Welche Veredelungsmaterialien müssen mit einer Marge gekauft werden

Der Kauf von Veredelungsmaterialien ist ein sehr großer Kostenfaktor für jede Reparatur. Und niemand möchte für ein zusätzliches Stück Tapete oder ein Quadrat Fliesen zu viel bezahlen. Unsere Beratungsstelle hat beschlossen, herauszufinden, welche Veredelungsmaterialien genau mit einem Rand genommen werden müssen, wie sie gelagert und überschüssiges Material entfernt werden müssen.

Welche Veredelungsmaterialien müssen mit einer Marge gekauft werden

Gibt es eine universelle Formel zur Berechnung der Menge an Veredelungsmaterialien? Laut den Designern muss davon ausgegangen werden, dass die Anzahl der Tapeten, Putzfliesen, Farben usw. für jeden Raum durch Messungen separat berechnet werden muss. Fügen Sie dann weitere 5% zur resultierenden Zahl hinzu. Fügen Sie beispielsweise für jeden Raum mindestens einen und vorzugsweise zwei Tapetenstreifen hinzu..

Der Plan der vorläufigen Anordnung von Materialien, einschließlich Fliesen, hilft sehr, damit Abfall und Abfälle so klein wie möglich sind. Denken Sie immer daran, dass höhere Gewalt möglich ist! Zum Beispiel hat jemand eine Fliese fallen lassen und zerbrochen, Farbe verschüttet, ein Tapetenstreifen zerbrochen … In einem solchen Fall ist ein kleiner Rand erforderlich – 5%, erinnern Sie sich.

Welche Veredelungsmaterialien müssen mit einer Marge gekauft werden

Lassen Sie uns nun die Materialien auflisten, die definitiv mit einem großen Abstand von 10% genommen werden müssen:

  • Selbstschneidende Schrauben, Nägel, Bohrer. Diese kleinen Verbrauchsmaterialien fliegen nur während Reparaturen weg und sind kostengünstig. Und ihr Mangel kann die Arbeit einstellen. Nehmen Sie es also für die zukünftige Verwendung.
  • Alles was auf Bestellung gekauft wird. Sie haben beispielsweise in Italien Fliesen oder Steinzeug bestellt und drei Monate auf die Lieferung gewartet. Gibt es eine Garantie dafür, dass während des Transports keine einzige Fliese platzt? Nein. Bestellen Sie daher auf jeden Fall mit einer Marge, damit Sie später nicht erneut auf die Lieferung warten und die Reparaturzeit verzögern.

Wichtig! Chargen können sich im Farbton unterscheiden, Kollektionen ändern sich ständig, sie können vollständig eingestellt werden. Daher sollten solche kundenspezifischen Veredelungsmaterialien immer in einer größeren Charge gekauft werden, als Sie benötigen. Bei höherer Gewalt ist es sehr problematisch, genau die gleiche Fliese oder Tapetenrolle zu finden.

  • Schaft zum Beschneiden. Zum Beispiel Laminat und Parkett. In diesem Fall empfehlen Experten eine Marge von 8-10%. Und wenn Sie Ihren Boden diagonal verlegen möchten, erhöht sich die Verkleidung. Das heißt, der Bestand sollte auch größer sein..

Welche Veredelungsmaterialien müssen mit einer Marge gekauft werden

Experten raten davon ab, alle Materialien, die schlecht gelagert sind und besondere Bedingungen erfordern, mit einer Marge zu kaufen. Zum Beispiel Trockenmischungen für Gips und Kitt. Ein wenig Feuchtigkeit und Ihr offener Beutel mit der Mischung können unbrauchbar werden. Es ist besser, zusätzlich zu kaufen, wenn ein solcher Bedarf entsteht, schließlich wird nicht über die Auswahl eines Farbtons oder Musters gesprochen – alles ist Standard, es wird nicht schwierig sein, eine Mischung zu finden.

Eine wichtige Frage ist, ob bei kleineren Reparaturen Veredelungsmaterialien gelagert werden sollen. Zum Beispiel hat ein Kind einen Tapetenstreifen gemalt. Oder die Katze schärfte ihre Krallen an der Wand. Und Sie haben nur noch eine halbe Rolle solcher Tapeten übrig – kleben Sie diesen bestimmten Streifen erneut und ohne Probleme.

Wichtig! Bis zum Ende der Reparatur sollten Sie die Reste der Veredelungsmaterialien auf keinen Fall entfernen! Bei der Installation von Möbeln, Lampen und anderen Veredelungsarbeiten besteht immer die Gefahr von Schäden an Tapeten, Fliesen und anderen Oberflächen.

Welche Veredelungsmaterialien müssen mit einer Marge gekauft werden

Experten empfehlen, für jeden Raum mehrere Tapetenstreifen sowie eine kleine Menge jeder Art von Fliesen, Parkett, Porzellansteinzeug und dekorativen Ziegeln zu hinterlassen. Ein solches Material ist für Sie nützlich, wenn die Beschichtung mechanisch beschädigt, überflutet oder die Kommunikation ersetzt wird.

Keine Notwendigkeit, Farbe mit kurzer Haltbarkeit, Putz, Kitt, Zierleisten und Fußleisten zu hinterlassen. Das heißt, lassen Sie nur das, was im Falle einer kleinen Reparatur problematisch sein wird.

Welche Veredelungsmaterialien müssen mit einer Marge gekauft werden

Wo können solche Vorräte gelagert werden? Für Tapeten benötigen Sie einen trockenen Ort, der vor Sonnenlicht geschützt ist. Das Zwischengeschoss oder das oberste Regal des Kleiderschranks passt perfekt. Und die Reste der Fliese können auf den Balkon oder in die Garage gebracht werden, dieses Material hat keine Angst vor Feuchtigkeit.

Wenn Sie sich als sehr sparsam herausgestellt haben und offensichtlich mehr Veredelungsmaterialien gekauft haben, als Sie benötigen, können Sie mit ihnen Folgendes tun:

  • Kehren Sie beispielsweise für Muster zum Geschäft zurück. Viele Geschäfte akzeptieren Materialien zurück, wenn es sich um eine ganze Packung oder Rolle handelt.
  • Verwendung im Land. Das Portal schrieb ausführlich, wie man aus zerbrochenen Fliesen ein Mosaik macht. Viele nützliche Dinge können auch aus Resten von HDPE- und PP-Rohren gemacht werden. Und verwenden Sie die Reste der Tapete, um die ländliche Küche oder das Schlafzimmer im Patchwork-Stil zu aktualisieren.
  • Online-Kleinanzeigen verkaufen. Vielleicht braucht jemand so eine Tapete oder es gibt nicht genug „Quadrat“ Fliesen. Stellen Sie den Preis natürlich unter den Marktpreis ein, sonst finden Sie keine Käufer;
  • Kostenlos verschenken. Zum Beispiel Freunde, die die Reparatur noch nicht abgeschlossen haben. Oder die Datscha adeln. Sie können werben: „Restliche Baumaterialien kostenlos, Selbstabholung.“ Diejenigen, die etwas kostenlos abholen möchten, werden auf jeden Fall gefunden;
  • Wirf es einfach weg. Als einfachste, aber nicht wirtschaftliche Option.

Welche Veredelungsmaterialien müssen mit einer Marge gekauft werden

Wir stellen fest: Ein Vorrat an Veredelungsmaterialien wird benötigt! Mindestens 5% zum Beschneiden. Und ein bisschen mehr bei höherer Gewalt. Sie sollten jedoch keine zu großen Lagerbestände herstellen – verschwenden Sie das Geld, das für die Reparatur erforderlich ist.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welche Veredelungsmaterialien müssen mit einer Marge gekauft werden? Bietet der Hersteller diese Materialien an oder müssen sie separat erworben werden? Ist es üblich, dass diese Materialien von externen Lieferanten oder Geschäftspartnern bezogen werden? Welche Kriterien beeinflussen die Auswahl der Veredelungsmaterialien? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*