Wie funktioniert ein Türschloss?

Wie funktioniert ein Türschloss?

Nach der Art der Installation werden Türschlösser in drei Typen unterteilt:

  1. Overhead. Die einfachste Option. Das Patchschloss kann leicht selbst gewechselt werden, da es oben am Türblatt angebracht ist. Das Kit enthält auch einen Metallpfostenaufsatz, der Griff jedoch normalerweise nicht. Overhead-Schlösser können nicht als zuverlässige Option bezeichnet werden..
  2. Einsteckschlösser. Sie sind sowohl im Eingangs- als auch im Innenraum in das Türblatt eingebettet. Die meisten modernen Burgen können heute diesem Typ zugeordnet werden..
  3. Eingebaut. Option für eine Metalltür. Das Schloss wirkt als direkter Bestandteil des Türblatts, dh die Tür wird bereits mit einem Schließmechanismus verkauft.

Wie funktioniert ein Türschloss?

Unabhängig vom Türschloss enthält das Gerät die folgenden Details:

  • Griff;
  • Eileiter Uvula;
  • einziehbare Querstangen;
  • Deckenverkleidung;
  • ein geheimer Mechanismus, der auch Larve genannt wird.

Wir betonen, dass die Zuverlässigkeit des Schlosses von der Larve abhängt. Je mehr Kombinationen des geheimen Mechanismus verfügbar sind, desto schwieriger wird es, das Schloss zu öffnen. Einige moderne Modelle von Schlössern können überhaupt nicht mit einem Hauptschlüssel geöffnet werden. Ihre Geheimhaltung impliziert das Öffnen ausschließlich mit einem nativen Schlüssel..

Wie funktioniert ein Türschloss?

Wie funktioniert ein Türschloss?

Die Larve ist also der Mechanismus, der die Struktur in der Tür blockiert und verhindert, dass unerwünschte Gäste den Raum betreten. Nach der Art des geheimen Mechanismus ist es üblich, zwischen den folgenden Arten von Schlössern zu unterscheiden:

  • Zylinderschlösser. Jedermann vertraut und ganz einfache Produkte. Der geheime Teil befindet sich im Hauptteil, der in seiner Form einem Zylinder ähnelt, der dieser Art von Schloss den Namen gab. In diesem Fall befinden sich Stifte in der Larve, die den Mechanismus blockieren, wenn das Schloss geschlossen ist. Der Schlüssel muss Kerben haben, die zu den Stiften passen und dabei helfen, sie zu verschieben. Diese Burgen werden auch oft als englische Burgen bezeichnet..
  • Scheibe. Experten halten solche Schlösser für unzuverlässig. Im Schloss befinden sich Scheiben, die mit einem Spezialschlüssel verschoben werden, der aussieht wie eine mit Kerben in zwei Hälften geschnittene Stange. Der Schlüssel verschiebt die Scheiben, sie drehen sich, ein Tunnel wird gebildet und die Tür öffnet sich. Früher wurden solche Scheibenschlösser häufig an Eisentreppentüren angebracht, aber jetzt gehört diese Option der Vergangenheit an..
  • Kreuzschlösser. Wie der Name schon sagt, ist die Larve kreuzförmig, der gleiche Schlüssel ist daran befestigt. Es ist bemerkenswert, dass der Grad der Geheimhaltung der Kreuzschlösser ziemlich hoch ist – mindestens 20.000 Kombinationen. Ein solches Gerät kann jedoch auch mit einem gewöhnlichen Kreuzschlitzschraubendreher gehackt werden, und der Geheimmechanismus selbst ist mit nur zwei Schrauben am Schlosskörper befestigt, die Panzerplatte ist nicht geschützt.
  • Querstangenschlösser. Aus dem Deutschen wird das Wort „Bolzen“ als „Bolzen oder Bolzen“ übersetzt. Dies ist das Funktionsprinzip dieser Art von Gerät – der Schlüssel drückt oder drückt einen speziellen Metallbolzen innerhalb des Schlosses, dh einen Bolzen. Auf der Rückseite sind die Querstangenschlösser mit einem Riegel ausgestattet.

Wie funktioniert ein Türschloss?

  • Hebelschlösser. Experten nennen sie die zuverlässigste Option. Im Schlossmechanismus befinden sich Platten – Suvalds. Der Spezialschlüssel hat die Form eines Soldaten oder eines Schmetterlings. Wenn der Schlüssel gedreht wird, werden die Hebel auf das durch die Codierung angegebene Niveau angehoben. Die Geheimhaltung des Schlosses kann 5 Millionen Kombinationen überschreiten. Der Nachteil ist ein ausreichend großes Loch für den Schlüssel, aber die Arbeit des Einbrechers kann durch den Schutzhebel und falsche Schlitze behindert werden.
  • Zahlenschlösser. In diesem Fall wird anstelle eines Schlüssels ein geheimer Satz von Zahlen verwendet, der das Gerät öffnet..

Wie funktioniert ein Türschloss?

Wie funktioniert ein Türschloss?

Alle von uns aufgeführten Arten von Schlössern sind vom mechanischen Typ. Türschlösser können jedoch auch elektromechanisch sein. In diesem Fall wird der Bolzen von einem Elektromotor angetrieben. Solche Schlösser sind im Alltag nicht weit verbreitet, sie werden häufiger in massiven Banksafes verwendet, in denen es zu schwierig ist, den Riegel manuell zu schließen.

Wie funktioniert ein Türschloss?

Bei elektromagnetischen Schlössern wirkt ein Magnet als Verriegelungsmechanismus. Zu den modernsten Optionen gehört ein elektronisches Schloss mit folgenden Merkmalen:

  • Es gibt einen eingebauten Controller.
  • Sie können die Innen- oder Außenoption verwenden.
  • öffnet mit einem Schlüsselanhänger oder einer kontaktlosen Karte;
  • vor Vandalen geschützt.

Darüber hinaus können elektronische Schlösser problemlos an ein Alarmsystem oder einen „Smart Home“ -Komplex angeschlossen werden. Es ist unmöglich, ein elektronisches Schloss mit herkömmlichen Methoden zu öffnen, es gibt kein Schlüsselloch. Sie müssen Methoden wie das Abfangen von Signalen oder die Codeauswahl anwenden. Nun, oder brechen Sie die gesamte Vordertür ein, sägen Sie durch die Metallstangen, die den Eingang verriegeln, dh wenden Sie harte Kraftmethoden an.

Wie funktioniert ein Türschloss?

Der Hauptnachteil des elektronischen Schlosses besteht darin, dass es eng an die Stromversorgung gebunden ist. Einfach – es gibt kein Licht – die Tür ist nicht verschlossen. Sie müssen entweder eine Notstromquelle bereitstellen oder bei einem Stromausfall zusätzlich ein mechanisches Schloss installieren.

Wie funktioniert ein Türschloss?

Wie Sie sehen, ist die Auswahl an modernen Schlössern sehr groß, und der Preis hängt natürlich vom Grad der Zuverlässigkeit, dem verwendeten Metall und dem Hersteller ab. Lassen Sie uns klarstellen, dass sich unser Artikel mit Schlössern für Eingangstüren befasste, Innentüren ihre eigenen Eigenschaften haben und viel weniger Anforderungen an sie hinsichtlich der Zuverlässigkeit gestellt werden.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie funktioniert ein Türschloss? Kannst du bitte erklären, welche Mechanismen verwendet werden und wie man es öffnet oder verschließt? Danke im Voraus!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*