Welche Blume schützt vor Computerstrahlung

Der Inhalt des Artikels



Die Auswirkungen elektromagnetischer Wellen können gesundheitliche Probleme verursachen. Expositionsquellen – Computer, Haushaltsgeräte. Einige Zimmerpflanzen schützen vor Strahlung, indem sie schädliche Energie absorbieren und in Sauerstoff umwandeln..

Kaktus

Kaktus

Es wird angenommen, dass die Strahlung eines Computers gesundheitsschädlich ist, aber elektromagnetische Wellen werden vom Gerät ausgesendet, nicht radioaktive. Eine robuste Pflanze eliminiert diese Art von Strahlen gut. Platzieren Sie den Kaktus und den Computer in derselben Linie, um die negativen Auswirkungen auszulöschen. Die Blume eignet sich aufgrund ihrer Unprätentiösität hervorragend für Büro und Zuhause. Es benötigt nur Wärme, Licht und Bewässerung, wenn der Boden trocknet. Es gibt über 2.000 Arten von Kakteen. Dekorieren Sie das Haus mit einer Kombination aus verschiedenen Farben, Formen und Größen. Sie wachsen langsam, leben lange.

Schwiegermuttersprache

Schwiegermuttersprache

Die Schlangenblume absorbiert effektiv elektromagnetische Strahlung vom Computer. Stellen Sie es in der Nähe eines Laptops oder einer anderen Quelle von Funkwellen auf. Die Zunge der Schwiegermutter verarbeitet Kohlendioxid aktiv zu Sauerstoff. Überall im Raum schützt eine Schlangenblume die Familie vor den schädlichen Auswirkungen elektromagnetischer Wellen. Die Pflanze benötigt nicht viel Licht, halten Sie es von Sonnenlicht fern. Befeuchten Sie den Boden im Sommer zweimal pro Woche, im Winter einmal. Wasser sollte nicht auf die Blätter fallen, sie können verrotten.

Chlorophytum

Chlorophytum

Eine Kräuterpflanze reinigt die Luft von Ameisensäure- und Aldehyddämpfen, absorbiert schädliche Strahlung von elektronischen Geräten und sättigt den Raum mit Sauerstoff. Chlorophytum ist nützlich für Allergiker, Menschen mit Lungenerkrankungen. Stellen Sie den Topf vor direkter Sonneneinstrahlung, reichlich Wasser und sprühen Sie. Einige Pflanzensorten werden von Kindern vermehrt, die am Ende eines langen Schnurrbartes erscheinen. Sobald der Trieb fünf Zentimeter erreicht hat, pflanzen Sie ihn in einen anderen Topf.

Betelblatt

Betelblatt

Eine mehrjährige Kletterpflanze aus der Pfefferfamilie schmückt den Raum und absorbiert die schädlichen Strahlen des Computers. Die Blume verarbeitet für den Menschen gefährliche Gase und füllt den Raum mit Sauerstoff. Es ist einfacher, in dem Haus oder Büro zu atmen, in dem er sich befindet.

Die Schutzeigenschaften zeigen sich in unmittelbarer Nähe von Geräten mit gefährlicher Strahlung. Stellen Sie keine anderen Gegenstände zwischen die Anlage und das Gerät, um die Funkwellen nicht zu blockieren. Halten Sie den Blumentopf im Halbschatten, befeuchten Sie den Boden regelmäßig und achten Sie darauf, dass das Wasser nicht stagniert.

Stein stieg auf

Stein stieg auf

Eine ungewöhnliche kleine Blume absorbiert perfekt ein elektromagnetisches Feld. Platzieren Sie einen einzigartigen Sukkulenten als Dekorelement in der Nähe des Monitors. Steinrose benötigt ein Minimum an Licht und gießt alle 2-3 Tage. Die Blume ist kompakt, Sie können mehrere Kopien im Arbeitsbereich anordnen.

Aloe Vera

Aloe Vera

Sukkulente ist als Heilpflanze bekannt, die Strahlung und elektromagnetische Wellen absorbiert. Der Saft seiner Blätter wird in der Kosmetik und Medizin verwendet. Die Blume reinigt die Luft von Kohlendioxid, Formaldehyd, wandelt schädliche Verbindungen in Sauerstoff um.

Stellen Sie die Aloe Vera in eine Linie mit dem elektronischen Gerät. Ordnen Sie einige Blumentöpfe im ganzen Haus. Die Pflanze wird in einen breiten Behälter gepflanzt, der mit einer speziellen Mischung für Sukkulenten gefüllt ist. Die Drainage befindet sich am Boden des Topfes, damit die Wurzeln nicht verrotten. Aloe mag die direkten Sonnenstrahlen nicht.

Indoor Efeu

Indoor Efeu

Evergreen Creeper ist ein guter Absorber für Computerstrahlung und Schadstoffe. Seine Blätter recyceln täglich bis zu 90% Benzol aus der Luft, entfernen Kohlendioxid, Kohlenmonoxid und Formaldehyd. Die Pflanze füllt den umgebenden Raum mit Sauerstoff. Efeu verträgt Lichtmangel, erfordert mäßiges Gießen. Vergessen Sie beim Umpflanzen nicht die Drainageschicht.

Spargel

Spargel

Der Computer wird Ihnen bei Vorhandensein von Spargelfarn keinen Schaden zufügen. Die Anlage eliminiert magnetische Wellen von einem Smartphone, Fernseher oder anderen elektronischen Geräten. Spargel braucht zusätzliche Pflege, Wärme und feuchte Luft. Gießen Sie es jeden Tag, düngen Sie es mehrmals im Jahr.

Ficus gummiartig

Ficus gummiartig

Diese große, schöne Anlage neutralisiert elektromagnetische Strahlung auch in einiger Entfernung von elektronischen Geräten. Platzieren Sie es für den besten Effekt neben dem Desktop. Ficus ist pflegeleicht. Er braucht diffuses Licht und Kühle. Gießen Sie die Blume regelmäßig im Sommer, im Winter – einmal alle 7-12 Tage.

Narzisse

Narzissen in Töpfen

Eine schöne Gartenblume überlebt gut unter Raumbedingungen und absorbiert elektronische Strahlung. Es reinigt die Luft aktiv von Kohlendioxid und schädlichen Verunreinigungen. Stellen Sie die Pflanze an einen hellen Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Gießen Sie es rechtzeitig in die Pfanne, düngen Sie es. Mit minimaler Sorgfalt blüht die Narzisse das ganze Jahr über.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welche Blume schützt vor Computerstrahlung? Gibt es tatsächlich eine Pflanze, die uns vor den schädlichen Strahlen von Computern und anderen elektronischen Geräten schützen kann? Ich frage mich, ob es wissenschaftliche Studien oder Forschungen zu diesem Thema gibt. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht oder kennt jemand eine bestimmte Blume, von der behauptet wird, dass sie vor Computerstrahlung schützt? Ich bin sehr gespannt, ob es dazu konkrete Informationen gibt. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*