Welches Holz für den Bau eines Blockhauses zu wählen

Welches Holz für den Bau eines Blockhauses zu wählen

Fichte

Weiches, ziemlich helles, weißgoldenes Holz, das sich mit der Zeit nicht verdunkelt. Es kostet etwa 7,5 Tausend Rubel pro Kubikmeter. Diese Holzart ist leicht zu verarbeiten und weist folgende Eigenschaften auf:

  • Dichte – 480 kg / m3;
  • Druckfestigkeit – 42,3 MPa;
  • Biegefestigkeit – 74,4 MPa.

Nachteile – Fichte ist sehr anfällig für Schäden durch den Borkenkäfer. Außerdem hat sie häufig Harztaschen, aus denen das Harz bei hohen Temperaturen herausfließt.

Welches Holz für den Bau eines Blockhauses zu wählen

SOSauf der

Bei weitem die häufigste Option für den Bau von Blockhäusern. Das Material ist leicht zu verarbeiten, weich und leicht. Es kostet ungefähr 8,5-9,5 Tausend Rubel pro Kubikmeter. Kiefernmerkmale:

  • Dichte – 450 kg / m3;
  • Druckfestigkeit – 43,9 MPa;
  • Biegefestigkeit – 79,3 MPa.

Bemerkenswerte Mängel in der Kiefernharzsättigung und Farbveränderung im Laufe der Zeit.

Wichtig! Streitigkeiten darüber, was besser ist – Fichte oder Kiefer – gibt es schon sehr lange. Dies sind die beiden günstigsten und gebräuchlichsten Holzarten, die in unserem Land für den Bau verwendet werden. Fichte und Kiefer sind sich in Zusammensetzung und Eigenschaften sehr ähnlich. Im Allgemeinen ist Kiefer biologisch resistenter als Fichte, aber Fichtenstämme behalten ihren weißlich-goldenen Farbton. Darüber hinaus hat die Fichte eine geringere Wärmeleitfähigkeit, dh das Haus wird wärmer. Experten stellen fest, dass Fichte in Bezug auf ihre Eigenschaften besser für den Bau eines Badehauses geeignet ist und Kiefer für Wohngebäude besser geeignet ist. Der Rest liegt an dir. Hauptsache, das Holz selbst ist von hoher Qualität.

Welches Holz für den Bau eines Blockhauses zu wählen

LaubEnnitsa

Von allen Nadelbäumen ist es der stärkste und haltbarste Baum. Lärchenharz enthält ein natürliches Antiseptikum, sodass es keine Angst vor Schimmel und Mehltau hat. Feuchtigkeit ist für diese Holzart nicht schrecklich, Lärche wird mit der Zeit nur härter. Spezifikationen:

  • Dichte – 650 kg / m3;
  • Druckfestigkeit – 51,1 MPa;
  • Biegefestigkeit – 97,3 MPa.

Vielleicht ist der einzige Nachteil der Lärche, mit dem man wirklich jahrhundertelang ein Haus bauen kann, der höhere Preis. Ein Kubikmeter Holz mit einem Durchmesser von 320 bis 380 Millimetern kostet 12,5 Tausend Rubel mit Rinde und 15 Tausend Rubel ohne Rinde.

Um Geld zu sparen, kann Lärche nur an den unteren und oberen Rändern eines Blockhauses, an den wichtigsten tragenden Strukturen verwendet werden, und der Rest der Wände kann aus besser zugänglicher Kiefer oder Fichte errichtet werden.

Welches Holz für den Bau eines Blockhauses zu wählen

Zeder

Diese Option für die Auswahl von Holz kann bereits als nicht trivial und sogar als Elite bezeichnet werden. Zeder ist ein langlebiger Baum, ein natürliches Antiseptikum, das das angenehmste Mikroklima im Haus bietet, das Fehlen von Pilzen und Schimmel. Darüber hinaus schrumpft diese Holzart sehr wenig, im Gegensatz zu anderen Arten hat sie einen schönen Farbton und eine schöne Textur. Zedernmerkmale:

  • Dichte – 420-550 kg / m3, abhängig vom Wachstumsbereich;
  • Druckfestigkeit – 40 MPa;
  • Biegefestigkeit – 72,1 MPa.

Zum Preis von einem Kubikmeter Zeder ist vergleichbar mit Lärche.

Welches Holz für den Bau eines Blockhauses zu wählen

Dub

In der Tat, der Zarenbaum, der sich sofort durch seine kräftige Rinde und sein dunkles Holz mit einer ausgeprägten Textur auszeichnet. Eiche wird beim Bau von Blockhäusern viel seltener verwendet als die oben aufgeführten Arten. Der Grund dafür liegt auf der Hand – der hohe Preis, der je nach Durchmesser und Qualität zwischen 30 und 45 Tausend Rubel pro Kubikmeter variieren kann. Darüber hinaus ist Eiche ein schweres Material, sodass ein Haus ein solides Fundament benötigt..

Eicheneigenschaften:

  • Dichte – 800 kg / m3;
  • Druckfestigkeit – 52 MPa;
  • Biegefestigkeit – 93,5 MPa.

Eiche wird heutzutage selten für den Bau des gesamten Blockhauses verwendet, meistens nur für die unteren Felgen, die die größte Belastung und Feuchtigkeit tragen.

Welches Holz für den Bau eines Blockhauses zu wählen

Das Holz aus Erle, Linde und Espe, das weich, nicht fäulnisresistent und kurzlebig ist, wird äußerst selten für den Bau von Blockhäusern verwendet. Manchmal werden diese Holzarten beim Bau eines Bades verwendet, aber häufiger nur zum Schnitzen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welches Holz eignet sich am besten für den Bau eines Blockhauses? Welche Eigenschaften sollte das Holz haben, um eine gute Isolierung und Stabilität zu gewährleisten? Gibt es bestimmte Baumarten, die sich besonders gut für den Bau solcher Häuser eignen? Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*