Wer kann 2019 selbständig sein?

Der Inhalt des Artikels



Seit 2019 hat jeder russische Staatsbürger die Möglichkeit, selbstständig zu werden. Dies bedeutet, dass er alleine und ohne angestellte Mitarbeiter arbeiten wird. Ein Mensch verwandelt seine Fähigkeiten in Einkommen: Er kann Produkte herstellen, arbeiten. Das Hauptmerkmal ist der Zahlungseingang direkt vom Kunden ohne Abschluss eines Arbeitsvertrags. Diese Bürger müssen kein individuelles Unternehmertum (IP) ausstellen, aber eine Reihe von Anforderungen und Nuancen sollten berücksichtigt werden.

Geschäftsgebiet

Steuer für Selbständige im Jahr 2019

Ab dem 1. Januar 2019 wurde in drei Regionen des Landes eine neue Steuerregelung für 10 Jahre eingeführt. Dazu gehören die Regionen Moskau, Kaluga und Moskau, Tatarstan.

Ende 2018 genehmigte die Regierung der Russischen Föderation Tarife, die in diesen Gebieten gültig sind und nicht geändert werden können.

Nach dem Bundesgesetz vom 27. November 2018 Nr. 422-ФЗ umfassen sie:

  • eine Person handelt als Zahler – 4%;

  • Ein selbständiger Bürger erhält eine materielle Entschädigung von einem Unternehmer oder einer juristischen Person – 6%.

Staatsbürgerschaft

Nach dem Gesetz steht die Selbständigkeit 2019 Russen, Bürgern der Länder der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAEU), zur Verfügung. Die zweite ist erforderlich, um eine vorübergehende Aufenthaltserlaubnis, eine Aufenthaltserlaubnis und eine Arbeitserlaubnis auf dem Territorium Russlands zu haben. Einwohner anderer Bundesstaaten können nicht auf die Zahlung von NAP (Professional Income Tax) umsteigen..

Professionelle Aktivität

Selbständig im System

Es gibt keine spezifische Liste der zulässigen Berufe. Es ist nur erforderlich, dass der Bürger die Anforderungen für einen Selbständigen erfüllt.

Einschränkungen

Liste der verbotenen Aktivitäten:

  • Verkauf verbrauchsteuerpflichtiger Waren;

  • Verkauf von Waren, die von anderen Personen hergestellt wurden, sowie Eigentumsrechte;
  • Bergbau, ihre Umsetzung.

Diejenigen, die Untergebene haben, die Mitarbeiter haben und die Zahlungen im Rahmen von Agentur- oder Provisionsvereinbarungen erhalten, können nicht den Status eines Zahlers von NAP erhalten. Es ist erforderlich, die Dienstleistung ausschließlich vom Bürger persönlich zu erbringen und die von ihm selbst hergestellten Waren zu verkaufen.

Einzelunternehmer im NAP

Selbstständige Steuern im Jahr 2019

Es ist unmöglich, verschiedene Steuerregelungen zu kombinieren. Wenn ein Bürger als Unternehmer bei der Aufsichtsbehörde des Bundessteuerdienstes (IFTS) registriert ist, kann er seinen Status beibehalten. Sie müssen die IP dafür nicht schließen. Sie müssen nur das neue Steuersystem anwenden – den NAP.

Das heißt, wenn ein Unternehmer alleine arbeitet, kann er das Recht nutzen, sich selbständig zu machen. Ein solches Regime wäre vorteilhafter, da es alle Steuern abschafft, die auf das Einkommen einzelner Unternehmer erhoben werden. Das Gesetz verbietet es, ihre Produkte über geistiges Eigentum zu verkaufen und gleichzeitig andere Tätigkeiten als Selbständige auszuüben.

Um zum NAP zu wechseln, muss ein Unternehmer spätestens einen Monat nach der Registrierung als Selbständiger einen Antrag beim Finanzamt stellen. Wenn Sie die Fristen nicht einhalten, kündigt IFTS die Selbstständigkeit.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wer kann 2019 selbstständig sein? Sind die Voraussetzungen für eine selbstständige Tätigkeit in diesem Jahr anders als in den Vorjahren? Welche Branchen oder Berufe eignen sich generell am besten für eine Selbstständigkeit? Gibt es bestimmte Qualifikationen oder Erfahrungen, die erforderlich sind, um erfolgreich selbstständig zu sein? Welche Ressourcen oder Unterstützungsmöglichkeiten stehen potenziellen Selbstständigen zur Verfügung, um den Start in die Selbstständigkeit zu erleichtern? Danke im Voraus für Ihre Antwort.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*