Wassermelone für Typ 1 und Typ 2 Diabetes – glykämischer Index der Beere, vorteilhafte Eigenschaften und die zulässige Menge pro Tag

Der Inhalt des Artikels



Bei Diabetes mellitus muss der Patient den Verbrauch von Produkten unter Berücksichtigung des darin enthaltenen Zuckers sorgfältig überwachen. Eine falsche Ernährung kann zu einer starken Verschlechterung des Wohlbefindens führen. Gleichzeitig möchten Sie sich manchmal Früchte und Beeren gönnen, unter denen die Wassermelone fast am verführerischsten zu sein scheint. Der süße Geschmack dieser Beere stößt Diabetiker ab. Wissenschaftler behaupten, dass Wassermelone bei Diabetes für jede Art von Krankheit nützlich ist, da der dadurch verursachte Anstieg des Blutzuckers schnell verschwindet..

Kann ich Wassermelone mit Diabetes essen?

Früher wurde angenommen, dass Diabetes und Wassermelone inkompatible Konzepte sind. Die Beere enthält eine große Menge „schneller“ Kohlenhydrate, was zu einem sofortigen Anstieg des Zuckergehalts führt. Studien haben diese Ansicht geändert, und jetzt wissen Wissenschaftler, dass Wassermelone für Diabetiker harmlos und sogar nützlich ist – aufgrund des Vorhandenseins von Fructose, die bei Diabetes gut vertragen wird. Die Beere kann helfen, den Glukosespiegel zu normalisieren. Es enthält Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien, die dem Körper zugute kommen..

Für einen Diabetiker ist es wichtig, den glykämischen Index zu berücksichtigen und bestimmte Regeln zu beachten. Sie sollten die Reaktion des Körpers auf saisonale Leckereien sorgfältig überwachen und eine Vorstellung von den individuellen Merkmalen des Krankheitsverlaufs haben. Bevor Sie ein saftiges Fruchtfleisch genießen, sollten Sie einen Spezialisten konsultieren. Diabetiker sind oft daran interessiert, ob der Zucker nach dem Trinken von Wassermelone steigt. Die Antwort ist ja. Aber Sie sollten keine Angst davor haben, denn Zucker normalisiert sich schnell wieder.

Nützliche Eigenschaften von Beeren

Ärzte erlauben Diabetikern nur solche Beeren, die einen niedrigen glykämischen Index haben und natürlichen Zucker enthalten. Wassermelonen sind zugelassene Beeren. Sie enthalten eine Menge Inhaltsstoffe, die für Menschen mit Diabetes von Vorteil sind. Wassermelone besteht aus Wasser, Pflanzenfasern, Eiweiß, Fetten, Pektin und Kohlenhydraten. Es enthält:

  • Vitamine C und E, Folsäure, Pyridoxin, Thiamin, Riboflavin;
  • Beta-Carotin;
  • Lycopin;
  • Kalzium, Kalium, Eisen, Magnesium, Phosphor und andere Spurenelemente.

Geschnittene Wassermelone

Glykämischer Index der Wassermelone

Lebensmittel, die von Diabetikern verzehrt werden können, sollten einen glykämischen Index (GI) von nicht mehr als 50 Einheiten aufweisen. Lebensmittel mit einem GI von mehr als 70 sind nicht akzeptabel, da sie zu einem starken Anstieg des Blutzuckers führen, Hyperglykämie verursachen und die Krankheit verschlimmern können. Die durchschnittliche glykämische Belastung liegt zwischen 11 und 20 Einheiten Kohlenhydraten und die niedrige bei weniger als 10. Die Möglichkeit, Wassermelonen zu konsumieren, hängt von ihrem Kaloriengehalt und ihrer glykämischen Belastung ab. Für Diabetiker ist es wichtig, die Menge von 200 g pro Tag nicht zu überschreiten.

Wassermelone hat die folgenden Indikatoren:

  • glykämischer Index – 75 Einheiten;
  • glykämische Belastung pro 100 g Produkt – 4 g Kohlenhydrate;
  • Kalorien – 38 kcal pro 100 g.

Der Brotindex ist ein Indikator dafür, wie viel Zucker nach dem Verzehr von kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln im Blut vorhanden sein wird. Als Maß wurde ein Stück Brot mit einer Dicke von einem Zentimeter und einem Gewicht von 20 g ausgewählt. Der Körper wird 2 Broteinheiten Insulin ausgeben, um eine solche Scheibe zu verarbeiten, ohne den Zuckergehalt zu erhöhen. Der Tagesindex hat folgende Bedeutung:

  • für diejenigen mit körperlicher Aktivität – 25;
  • mit sitzender Arbeit – 20;
  • mit Diabetes – 15;
  • mit Fettleibigkeit – 10.

Wirkung auf den Körper

Zucker in der Wassermelone wird durch Fructose dargestellt, die gegenüber Glucose und Saccharose überwiegt. In der Beere ist es mehr als andere Kohlenhydrate. Es ist wichtig zu beachten, dass Fructose für Diabetiker alles andere als harmlos ist. Sie kann Fettleibigkeit verursachen, wenn die Norm erhöht wird. Mit 40 g pro Tag ist Fructose sehr nützlich und wird vom Körper leicht aufgenommen. Eine solche Menge erfordert eine kleine Dosis Insulin, sodass Sie keine gefährlichen Folgen erwarten sollten.

Wassermelone ist ein wunderbares Diuretikum, daher ist es bei erkrankten Nieren angezeigt, verursacht keine Allergien und ist nützlich bei Stoffwechselstörungen. Das Fruchtfleisch enthält Citrullin, das beim Metabolismus in Arginin umgewandelt wird, das die Blutgefäße erweitert. Der niedrige Kaloriengehalt macht es zum besten Produkt für Diätetiker. Die Hauptsache ist, die Nutzungsnorm nicht zu vergessen und nicht zu erhöhen. Wassermelone hilft:

  • Erregbarkeit reduzieren;
  • Krämpfe im Verdauungstrakt beseitigen;
  • den Darm reinigen;
  • Cholesterin senken;
  • die Bildung von Gallensteinen verhindern;
  • den Körper von Giftstoffen reinigen;
  • stärken Blutgefäße, Herz.

In Scheiben geschnittene reife Wassermelone

Korrekte Nutzung

Die Verwendung von Wassermelonen ist vorteilhaft. Ärzte raten Menschen mit Erkrankungen des endokrinen Systems, die folgenden Regeln einzuhalten:

  1. Sie können keine Wassermelone mit Diabetes auf nüchternen Magen essen, insbesondere bei Diabetes der zweiten Art. Nach dem Anstieg des Zuckergehalts wird es zu starkem Hunger kommen..
  2. Überessen inakzeptabel.
  3. Sie können nicht auf einer Wassermelonendiät sitzen, weil Diabetiker sich nicht auf nur eine Sache beschränken können. Hohe Fructose führt zu Gewichtszunahme..
  4. Vor dem Verzehr sollte die Beere einige Stunden ohne Schneiden in Wasser geschnitten werden, damit schädliche Substanzen entfernt werden. Es sollte in Verbindung mit anderen Produkten verwendet werden..

Wassermelone für Typ-2-Diabetes

Bei Diabetes des zweiten Typs kann Wassermelone als Behandlung wirken, aber Sie müssen die Menge sorgfältig messen. Pro Tag dürfen nicht mehr als 200 g Zellstoff konsumiert werden. Patienten mit Typ-2-Diabetes sind häufig fettleibig, was sie dazu zwingt, die Menge der verbrauchten Kalorien genau zu überwachen. Die saisonale Beere hat einen sehr hohen glykämischen Index. Nach seiner Anwendung setzt schwerer Hunger ein und weckt den Appetit. Um dies zu vermeiden, müssen Sie nach einem saisonalen Genuss etwas Brot essen. Es ist wichtig zu bedenken, dass große Mengen an Fructose zu einer Gewichtszunahme führen..

Einschränkungen

Für Diabetiker ist es wichtig zu wissen, dass saisonale Leckereien nur bei einer kontrollierten Form der Krankheit zulässig sind, wenn die Glukosewerte nicht außerhalb der Skala liegen. Es ist zu bedenken, dass es Krankheiten gibt, bei denen die Verwendung von Wassermelonen nicht akzeptabel ist. Das:

  • Urolithiasis-Krankheit;
  • akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse oder des Dickdarms;
  • Durchfall;
  • Geschwür;
  • Gasbildung;
  • Schwellung.

Gesunde Niere und Urolithiasis

Regeln für die Auswahl einer Wassermelone für Menschen mit Diabetes

Es gibt einige einfache Regeln, die Ihnen bei der Auswahl der nützlichsten Wassermelone helfen. Menschen mit Diabetes sollten diese Tipps besonders beachten:

  1. Nehmen Sie das Fruchtfleisch der Beere und tauchen Sie es kurz in Wasser. Sie können einen Leckerbissen essen, wenn das Wasser seine Farbe nicht ändert.
  2. Sie können den Nitratgehalt der Beere reduzieren, indem Sie sie einige Stunden in Wasser legen.
  3. Die Beerenreifezeit beginnt Ende Juli, die Saison dauert bis September. In Kürbissen ist der Zuckergehalt niedrig. Wenn sie früher als angegeben verkauft werden, bedeutet dies, dass sie nicht ganz reif sind und schädliche Chemikalien enthalten. Beeren, die gegen Ende September verkauft werden, können ebenfalls schädlich sein..
  4. Schwangere mit Schwangerschaftsdiabetes sollten nicht mehr als 400 g Beeren pro Tag konsumieren.
  5. Wassermelone erhöht den Alkaligehalt, was zu Nierenversagen führen kann, was besonders häufig und gefährlich bei Diabetes ist.

Beachtung! Die im Artikel enthaltenen Informationen dienen nur zur Orientierung. Materialien des Artikels erfordern keine unabhängige Behandlung. Nur ein qualifizierter Arzt kann eine Diagnose stellen und Behandlungsempfehlungen geben, die auf den individuellen Merkmalen eines bestimmten Patienten basieren.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Können Menschen mit Typ 1 und Typ 2 Diabetes Wassermelone bedenkenlos genießen? Interessiert mich der glykämische Index der Wassermelone sowie ihre vorteilhaften Eigenschaften. Gibt es eine empfohlene maximale Menge pro Tag, die für Diabetiker akzeptabel ist?

    • Ja, Menschen mit Typ 1 und Typ 2 Diabetes können Wassermelone bedenkenlos genießen, da sie einen niedrigen glykämischen Index haben und daher den Blutzuckerspiegel nicht stark ansteigen lassen. Zudem enthält Wassermelone viele vorteilhafte Eigenschaften wie Vitamin C, Vitamin A und Antioxidantien. Es wird empfohlen, dass Diabetiker die Menge an Wassermelone, die sie pro Tag konsumieren, im Auge behalten und sich an die individuellen Bedürfnisse ihres Körpers anpassen. In der Regel sind ein bis zwei Tassen Wassermelone pro Tag eine akzeptable Menge für Diabetiker.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*