Wie man die Basis der Böden unter dem Estrich aus expandiertem Polystyrol macht

Bei der Reparatur von Fußböden in Wohngebäuden oder beim Betreten einer neuen Wohnung mit rauer Oberfläche haben viele Menschen ein Dilemma – wie man sich auf einen sauberen Boden vorbereitet. Mit modernen Baustoffen können Böden direkt auf den Betonsockel verlegt werden. In einigen Fällen ist es jedoch erforderlich, vorbereitende Arbeiten durchzuführen..

Wie man die Basis der Böden unter dem Estrich aus expandiertem Polystyrol macht

Diese Jobs umfassen:

  • Schallschutz des Bodens – relevant in vorgefertigten Plattenhäusern kleiner Wohnungen oder Stadthäuser;
  • Bodenisolierung – der erste Stock eines Hauses, unter dessen Platten sich Keller oder technische Räume befinden;
  • Abdichtung des Bodens – in Räumen, die einer feuchten Umgebung ausgesetzt sind.

Für alle diese Arten von Arbeiten können Sie extrudierten Polystyrolschaum als Basis für die Böden unter dem Estrich verwenden – die häufigste Art von Bauarbeiten.

Eigenschaften von extrudiertem Polystyrolschaum

Polyterolschaum ist ein Baustoff, der industriell mit modernsten Geräten hergestellt wird. Es ist eine Platte auf Basis von Polystyrol- und Styrolcopolymeren. Interne Körnchen aus expandiertem Polystyrol werden je nach Verwendungszweck unter Druck mit natürlichem oder Kohlendioxid gefüllt. Expandiertes Polystyrol unterscheidet sich wie viele Baumaterialien je nach Marke:

  1. Die Klasse 31 (31C) ist für Arbeiten an einer nicht belastbaren Struktur vorgesehen – Wärmedämmung von Fußböden in Nichtwohngebäuden, Fundamenten, umgekehrten Dächern. Hat geringe Anforderungen an den Feuerwiderstand.
  2. Die Sorte 35 unterscheidet sich von der oben beschriebenen Sorte dadurch, dass bei der Herstellung von expandiertem Polystyrol der Masse feuerhemmende Stoffe zugesetzt werden, die die Feuerbeständigkeit des Baumaterials erheblich erhöhen. Wird als Isoliermaterial im Wohn- und Industriebau verwendet.
  3. Klasse 45 – hat eine hohe Druckfestigkeit und ist für den Einsatz im industriellen Maßstab vorgesehen – der Bau von Straßen, Eisenbahnen, Landebahnen wird für spezielle Bauarbeiten verwendet.

Für die Herstellung von Estrichböden wird die Verwendung von extrudiertem Polystyrolschaum der Klasse 35 (C35) empfohlen. Standardabmessungen einer Folie aus expandiertem Polystyrol 1250 x 600 x 20, Dicke: 30, 40, 50, 60, 80, 100 mm. Das Paket enthält 0,288 m3 (9 m2) Baumaterial.

Wie man die Basis der Böden unter dem Estrich aus expandiertem Polystyrol macht

Eigenschaften von extrudiertem Polystyrolschaum:

  • Druckfestigkeit (Verformung 10%) – mehr als 0,16 MPa;
  • Dichte – 25–35 kg / m3;;
  • Biegefestigkeit – ab 0,25 MPa
  • Wasseraufnahme – 2% des Gesamtvolumens (für 24 Stunden);
  • Wärmeleitfähigkeit – weniger als 0,037 W / m2° C..

Beim Kauf von extrudiertem Polystyrolschaum M 35 (35C) sollten Sie das Qualitäts- oder Konformitätszertifikat beachten, das am Baumaterial angebracht werden muss. Es sollte darauf hingewiesen werden, dass expandiertes Polystyrol als Baumaterial für Innenarbeiten in Wohngebäuden (!) Bestimmt ist..

Darüber hinaus ist das Begleitdokument die Schlussfolgerung des SES, aus der hervorgeht, dass das Material keine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellt. Wenn expandiertes Polystyrol alle Anforderungen erfüllt, dann gilt Folgendes:

  • nicht den negativen Auswirkungen ultravioletter Strahlung ausgesetzt;
  • chemisch inert gegenüber den Auswirkungen verschiedener aggressiver Umgebungen;
  • nicht giftig;
  • gibt keine schädlichen Substanzen ab, wenn es einer offenen Flamme ausgesetzt wird;
  • hat eine geringe Entflammbarkeit (bis +500 ° C). Wenn die Heizquelle entfernt wird, wird sie nach 1–3 Sekunden ausgeblendet.
  • ist ein langlebiger Baustoff.

Vorbereitung der Böden für Estrich aus extrudiertem Polystyrolschaum

Es sei noch einmal darauf geachtet, dass das Verlegen von expandiertem Polystyrol eine Vorbereitung für einen überfluteten Boden oder eine Basis für die Verlegung eines sauberen Bodens darstellt. Es wird empfohlen, es nach dem Verlegen der elektrischen Kabel und der Kommunikation zu verlegen.

Bevor Sie mit den Arbeiten beginnen, sollten Sie die erforderliche Materialmenge berechnen. Die Standardgrößen und das Volumen der Polystyrolschaumverpackungen sind oben angegeben. Das Volumen des Baumaterials wird mit einer Marge genommen, normalerweise 5-10%. Mit der anfänglichen Bauvorbereitung können diese Arbeiten unabhängig durchgeführt werden.

Die Basis, auf die das expandierte Polystyrol gelegt wird, wird entstaubt, die Fußleisten (falls vorhanden) werden abgebaut. Als nächstes müssen Sie wasserdicht machen.

Wie man die Basis der Böden unter dem Estrich aus expandiertem Polystyrol macht

Achten Sie darauf, die Ecken der Verbindung der Wände mit dem Boden über die gesamte Länge wasserdicht zu machen.

Der Abdichtungsstreifen ist mindestens 20 cm breit (von der Ecke) und 10-15 cm hoch über dem fertigen Boden. Bei technologischer Notwendigkeit wird die gesamte Grundfläche wasserdicht gemacht.

Die Abdichtung kann durchdringend oder beschichtend sein – dies ist nicht wichtig. Hauptsache, sie erfüllt die Anforderungen an die Oberfläche, auf die sie aufgetragen wird. Das heißt, wenn die Abdichtung für die Arbeit mit einem Betonsockel ausgelegt ist, sollte sie für diese Art von Arbeiten verwendet werden. Tragen Sie die Imprägniermasse mit einem Pinsel oder einer Rolle auf.

Lassen Sie die Abdichtung nach dem Auftragen trocknen. Die Zeit kann zwischen mehreren Stunden und einem Tag liegen (dies ist auf der Packung angegeben)..

Nach den Abdichtungsarbeiten wird Polystyrolschaum verlegt. Das Material wird in Richtung von der Ecke des Raumes zur Tür gelegt. Das Schneiden erfolgt mit einem Baumesser mit austauschbaren Klingen. Expandierte Polystyrolplatten werden Ende an Ende mit einem maximalen Spalt von 2-3 mm gestapelt. Wenn der Spalt größer ist, wird er mit einer Konstruktionspistole mit Dichtmittel oder Mastix gefüllt..

Wie man die Basis der Böden unter dem Estrich aus expandiertem Polystyrol macht

Wenn Kommunikations- und Elektrokabel entlang des Bodens verlegt werden, wird Polystyrolschaum so geschnitten, dass die Kommunikation innerhalb der technologischen Kanäle verläuft.

Es ist wichtig zu wissen, dass elektrische Kabel in Metall- oder Kunststoffboxen mit Erdung oder Riffelung eingeschlossen sein müssen. Wasserleitungen sind mit jeder Art von Rohrisolierung isoliert.

Die Kommunikation in den Kanälen sollte so angeordnet sein, dass ein Abstand von 5 bis 7 cm zum Rand des expandierten Polystyrols besteht. Der Kanal kann mit Spänen oder kleinen Stücken desselben expandierten Polystyrols gefüllt werden.

Wenn Sie die Blätter auf einen Holzsockel legen, können Sie sie mit normalen Schrauben am Boden festschrauben, um sie zu befestigen. Oder mit einem Dübel – Anker mit Vorbohren, wenn die Basis aus Beton ist.

Die Bleche werden „ohne Fanatismus“ befestigt, wobei expandiertes Polystyrol um 2–3 mm in den Körper eindringt. Sie können auch eine Klebebasis verwenden – das Trocknen dauert jedoch länger..

Extrudierter Polystyrolschaum kann aus mehreren Gründen in zwei oder mehr Schichten verlegt werden. Dann erfolgt das Schneiden und Verlegen des Blechmaterials so, dass die Fugennähte nicht übereinander liegen. Einfach ausgedrückt – ein Verband wird durchgeführt, dh die Verbindungsnähte des oberen Teppichs verlaufen in einem Abstand von mindestens 20 bis 30 cm relativ zu den Verbindungsnähten der verlegten unteren Blätter.

Wie man die Basis der Böden unter dem Estrich aus expandiertem Polystyrol macht

Nachdem das expandierte Polystyrol über die gesamte Oberfläche gelegt wurde, werden die technologischen Kanäle verstärkt. Für diese Arbeit können Sie ein Stahlgitter mit einer Maschenweite von 100×100 mm verwenden. Das Stahlgitter wird in Streifen geschnitten, wobei berücksichtigt wird, dass seine Kanten den technologischen Kanal vollständig bedecken und 7 bis 15 cm vom Rand des Kanals entfernt in den allgemeinen Schaumstoff-Polystyrol-Teppich gelangen. An den Kanten kann das Netz mit einfachen Schrauben oder Nägeln befestigt werden..

Nach dem Verlegen des expandierten Polystyrols werden die Arbeiten am Boden durchgeführt.

Extrudierter Polystyrolschaum ist eine hervorragende Basis für überflutete Böden jeglicher Art oder als Element eines Holzbodens. Bei der Verlegung eines Holzbodens wird Polystyrolschaum nach dem gleichen Prinzip wie oben beschrieben in die Kiste zwischen den Stämmen gelegt.

Eine ungefähre Berechnung der Produktionskosten für einen Raum von 40 m2

Um die Kosten der Arbeit zu berechnen, werden wir expandiertes Polystyrol in 2 Schichten mit einer Blattgröße von 1250 x 600 x 30 mm verlegen.

Das Volumen des benötigten Baumaterials beträgt (unter Berücksichtigung von 10% des Lagerbestands) – 9 Packungen zu einem Preis von 1200 Rubel / Packung. = 10800 reiben.

Schmierwasserabdichtung (Beutel Trockenmischung 40-50 kg, bei einem Verbrauch von 2 kg / m2) – 1000 Rubel.

Verbrauchsmaterial – Baumesser, Eisenwaren, Stahlgitter usw. – 2000 Rubel.

Lieferung von Material – 1000 Rubel.

Gesamt: 14800 Rubel.

Arbeitskosten bei Arbeit 2 Personen – 1 Schicht, 16 Personen / Stunde.

Der Estrich wurde auf der Basis von expandiertem Polystyrol mit einer Dicke von 7-10 cm – 450 Rubel / m durchgeführt2 = 18000 reiben.

Das heißt, ein rauer Boden mit hervorragenden Eigenschaften kostet 32 ​​800 Rubel.

Expandiertes Polystyrol oder expandierter Ton

Expandierter Ton ist eine Alternative zur Basis für überflutete Böden. Die Technologie des Fußbodens unter Verwendung von Blähton ist etwas einfacher – er wird in einer gleichmäßigen Schicht (mit oder ohne Neigung) der erforderlichen Dicke verteilt und anschließend mit einem Netz verstärkt – jedoch über die gesamte Fläche. Gießen Sie nach der Verstärkung mit dem Gießen der Böden.

Wenn Sie also extrudierten Polystyrolschaum und expandierten Ton vergleichen, können Sie eine Reihe von Vorteilen eines Baumaterials gegenüber einem anderen identifizieren.

Wie man die Basis der Böden unter dem Estrich aus expandiertem Polystyrol macht

Vorteile von expandiertem Polystyrol:

  • zuverlässige Befestigung an der Basis;
  • kein Staub während der Arbeit;
  • ausgezeichnete Wärmeisolations- und Abdichtungseigenschaften;
  • arbeitet mit allen fertigen Baumaterialien.

Nachteile von expandiertem Polystyrol:

  • kollabiert, wenn es einer offenen Flamme ausgesetzt wird;
  • korrodiert durch bestimmte Substanzen wie Benzin.

Vorteile von Blähton:

  • feuerfestes Material;
  • beim Verlegen ist keine vorläufige Nivellierung der Basis erforderlich;
  • nicht den zerstörerischen Einwirkungen aggressiver Umgebungen ausgesetzt sein;
  • hat eine ausgezeichnete Wärmedämmung.

Wie man die Basis der Böden unter dem Estrich aus expandiertem Polystyrol macht

Nachteile von Blähton:

  • Arbeitsintensität des Transports zum Ort der Verlegung;
  • Wenn es nass ist, behält es Feuchtigkeit in seiner Masse;
  • erfordert eine ständige Ausrichtung, da es sich um ein bewegliches Material handelt;
  • Während der Installation wird viel Staub erzeugt.
  • mit einer großen Schicht kann schrumpfen.

Welches Material für die Installation des Sockels unter dem überfluteten Boden verwendet werden soll, wird unabhängig oder gemäß den Entwurfslösungen festgelegt.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie wird die Basis der Böden unter dem Estrich aus expandiertem Polystyrol hergestellt? Könnten Sie bitte erklären, welche Schritte notwendig sind und welche Materialien verwendet werden? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*