Was soll der Boden in der Küche sein?

Wie Sie wissen, ist die Küche eines der am meisten „bewohnten“ Zimmer in einem Haus oder einer Wohnung. Daher ist es sehr wichtig, welcher Boden hier am besten geeignet und auch schön und nicht zu teuer ist..

Küchenboden

Die Besonderheit eines Raumes wie einer Küche setzt eine eher aggressive Umgebung voraus – konstante Dämpfe, Feuchtigkeit, Temperaturabfälle, Spritzer Fett und heißes Wasser – all dies verkürzt die Lebensdauer des Bodenbelags.

Außerdem werden Küchenböden häufiger gereinigt als in anderen Bereichen. Auf dieser Grundlage sollten Sie für die Verlegung des Bodens in der Küche einen Bodenbelag auswählen, der gegen diese Art von Stößen am widerstandsfähigsten ist und gleichzeitig ästhetisch ansprechend aussieht.

Keramikfliesen

Das für diese Parameter am besten geeignete Material sind Keramikfliesen. Keramikfliesen sind stark und zäh genug, verformungsfrei, feuerfest und emittieren keine giftigen Substanzen. Mit Keramikfliesen bedeckte Böden verblassen nicht unter dem Einfluss von Sonnenlicht, verschlechtern sich nicht, wenn sie Chemikalien ausgesetzt werden, und leiten keinen Strom. Pathogene Mikroben auf einem solchen Boden sterben schnell ab, außerdem sind Keramikfliesen sehr leicht zu reinigen.

Ein Küchen-Design mit Keramikfliesenboden kann sehr ansprechend gestaltet werden, indem die Fliesen mit Wandornamenten und der Farbe der Arbeitsplatten kombiniert werden. Heute wird eine Vielzahl von Sammlungen dieses Materials auf dem Markt präsentiert, darunter Mosaikplatten, Marmor- und Parkettimitationen in verschiedenen Formaten usw..

Keramikfliesen haben jedoch auch Nachteile, aufgrund derer einige Leute die Verwendung dieses Materials ablehnen. Wenn Sie etwas auf einen Keramikfliesenboden fallen lassen, wird es wahrscheinlich zerschmettert (Glas und Porzellan) oder deformiert (Metall- und Küchenutensilien). Keramikfliesen sind ein kaltes Material, so dass sich die Besitzer in der Küche möglicherweise unwohl fühlen. Außerdem sind die Fliesen normalerweise rutschig und dies kann zu Verletzungen führen. Trotzdem bleiben Keramikfliesen heute ein sehr beliebter Bodenbelag..

Holzverkleidungen

Menschen, die das Gefühl von Wärme und Komfort mögen, bevorzugen Holz als Küchenboden. Hier gibt es viele Möglichkeiten – Parkett, Parkett, Massivbrett usw..

Parkett

Unsere traditionelle Holzverkleidung ist Blockparkett, normalerweise aus Hartholz hergestellt, was dieses Material ziemlich teuer macht. Blockparkett ist mit „Fischgrätenmuster“, „Korbweide“ usw. Ausgelegt. In Bezug auf die Festigkeit ist dieses Material selbst Keramikfliesen nicht unterlegen.

Künstlerisches Parkett erfordert eine ausgefeiltere Fertigungstechnologie und ist sogar teurer als ein Stück, aber dieser Boden sieht sehr beeindruckend und originell aus. Einige Menschen sind bereit, zusätzliche Kosten zu verursachen, um eine gemütliche und schöne Atmosphäre in der Küche zu schaffen..

Massive Platte

Einer der besten Bodenbeläge sind Massivholzdielen. Massivholzböden sind warm, natürlich und umweltfreundlich.

Parkett

Der nächste Holzboden ist Parkett. Das Parkett besteht aus drei Holzschichten, die mit einem speziellen Lack überzogen und einbaufertig verkauft werden. Dieser Bodenbelag ist beständig gegen hohe Luftfeuchtigkeit und extreme Temperaturen, was bei Massivholzplatten nicht der Fall ist.

Die Nachteile von Holzböden sind ihre Anfälligkeit für Chemikalien, Fett und Schwierigkeiten bei der Reinigung des Bodens. Wenn versehentlich Tropfen von Fett oder Farbstoffen auf den Holzboden gelangen, hinterlässt dies höchstwahrscheinlich bleibende Flecken. Natürlich kann ein Holzboden mit Lack oder trocknendem Öl geschützt werden, aber heiße und scharfe Gegenstände hinterlassen immer ihre Spuren..

Linoleum

Daher wird sehr oft ein bekanntes und bewährtes Material wie Linoleum als Bodenbelag für die Küche verwendet. Es ist viel billiger als andere Fußböden und kann wie Parkett, Holz oder Stein aussehen. Gegenwärtig wird Linoleum in einer ziemlich breiten Palette von Farben hergestellt, einschließlich in Form einer Nachahmung dieser Materialien..

Es gibt natürliches und PVC-Linoleum. Mit natürlich ist alles einfach – es ist umweltfreundlich, lässt keine pathogenen Bakterien sich vermehren, ist feuerbeständig und Exposition gegenüber Haushaltschemikalien, zieht keinen Staub an. Natürliches Linoleum ist ziemlich zäh, verformt sich nicht durch mechanische Beanspruchung und Temperaturabfälle.

PVC-Linoleum ist billiger, und wenn Sie sich dafür entscheiden, ist es besser mit einem natürlichen Untergrund. Dickes Naturfutter reduziert Ermüdung und statische Elektrizität.

Layout und Design

In modernen Designlösungen für Großraumwohnungen ist die Küche heute nicht nur durch Wände oder eine Bartheke, sondern auch mit Hilfe kombinierter Bodenbeläge in Zonen unterteilt. Wenn der kombinierte Raum der Räumlichkeiten von einem zum anderen „fließt“, können Sie entweder eine bestimmte Zone deutlich hervorheben oder sie umgekehrt wie eine Fortsetzung der vorherigen Zone gestalten. Beispielsweise hebt sich der Küchenbereich bei einer Kombination aus Parkett und Fliesen vom gesamten Innenraum der Wohnung ab..

Für welche Oberfläche Sie sich auch entscheiden, die Küche sollte im Einklang mit dem Innenraum des restlichen Apartments stehen. Hier hängt vieles von der Form und Größe der Küche sowie von den verwendeten Möbeln ab..

Das Wichtigste in jeder Küche ist jedoch die Sicherheit und die angenehmsten Arbeitsbedingungen. Keine Schönheit kann gerechtfertigt werden, wenn die Eigentümer während des Kochens oder anderer Küchenarbeiten ständig in Verletzungsgefahr sind..

Jetzt ist es Mode geworden, einen Küchenbereich auf dem Podium einzurichten, auch wenn dies technisch nicht vertretbar ist. Gleichzeitig denken die Eigentümer oft nicht darüber nach, wie sie von der Küche in das Esszimmer und zurück gehen und Geschirr und Tabletts mit Geschirr umfüllen. Die beim Bau des Podiums gebildete Stufe kann zu bleibenden Beschwerden und schweren Verletzungen führen. Sie sollten sich daher immer an den Hauptzweck der Küche erinnern und diese mit maximaler Sicherheit planen..

Im Allgemeinen sollte das Material für den Küchenboden nicht nur langlebig, schön und feuchtigkeitsbeständig sein, sondern auch sicher, damit Sie sich in der Küche frei und wohl fühlen können..

Um all diese Faktoren sowie die Übereinstimmung Ihrer Küche mit dem Grundstil einer Wohnung oder eines Hauses zu berücksichtigen, ist es am besten, die Dienste professioneller Designer in Anspruch zu nehmen..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*