Welche Länder produzieren am meisten Öl – Top 10

Welche Länder produzieren am meisten Öl?

Trotz der Popularisierung der grünen Wirtschaft bleibt Öl die wertvollste Ressource der Erde. Diejenigen, die Zugang dazu haben, bauen künstliche Inseln im Persischen Golf, kaufen Fußballvereine und veranstalten große kulturelle Veranstaltungen in ihren Ländern.
In Zukunft wird sich die Energie definitiv ändern, die Welt wird in Richtung erneuerbarer Quellen gehen. Über die Entsorgung von Tausenden von Ölplattformen muss entschieden werden. Aber während sie ganze Staaten und Regionen „ziehen“, bringen sie täglich mehr als 90 Millionen Barrel ein. Nachfolgend geben wir eine Bewertung, welche Länder am meisten Öl fördern..

10. Kuwait [2,75 Millionen Barrel pro Tag]

Welche Länder produzieren am meisten Öl?

Kuwaits Ölfelder wurden nach den Ergebnissen des Golfkriegs (1990-1991) zum Hauptpreis des Landes. Heute machen sie 3% der weltweiten Ölproduktion aus. Die ersten Brunnen wurden 1938 in Betrieb genommen. Nach einer groben Schätzung verfügt Kuwait über Reserven in der Größenordnung von 104 Milliarden Barrel, und die Einführung moderner Technologien wird diese Zahl erhöhen. Im gegenwärtigen Tempo kann das Land weitere 100 Jahre Öl pumpen und sich so das Wohlbefinden garantieren..

9. Brasilien [2,8 Millionen Barrel pro Tag]

Welche Länder produzieren am meisten Öl?

Brasilien sammelt 3,15% des täglich produzierten Öls. Im Jahr 2006 gab Petrobras (ein brasilianisches Öl- und Gasunternehmen) die Entdeckung des größten Feldes der westlichen Hemisphäre bekannt, Lula (zu Ehren des Präsidenten). Ebenfalls im Öl- und Gasbecken von Santos wurde kürzlich eine weitere Lagerstätte entdeckt – Jupiter. Laut Analysten belaufen sich die Reserven auf 12,86 Milliarden Barrel..

Damit ist die Ölindustrie zu einem der Hauptbereiche der brasilianischen Wirtschaft geworden. Vielen Experten zufolge hat Lula, das 2020-2021 seine Höchstleistung erreichen wird, das Potenzial, den globalen Ölbedarf vollständig zu decken..

8. Mexiko [2,95 Millionen Barrel pro Tag]

Welche Länder produzieren am meisten Öl?

Als Antwort auf die Frage, welche Länder am meisten Öl fördern, wird Mexiko fast nie erwähnt. Die Medien positionieren diesen Zustand selten als „auf einer Ölquelle sitzend“, machen aber dennoch 3% der täglichen Weltproduktion aus.

Ein erheblicher Teil des Volumens wird in die USA exportiert. Dies ist ein wichtiges Wirtschaftszweig – 10% aller Exporteinnahmen stammen aus dem Verkauf von Öl nach Amerika. Experten sehen in Mexiko jedoch keine großen Perspektiven. Einlagen sind fast erschöpft. Bald wird das Land Brasilien weichen.

7. VAE [3,23 Millionen Barrel pro Tag]

Welche Länder produzieren am meisten Öl?

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein Zusammenschluss von sieben Gebieten (Emiraten). Die bekanntesten von ihnen sind Abu Dhabi und Dubai. Sie befinden sich im südlichen Persischen Golf, einer sehr reichen Ölregion. Der Anteil der VAE an der täglichen Weltproduktion beträgt etwa 3,6%. Das Land verfügt über rund 98 Milliarden Barrel Reserven.

Aber Sie müssen darauf achten, dass 92 Milliarden in Abu Dhabi sind. Dies kann zu interempirischen politischen Problemen führen. Zwar war Abu Dhabi früher mit seinen Partnerstädten recht großzügig und rettete Dubai vor einigen Jahren buchstäblich vor finanziellen Problemen. Mit den aktuellen Preisen und der Fähigkeit, bis zu 4 Millionen Barrel pro Tag zu produzieren, werden die VAE über viele Jahre in einer hervorragenden Position sein..

6. Kanada [3,92 Millionen Barrel pro Tag]

Welche Länder produzieren am meisten Öl?

Das Land der Elch- und Ahornblätter belegt in der Rangliste der aktivsten Ölproduzenten den sechsten Platz. Mit 37 Millionen Einwohnern (viermal weniger als in Russland) macht Kanada 4% der täglichen Produktion von „schwarzem Gold“ in der Welt aus. Die Situation ist in der Perspektive gut. Die meisten aktuellen Reserven befinden sich in Teersand (fossile Brennstoffe, eine der Arten) unkonventionelles Öl).

Mit fortschreitender Technologie wird Kanada von diesen Reserven profitieren, ganz zu schweigen davon, was durch eine Verringerung des Meereises in der Arktis entdeckt werden könnte. Jetzt verfügt Kanada über eine Reserve von 180 Milliarden Barrel und belegt mit diesem Indikator den dritten Platz weltweit.

5. Iran [4,13 Millionen Barrel pro Tag]

Welche Länder produzieren am meisten Öl?

Der Iran produziert täglich 4,5% Öl aus der weltweiten Produktion. Das meiste davon ist sauber, das heißt, es erfordert keine ausgefeilte Technologie zum Extrahieren. Darüber hinaus ist der Iran Mitglied der OPEC, was ihm eine gewisse Macht bei der Kontrolle der Preise verleiht. Derzeit werden die iranischen Reserven 90 Jahre lang aktiv produziert.

4. China [4,19 Millionen Barrel pro Tag]

Welche Länder produzieren am meisten Öl?

China erhöht sein Tempo stetig. Im letzten halben Jahrhundert macht es täglich 4,7% der Gesamtproduktion der ganzen Welt aus. Dies reicht jedoch nicht aus, um eine rasche wirtschaftliche Entwicklung zu erreichen und eine gigantische Bevölkerung zu versorgen. China verbraucht wie die USA mehr als es produziert. Chinas Reserven sind recht bescheiden – 20,35 Milliarden Barrel. Mit der Einführung des hydraulischen Brechens und anderer Technologien dürften sie jedoch in Zukunft zunehmen.

3. Russland [10,3 Millionen Barrel pro Tag]

Welche Länder produzieren am meisten Öl?

Wenn Sie einen Russen fragen, in welchen Ländern das meiste Öl gefördert wird, wird er sicherlich den Staat erwähnen, in dem er lebt. Russland macht 11,6% der täglichen globalen Ölproduktion aus. Und das ist nicht verwunderlich, da unsere Heimat 1/9 des Landes auf der Erde einnimmt.

Aber „aufgrund“ geografischer Schwierigkeiten hat die Russische Föderation bisher nicht alle Reserven genutzt, die sich auf Fernost, Ostsibirien und die Arktis konzentrieren. Nach allgemeinen Schätzungen übersteigen die russischen Ölreserven 100 Milliarden Barrel, einschließlich arktischer Quellen.

2. USA [10,59 Millionen Barrel pro Tag]

Welche Länder produzieren am meisten Öl?

Unglücklicherweise für Amerikaner, die in allem die Ersten sein wollen, stehen die Vereinigten Staaten in Bezug auf die tägliche Produktion nur an zweiter Stelle. Ein stabiles Investitionsklima und ein hohes Maß an technologischer Entwicklung ermöglichen es dem Land, unkonventionelle Quellen wie Teersand und Schiefer einzuführen.

Die US-Reserven werden derzeit auf 1.442 Milliarden Barrel geschätzt, aber der Verbrauch ist höher als die Produktion. Deshalb importiert das Land viele Rohstoffe aus Mexiko und Kanada..

1. Saudi-Arabien [11,75 Millionen Barrel pro Tag]

Welche Länder produzieren am meisten Öl?

Das Königreich Saudi-Arabien erhält 13,2% der täglichen Ölproduktion auf dem Planeten. Aufgrund der Tatsache, dass das Land auf einem Öl-Thron von 260 Milliarden Barrel sitzt, steht seine Position für die kommenden Jahrzehnte außer Zweifel.

Zwar dürfte die Krone der Weltmeisterschaft im Energiesektor ausgewählt werden. Die Vereinigten Staaten haben bei der Produktion von Biokraftstoffen und Erdgas erheblich an Fahrt gewonnen und die Saudis hinsichtlich der Gesamtenergieproduktivität bereits überholt..

Ähnliche Artikel
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welche Länder produzieren am meisten Öl? Könnten Sie bitte die Liste der Top 10 Länder nennen? Interessiert mich zu wissen, wer die größten globalen Ölproduzenten sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*