Wie bereite ich ein Landhaus für den Winter vor?

Wie bereite ich ein Landhaus für den Winter vor?

Die Haupternte wurde bereits geerntet, aber es gibt noch viel Arbeit auf dem Gelände. Vor dem ersten Frost sollte alles vollständig aus dem Garten entfernt werden, insbesondere späte Weißkohlsorten. Nehmen Sie Müll auf und mähen Sie Ihren Rasen, damit er im Frühjahr weniger Ärger macht. Dies sind die aktuellen Herbstmomente, die allen Sommerbewohnern bekannt sind..

Wir empfehlen Ihnen auch, sich mit Beeren, einschließlich Hagebutten, zu versorgen, die für den gesamten Winter zu Ihrer Vitaminquelle werden. Bald wird es auch eine Zeit geben, in der Viburnum und Eberesche gepflückt werden, die nach dem ersten Frost besonders schmackhaft wird und die Bitterkeit dieser Beeren verliert..

Wie bereite ich ein Landhaus für den Winter vor?

Bei der Vorbereitung eines Sommerhauses für den Winter dürfen folgende Punkte nicht vergessen werden:

  • Empfindliche mehrjährige Pflanzen sollten vor dem kommenden Frost geschützt werden. In der ersten Phase können Sie eine kleine Schicht Mulch einschenken und dann, wenn der Schnappschuss kälter wird, weitere hinzufügen.
  • Ein Vorrat an Brennholz wird nicht schaden. Höchstwahrscheinlich kommen Sie zum Landhaus, um einen Urlaub in der Natur zu feiern, oder vielleicht haben Sie einen Kamin oder eine Sauna. Daher ist es notwendig, im Voraus einen Holzstapel herzustellen, um nicht auf der Suche nach Brennholz durch den Winterwald zu wandern oder keine fertigen zu kaufen.
  • Das Gras sollte gemäht werden, damit im Frühjahr weniger Arbeit und weniger Unkraut auf der Baustelle sind.
  • Nehmen Sie sich Zeit, um die Bäume vor dem Kälteeinbruch zu gießen, damit sie Zeit haben, sich auf den Winter vorzubereiten. Vielleicht sollte eine Düngung angewendet werden.

Wie bereite ich ein Landhaus für den Winter vor?

Bevor der Herbstregen beginnt, muss das Entwässerungssystem auf der Baustelle überprüft werden. Es ist ratsam, alle Böden und Abflussrohre zu spülen. Sie können eine Mini-Autowaschanlage verwenden, die Wasser unter hohem Druck liefert.

Besondere Aufmerksamkeit muss dem Brunnen und dem Brunnen, falls vorhanden, auf Ihrer Website gewidmet werden. Ein Brunnen mit nur zwei oder drei Ringen kann selbst gereinigt werden, nachdem zuvor das Wasser mit einer Abflusspumpe abgepumpt wurde. Eine Desinfektion ist nicht erforderlich, wenn das Wasser nicht unangenehm riecht. Sie können die Wände einfach reinigen. Der Crushed Rock Bottom Filter des Brunnens sollte aufgefrischt werden. Wir haben einen separaten Artikel der Wasseraufbereitung eines Landhauses und der Desinfektion eines Brunnens gewidmet..

Wenn der Brunnen flach ist, muss er auch gepumpt werden. Sie können sich natürlich an Spezialisten wenden, um die Wiedergabetreue zu gewährleisten, damit alles korrekt ausgeführt wird.

Wie bereite ich ein Landhaus für den Winter vor?

Wenn es im Land ein flüchtiges Abwasserbehandlungssystem gibt, beachten Sie die Ratschläge der Hersteller, die Anweisungen zur Verwendung im Winter geben sollten. Wenn Sie das Sommerhaus im Winter besuchen, sollten Sie die Kompressoren nicht ausschalten, obwohl dies zusätzliche Stromkosten verursacht.

Wenn in Ihrer Gartenpartnerschaft oder in Ihrem Datscha-Dorf für den Winter die zentrale Wasserversorgung gestoppt ist (dies ist durchaus möglich, wenn keine dauerhaft lebenden Menschen leben), sollten Sie für den Fall, dass Sie im Winter ankommen, mindestens eine kleine Wasserversorgung bereitstellen. Legen Sie es einfach in einen Behälter mit Wasser, z. B. einen Schaufelgriff, damit es bei extremen Frösten nicht platzt.

Vergessen Sie nicht, das Wasser aus der Sommerdusche unbedingt abzulassen und die Gießkanne für den Winter zu entfernen – setzen Sie sie im Frühjahr wieder auf, es ist nicht schwierig. Im Allgemeinen wird das Wasser aus dem Sommer-Wasserversorgungssystem im Freien unbedingt abgelassen, aber innerhalb der Hütte – denken Sie selbst, wie isoliert Ihr Badezimmer und Ihr Badezimmer sind. Lassen Sie alle Kugelhähne leicht geöffnet, damit sie nicht durch Frost gespalten werden..

Wie bereite ich ein Landhaus für den Winter vor?

Vergessen Sie nicht Ihren „Fayence-Freund“ – die Toilette. In einer unbeheizten Datscha im Winter kann sie einfach platzen, also auch das Wasser aus dem Tank ablassen und den Überlauf herausschöpfen. Das Toilettenloch kann einfach mit einer Plastikflasche der richtigen Größe verschlossen werden. Sie können auch Frostschutzmittel für das Auto in den Überlauf gießen. Wir empfehlen, kein Salz in den Überlauf zu gießen. Im Winter kristallisiert es und verwandelt sich in einen Salzstein, der nur sehr schwer aus der Toilette zu bekommen ist.

Trennen Sie alle Haushaltsgeräte vom Stromnetz, einschließlich Waschmaschine und Kühlschrank, wenn Sie sie im Winter auf dem Land lassen.

Der Kühlschrank sollte natürlich aufgetaut und gewaschen werden, wobei die Tür offen zu lassen ist, damit sich im Winter kein unangenehmer Geruch bildet. Aus dem gleichen Grund lassen wir die Tür der Waschmaschine angelehnt, nachdem wir sichergestellt haben, dass kein Tropfen Wasser darin zurückbleibt..

Im Allgemeinen schadet es im Land nicht, die Reinigung vor der Abreise durchzuführen, damit im Frühjahr weniger Arbeit anfällt. Natürlich müssen Sie nach einigen Monaten immer noch alles aus dem angesammelten Staub entfernen, aber es gibt weniger Sorgen. Gegebenenfalls sollten Teppiche für den Winter aufgerollt und die Lebensmittel in der Küche entsorgt werden, um das Auftreten von Mäusen und anderen Schädlingen nicht zu provozieren.

Wie bereite ich ein Landhaus für den Winter vor?

Überprüfen Sie den Zustand des Daches vor zukünftigen Schneefällen, schalten Sie die Gasversorgung und den Strom aus. Achten Sie unbedingt auf den Keller, insbesondere wenn er Vorräte enthält, für die Sie im Winter kommen werden. Wir glauben, dass Sie die Reinigung bereits im Keller durchgeführt haben, bevor Sie neue Dosen mit Konservierung in die Regale stellen. Es tut jedoch nie weh, zu lüften, Staub zu entfernen, zu desinfizieren und Kräuter zu verwenden, die vor Nagetieren schützen..

Wie bereite ich ein Landhaus für den Winter vor?

Die größten Kopfschmerzen für die Sommerbewohner sind Vandalen und Diebe, die sich im Winter herumschleichen können. Zuverlässige geschmiedete Gitter an Fenstern oder Metallläden mit Schlössern sowie starke, abschließbare Fensterläden schützen das Haus vor unerwünschten Gästen. Das Wertvollste sollte von Schuppen und anderen Nebengebäuden in das Haus gebracht werden, damit es zuverlässiger ist, da Nicht-Kapitalgebäude mit gewöhnlichen Holztüren viel leichter zu brechen sind.

Alle Metallgegenstände, die an Sammelstellen übergeben werden können, sind bedroht. Schrauben Sie die Wasserhähne ab, entfernen Sie die Metallstützen für Gemüse, verstecken Sie Gartengeräte, Eisenfässer für Wasser, Armaturen – alles, was die Aufmerksamkeit von „Metallarbeitern“ auf sich ziehen kann, ist verschlossen.

Die Schlösser sollten geschmiert sein, Sie können normales Fett verwenden, damit es keine Probleme gibt, sie im Frühjahr zu öffnen. Denken Sie daran, dass Fallen und stromführende Kabel illegal sind! Die beste Option ist, wenn Ihre Gartenpartnerschaft einen Wachmann oder zumindest einen Wachmann hat. Zahlungen an das Gehalt einer Person, die jeden Tag die Parzellen umrundet und Ordnung hält, sind billiger als die Berechnung von Verlusten im Frühjahr und die „Wiederherstellung von Nervenzellen“..

Wie bereite ich ein Landhaus für den Winter vor?

Der teuerste Weg, ein Sommerhaus zu schützen, sind Videokameras und Sensoren, die Sie sofort über ein illegales Eindringen informieren. Dies ist jedoch nicht immer effektiv, da der Alarm Sie nur über die Invasion Ihres Eigentums informiert, aber nicht verhindert.

Es ist klar, dass Sie Ihr geliebtes Sommerhaus nicht lange verlassen wollen! Keine Sorge, im Frühjahr kehren Sie wieder zur Baustelle zurück, um einen Rechen und eine Schaufel zu nehmen oder einfach nur in der Natur zu entspannen. Und Ihre Datscha wird nach der richtigen Vorbereitung auf den Winter ruhig auf die Besitzer warten.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie kann ich mein Landhaus am besten auf den Winter vorbereiten? Welche Schritte und Vorsichtsmaßnahmen sollte ich ergreifen, um möglichen Schäden durch Kälte, Frost und Witterungseinflüsse vorzubeugen? Gibt es besondere Maßnahmen, die ich bei der Isolierung, Heizung und Entwässerung beachten muss? Wie schütze ich meine Gartenmöbel und Pflanzen vor Frostschäden? Ich freue mich über Ratschläge und Tipps, um mein Landhaus sicher und gemütlich durch die Wintermonate zu bringen. Vielen Dank im Voraus!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*