Wie man ein Haus von einer Bar abdichtet und in einem Blockhaus Risse bekommt

Was tun, wenn Risse entlang der Baumstämme, Balken oder Blockhäuser auftreten? Welche Materialien gibt es für ihre Einbettung und wie werden sie richtig verwendet? Ist es möglich, es selbst zu tun? In diesem Artikel finden Sie Antworten auf diese und viele andere Fragen sowie professionelle Ratschläge..

Wie man ein Haus von einer Bar abdichtet und in einem Blockhaus Risse bekommt

Vor hundert Jahren war ein Blockhaus die beliebteste Option für den Wohnungsbau. In unserem waldreichen Gebiet wurden seit jeher Villen und Hütten mit Hilfe einer Axt und einer Säge gebaut, wobei handgefertigte Baumstämme mit Moos verschoben wurden. Die Handwerker erreichten Perfektion bei der Arbeit mit Holz, aber der rasche Fortschritt gab den Menschen neue Materialien und ermöglichte es, das Holz zu kalibrieren und die Stämme zu zylindern. Heutzutage sind Häuser aus Holz oder Baumstämmen für die meisten „umweltfreundliche Antiquitäten“. Der Baum blieb jedoch ein Baum, und die Probleme, mit denen die Eigentümer vor Hunderten von Jahren konfrontiert waren, sind bis heute relevant. Nur die Lösungswege haben sich geändert. Dies wird diskutiert.

Interessante Tatsache.Wie unterschied sich der Turm von der Hütte? Die Hütte hat nur eine Etage. Alles, was mehr als eine Etage hatte, wurde Turm genannt.

Längsrisse in Holz

Was Sie bei der Auswahl eines Holzhauses im Voraus wissen sollten:

  1. Mit all seinen natürlichen Vorteilen behält der Baum seine natürlichen Nachteile – Hygroskopizität, Zersetzungsanfälligkeit, Oxidation der äußeren Schicht, Verdrehen, Austrocknen, Schrumpfen usw..
  2. Für alle oben aufgeführten Fälle gibt es moderne „Gegenmittel“.
  3. Das Blockhaus muss während des Betriebs ständig gewartet werden. Verschiedene Arbeiten werden in unterschiedlichen Intervallen ausgeführt (1/3/5/10 Jahreszeiten).
  4. Ein Haus aus einem Block oder einer Bar speichert nur in einem milden Winter (bis zu -15 bei normaler Luftfeuchtigkeit) genügend Wärme. Um in einer kälteren Zeit zu leben, benötigen Sie eine Isolierung oder eine verbesserte Heizung.
  5. Der Baum hat Angst vor Wind, Feuchtigkeit und Sonne. Daher ist der ideale Ort für ein Holzhaus die natürliche Umgebung (Wald).
  6. Holz hat die höchste Brandgefahr aller Baumaterialien (für Wände).

Weitere Informationen zum Bau von Blockhäusern finden Sie in den Artikeln: „Ein Blockhaus für ein Holzhaus auswählen“, „Möchten Sie ein gutes Haus? Wählen Sie: Holz oder Holz „,“ So bauen Sie Ihr Traumhaus – Brettschichtholz, Materialeigenschaften „.

Alle Nuancen wurden berücksichtigt, das Haus wird gebaut oder gekauft und wir sind bereit, alle Probleme zu lösen und das Erscheinungsbild und die Betriebseigenschaften zu perfektionieren.

Aufgrund der Faserstruktur weist der Stamm oder das Holz Defekte auf, die sich in Längsrichtung erstrecken. Ein Querriss oder eine Delle ist äußerst selten, wenn das Material überlastet oder verfallen ist. In solchen Fällen wird das Protokoll nicht repariert, sondern vollständig oder teilweise ersetzt..

Wie man ein Haus von einer Bar abdichtet und in einem Blockhaus Risse bekommt

Längsrisse werden durch ihre Lage in der Struktur (Richtung) unterteilt in:

  1. Direkte. Stimmt ungefähr mit der Achse des Protokolls überein (Balken).
  2. Spirale (ungleichmäßig). Nicht mit der Achse ausgerichtet.
  3. Segmental. Ungleichmäßige Faserübergangsrisse.

In allen Fällen wird eine gewählte Methode verwendet. Dies ist in der Regel eine Isolierung und anschließende Abdichtung des Sinus. Diese kombinierte Methode ist heute die einfachste und kostengünstigste. Es ist geeignet für Risse mit einer Öffnungsweite von 5 mm oder mehr. Kleinere Defekte werden mit einem speziellen Dichtmittel versiegelt. Die beschriebene Methode ist perfekt für ein Blockhaus..

Frage.Warum nicht einfach alle Risse mit Dichtmittel abdichten??

Antworten.Dies ist aufgrund des hohen Verbrauchs an Dichtmittel sehr teuer. Gleichzeitig sind seine Wärmedämmeigenschaften um eine Größenordnung niedriger als die der Isolation.

Was du brauchst:

  1. Wärmeisolierender Füllstoff. Es kann ein spezieller Thermogut oder nur ein Streifen Schaumgummi sein.
  2. Versiegelung, professionelle Waffe.
  3. Messer, Schaber Metall.
  4. Manuelle Sprühflasche mit Wasser.
  5. Schaumgummistücke, Lappen.

Wie man ein Haus von einer Bar abdichtet und in einem Blockhaus Risse bekommt

Beachtung! Stellen Sie vor Arbeitsbeginn sicher, dass das Wandmaterial trocken ist (normale Luftfeuchtigkeit). Behandeln Sie die inneren Hohlräume mit einem Antiseptikum.

Gebrauchsprozedur:

1. Wir reinigen die Rissränder von Sägemehl, losem Holz und Spänen.

2. Wir füllen den Hohlraum mit einem Thermogut (Schaumgummi). Bleibt draußen? -? Risse am Dichtmittel.

Beachtung! Wenn Sie Schaumgummi verwenden, sollten Sie ihn nicht fest stopfen. Jede Isolierung in komprimiertem Zustand verliert ihre Eigenschaften. Termozhgut unterliegt keiner Quetschung.

3. Wir geben das Dichtmittel in den Busen.

4. Glätten Sie das Dichtmittel an den Kanten mit einer Schaumgummibürste, damit eine durchgehende glatte Oberfläche erhalten wird. Für den besten Effekt können Sie das Dichtmittel mit Wasser aus einer Sprühflasche benetzen.

Beachtung! Tun Sie dies nicht mit Ihrem Finger. Die Qualität ist gering, aber das Risiko, einen Splitter zu bekommen, ist hoch.

5. Entfernen Sie die Reste des Dichtungsmittels mit einem Lappen von der Oberfläche.

6. Die Haltezeit für die Weiterverarbeitung ist in der Anleitung angegeben.

Die Wahl des Dichtungsmittels ist der wichtigste Teil dieser Arbeit, wenn Sie es selbst tun oder das „Problem eines guten Handwerkers“ gelöst ist. Ein erfahrener Spezialist wird die entsprechende Option selbst beraten. Die meisten dieser Produkte sind universell einsetzbar – für jede Art von Arbeit geeignet. „Interne“ Dichtungsmassen unterscheiden sich in der Regel geringfügig im Preis von „externen“. Die Firmen, die sie herstellen, haben im Sortiment verwandte Produkte – Thermogut, Filz.

Wie man ein Haus von einer Bar abdichtet und in einem Blockhaus Risse bekommt

Dichtungsmittel für Risse und Fugen von Stämmen und Balken:

Name, Hersteller Freigabe Formular Stückpreis, reiben. Verbrauch, g / linear m * Die Kosten für die Verarbeitung 1 laufen. m, reiben.
NEOMID Warm House Wood Professional, Russland Kartusche 310 ml (420 g) 200 70 25
Feilenbeutel 600 ml (815 g) 360
Eimer 15 kg 5400
EUROTEX Fugendichtmittel für Holz-KKW Rogneda, Russland Eimer 3 kg 1100 170 54
Eimer 6 kg 2000
Eimer 25 kg 8000
TENAX Tenaplasts, Lettland Feilenbeutel 600 ml (815 g) 240 75 52
Eimer 15 kg 3500
Therma-Chink-Akzent, Russland 400 g Kartusche 280 70 28
Röhrchen 900 g 360
Eimer 3 kg 1200
Eimer 6 kg 2350
7 kg Eimer 2700
Eimer 15 kg 5800
PermaChink, USA Kartusche (Probe) 325 ml 800 63 110
Eimer 19 l 19000

* – Der Verbrauch wird pro 1 Meter einer 10 mm breiten und 5 mm tiefen Laufnaht (0,5 cm) angegeben2)

Frage.Und doch, was ist der Unterschied zwischen Thermogut und normalem Schaumgummi??

Antworten.In den Poren des Schaumgummis kann sich Kondenswasser ansammeln und schließlich das Material zerstören.

Wärmeanschlüsse bestehen aus Polyethylen, sind universell einsetzbar und können mit jedem Dichtmittel verwendet werden. Dichtungskabel vom Typ Energoflex sind der bequemste und beliebteste Typ dieses Materials. Es wird von verschiedenen Firmen hergestellt, aber der Name „Energoflex“ wird von fast allen verwendet.

Wie man ein Haus von einer Bar abdichtet und in einem Blockhaus Risse bekommt

Dichtungskabel (Kabelbäume):

Name Hersteller Durchmesser, mm Preis 1 rm. m Freigabe Formular
Cord Energoflex Russland 6 fünf Bucht 800 m
20 20 Bucht 150 m
Belgien 6 6 Bucht 1500 m
8 6.5 Bucht 900 m
Holzsicherheit Russland 6 fünf Box 150-450 m
zehn neun Box 150-450 m
20 21 Box 150-450 m
Vilatherm „Tilit“ Russland 6 2.9 Verpackung 800 m
8 3.7 Verpackung 800 m
20 7.5 Verpackung 150 m

In Häusern aus langen Balken oder Baumstämmen treten neben natürlichen Rissen im Massivholz horizontale Lücken an den Fugen der Elemente auf. Selbst wenn die Erstinstallation mit hoher Qualität erfolgt, geschieht dies aus natürlichen Gründen – Holzschrumpfung. Maßnahmen zur Vermeidung von Problemen im Zusammenhang mit diesem Phänomen werden je nach Material selbst getroffen.

Als nächstes konzentrieren wir uns auf die Wände, die zunächst mit hoher Qualität zusammengebaut wurden, ohne die Technologie zu verletzen.

Schlitze an der Verbindungsstelle eines kalibrierten Balkens

Es ist vernünftig, hier den Hauptvorteil eines kalibrierten Balkens gegenüber einem Protokoll zu erwähnen. Das Vorhandensein eines Nut-First-Systems an den Längskanten der Stange macht die Möglichkeit von Luft durch den Durchgang zunichte. Durch das Öffnen der Fuge bis in geringe Tiefe kann jedoch im Winter kalte Luft in die Wand eindringen, was zur Bildung von Kondenswasser (Kaltbrücke) beiträgt. Im Frühjahr und Herbst dringt dort angefeuchtete Luft ein. Der Baum nimmt Feuchtigkeit auf und Oxidations- und Zerfallsprozesse können beginnen.

Die moderne Methode zum Blockieren der Fugen von Holzblockhäusern sieht genauso aus wie bei Rissen. In diesem Fall werden die gleichen Materialien verwendet – Dichtmittel und Energoflex-Kabel. Dichtungsmaterialien für Blockhütten verschiedener Unternehmen sind in der Regel mit dem Namen „Warme Naht“ gekennzeichnet..

Slots an der Kreuzung von Protokollen

Bei einem Protokoll ist die Situation etwas komplizierter als bei einem Balken. Hier können bei starkem Schrumpfen Luftkanäle auftreten. In der Regel tritt dieses Problem in Haushalten auf, die nicht rechtzeitig eine Prophylaxe erhalten haben. Der Baumstamm trocknet aus, kalte feuchte Luft tritt durch die expandierte Fuge ein, das Polstermaterial (Filz, Moos, Schlepptau, Jute) kollabiert und erodiert. In diesem Fall ist die Last von den Kronen an dieser Stelle ungleichmäßig verteilt, was zu Verzerrungen führen kann.

Um die Situation zu korrigieren, müssen Sie die Verbindung abdichten.

Das Abdichten ist eine trockene Methode zum Füllen von Fugen zwischen Holzelementen. Dieses Verfahren ist nach Tausenden von Jahren unverändert geblieben: Ein Seil oder Schlepptau, das in eine Lücke getrieben wird, ist zur Hauptstütze der Navigation und des Holzhausbaus geworden. Zuvor wurde das Material zum Versiegeln mit einer hydrophoben Zusammensetzung imprägniert – Teer, Harz und Öle.

Wie man ein Haus von einer Bar abdichtet und in einem Blockhaus Risse bekommt

Beim Isolieren der Nähte wird das verschlossene Material von oben mit einer luftdichten Schicht versiegelt, die keine Feuchtigkeit leitet. Daher besteht keine Notwendigkeit für eine zusätzliche Hydrophobisierung..

Was du brauchst:

  1. Paddel mit Hammerschutz.
  2. Hammer 500-800 g.
  3. Jute, Filz, Schlepptau.
  4. Klebeband (optional).
  5. Weiter – Artikel aus der Beschreibung der Rissversiegelung (mit Ausnahme der ersten).

Gebrauchsprozedur:

  1. Mit einem Spatel wird das Material elastisch in die Fuge getrieben.
  2. Falls gewünscht, werden die Kanten der Verbindung mit Klebeband überklebt.

Weitere Punkte 3, 4, 5 und 6 aus der Beschreibung der Füllrisse.

Beachtung! Risse sollten niemals verstemmt werden. Dies führt zu erhöhter Spannung und Risswachstum. Es ist nur eine leichte Versiegelung zulässig.

Die beschriebenen Dichtungsmaterialien haben einen (allmählichen) Dehnungskoeffizienten von bis zu 4. Dadurch kann der Baum „leben“ und gleichzeitig Fugen und Risse nicht drucklos machen. Sie werden auf der Basis von Acryl hergestellt, sind ungiftig und unterliegen allen Arten der Verarbeitung – Tönen, Schleifen, Lackieren. Die Lebensdauer von Dichtungsmassen beträgt normalerweise 20 Jahre oder mehr.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*