit in ETFs notierten Aktien oder Anleihen auch so schnell gehandelt wird, wie das Computerprogramm seine Daten verarbeiten kann. Die Algorithmen, die den ETF-Handel vorantreiben, verzerren das Kauf- und Verkaufsgeschäft für Aktien und Anleihen im Wert von mehreren Milliarden Dollar.

Wie hat sich die Situation entwickelt??

ETF

Seit fast zwei Jahren sind die globalen Aktienmärkte ruhig. Schrecklich ruhig. Zwischen Februar 2016 und Februar 2018 wuchsen die wichtigsten US-Indizes stetig und fielen nie sofort um mehrere Prozent. Globale Krisen hatten wirklich dramatische Auswirkungen auf die Gesellschaft, aber die Finanzmärkte schwankten nach Jahren der Turbulenzen in der Finanzexplosion von 2008 nicht stark..

Anfang Februar 2018 endete diese Ruhe eindrucksvoll. Das Dow Jones-Indexdiagramm wuchs und fiel mehrere Stunden lang um Hunderte von Punkten, wie andere große globale Indizes auch. Im Moment scheint das Fieber abgeklungen zu sein, was den Anlegern im Gegenzug Ängste und Missverständnisse hinterlässt

Dow Jones Index

Quelle: www.tradingview.com

Die Märkte steigen und fallen, das war schon immer so und wird es wahrscheinlich immer sein. Neu ist die eigentümliche und noch unklare Rolle des Handels in Millisekunden, die ohne große menschliche Aufmerksamkeit von Programmen und Algorithmen ausgeführt wird.

Vor den ETFs, die in den letzten Jahren gerade zu einem wesentlichen Bestandteil des Marktes geworden waren, kam es natürlich zu weiteren Zusammenbrüchen. Der jüngste Zusammenbruch ist jedoch ein Signal dafür, dass Technologie den Finanzmarkt genauso verändert wie andere Segmente der Gesellschaft, und wir verstehen besser, wie man ihn kontrolliert.

Ist es möglich, in ETF zu investieren??ETF

Kann. Die ETF-Struktur selbst würde das Marktgleichgewicht nicht verändern, wenn nicht der Fortschritt von Softwarealgorithmen, die Transaktionen unter verschiedenen Bedingungen ausführen, berücksichtigt würde. In letzter Zeit kam es so schnell zu Verkäufen und Aktienkäufen, weil die Programme gleichzeitig automatische Kauf- und Verkaufssignale erzeugten.

Da es sich bei ETFs um eine Reihe von Aktien verschiedener Unternehmen und um Tausende ihrer Variationen handelt, kann der durch die Algorithmen verursachte Aktienumsatz viel größer sein, als wenn jede Transaktion die physische Beteiligung einer Person erfordern würde. Eine Mischung aus ETFs und Algorithmen bedeutet, dass sich die Märkte innerhalb von Minuten und nicht innerhalb von Tagen dramatisch verändern können. Technologie beschleunigt hier wie überall den Prozess.

Deshalb schwanken die Aktienkurse um 10% und Billionen Dollar während weniger Stunden. Ja, es gab Fälle an der Börse, in denen alles sofort verkauft wurde. Der Unterschied im letzten Monat besteht jedoch darin, dass zuerst Massenverkäufe und dann Käufe ohne Beteiligung von Menschen getätigt wurden. Die Menschen können den Aktienmarkt beeinflussen, sogar zu seinem Zusammenbruch führen, aber sie werden den Kurs nicht mitten im Handel umkehren, verkaufen, dann einsetzen und in wenigen Minuten wieder kaufen. Algorithmen werden sein.

Computer-Handelsprogramme werden natürlich von Leuten erstellt, die die Anweisungen für den Algorithmus schreiben. Sie basieren auf Marktmechanismen. Mit anderen Worten, Programme verkaufen Aktien, wenn die Preise zu fallen beginnen, und kaufen dann, wenn die Preise auf einen festgelegten Punkt fallen. Die Realität ist viel komplexer und umfasst strukturierte Finanzinstrumente, mit denen beispielsweise die zwei- oder dreifache Rendite eines Index erzielt werden soll..

Was weiter?

ETF

Infolgedessen wird der größte Teil des Marktes zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht von Entscheidungsträgern bestimmt, sondern von Computern, die auf der Grundlage von Programmen miteinander handeln..

Da viel Geld in ETFs fließt, in denen Algorithmen dominieren, verändert sich die Art und Reihenfolge der Aktien- und Rentenmärkte. Dies ist noch nicht offensichtlich. Wenn am Ende nach einer Verwirrung des Computers alles auf ein bestimmtes Maß an Stabilität zurückkehrt, hat dies keine starken Auswirkungen.

Aber was ist, wenn sich das Level nicht erholt? Was tun, wenn Programme kaputt gehen oder fehlschlagen? Noch hat keine Aufsichtsbehörde der Welt verstanden, wie die Risiken einer neuen Kombination des algorithmischen Handels mit Anlageinstrumenten wie ETFs eingedämmt werden können. In den letzten zehn Jahren haben sich solche Gremien größtenteils darauf konzentriert, das Wiederauftreten von Finanzkrisen zu verhindern. Wie alle ähnlichen Organisationen sind sie normalerweise reaktiver als proaktiv. Gleiches gilt für die größten Banken der Welt..

Die Aussichten für den Handel mit Programmen sollten uns alarmieren. Hier wie anderswo brauchen die Menschen eine Krise, um Maßnahmen zu ergreifen. Die ersten Warnungen haben wir erhalten. Das Wachstum des Maschinenhandels sollte keine Bedrohung darstellen, aber wenn wir das Konzept der Kontrolle nicht entwickeln, ist das Finanzsystem einem ernsthaften Risiko ausgesetzt.

Ähnliche Artikel
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. ETFs stehen für Exchange Traded Funds und sind Fonds, die an der Börse gehandelt werden. Sie bilden einen Index oder eine bestimmte Anlagestrategie nach. ETFs haben verschiedene Auswirkungen auf den Finanzmarkt. Zum einen bieten sie Anlegern eine kostengünstige Möglichkeit, in breit gestreute Portfolios zu investieren. Durch ihre passive Verwaltung und den Handel an der Börse erhöhen sie auch die Liquidität des Marktes. Allerdings können ETFs auch zur Volatilität beitragen, da sie schnell gekauft oder verkauft werden können. Was sind Ihrer Meinung nach die Vor- und Nachteile von ETFs und wie beeinflussen sie den Finanzmarkt?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*