Wie man die Fassade eines Fachwerkhauses umhüllt

Für ein Fachwerkhaus ist die Fassadenverkleidung wie Oberbekleidung und verbirgt den Rest des „Kuchens“. Sie können nicht ohne es tun! Die Auswahl an Veredelungsmaterialien für die Fassaden von Fachwerkhäusern ist heute sehr groß. Unsere Website mit Tipps hat beschlossen, Ihnen zu zeigen und zu sagen, welche Sie auswählen können und welche derzeit am beliebtesten sind.

Wie man die Fassade eines Fachwerkhauses umhüllt

Wie man die Fassade eines Fachwerkhauses umhüllt

Das Portal hat eine Reihe von Artikeln zum Rahmen von Häusern gewidmet. Insbesondere haben wir finnische, kanadische und heimische Technologien für den Bau von Rahmenrahmen verglichen. Darüber hinaus haben sie ausführlich beschrieben, wie man den richtigen „Kuchen“ der Isolierung innerhalb der Wände eines Rahmenhauses herstellt, so dass es sich als sehr warm herausstellt.

Was das Material für die Fertigstellung der Fassade betrifft, so ist das Vinyl-Abstellgleis in erster Linie beliebt. Ja, das Material ist synthetisch, wird bei niedrigen Temperaturen spröde und ist im Allgemeinen anfällig für mechanische Beschädigungen. Aber kostengünstig, einfach zu installieren und zu warten, wofür es von Hausbesitzern geschätzt wird.

Metallverkleidungen haben weniger Nachteile, sind viel langlebiger und können bis zu 50 Jahre halten. Aber es sieht genauso aus wie Metall, nicht die beste Wahl für Wohngebäude.

Wichtig! Denken Sie beim Ummanteln der Fassade eines Fachwerkhauses daran, dass dies nicht für immer ist! In 20 bis 30 Jahren müssen Sie größere Reparaturen im Zusammenhang mit dem Austausch der Isolierung durchführen, sodass die Verkleidung entfernt werden muss.

Laut den Designern ist das Abstellgleis trotz seiner Vorteile mittlerweile aus der Mode gekommen. Besonders grau und beige, so beliebt bei Hausbesitzern. Synthetisches Abstellgleis in Pastellfarben sieht langweilig aus und das Älterwerden wird völlig unvorstellbar.

Wie man die Fassade eines Fachwerkhauses umhüllt

Wie man die Fassade eines Fachwerkhauses umhüllt

Wie man die Fassade eines Fachwerkhauses umhüllt

Wenn Sie Vinyl- und Metallverkleidungen zugunsten von Faserzement und faserverstärktem Beton aufgeben, erhalten Sie ein Rahmenhaus, dessen Oberfläche Holz perfekt imitiert. Diese Materialien, die auf der Basis von Zement und Beton hergestellt werden, sind viel haltbarer, schöner und sicherer. Designer empfehlen, keine Angst vor leuchtenden Farben zu haben und Faserzementverkleidungen zu wählen, z. B. tiefrot oder braun. Heute ist Cedral die beliebteste Marke für Faserzementverkleidungen in unserem Land.

Wie man die Fassade eines Fachwerkhauses umhüllt

Wie man die Fassade eines Fachwerkhauses umhüllt

Wie man die Fassade eines Fachwerkhauses umhüllt

Die Klassiker des Genres bei der Verkleidung von Rahmenhäusern sind das Blockhaus, meistens aus Holz, Futter und Planken. Die Materialien sind natürlich, schön und langlebig genug.

Wichtig! Trotz der Tatsache, dass das horizontale Verlegen von Holzverkleidungsmaterialien an der Fassade häufiger vorkommt, bemerken die Designer die Vorteile des vertikalen Verlegens. In diesem Fall sammelt sich kein Staub zwischen den Nähten an, es setzt sich dort keine Feuchtigkeit ab und das Haus sieht original aus. Es ist üblich, vertikales Stapeln als „kontinental“ und horizontal als „Schiff“ zu bezeichnen..

Wie man die Fassade eines Fachwerkhauses umhüllt

Wie man die Fassade eines Fachwerkhauses umhüllt

Für die Fertigstellung der Fassade eines Fachwerkhauses können Sie natürlich dekorative Ziegel, Natur- oder Kunststeine, Thermopaneele oder guten alten Putz wählen. Wie die Designer jedoch feststellen, liegen jetzt Kombinationen verschiedener Materialien im Trend. Zum Beispiel Putz im zweiten Stock, fern von hoher Luftfeuchtigkeit und Spritzern, und im ersten Stock Faserzementverkleidung oder Ziegel. Sogar Holz und Metall werden an den Fassaden kleiner moderner Häuser kombiniert. Solche Möglichkeiten zum Mischen von Materialien an der Fassade sehen immer interessant aus und verleihen dem Haus Individualität..

Wichtig! Übertreiben Sie es nicht, wenn Sie Materialien an der Fassade kombinieren! Zwei, maximal drei Arten von Oberflächen, ansonsten ähnelt das Haus einer Ausstellung mit Mustern einer Baufirma.

Wie man die Fassade eines Fachwerkhauses umhüllt

Wie man die Fassade eines Fachwerkhauses umhüllt

Wie man die Fassade eines Fachwerkhauses umhüllt

Der zweite Trend, der nicht aus der Mode kommt, ist die Nachahmung des klassischen Fachwerkhauses. Und jetzt finden sich solche Fassaden zunehmend in kleinen Häusern in einem erschwinglichen Preissegment. Ja, es wird auffallen, dass dies nur eine Nachahmung ist, aber es wird immer noch attraktiv und interessant sein..

Wichtig! Natürliche Materialien altern schöner als synthetische. Stimmen Sie zu, dass ein mit Moos bewachsener Stein und ein versilbertes Brett attraktiver aussehen als ein in der Sonne ausgebranntes Abstellgleis. Daher kann die Reparatur verschoben werden.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Könnten Sie bitte erklären, wie man die Fassade eines Fachwerkhauses umhüllt? Ich interessiere mich für diese traditionelle Bauart und möchte gerne wissen, welche Materialien und Techniken dafür verwendet werden.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*