Wie herrlich duftet der Garten am Abend: Kräuter in reizvoller Zierbepflanzung

Eingesetzte Anlagen

  1. Allium scboenoprasum
  2. Gewöhnlicher Oregano – Origanum vulgare
  3. Diantbus gratianopolitanus; Nelke
  4. Zitronenthymian – Tbymus x citriodorus”Aureus”
  5. Rosmarinus officinalis.

Eine weitere Möglichkeit ist das Gewürzbett”

Zu verwendende Pflanzen

  1. Petroselinum crispum;
  2. Allium schoenoprasum;
  3. Thymus vulgaris;
  4. Salvia officinalis ‘Purpurascens’;
  5. Chamaemelum nobile;
  6. Rosmarinus offcinalis;
  7. Origanum vuigare ‘Aureum’;
  8. Artemisia dracunculus ‘Sativa’;
  9. Salvia officinalis ‘Tricolor’;
  10. Thymus citriodorus ‘Aureus’;
  11. Lavandula angustifolia ‘Hidcote’;
  12. Hyssopus officinalis.
Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Wie kann man sich den herrlichen Duft des Gartens am Abend am besten vorstellen? Gibt es bestimmte Kräuter oder Pflanzen, die besonders intensiv duften? Und wie wurden sie in dieser reizvollen Zierbepflanzung angeordnet, um den Garten noch ansprechender zu machen?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*