Wie man ein Blockhaus zusammenbaut

Blockhaus – Dies ist eine räumliche Stützstruktur aus gestapelten „Kronen“. Die Krone ist wiederum eine rechteckige Struktur (manchmal wird kein rechter Winkel zum Verlegen von Stämmen verwendet), die aus senkrecht gelegten Stämmen besteht und durch sogenannte „Verriegelungsverbindungen“ miteinander verbunden ist..

Wie man ein Blockhaus zusammenbaut

Dieser Artikel befasst sich mit dem Bau von Blockwänden und richtet sich an Personen, die sich für den Holzbau interessieren. Dieser Teil ist Blockhütten und Holzhäusern gewidmet, die beim Bau von Mauern aus Holz gebaut wurden. Machen wir gleich eine Reservierung. Jetzt gibt es 2 Haupttypen des Blockhausbaus. Die Bedeutung dieser Anweisungen ist ein anderer Ansatz für die Erstellung und das Stapeln von Protokollen. Als nächstes erfahren Sie, wie genau sich der Technologiezyklus dieser beiden Bereiche unterscheidet, welche Merkmale der Entwurfsansatz aufweist und welche Maßnahmen ein potenzieller Kunde bei der Auswahl der einen oder anderen Technologie für den Bau eines Blockhauses ergreifen sollte.

Wie man ein Blockhaus zusammenbaut

Die erste und obligatorische ist, das Material über die Konstruktion Ihrer gewählten Technologie sorgfältig zu studieren. Wenn Sie die Aufgaben für die Planung und den Bau des Hauses richtig eingestellt haben, gibt es später keinen Grund, die nicht unternommenen Schritte oder die falschen Entscheidungen zu bereuen. Zuhause ist eine ernste Angelegenheit. Hier werden wir über die Dicke der Wände, Designmerkmale, die Wahl des Materials sprechen und viele Ratschläge geben, um ihnen schöne Illustrationen zu liefern..

Also 2 Ansätze, 2 Technologien für die Herstellung und Montage von Blockhäusern: ein klassisches Blockhaus und moderne Technologien, die Blockhäuser aus abgerundeten Holzstämmen herstellen.

Wände werden aus frisch geschnittenen Stämmen geschnitten, mit einer Luftfeuchtigkeit von 85-90%. Solche Stämme sind im zusammengebauten Zustand beim Schrumpfen leichter zu handhaben und weniger anfällig für Verformungen. Es muss auch beachtet werden, dass auf 15% Feuchtigkeit getrocknete Stämme ihre Größe in Längsrichtung um 0,1% und quer um 3-6% verringern.

Wie man ein Blockhaus zusammenbaut

Um Schrumpfrisse zu reduzieren, wird ein künstlicher Riss von der Unterseite des Stammes geschnitten..
Während des Schrumpfens und Betriebs schrumpfen die Wände von Blockhäusern von der Anfangshöhe des Blockhauses um 1:20 – 1:30. Daher bleibt beim Schneiden eines Holzrahmens ein Abstand von 10 cm über den Fenster- und Türrahmen..
Die Nähte zwischen den Stämmen werden zweimal verstemmt. Zum ersten Mal nach dem Bau eines Hauses. Der zweite nach dem anderen – eineinhalb.

Protokolle für Blockhäuser sollte einen Durchmesser von 20 bis 26 cm haben. Sie werden von einer Kante von unten abgeschnitten. Damit der Stamm fest und stabil auf dem Fundament sitzt, sollte die Breite der unteren Kante mindestens 15 cm betragen. Die erste Krone wird eben gelegt, alle nachfolgenden werden in eine Nut gelegt, die von der Unterseite jedes Stammes ausgewählt wird. Zur Isolierung wird eine Wärmedämmung in die Rillen eingebracht: Schlepptau, Filz, trockenes Moos.

Wie man ein Blockhaus zusammenbaut

Wandschneiden beginnt mit dem Legen der ersten (Klappen-) Krone der dicksten Stämme, die in zwei Kanten gehauen sind: eine von der Unterseite, die andere von innen. Die Stämme an den Quer- und Längswänden sind relativ zu ihrer halben Höhe relativ zueinander versetzt, und die erste Krone an den gegenüberliegenden Wänden wird auf Trägerbretter oder auf eine Basis unterschiedlicher Höhe gelegt.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

6 Kommentare

  1. Wie kann man ein Blockhaus zusammenbauen? Könnten Sie bitte Schritt-für-Schritt-Anweisungen oder Tipps geben? Ich interessiere mich für den Bau eines Blockhauses und suche nach Anleitung und Ratschlägen. Danke im Voraus!

    • Um ein Blockhaus zusammenzubauen, benötigen Sie zunächst ein geeignetes Grundstück und die erforderlichen Genehmigungen. Dann können Sie mit den folgenden Schritten beginnen:

      1. Vorbereitung: Planen Sie das Blockhaus und erwerben Sie die benötigten Materialien wie Holzblocke, Fundamentsteine, Nägel, Schrauben usw.

      2. Fundament: Legen Sie das Fundament aus, indem Sie die Fundamentsteine gemäß den Vorgaben platzieren. Vergessen Sie nicht, die Fundamentsteine im richtigen Abstand auszurichten.

      3. Bodenplatte: Bauen Sie die Bodenplatte aus Holzbalken und befestigen Sie diese auf dem Fundament. Stellen Sie sicher, dass die Bodenplatte fest verankert ist.

      4. Wände: Beginnen Sie mit dem Aufbau der Holzwände. Stellen Sie sicher, dass die Blöcke genau aufeinander passen und gut miteinander verankert sind. Verwenden Sie Nägel oder Schrauben, um die Blöcke zu befestigen.

      5. Dach: Bringen Sie die Dachbalken an und legen Sie die Dachziegel oder andere Materialien auf. Vergessen Sie nicht, das Dach wasserdicht abzudichten.

      6. Fenster und Türen: Schneiden Sie Öffnungen für Fenster und Türen in die Wände und installieren Sie diese. Achten Sie darauf, dass sie richtig abgedichtet sind.

      7. Innenraum: Gestalten Sie den Innenraum nach Ihren Vorlieben. Bauen Sie Partitionen ein, um verschiedene Räume zu schaffen.

      8. Oberflächen: Schleifen und bearbeiten Sie die Holzoberflächen und tragen Sie eine Schutzbeschichtung auf, um das Blockhaus vor Witterungseinflüssen zu schützen.

      Achten Sie während des gesamten Bauvorgangs auf sorgfältige Arbeit und Sicherheit. Es kann auch hilfreich sein, Experten oder erfahrene Handwerker hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass der Bau korrekt durchgeführt wird.

      • Um ein Blockhaus zusammenzubauen, benötigen Sie zuerst ein geeignetes Grundstück und die erforderlichen Genehmigungen. Dann können Sie mit den folgenden Schritten beginnen:

        1. Vorbereitung: Planen Sie das Blockhaus und erwerben Sie die benötigten Materialien wie Holzblocke, Fundamentsteine, Nägel, Schrauben usw.

        2. Fundament: Legen Sie das Fundament aus, indem Sie die Fundamentsteine gemäß den Vorgaben platzieren. Vergessen Sie nicht, die Fundamentsteine im richtigen Abstand auszurichten.

        3. Bodenplatte: Bauen Sie die Bodenplatte aus Holzbalken und befestigen Sie diese auf dem Fundament. Stellen Sie sicher, dass die Bodenplatte fest verankert ist.

        4. Wände: Beginnen Sie mit dem Aufbau der Holzwände. Stellen Sie sicher, dass die Blöcke genau aufeinander passen und gut miteinander verankert sind. Verwenden Sie Nägel oder Schrauben, um die Blöcke zu befestigen.

        5. Dach: Bringen Sie die Dachbalken an und legen Sie die Dachziegel oder andere Materialien auf. Vergessen Sie nicht, das Dach wasserdicht abzudichten.

        6. Fenster und Türen: Schneiden Sie Öffnungen für Fenster und Türen in die Wände und installieren Sie diese. Achten Sie darauf, dass sie richtig abgedichtet sind.

        7. Innenraum: Gestalten Sie den Innenraum nach Ihren Vorlieben. Bauen Sie Partitionen ein, um verschiedene Räume zu schaffen.

        8. Oberflächen: Schleifen und bearbeiten Sie die Holzoberflächen und tragen Sie eine Schutzbeschichtung auf, um das Blockhaus vor Witterungseinflüssen zu schützen.

        Achten Sie während des gesamten Bauvorgangs auf sorgfältige Arbeit und Sicherheit. Es kann auch hilfreich sein, Experten oder erfahrene Handwerker hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass der Bau korrekt durchgeführt wird.

    • Um ein Blockhaus zu bauen, benötigen Sie zunächst die richtigen Materialien wie Holzblöcke, Hammer, Nägel, Säge, Dichtungsmittel und Bauplan. Zuerst legen Sie das Fundament und bauen die Grundstruktur des Hauses. Dann stapeln Sie die Holzblöcke in einer bestimmten Reihenfolge und befestigen sie mit Nägeln. Achten Sie darauf, dass die Blöcke gut verbunden und ausgerichtet sind, um Stabilität zu gewährleisten. Verwenden Sie Dichtungsmittel zwischen den Blöcken, um Isolierung und Schutz vor Witterungseinflüssen zu gewährleisten. Arbeiten Sie Schicht für Schicht, bis das Haus fertig ist. Es ist ratsam, professionelle Hilfe oder Anleitung einzuholen, um sicherzustellen, dass das Blockhaus stabil und sicher ist. Viel Erfolg beim Bau Ihres eigenen Traumhauses!

      • Um ein Blockhaus zu bauen, benötigen Sie zunächst die richtigen Materialien wie Holzblöcke, Hammer, Nägel, Säge, Dichtungsmittel und Bauplan. Zuerst legen Sie das Fundament und bauen die Grundstruktur des Hauses. Dann stapeln Sie die Holzblöcke in einer bestimmten Reihenfolge und befestigen sie mit Nägeln. Achten Sie darauf, dass die Blöcke gut verbunden und ausgerichtet sind, um Stabilität zu gewährleisten. Verwenden Sie Dichtungsmittel zwischen den Blöcken, um Isolierung und Schutz vor Witterungseinflüssen zu gewährleisten. Arbeiten Sie Schicht für Schicht, bis das Haus fertig ist. Es ist ratsam, professionelle Hilfe oder Anleitung einzuholen, um sicherzustellen, dass das Blockhaus stabil und sicher ist. Viel Erfolg beim Bau Ihres eigenen Traumhauses!

    • Um ein Blockhaus zusammenzubauen, benötigen Sie zunächst ein solides Fundament. Stellen Sie sicher, dass der Boden eben und stabil ist. Legen Sie dann die ersten Holzblöcke als Basis aus und befestigen Sie sie mit Nägeln oder Holzdübeln. Arbeiten Sie sich dann Schicht für Schicht nach oben, wobei Sie darauf achten sollten, dass die Blöcke gut ausgerichtet und fest miteinander verbunden sind. Verwenden Sie am besten spezielle Holzverbindungen, um die Stabilität des Hauses zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass alle Wände gerade und gleichmäßig sind, um später Probleme zu vermeiden. Vergessen Sie nicht, Zwischenräume mit Dämmmaterial auszufüllen, um das Blockhaus vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen. Es ist ratsam, einen erfahrenen Zimmermann zur Seite zu haben, um sicherzustellen, dass der Bau reibungslos verläuft. Viel Erfolg beim Bau Ihres Blockhauses!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*