Wie kann man einen Balkon von innen umhüllen?

Beim Erwärmen und Dekorieren eines Balkons oder einer Loggia müssen sich die Eigentümer der Frage stellen: „Wie kann man sie von innen umhüllen?“ Ich möchte, dass alles schön, modern und langlebig ist. Auf unserer Beratungsseite erfahren Sie, welche Materialien am häufigsten für die Innenausstattung des Balkons und der Loggia verwendet werden.

Wie kann man einen Balkon von innen umhüllen?

Das Portal schrieb ausführlich darüber, wie und womit der Balkon isoliert werden kann. In der letzten Phase müssen die Eigentümer ein Material auswählen, das die Isolierung verdeckt und zu einem schönen Finish führt.

Lassen Sie uns zunächst herausfinden, welche Anforderungen an die Materialien gestellt werden, mit denen Sie einen Balkon von innen umhüllen können:

  • Haltbarkeit, so dass das Finish mehrere Jahre hält;
  • die Fähigkeit, bei Bedarf zu reparieren;
  • Praktikabilität, Haltbarkeit;
  • einfacher und schneller Installationsprozess;
  • externe Berufung.

Wenn für den Boden auf dem Balkon am häufigsten Fliesen, Terrassen, Laminat oder dickes Linoleum verwendet werden, ist die Auswahl der Wandoberflächen etwas anders..

Wie kann man einen Balkon von innen umhüllen?

Wie kann man einen Balkon von innen umhüllen?

Die erste, sehr beliebte Option sind PVC-Paneele aus Kunststoff. Preiswert, es gibt eine Auswahl an Farbtönen, die Installation erfolgt auf der Kiste, der Prozess ist nicht so schwierig. Mit qualitativ montierten PVC-Paneelen können Sie ein Finish ohne erkennbare Fugen und fast ohne Nähte erzielen.

Der Kunststoff ist pflegeleicht, kann einfach gewaschen werden und das Finish sieht frisch und neu aus, selbst wenn Sie auf dem Balkon oder in der Loggia rauchen. Der Nachteil ist, dass Kunststoffwände leicht beschädigt werden können, indem beispielsweise etwas Sperriges auf den Balkon gebracht wird. Eine der Paneele kann jedoch leicht ausgetauscht werden. Die Frage ist, ob es möglich ist, den Farbton genau auszuwählen. Das neue Teil kann sich von denen abheben, die bereits seit einiger Zeit dienen.

Wichtig! Kunststoffplatten werden sehr häufig zur Fertigstellung der Decke auf dem Balkon verwendet, auch wenn für die Wände ein anderes Material gewählt wurde.

Wie kann man einen Balkon von innen umhüllen?

Trockenbau plus Farbe, Tapete und andere dekorative Oberflächen. Aufgrund des niedrigen Preises und der einfachen Installation ist auch die Möglichkeit der Fertigstellung des Balkons und der Loggia beliebt. Die Beschichtung ist perfekt gleichmäßig, es gibt eine Auswahl an Dekor und Verarbeitung.

Am häufigsten werden Trockenbauwände auf dem Balkon mit einer Zusammensetzung gestrichen, die gewaschen werden kann, da hier viel Staub vorhanden ist. Die Farbe ist bei Bedarf nicht so schwer zu erneuern. Beim nächsten Mal können Sie einen anderen Farbton wählen. Der Nachteil ist, dass es schwierig ist, Trockenbauwände selbst zu reparieren. Es ist einfacher, die gesamte Beschichtung zu wechseln. Wir empfehlen Ihnen, ein feuchtigkeitsbeständiges Material für den Balkon GKVL zu wählen.

Wichtig! Der Balkon und die Loggia sehen sehr stilvoll aus, wenn Bambus, Weide oder Kork auf die Trockenbauwand des Klebers gelegt werden. Ja, es ist teurer als gewöhnliches Malen, aber haltbarer.

Wie kann man einen Balkon von innen umhüllen?

Wie kann man einen Balkon von innen umhüllen?

Wie kann man einen Balkon von innen umhüllen?

Die dritte Option ist Holz. Am häufigsten verwendetes Futter, Euro-Futter, Blockhaus.

Das Material ist umweltfreundlich, schön – Sie müssen nicht einmal lackieren, langlebig, einfach zu installieren und verschleißfest. Schindeln können auch sofort sowohl die Decke als auch die Wände des Balkons umhüllen und auf dem Boden verwenden.

Wie kann man einen Balkon von innen umhüllen?

Wie kann man einen Balkon von innen umhüllen?

Laminat, MDF und Spanplatte. Wir stellen sofort fest, dass laminierte Spanplatten und MDF Feuchtigkeit absorbieren und daher zur Veredelung nur auf trockenen, beheizten Balkonen verwendet werden. Der Rest der Materialien ist nicht schlecht, schön, eher langlebig, sie sind auf derselben Kiste montiert. Laminat als Wanddekoration für einen Balkon wird immer beliebter. Viele haben Zweifel an der Feuchtigkeitsbeständigkeit. Es ist jedoch einfach, solche Beschichtungen zu pflegen. MDF, Spanplatten und Laminat an den Wänden und an der Decke des Balkons sind bis zu 30 Jahre alt, und es wird nicht schwierig sein, einzelne Matrizen auszutauschen.

Wie kann man einen Balkon von innen umhüllen?

Wie kann man einen Balkon von innen umhüllen?

Wie kann man einen Balkon von innen umhüllen?

Fliesen, Feinsteinzeug, Zierstein und Ziegel. Die Indikatoren für Haltbarkeit sind sehr hoch sowie Verschleißfestigkeit. Sie müssen die Oberflächen jedoch sorgfältig vorbereiten, nivellieren, und der Installationsprozess selbst erfordert Geschick und Geschick. Darüber hinaus gibt es viele solcher Veredelungsmaterialien, und die Reparatur und der vollständige Austausch der Veredelung sind ein langer und kostspieliger Prozess..

Wir stellen fest: Die kostengünstigste Option, um einen Balkon von innen abzudecken, ist Kunststoff. An zweiter Stelle der Beliebtheit stehen Futter und andere Holzwerkstoffe. Trockenbau muss kittig und gestrichen, dekoriert werden, aber es ist auch eine gute Wahl. Der Rest liegt bei Ihnen, abhängig vom Budget, den Merkmalen Ihres Balkons und der Loggia sowie deren funktionaler Nutzung.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie kann man einen Balkon von innen umhüllen? Ich habe einen Balkon und würde gerne wissen, welche Möglichkeiten es gibt, um ihn von innen zu umhüllen. Gibt es spezielle Materialien, die dafür verwendet werden können oder andere empfehlenswerte Lösungen? Ich möchte den Balkon gerne zu einem zusätzlichen Raum machen und ihn vor äußeren Einflüssen schützen. Für jede Hilfe oder Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*