Wasserfilter: wie man Sand und Eisen loswird

Fremde Einschlüsse im Wasser in fester und gelöster Form schädigen sowohl Menschen als auch Sanitäranlagen. Besonders viele Verunreinigungen finden sich im Wasser von Brunnen. Wir werden darüber sprechen, wie man Sand und Eisen im Wasser in Sommerhäusern, Häusern und Wohnungen loswird und welche Filter verwendet werden sollten..

Wasserfilter: wie man Sand und Eisen loswird

Ist das Wasser aus dem Brunnen natürlich, was bedeutet, dass es sauber und gesund ist? Leider gibt es keine einzige Antwort. Wie viele Vertiefungen, so viele verschiedene Testergebnisse für das Vorhandensein von Einschlüssen: nützlich, neutral und schädlich. Die Situation mit Brunnenwasser ist nicht besser. Die gute Nachricht ist, dass Sie durch die Verwendung verschiedener Desinfektions- und Filtrationsmethoden Wasser erhalten können, das für Trink- und Haushaltszwecke geeignet ist..

Arten von Verunreinigungen und Verunreinigungen in Wasser

Grundsätzlich stammt Wasser mit Fremdeinschlüssen aus alternativen Wasserversorgungsquellen. Menschen, die ernsthaft um ihre Gesundheit besorgt sind oder in einem Gebiet mit fragwürdigen Wasseraufbereitungsmethoden leben, ist es jedoch auch ratsam, die Zusammensetzung des zugeführten Wassers herauszufinden und möglicherweise Maßnahmen zu dessen Reinigung zu ergreifen..

Die Hauptarten der Wasserverschmutzung:

  • mechanisch;
  • chemisch;
  • biologisch.

Jeder Typ hat seine eigenen Sorten und Reinigungsmethoden, damit das Wasser die hygienischen Anforderungen von GOST erfüllt.

Tabelle. Wasserleistungsstandards (gemäß GOST 2874-82)

Index Standard
Wasserstoffexponent, pH 6-9
Eisen (Fe), mg / l, nicht mehr 0,3
Gesamthärte, mg-Äq / l, nicht mehr 7
Mangan (Mn), mg / l, nicht mehr 0,1
Kupfer (Cu), mg / l, nicht mehr 1
Restpolyphosphate (PO3-4), mg / l, nicht mehr 3.5
Sulfate (O.2–4), mg / l, nicht mehr 500
Trockener Rückstand, mg / l, nicht mehr 1000
Chloride (Cl– –), mg / l, nicht mehr 350
Zink (Zn), mg / l, nicht mehr fünf

Mechanische Verunreinigungen

Solche Verunreinigungen liegen in Form von Sand und feinen Schwebstoffen vor und lösen sich nicht in Wasser. Die Konzentration der Einschlüsse pro Kubikmeter Wasser und die Partikelgröße bestimmen die Wahl eines oder mehrerer Filterkaskaden. In Gegenwart eines Zwischenabsetzbehälters setzen sich feste unlösliche Partikel am Boden ab und gelangen nicht in die Wasserversorgung.

Wasserfilter: wie man Sand und Eisen loswird

Wenn das Wasser aus flachen Quellen entnommen wird, in denen Sauerstoff vorhanden ist, können darin Verbindungen von vierwertigem Mangan und Eisen (III) enthalten sein, die sich in einem festen Zustand befinden. Sie färben das Wasser in der Farbe von Rost und geben ihm einen „metallischen“ Geschmack und Geruch..

Chemische Verschmutzung

Wasser ist ein ausgezeichnetes Lösungsmittel, daher kann seine Zusammensetzung viel über die Gesteine ​​und Mineralien aussagen, durch die ein unterirdischer Strom fließt..

Wasser, das aus einem tiefen Horizont zwischen zwei Tonfelsen stammt, ist meistens extrem sauerstoffarm. In einer solchen anaeroben Umgebung liegen Eisen und Mangan in zweiwertiger löslicher Form vor und beginnen in Gegenwart von Sauerstoff zu oxidieren, wobei sie in eine unlösliche Phase übergehen, wonach sie ausfallen können. Es ist viel schwieriger, organische Eisenverbindungen aus Wasser zu entfernen, da es sich in einem kolloidalen Zustand befindet und nicht in einen Niederschlag übergeht.

Wasserfilter: wie man Sand und Eisen loswird

Calcium, Magnesium und Sulfate, die die Wasserhärte ausmachen, beziehen sich auch auf chemische Verschmutzungen, die durch spezielle Geräte – Weichmacher – beseitigt werden.

Fluor, Natriumionen und Chloride sind ebenfalls gefährlich, wenn ihr Gehalt höher als der MPC ist

Biologische Kontaminanten

Im Wasser kann auch eine pathogene Mikroflora unterschiedlicher Konzentration und Gefahr vorhanden sein. Einige seiner Vertreter können nur durch Kochen entsorgt werden, während andere unter dem Einfluss von UV-Emittern sicher absterben. Die Chlorierung wird am häufigsten in der zentralen Hauptwasserversorgung eingesetzt..

Wasserfilter: wie man Sand und Eisen loswird

Um zu verhindern, dass Substanzen aus offenen Abwassersystemen in die Quelle gelangen, müssen die Abstände zwischen den Bauwerken den Hygienestandards entsprechen.

Filter für Sand und andere mechanische Verunreinigungen

Mechanische Filter sind grob und fein. Diese Aufteilung ist etwas willkürlich, da sie weitgehend von der Qualität und den Eigenschaften der Ausrüstung sowie von der verwendeten Kombination der nacheinander installierten Filter abhängt.

Grobfilter

Zum Schutz vor Einschlüssen eines groben Anteils mechanischer Verunreinigungen, insbesondere Sand, auch im Bohrloch, bevor er an die Oberfläche steigt, wird ein Grobfilter installiert, der aus einem perforierten Abschnitt mit einer Filterschicht, einem Sumpf, der regelmäßig gereinigt werden muss, und einem Überfilterrohr besteht.

Wasserfilter: wie man Sand und Eisen loswirdGrobes Sieb

Es werden verschiedene Arten solcher Filter hergestellt: Maschen, Draht, Schlitzkonstruktion, kombiniert – mit Kiespackung, möglicherweise selbstreinigend, vorzugsweise aus Edelstahl oder Kunststoff (für flache Brunnen). Sie können einen Werksfilter kaufen oder selbst herstellen. Informationen dazu finden Sie im Video:

Für Wasser aus einem Brunnen oder aus einem Brunnen mit geringer Trübung können Sie einen Grobfilter auf die Oberfläche setzen. Es kann sich um einen Scheiben-, Netz- oder Patronenfilter mit oder ohne Selbstreinigungsfunktion handeln. Sie werden oft als Schlammsammler bezeichnet und nicht nur am Wassereinlass in das Haus nach einer autonomen Quelle, sondern auch an Hauptwasserleitungen montiert. Manchmal werden mehrere solcher Filter installiert, wobei die Zellen im Raster allmählich abnehmen..

Feinfilter

Solche Filter halten nur einen relativ großen Anteil an Sand und festen Verunreinigungen zurück. Kleinere Partikel müssen von einem Feinfilter aufgefangen werden. Dies kann sein:

  • Sorption;
  • Umkehrosmose.

Wasserfilter: wie man Sand und Eisen loswird Sorptionsfiltergerät: 1 – Körper; 2 – Steuereinheit; 3 – Kies Substrat; 4 – unteres Verteilungssystem; 5 – Aktivkohle; 6 – Verteiler; 7 – Wasserrichtung

Die Sorption ist eine Speicherausrüstung, die ein Sorptionsmittel (Kohle, Aluminosilikat, sauberer Sand) als Filterschicht enthält, dessen Einlass und Auslass von Wasser sich auf verschiedenen Ebenen befinden. Der Sand sollte regelmäßig durch Spülen von angesammeltem Schmutz gereinigt werden. Die in der Patrone enthaltene Kohle und das Aluminosilikat werden durch einen Block ersetzt. Einige dieser Filter können sogar Blei, Eisen, Chloridverbindungen und Mikroorganismen zurückhalten.

Die Umkehrosmose ist ein Filter mit einer semipermeablen Membran, durch deren mikroskopische Löcher nur Wassermoleküle gelangen können. Im Hochdruckwasserstrom installiert. Sehr hoher Reinigungsgrad: Auch nützliche Substanzen, die der Körper benötigt, bleiben erhalten. Um zu verhindern, dass die Membran zu schnell verschmutzt, wird nach mehreren Grob- und Feinfiltern ein solcher Filter in das Wasseraufbereitungssystem eingebaut. Ein Komplex solcher Geräte ist eine Haushaltsumkehrosmoseanlage..

Wasserfilter: wie man Sand und Eisen loswird Umkehrosmoseanlage

Filter, die Wasser aus Eisen reinigen

Der menschliche Körper braucht Eisen, aber nicht im „industriellen“ Maßstab, den Wasser aus einem Brunnen geben kann. Wäsche, die in solchem ​​Wasser gewaschen wird, bekommt einen Rostton, und Sanitäranlagen und Rohre, ein erhöhter Gehalt dieses Elements, können im Allgemeinen beschädigt werden. Daher ist es notwendig, Eisen zu entfernen, wenn seine Konzentration den MPC überschreitet.

Eisen (III) wird durch grobe mechanische Filter und Sorptionsmittel aufgefangen. Das wasserlösliche Eisen wird auf etwas andere Weise entfernt. Es gibt mehrere Hauptwege.

Reagenzienfreie Filter

Wenn Sie sich an ein Unternehmen wenden, das Wasser ohne Reagenzien deironisiert, beginnen diese mit Analysen nicht nur des Eisengehalts, sondern auch des Mangans sowie einiger anderer Elemente, die die Oxidationsrate von gelöstem Eisen zu einem dreiwertigen unlöslichen Salz verringern.

Reagenzienfreie Filter sind eine Filtersäule mit speziell vorbereitetem Füllstoff:

  1. Birm – Aluminosilicat mit Oxidationskatalysator.
  2. МЖФ – modifizierter körniger Dolomit.
  3. Quantenkatalysatorsand.
  4. Schungit – zerkleinertes natürliches Mineral usw..

Wasserfilter: wie man Sand und Eisen loswird Filtrationssäule mit Filterbett

Reagenzienfreie Filter verwenden Sauerstoff aus der Luft als Eisenoxidationsmittel (Schwerkraftbelüftung). Bei Bedarf wird dem gereinigten Wasser unter Druck Luft zugeführt. Dieser Vorgang wird als Druckbelüftung bezeichnet..

Reagenzfilter

Dieses Gerät wird verwendet, wenn der Eisengehalt in Wasser gegenüber dem MPC deutlich überschritten wird. Solche Filter werden auch in Form von Säulen mit einem Füllstoff hergestellt, wobei jedoch verschiedene chemische Verbindungen als Oxidationsmittel verwendet werden, beispielsweise Ozon oder Chlor, meistens jedoch „Kaliumpermanganat“ (Kaliumpermanganat). Die Anlage besteht aus zwei Tanks, von denen einer ein starkes Oxidationsmittel (Lösungstank), eine Oxidationsmitteldosierpumpe und eine Säule mit Filtermedien enthält.

Wasserfilter: wie man Sand und Eisen loswird Reagenzfiltrationseinheit

Ionenaustauschfiltration

Ionenaustauschfilter dienen zur Wasserreinigung und -erweichung. In ihnen werden die Ionen von Eisen, Mangan, Magnesium, Calcium und Kalium in Wasser beim Austausch gegen Natriumionen ersetzt und selbst auf der Oberfläche des Kunstharzes abgelagert. Da Eisen in Form von dreiwertigen unlöslichen Salzen freigesetzt wird, verschmutzt die Oberfläche und funktioniert nicht mehr. Daher wird eine solche Reinigung als zweite oder dritte Reinigungsstufe verwendet, um Eisen vollständig aus Wasser zu entfernen. Der Betrieb des Filters wird durch den „Feind“ der Reagenzien und der reagenzienfreien Filtration – Mangan – nicht beeinträchtigt, was ein Vorteil der Methode ist.

Wasserfilter: wie man Sand und Eisen loswird Funktionsdiagramm des Ionenaustauschfilters: 1 – Filtergehäuse; 2 – Entwässerung; 3 – Quellwasser; 4 – Wasser zum Haus; 5 – Steuereinheit; 6 – Zufluss von Kochsalzlösung während der Regeneration; 7 – Soletank; 8 – Salzgehalt

Nach der Verunreinigung kann das Ionenaustauscherharz leicht von Hand unter Verwendung von 10% iger Salzlösung regeneriert werden, wonach die Patrone wieder in den Filter eingesetzt wird. In automatischen Systemen wird die Regeneration nachts durchgeführt, wenn kein Wasser aufgenommen wird.

Umkehrosmose

Da die Umkehrosmose nur Wassermoleküle durch die Membran leitet, fängt sie Eisen sehr effektiv und sogar effizienter ein als Ionenaustauscherharze. Die einzige Bedingung für den Langzeitbetrieb des Filters beim Entfernen von Eisen ist die Abwesenheit von Sauerstoff im Wasser, damit das Eisen nicht in das dreiwertige Salz gelangt, was den Betrieb des Geräts erschwert.

Komplexe Reinigungs- und Wasseraufbereitungsschemata

Es ist ratsam, nicht nur einen Filter zu verwenden, sondern einen ganzen Komplex von nacheinander installierten Filtern, von denen jeder seine eigene Aufgabe erfüllt. Als erste Bastion auf dem Weg der Verschmutzung werden Grobfilter installiert, wonach Sorptionsfilter, UV-Desinfektionsmittel und Eisenentferner verschiedener Bauart ins Spiel kommen. Der Satz dieser Filter sowie ihre Eigenschaften müssen entsprechend der Durchflussrate, dem Säuregehalt und der Zusammensetzung des Wassers ausgewählt werden..

Im Folgenden sind einige der komplexen Systeme zur Wasseraufbereitung, Eisenentfernung und Wasserenthärtung mit autonomer Wasserversorgung aufgeführt.

Wasserfilter: wie man Sand und Eisen loswird 1 – Oxidationstank; 2 – Booster Station; 3 – Eisenentferner; 4 – Weichmacher; 5 – Salztank; 6 – Feinfilter; 7 – UV-Lampe

Wasserfilter: wie man Sand und Eisen loswird 1 – Pumpstation; 2 – Schlammfilter; 3 – Belüftungssäule; 4 – nicht reagenzischer Eisenentferner; 5 – Sorptionsfilter; 6 – Weichmacher; 7 – Salztank; 8 – Feinfilter

Wasserfilter: wie man Sand und Eisen loswird 1 – Wasser aus dem Brunnen; 2 – mechanische Reinigung; 3 – Verdrängung von in Wasser gelösten Gasen; 4 – Entfernung von Eisen und Salzen; 5 – feine Kohlenreinigung; 6 – Umkehrosmosefilter; 7 – sauberes Brauchwasser; 8 – Trinkwasser

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Wie kann man Sand und Eisen effektiv aus dem Wasser entfernen? Welche Art von Wasserfilter oder Behandlungsmethode empfehlen Sie, um diese Verunreinigungen loszuwerden?

    • Um Sand und Eisen effektiv aus dem Wasser zu entfernen, empfehle ich die Verwendung eines speziellen Filtersystems, das sowohl mechanische als auch chemische Reinigungstechnologien kombiniert. Ein häufig empfohlener Filter ist ein Eisenentfernungsfiltersystem, das mit Aktivkohle oder Zeolith gefüllt ist, um Eisenpartikel zu binden und zu entfernen. Alternativ kann auch ein Sedimentfilter verwendet werden, um Sand und andere Feststoffe aus dem Wasser zu filtern. Es ist wichtig, regelmäßig den Filter zu reinigen oder auszutauschen, um eine effektive Reinigung zu gewährleisten.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*