Wichtige Investitionskonzepte, die Sie kennen müssen

Höchstwahrscheinlich sind Sie in Geschäftsgesprächen und Mediennachrichten auf Dutzende von Investitionsbedingungen gestoßen. Sie haben wahrscheinlich von einer Diversifizierung der Vermögenswerte, einer Kostenquote und einem Aktieninvestmentfonds gehört. Obwohl die meisten Wörter vertraut klingen, gibt es möglicherweise kein klares Verständnis für ihre Bedeutung..

Das Verständnis der Geldterminologie ist sehr nützlich, wenn Sie Ihre Gelder korrekt verwalten möchten. Daher werden wir über die Hauptthemen zum Anlagethema sprechen. Haben Sie keine Angst, selbst komplexe Mechanismen zu lernen und zu verstehen, und dann treffen Sie nur kluge Entscheidungen.

Was ist der Unterschied zwischen Aktien und Anleihen??

Grundkonzepte in der Investition

Mit Aktien können Sie einen Anteil am Vermögen und Einkommen des Unternehmens besitzen. Der Wert Ihrer Aktien steigt oder fällt entsprechend dem finanziellen Wohl des Unternehmens und der Beurteilung seines Wohlergehens durch andere Aktionäre. Aktien sind riskant, aber möglicherweise rentabler.

Anleihen ähneln gewährten Darlehen. Wenn Sie Anleihen von einem Unternehmen, einer Regierung oder einer anderen Person kaufen, geben Sie Geld mit der Erwartung, dass sie zu einem bestimmten Zeitpunkt mit einem bestimmten Prozentsatz zurückkehren. Mit anderen Worten, Sie leihen Ihr Geld.

Anleihen sind sicherer als Aktien. Sie können sich vor dem Kauf ansehen, wie eine bestimmte Anleihe bewertet wird, um zu verstehen, wie riskant sie ist (die Indikatoren „AAA“ und „AA“ weisen auf ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Anlagebewertung hin)..


Lesen Sie auch: Beste Werbeaktionen für neue Investoren im Jahr 2018


Was sind Dividenden??

Grundkonzepte in der Investition

Dividenden sind regelmäßige Zahlungen eines Teils der Erträge, die Unternehmen unter den Aktionären ausschütten können. Oder einfach ausgedrückt: Dividenden sind eine Art Bargeldbonus für den Besitz von Projektanteilen. Sie werden in der Regel in bar oder in zusätzlichen Aktien ausgezahlt. Für Anleger sind Dividenden eine gute Möglichkeit, zusätzliche Einnahmen zu erzielen, indem sie in Sachanlagen investieren, um einen Gewinn in den Aktien des Unternehmens zu erzielen. Bitte beachten Sie, dass Dividenden besteuert werden können..

Was ist der Unterschied zwischen passiven und aktiven Fonds??

Grundkonzepte in der Investition

Der Name des Investmentfonds bestimmt die Art seiner Verwaltung. Passive Fonds unterliegen einer Politik der Nichteinmischung. Beispielsweise bildet ein Indexfonds beliebte Aktien an der Börse ab und spiegelt deren Rendite wider. Aktiv verwaltete Fonds versuchen, diesen Indikator zu beeinflussen, indem sie das Anlagenspektrum erweitern. Ein Investmentfonds selbst ist eine Gruppe von Personen, die ihre Fonds für die Anlage in Wertpapiere (kollektive Anlagen) und Trust-Management-Experten bündeln. Somit minimieren sie das Risiko, Geld zu verlieren..

Was ist der Unterschied zwischen Investmentfonds und börsengehandelten Fonds??

Grundkonzepte in der Investition

Ein Investmentfonds ist eine Gesellschaft, die das Kapital des Fonds verwaltet, das aus Anlegergeldern besteht. Ziel ist es, dieses Kapital zu erhöhen und seine Gewinne unter den Teilnehmern des Fonds zu verteilen. Exchange Traded Funds (ETFs) sind tatsächlich eine neue Art von Wertpapieren, wie der Preis von Stammaktien, sie ändern sich und werden tagsüber gehandelt, im Gegensatz zu Investmentfonds, die nur am Ende des Tages berechnet werden. Dies ist der Hauptunterschied.

Was ist eine Kostenquote und was ist daran wichtig??

Grundkonzepte in der Investition

Die Kostenquote gibt an, wie viel der Fonds wert ist, einschließlich Verwaltungskosten, Steuern usw. Sie wird jährlich berechnet, indem die Betriebskosten durch den durchschnittlichen Dollarwert des Fondsvermögens dividiert werden, wodurch sich die Rendite für die Anleger verringert.

Fachleute empfehlen, mit Fonds zu arbeiten, deren Kostenquote unter 1-0,5% liegt. Hohe Provisionen wirken sich negativ auf das Anlageportfolio aus und mindern den Gewinn. Wir sprechen auch über den Verlust potenzieller Einnahmen..

Was ist Diversifikation??

Grundkonzepte in der Investition

Diversifikation bedeutet, Geld in verschiedene Vermögenswerte (z. B. Anleihen und Aktien) zu investieren, um Ihre eigenen Risiken zu verringern. Für eine optimale Verteilung der Finanzen möchten Sie beispielsweise in Unternehmen unterschiedlicher Größe aus verschiedenen Ländern investieren, sowohl in bekannte Unternehmen als auch in schnell wachsende Startups für Anfänger. Idealerweise enthält ein diversifiziertes Portfolio stabile Vermögenswerte in der Reserve (Anleihen), die immer wachsen, wenn andere, risikoreichere (Aktien) fallen.


Lesen Sie auch: Investitionsregel, die wirklich funktioniert


Wie Compoundierung funktioniert?

Grundkonzepte in der Investition

Aufzinsung ist die Erhöhung des anfänglichen Investitionsbetrags infolge der Zinsabgrenzung. Zinseszins – Dies ist der Fall, wenn Ihr Gewinnanteil zusätzliche Zinsen verdient, d. H. den Anstieg des Bargeldes beschleunigen. Alles, was Sie an der Börse investieren, profitiert von der Aufzinsung. Investieren Sie also so früh wie möglich.

Wir hoffen, dass Ihnen unser Text zu den Grundkonzepten für Investitionen helfen wird.

Ähnliche Artikel
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welche sind die wichtigsten Investitionskonzepte, die man unbedingt kennen muss? Kannst du bitte einige Beispiele nennen und erklären, wie sie funktionieren? Ich möchte gerne meine Investitionsentscheidungen verbessern und mein Verständnis vertiefen. Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*