Weinkeller: Regeln und Fotobeispiele der Anordnung

Wenn Sie ein wahrer Weinkenner oder Winzer sind, ihn sammeln oder selbst herstellen, benötigen Sie einen speziellen Ort, an dem Sie zahlreiche Flaschen aufbewahren können. Die beste Option, die richtige Lagerung für das edle Getränk ist ein Weinkeller. Auf unserer Tipps-Website finden Sie Beispiele für die Anordnung..

Weinkeller: Regeln und Fotobeispiele der Anordnung

Weinkeller: Regeln und Fotobeispiele der Anordnung

Wie man einen Keller auf Ihrer Website richtig baut, schrieb das Portal ausführlich. Wie unterscheidet sich ein Weinkeller von einem gewöhnlichen? Spezielles Aufbewahrungssystem für Flaschen. Wein wird nur horizontal gelagert, damit der Korken immer feucht bleibt und nicht austrocknet. Daher benötigen Sie spezielle Gestelle und Regale, auf denen sich die Flaschen befinden. Sie können sie auch mit Ihren eigenen Händen machen..

Weinkeller: Regeln und Fotobeispiele der Anordnung

Die optimalen Bedingungen für die Lagerung von Wein sind wie folgt:

  • Die Luftfeuchtigkeit beträgt ca. 70–75%;
  • Temperatur + 10–12 ° С. Jeder Wein hat jedoch seine eigene Lieblingstemperatur! Sekt wird am besten bei + 2–6 ° C, Weiß – + 6–12 ° C, Rot – + 12–18 ° C gelagert. Daher werden Schaumweine in den untersten Regalen gelagert, weiße in den mittleren und rote ganz oben, wo es am wärmsten ist.
  • Die Tür muss luftdicht und isoliert sein.
  • Die Beleuchtung ist schwach;
  • Der Keller ist mit natürlichen, atmungsaktiven Materialien wie Muschelgestein, Holz oder Kalkstein ausgestattet. Sie können Ziegel, Naturstein für die Wandverkleidung verwenden und entweder Bretter oder rutschfeste Fliesen auf den Boden legen.
  • Eine gute Belüftung ist unerlässlich.

Der Weinkeller selbst wird am besten komplett im Boden vergraben und unter einem Wohngebäude platziert.

Wichtig! Es wird nicht empfohlen, Kiefer mit hohem Harzgehalt und Zeder mit eigenem Aroma zum Dekorieren von Weinkellern und zum Bauen von Regalen zu verwenden. Eiche ist für diese Zwecke am besten geeignet..

Weinkeller: Regeln und Fotobeispiele der Anordnung

Weinkeller: Regeln und Fotobeispiele der Anordnung

Auf einer Fläche von 25 Quadratmetern können durchschnittlich dreitausend Flaschen Wein platziert werden. Und es wird noch Platz für ein Fass oder einen anderen geräumigen Behälter geben. Wie die Praxis zeigt, für eine Privatsammlung und den Heimgebrauch ein Weinkeller mit einer Fläche von 10 „Quadraten“.

Wichtig! Der Wein verträgt Vibrationen nicht sehr gut, das Sediment wird gemischt. Es wird daher nicht empfohlen, beispielsweise eine Waschmaschine über dem Keller zu platzieren, die beim Schleudern spürbar vibriert.

Weinkeller: Regeln und Fotobeispiele der Anordnung

Normalerweise wird Gemüse nicht in einem Weinkeller gelagert. Sie brauchen eine niedrigere Temperatur als Wein. Darüber hinaus können Fremdgerüche die Qualität eines edlen Getränks beeinträchtigen. Obst und Konserven können neben Wein gelagert werden.

Weinkeller: Regeln und Fotobeispiele der Anordnung

Weinkeller: Regeln und Fotobeispiele der Anordnung

Weinkeller: Regeln und Fotobeispiele der Anordnung

Weinkeller: Regeln und Fotobeispiele der Anordnung

Ein gut ausgestatteter und wunderschön dekorierter Weinkeller wird zu einem der Markenzeichen eines wahrhaft elitären Hauses.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Könnten Sie bitte einige Fotobeispiele zeigen, wie man Weinkeller optimal anordnen kann? Gibt es bestimmte Regeln, die man beachten sollte, um den besten Geschmack und die längste Haltbarkeit des Weins zu gewährleisten? Ich bin daran interessiert, meinen Weinkeller richtig einzurichten und würde gerne Ihren Rat dazu einholen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    • Natürlich! Beim Anordnen eines Weinkellers ist es wichtig, die Flaschen liegend zu lagern, um den Korken feucht zu halten und so den Wein vor Oxidation zu schützen. Zudem sollte der Weinkeller vor Licht, Vibrationen und Temperaturschwankungen geschützt werden, um die Qualität des Weins zu erhalten. Es empfiehlt sich auch, die Flaschen nach Farbe, Traubensorte und Alter zu sortieren, um den Überblick zu behalten. Hier sind einige Fotobeispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können. Viel Erfolg beim Einrichten Ihres Weinkellers!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*