Welches Dach soll man wählen: Arten von Dachsystemen

Das Dach ist eine sehr komplexe Struktur. Aufgrund der „oberen“ Position wird es durch so signifikante variable Belastungen wie Wind- und Schneedecke beeinflusst. Und sie ist es, die den größten Teil des Niederschlags übernimmt. Was sind die Merkmale der Haupttypen von Dachsystemen??

Welches Dach soll man wählen: Arten von Dachsystemen

Flachdächer

Ein Dach mit einer Neigung von 3-5 ° gilt als flach.

Welches Dach soll man wählen: Arten von Dachsystemen

In der Praxis ist es eine der wirtschaftlichsten Arten von Dachsystemen. Aufgrund der kleinsten Dachfläche wird deutlich weniger Material und Zeit für die Ausstattung benötigt. Eine flache Oberfläche erleichtert die Bau- und Installationsarbeiten erheblich, einschließlich der Installation von Lüftungsgeräten, Klimatisierungsgeräten und Antennen. Eine solche Reihe von Vorteilen erklärt die Beliebtheit dieser Art von Dach für Mehrfamilienhäuser, Einkaufs- und Geschäftszentren sowie Industriegebäude..

Im privaten Wohnungsbau wird ein Flachdach für kleine Nebengebäude und Nebengebäude gewählt, die keinen Dachboden benötigen.

Welches Dach soll man wählen: Arten von Dachsystemen

In warmen Regionen, insbesondere in dichten städtischen Gebieten, werden Flachdächer häufig ausgenutzt. Darauf befindet sich ein kleines Erholungsgebiet, in dem Fliesen als Deckbeschichtung verwendet werden:

Welches Dach soll man wählen: Arten von Dachsystemen

oder Terrassenbrett.

Welches Dach soll man wählen: Arten von Dachsystemen

Die Hauptnachteile sind das Fehlen eines Dachbodens und eine komplexere Organisation der Entwässerung von Sedimentwasser.

Schuppendächer

Eine weitere Dachoption mit einer Ebene ist ein Schuppendach mit Sparren, die auf verschiedenen Ebenen ruhen.

Abhängig von der saisonalen Schneedecke, der Tragfähigkeit der Struktur sowie der Art der Dachmaterialien kann der Neigungswert bei 8 ° beginnen (für Wellpappe). Die Obergrenze des Winkels wird auch durch die Windlast begrenzt.

Welches Dach soll man wählen: Arten von Dachsystemen

Der Hauptnutzungsbereich sind Haushalte und Haushaltsgebäude, kleine Landhäuser.

Welches Dach soll man wählen: Arten von Dachsystemen

Welches Dach soll man wählen: Arten von Dachsystemen

Der Hauptnachteil ist das Fehlen eines ausgenutzten Dachbodens.

Satteldächer

Dies ist eines der häufigsten Dachsysteme für kleine Privathäuser..

Das Satteldach kombiniert ein relativ einfaches Design und die Fähigkeit, den Dachboden zu bedienen – bis hin zur Organisation des Dachbodens.

Es wird ebenso häufig für Backsteinhäuser mit Sparren verwendet, die auf einer Mauerlat getragen werden:

Welches Dach soll man wählen: Arten von Dachsystemen

und für Holzhäuser mit einer Dachstütze auf der oberen Schiene.

Welches Dach soll man wählen: Arten von Dachsystemen

Als Sonderfall eines Satteldachs kann ein Beispiel für ein Haus im „Hütten“ -Stil angeführt werden, wenn vertikale Wände nur in Form von Giebeln vorhanden sind.

Welches Dach soll man wählen: Arten von Dachsystemen

Hüftdach

Unter den einfachen Dachsystemen sind Walm- und Halbhüftdächer am komplexesten im Design..

Das klassische Walmdach besteht aus vier Gefällen: zwei dreieckigen und zwei trapezförmigen, die oben auf einem kurzen Firstbalken ruhen.

Welches Dach soll man wählen: Arten von Dachsystemen

Halbhüftdächer gibt es in zwei Ausführungen:

1. Das niederländische System – der Frontalhang (Hüfte) hat die Form eines verkürzten Dreiecks, wobei die Spitze am Ende des Firstbalkens und die Basis nicht auf der Mauerlat oder dem Gurtzeug, sondern auf dem oberen Balken des Giebels in Form eines Trapezes liegen.

Welches Dach soll man wählen: Arten von Dachsystemen

2. Dänisches System – Die Hüfte sieht wie die Seitenhänge wie ein Trapez aus, das auf der Mauerlat ruht, und von oben bis zum Firstbalken befindet sich ein kleiner Giebel.

Welches Dach soll man wählen: Arten von Dachsystemen

Mansardendach

Diese Art von System kann als Sonderfall eines Giebels betrachtet werden:

Welches Dach soll man wählen: Arten von Dachsystemen

oder Walmdach.

Welches Dach soll man wählen: Arten von Dachsystemen

Mit dem kaputten Sparrensystem können Sie das Nutzvolumen des Dachbodens vergrößern und gewöhnliche Fenster nicht nur am Giebel, sondern auch an den Dachschrägen verwenden.

Mehrgiebeldachsysteme

Dieser Typ ist typisch für Häuser mit komplexer Geometrie im Grundriss..

Darüber hinaus kann auch ein Sparrensystem als Hauptelement verwendet werden – beispielsweise ein Giebel:

Welches Dach soll man wählen: Arten von Dachsystemen

und verschiedene Systeme.

Welches Dach soll man wählen: Arten von Dachsystemen

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welches Dachsystem eignet sich am besten für unterschiedliche Zwecke und Anforderungen? Welche Faktoren sollten bei der Auswahl berücksichtigt werden, wie beispielsweise das Klima, die Kosten, die Langlebigkeit und die Umweltauswirkungen? Wo kann man sich weiter darüber informieren und Expertenratschläge einholen? Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*