Wetter für Januar 2018 – Vorzeichen und Wettervorhersage

Der Inhalt des Artikels



Der Januar ist der kälteste Monat des Jahres, auf den sich die Einwohner Russlands aufgrund der vielen Feiertage, Wahrsageabende und kognitiven Zeichen freuen. Damit das Wetter im Januar 2018 die Neujahrs- und Weihnachtstage nicht beeinträchtigt, müssen Sie auf die Änderungen vorbereitet sein. Eine genaue Wettervorhersage für Januar 2018, die vom Hydrometeorologischen Zentrum zur Verfügung gestellt wird, kann dabei helfen..

Welcher Winter wird erwartet

Prognostiker sagen, dass der Winter 2017-2018 schneebedeckt, aber nicht sehr kalt sein wird. Das Wetter für den Monat Januar 2018, das in Russland festgelegt wird, wird erwartet und wird sich über 8 Jahre nicht wesentlich von den vorherigen Wintern unterscheiden. Der südliche Teil des Landes wird auf kleine Fröste beschränkt sein, der Norden wird mit starken Frösten überwintern. Der Klimawandel wird die östlichen Regionen des Landes betreffen, es kann spürbare Schwankungen geben. Unerwartete Änderungen können sich auch in den ersten und letzten Tagen des ersten Monats des Jahres im gesamten Gebiet „ausbreiten“.

Wettervorhersage Januar

Russland nimmt nicht nur von West nach Ost, sondern auch von Nord nach Süd ein großes Gebiet ein, sodass sich die Wettervorhersage eines Teils des Landes erheblich von der Vorhersage der Wettervorhersagen eines anderen Teils des Landes unterscheidet. Das Wetter im Januar 2018 vom Hydrometeorologischen Zentrum in verschiedenen Teilen der Russischen Föderation wird wie folgt sein:

  • Der zentrale Teil Russlands wird in der ersten Woche des Jahres einen leichten Frost von 7-10 Grad Celsius erleben. Neujahr und Weihnachtsferien werden angenehm sein. Nachts kann die Quecksilbersäule auf 14 Grad unter Null fallen. Bei Epiphany in der Region wird eine spürbare Abkühlung von 25 ° erwartet. Am Ende des Monats wird der Frost abnehmen, alles wird zu dem Regime zurückkehren, das in den ersten Tagen des neuen Jahres beobachtet wurde.
  • Auf dem Country Server werden schwerere Erkältungen erwartet. Für die Bewohner dieser Region sagt das Hydrometeorologische Zentrum starke Schneefälle und Schneestürme voraus. Besorgen Sie sich warme Kleidung und ziehen Sie sich so warm wie möglich an. Das Thermometer außerhalb des Fensters zeigt einen Monat lang 26-28 Grad an. Der Ural und Sibirien sollten keine starken Veränderungen der klimatischen Bedingungen erwarten.
  • Bewohner der südlichen Regionen feiern das neue Jahr in einer warmen „Atmosphäre“. Die Quecksilbersäule des Thermometers fällt nicht um 5-7 Grad unter Null.
  • Im Osten sagen Meteorologen Klimaanomalien voraus. Einwohner des europäischen Teils des Landes sollten mit starken Temperaturabfällen rechnen. Vor dem Fenster kann morgens ein Tauwetter und abends Sibirischer Frost beobachtet werden.

Schneebedeckte Straße

1 bis 10

Für die Neujahrsferien sollten Sie keine unangenehmen Überraschungen vom Klima erwarten. Die Feiertage finden ohne erkennbare Zwischenfälle statt. Die Bewohner des mittleren Teils des Landes warten auf kurzfristige Niederschläge in Form von Schneefällen bis zu 40 mm pro Monat. Die maximale Windkraft beträgt hier 8 m / s. Prognostiker versprechen viele sonnige Frosttage ohne merkliche Temperaturunterschiede.

11 bis 20

Die Russen werden sich an die Mitte des frostigen Monats erinnern, mit einer starken Abkühlung über das gesamte Gebiet des Landes, was typisch für Dreikönigstage ist. Im Norden des Landes zeigt eine Thermometersäule heutzutage eine Rekordtief-Durchschnittstemperatur von -35 °. Im mittleren Teil liegt die Lufttemperatur bei -10-15 Grad, im Süden bei 5-10 Grad unter Null. Kurzer Schneefall erwartet.

21 bis 31

Ende des Monats sollten die Russen mit einer Erwärmung rechnen. Die klimatischen Bedingungen werden dem zu Beginn des Monats festgelegten Temperaturregime ähneln. Dreikönigsfröste nach dem 23. werden die Bürger des Landes nicht mehr stören. Kurzfristige Erwärmung auf 0 Grad Celsius kann im Osten fegen. Seien Sie vorsichtig, Vereisung ist aufgrund plötzlicher Temperaturänderungen möglich.

Frost und Sonne

Neujahrswetter

Die Neujahrs- und Weihnachtsferien werden gut verlaufen – das Wetter für Januar 2018 wird die Stimmung heutzutage nicht beeinträchtigen. Wenn Sie planen, Moskau oder die nördliche Hauptstadt von St. Petersburg für einen Urlaub zu besuchen, müssen Sie die Wettervorhersage für Januar studieren, die in diesen Teilen vorherrschen wird. Glücklicherweise müssen sich Kinder und Erwachsene nicht mit einer großen Menge warmer Kleidung eindecken..

In Moskau

Für das neue Jahr warten alle auf Wunder vom Weihnachtsmann, Schnee und sonnige Tage. Wird er gute Laune und tolle Schneetage geben? Wettervorhersager sagen: Ja, Moskauer und Gäste der Hauptstadt werden diese Neujahrstage bequem verbringen, sie müssen nicht einfrieren. Das Wetter in Moskau für Januar 2018 ist wie folgt: Die Temperatur außerhalb des Fensters wird nachts 6 Grad Frost nicht überschreiten – bis zu -12 °. Was die festlichen weißen Schneeverwehungen betrifft, so wird am Neujahrstag ein wenig Schnee erwartet, der die Erde um 10-12 cm bedecken wird. Es wird kein Eis erwartet.

In Sankt Petersburg

Für die nördliche Hauptstadt Russlands empfiehlt das Hydrometeorologische Zentrum hier am Silvesterabend die Vorbereitung von Regenschirmen, da die Einwohner von St. Petersburg nach allen Prognosen das Neujahr bei leichtem Regen feiern werden. Ein weiterer unangenehmer Bonus ist der Wind, an den sich die Einwohner von St. Petersburg nicht gewöhnen können. Ein leichter Frost erscheint 3 Zahlen. Seien Sie nicht verärgert: Weihnachten wird sonnig und schneereich sein.

Winter in St. Petersburg

Januar Wetterzeichen

In letzter Zeit nimmt das Vertrauen der Russen in Wettervorhersagen ab. Vielleicht ist es an der Zeit, sich an die Volkszeichen zu erinnern? Vorfahren sagen:

  • Der warme Start des letzten Jahres ist der kühlere Start dieses Jahres..
  • Leichter luftiger Schnee spricht von trockenem Sommer.
  • Der Maulwurf wachte auf – warte auf den kalten Mai.
  • Je kälter der Frost, desto weniger Hagel im Sommer.
  • Trockener, kalter Winterstart – bis zur frühen Erwärmung.
  • Wenn der Jahresanfang reich an Eiszapfen ist, wird es eine gute Ernte geben.
  • Schneestürme im Winter – Regen im Sommer.
  • Wenn der sonnige Winter überwintern – auf eine gute Ernte warten, wolkiges Wetter – wird die Ernte schlecht sein.
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*