Wie man die Nähte am besten auf Linoleum abdichtet

In unserer Zeit war und ist Linoleum trotz der großen Auswahl an Bodenbelägen ein sehr beliebtes Material. Ich würde sogar sagen, dass dies das „beliebteste“ und erschwinglichste Bodenmaterial ist. Hier gibt es jedoch ein Problem. Linoleum wird in der Regel in Rollen verkauft. Wenn ein Stück der gewünschten Länge abgeschnitten werden kann, treten Probleme mit der Breite auf – die Breite des Linoleums ist häufig geringer als die Breite des Raums.

Wie man die Nähte am besten auf Linoleum abdichtet

Was zu tun ist? Zum Beispiel könnte man zwei Leinwände parallel platzieren und die fehlende Entfernung „abdecken“. Aber dann entsteht ein „Hinterhalt“: Mit der Zeit lösen sich die Fugen zwischen den Leinwänden ab, beginnen sich zu sträuben, Wasser wird sicher dort ankommen (die Böden müssen regelmäßig gewaschen werden!). Wasser beginnt das Linoleum von innen zu „untergraben“, was seine ohnehin nicht sehr lange Lebensdauer verkürzt.

Es gibt nur einen Ausweg: Verarbeiten Sie die Gelenke richtig. Das heißt, kochen Sie sie „fest“. Und nach allen Regeln kochen.

Betrachten wir nun beide Prozesse.

Unsere Referenz:

Experten unterteilen Linoleum in zwei Arten: Haushalt und Gewerbe. Wir haben bereits gesagt, wie sie sich unterscheiden. Kurz gesagt, wir erinnern uns, dass Haushaltslinoleum weicher als handelsübliches und weniger abriebfest ist und ausschließlich aus PVC besteht. Das haltbarere kommerzielle Linoleum besteht jedoch aus PVC und ist natürlich – aus Harz, Leinöl, Kreide und Jute.

Nadezhda Kozlova Die Breite einer Rolle PVC-Beschichtung für gewerbliche und private Zwecke beträgt durchschnittlich 2 bis 2,5 Meter (seltener 3 bis 4 Meter breit). Die Breite des natürlichen Linoleums beträgt durchschnittlich 2 Meter. Das wiederholen wir in der Regel weniger Breite und noch weniger Raumlänge.

Wie man kocht? Es gibt zwei Möglichkeiten – Heiß- und Kaltschweißen. Die Wahl hängt von zwei Punkten ab.

Erstens von der Art des Linoleums. Wenn es sich um eine handelsübliche Beschichtung handelt, kann das Schweißen heiß oder kalt sein. Und wenn die Beschichtung ein Haushalt ist, dann nur kalt, sonst schmelzen nicht nur die Nähte, sondern auch die angrenzende Bodenfläche.

Zweitens hängt die Wahl von der Nahtkomplexität ab. Wenn Sie beispielsweise eine Applikation auf Linoleum herstellen möchten, ist die Naht lockig und komplex. Eine solche Naht ist einfacher, genauer und schneller zu kaltschweißen.

Kochen Sie die Naht, solange es heiß ist

Daher haben wir beschlossen, dass nur handelsübliches Linoleum durch Heißschweißen (bei einer Temperatur von 350–400 ° C) gekocht wird. Sie können natürlich Kaltschweißen anwenden, aber in der Regel wird kommerzielles Linoleum dort verlegt, wo es viel gibt und oft zu Fuß geht. Daher muss es stärker als das Haushaltsschweißgerät geschweißt werden, dh es muss nach der Heißmethode gekocht werden. Aber reservieren wir gleich: Heißschweißen ist eine Spezialität. Der Meister wird mit einem Spezialwerkzeug arbeiten, er hat auch eine Spezialschnur zum Schweißen von handelsüblichem Linoleum. Und die Aufgabe des Eigentümers besteht nur darin, den Prozess zu kontrollieren. Was zu kontrollieren?

Wir antworten: Das Schweißen sollte erst durchgeführt werden, nachdem das Linoleum bereits gut auf den Boden geklebt ist (idealerweise werden „Schweißarbeiten“ erst am nächsten Tag nach dem Verkleben durchgeführt)..

Mach weiter. Wie der Prozess aussehen wird?

1. Entlang der gesamten Länge der Verbindung sorgfältig verlegter Linoleum-Leinwände (der Abstand zwischen ihnen sollte minimal sein) mit einer mechanischen Ebene oder einem Meißel schnitt der Meister eine Nut (Nut) für die Schnur, die geschweißt wird. Jede Art von Linoleum hat eine eigene Schnur. Der durchschnittliche Kabelpreis beträgt 67 Cent pro Laufmeter für PVC-Linoleum und 1,50 USD für natürliche Bedeckung. Wenn Sie Linoleum von einem Unternehmen und nicht von Händen kaufen, wählen die Verkäufer das für Sie erforderliche Kabel..
2. Handwerker reinigen die Fugen sorgfältig mit einem speziellen Staubsauger.
3. Das Kabel wird in den Schweißpistolen-Haartrockner gesteckt, die Pistole wird in das Netzwerk eingesteckt. Mit der Spitze der Pistole wird die Schnur für eine Sekunde in die Nut gedrückt – die Schnur ist fest mit dem Gelenk verschmolzen. Und so – über die gesamte Länge des Gelenks.
4. Während die Naht nicht abgekühlt ist, schneidet der Meister den Teil der verschmolzenen Schnur, der über die Oberfläche hinausragt, mit einem speziellen bogenförmigen Messer oder einem flachen Meißel ab. Dies muss in zwei Schritten erfolgen – sonst wird die Naht konkav.

Wie man die Nähte am besten auf Linoleum abdichtet
Schneiden Sie zuerst eine Nut für die Schnur. Die Schnur ist in die Nut zwischen den Linoleumplatten eingeschmolzen.

Wie man die Nähte am besten auf Linoleum abdichtet
Schneiden Sie überschüssige Schnur ab und schleifen Sie die Naht.

Das war’s – jetzt ist die Naht stark und fest.

Es scheint, wie einfach und unkompliziert alles ist! Experten raten jedoch davon ab, die Operation selbst durchzuführen. Erstens ist das Hochtemperaturschweißen eine ziemlich gefährliche Aufgabe. Zweitens möchten wir Sie daran erinnern, dass Sie nicht auf spezielle Ausrüstung verzichten können. Es ist sinnlos, es „für zu Hause, für die Familie“ zu kaufen: Das nächste Mal wird es für Sie kaum nützlich sein. Und es ist teuer: Eine Pistole kostet 500-700 Dollar.

Natürlich können Sie Ausrüstung mieten. Aber ich habe zum Beispiel nur eine Firma gefunden, in der es vermietet ist. Alle Firmen ziehen es vor, sie selbst zu legen, ohne „unbezahlbare Einheiten an jemanden zu übergeben, der weiß, wer“ (wie ein Manager zu Recht feststellte). Darüber hinaus müssen Sie eine Kaution in Höhe von 500 US-Dollar und Passdaten hinterlegen, damit „nicht klar ist, wer“ die Pistole verwenden soll. Außerdem kostet die Miete selbst 35 USD pro Tag.

Wie viel kostet das?

Sie haben also ein kommerzielles Linoleum gekauft. Wo sollen die „Schweißer“ der Nähte genannt werden? Natürlich von einem Unternehmen, das sich speziell mit Nahtschweißen befasst.

Die Preisliste lautet wie folgt:
– ab 100 laufenden Metern – 1,5 USD / m;
– 50 bis 100 Laufmeter – 2 USD / m;
– Bis zu 50 Laufmeter – 3 USD / m.

Diese Preise sind jedoch nur geeignet, wenn die Nähte wie bei einem Lineal gerade sind. Wenn Sie sich beispielsweise für eine Bewerbung entscheiden, können sich die Preise um das Zehnfache erhöhen – alles hängt von der Komplexität der Bewerbung ab. Zum Beispiel mussten Handwerker einer Firma (die anonym bleiben wollten) die Applikation dreimal wiederholen. Sie arbeiteten in der Einrichtung der Kosmetikfirma „Schwarzkopf“. Darüber hinaus mussten sie das Image des Markenzeichens des Unternehmens verändern – die Silhouette des Kopfes einer Frau. Wie viel die Bestellung für „Schwarzkopf“ gekostet hat, sagen die Darsteller nicht – ein Geschäftsgeheimnis.

Wenn Sie jedoch keine besonderen Freuden benötigen und planen, kommerzielles Linoleum ohne besondere Verpflichtungen zu verlegen, wählen Sie auf jeden Fall das Heißschweißen. Besonders wenn Sie lange Fugen bearbeiten müssen.

Kalt und einfach

Für Haushaltslinoleum ist das Heißschweißen jedoch nicht geeignet. Die hohe Temperatur schmilzt das Linoleum sofort und nicht nur entlang der Naht. Für das heimische Linoleumschweißen oder für komplexe oder kurze Nähte auf einem gewerblichen Boden ist das Kaltschweißen in Ordnung..

Übrigens, als ich den Spezialisten des Tarkett Sommer-Konzerns die Geschichte des Leidens mit dem Bild der Marke Schwarzkopf erzählte, waren sie sehr überrascht:

– Es ist komisch. Warum haben sie keinen Kleber verwendet??

– Welcher andere Kleber? – Ich war auch überrascht.

Es stellt sich heraus, dass das Problem ganz einfach gelöst werden konnte. Zum Schweißen von Linoleumnähten gibt es einen speziellen Kleber. Es wird Kaltnahtschweißen genannt. Der Hauptvorteil ist, dass es ideal für häusliche Bedingungen ist und keine Teilnahme von Meistern erfordert. Darüber hinaus ist es perfekt, wenn Sie versehentlich die PVC-Beschichtung beschädigen: Der Kleber versiegelt den Schnitt, sodass keine Markierungen mehr vorhanden sind.

Es gibt zwei Arten von Klebstoff: A und C. Der erste Typ (A) eignet sich zum Schweißen von Nähten aus „frisch gelegtem“ Linoleum. Der zweite Typ (C) dient zum Abdichten von Nähten auf Linoleum, das sich bereits seit einiger Zeit in der Wohnung befindet, und die Nähte sind möglicherweise etwas auseinander gegangen.

Der Unterschied zwischen A-Kleber und C-Kleber liegt in der Konsistenz, dh in seiner Dichte. C-Kleber (für altes Linoleum) wird viel dicker gemacht: Sie müssen die „getrennten“ Fugen füllen, die manchmal mehrere Millimeter breit sind. Es wird zwischen die alten Leinwände gegossen, füllt die gebildete Lücke und hält sie fest. A-Kleber „funktioniert“ auf eine andere Art und Weise: Er hält fest gelegte neue Teile zusammen und schmilzt („schweißt“) die Kanten des Linoleums.

– Wie lange hält der Kleber? Was ist das Ablaufdatum? – Ich habe gefragt.

– Wir garantieren: so viel wie Linoleum in Ihrem Haus sein wird. Besonders wenn der Boden flach ist und das Linoleum darauf geklebt ist. Wir warnen Sie jedoch: Wenn es sogenannte Airbags gibt (dh nicht geklebte Stellen), können die Nähte auseinanderfallen..

Expertenmeinung

Valentina Knyazeva, Professorin am Institut für Architekturmaterialwissenschaften des Moskauer Architekturinstituts:

– Nach allen technischen Normen ist der Klebstoff zum Kaltschweißen von Linoleum für den Heimgebrauch gut geeignet. Laut dem MARCHI-Forschungszentrum enthält der Klebstoff jedoch mehr als 40% Chlor. Aber es kann nicht anders sein, sonst schmilzt die PVC-Beschichtung nicht. Übrigens versuchen sie heute im Westen im Allgemeinen, zu Hause kein Linoleum zu verwenden, und schweißen daher die Nähte nicht. Da jedoch nichts anderes erfunden wurde, um die Nähte der PVC-Beschichtung zu schmelzen, müssen Sie diese vorerst verwenden..

OK gut. Beachten Sie jedoch, dass das Kaltschweißen mit natürlichem Linoleum möglicherweise nicht erforderlich ist. Lassen Sie uns nun herausfinden, wie man mit Kaltschweißen arbeitet..

Kaltschweißen mit A-Kleber

Wie man die Nähte am besten auf Linoleum abdichtet
Fügen Sie die Linoleum-Leinwände vorsichtig hinzu. Klebeband auf die Fuge kleben.

Wie man die Nähte am besten auf Linoleum abdichtet
Schneiden Sie das Klebeband mit einem Messer durch. A-Kleber wird in den Schlitz gegossen.

Wie man die Nähte am besten auf Linoleum abdichtet
Geschweißtes Linoleum

1. Zuerst müssen Sie (unbedingt) Handschuhe tragen.
2. Wir reinigen die Naht gründlich mit einem Staubsauger von Staub. Wenn Wasser in die Fuge gelangt, wischen Sie es trocken.
3. Wir kleben ein breites einseitiges Klebeband an die Kanten der Paneele (entlang der Fuge) (es schützt den Teil des Linoleums, der nicht geschmolzen werden muss)..
4. Schneiden Sie das Klebeband vorsichtig mit einer Klinge über die Verbindungsstelle der Linoleum-Leinwände.
fünf. Jetzt können Sie den Kleber vorsichtig auftragen. An der Spitze des Röhrchens befindet sich eine „Nadel“ – dies ist die Führung, entlang der der Klebstoff rollt. Halten Sie ein Wattestäbchen unter die Spitze, damit überschüssiger Klebstoff darauf und nicht auf das Linoleum tropft. Die Höhe der Kleberaupe (d. H. Des Teils, der über die Oberfläche hinausragt) sollte ungefähr 4 mm betragen.
6. Nach 5-10 Minuten können Sie das Band entfernen. In einer halben Stunde, wenn der Kleber vollständig trocken ist, können Sie entlang der Naht laufen und sogar laufen.
7. Wenn der Kleber versehentlich auf das Linoleum gelangt, müssen Sie den Überschuss nicht sofort abwischen. Warten Sie, bis der Kleber getrocknet ist, und entfernen Sie ihn dann mit einem scharfen Messer.

Kaltschweißen mit C-Kleber

Wie man die Nähte am besten auf Linoleum abdichtet
Nach dem Kaltschweißen mit C-Kleber sieht es aus wie eine Naht auf Linoleum

Klebeband wird nicht benötigt: Der Kleber ist dick, er kriecht nicht. Alles andere folgt dem gleichen Muster..

1. Handschuhe anziehen.
2. Wir reinigen die Fuge von Staub und Resten von altem Kleber (auf den Linoleum geklebt wurde)..
3. Wir tragen Kleber auf und warten, bis er getrocknet ist. Achtung: Beim Kaltschweißen empfehlen wir Ihnen, ein Fenster im Raum zu öffnen, da die Klebstoffe flüchtige, gesundheitsschädliche Lösungsmittel enthalten!

Es gibt noch eine weitere Unklarheit. Was ist der beste Weg, um Linoleum zu verlegen und entsprechend zu schweißen – entlang oder quer? Experten sagten also, dass hier alles davon abhängt, wie das Licht fällt. Im Allgemeinen wirkt sich dies nicht auf die Festigkeit der Nähte aus. Und denken Sie auch daran: Je kürzer die Naht, desto zuverlässiger.

Übrigens wurden mir in der Repräsentanz der Firma Tarkett Sommer eine Leimröhre und mehrere Proben PVC-Linoleum überreicht. Für eine Probe. Sie kennen unsere Gewohnheit, alles „für uns selbst“ zu testen, sehr gut. Ich habe nachgesehen und was?

In der Tat wurden die Linoleumstücke sehr fest verschweißt. Unsere gesamte Redaktion hat versucht, sie mit allen verfügbaren Mitteln zu zerstückeln – es wurde nichts daraus! Und die Naht ist wirklich praktisch unsichtbar. Darüber hinaus waren wir von dem unterhaltsamen Prozess des Kaltschweißens so begeistert, dass buchstäblich eine Warteschlange in einer Reihe stand, die meine Kollegen auf jeden Fall „kleben“ wollten. Aber ich habe sie angerufen, um zu bestellen, es wird immer noch nützlich sein: Ich werde mit meinem Neffen Spielzeuginstallationen aus Linoleum kleben.

Sie sollten nicht lachen – auf einer Bauausstellung bauten Vertreter der Firma Tarkett ein kleines Bad aus Linoleum und gossen Wasser hinein. So stand dieses Bad für die gesamte Ausstellung mit Wasser und verlor keinen Tropfen.

Nadezhda Kozlova

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie kann man die Nähte am besten auf Linoleum abdichten? Gibt es spezielle Produkte oder Techniken, die empfohlen werden? Wäre es besser, einen Fachmann hinzuzuziehen oder kann man es selbst machen? Ich bin mir unsicher, wie ich vorgehen soll und wäre für Ratschläge sehr dankbar.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*