Wie man ein Loch in Strickwaren näht – unauffällige und kreative Methoden

Der Inhalt des Artikels



Früher oder später ist jeder Mensch mit dem Problem von undichten Dingen konfrontiert, einschließlich Strickwaren.

Wie man ein Loch unbemerkt näht

Strickwaren – elastischer Vliesstoff. Produkte, die daraus hergestellt werden, unterscheiden sich von den meisten gewebten durch größere Plastizität und Elastizität. Dies erhöht den Komfort während des Betriebs erheblich. Haushaltsstrickwaren sind in folgende Kategorien unterteilt:

  • Leinen (Frauen, Männer, Kinder, Sportunterwäsche);
  • helles Oberteil (Blusen, Röcke, Bademäntel, Pyjamas, Damenanzüge);
  • warmes, sportliches Oberteil (Pullover, Strickjacken, Ski und Trainingsanzüge);
  • Strümpfe, Socken;
  • Schals;
  • Kunststrickpelz;
  • Schlagen.

Es gibt einen universellen und sehr schnellen Weg, um einen Fehler in jeder Strickkategorie zu maskieren. Dazu benötigen Sie eine Handnadel und einen Faden einer geeigneten Farbe. Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Fädeln Sie das Nadelöhr ein und binden Sie einen kleinen Knoten. Führen Sie die Nadel durch das Loch von innen nach außen, lassen Sie den Knoten dort und drehen Sie das Produkt nicht aus der Strickware.
  2. Beginnen Sie, das Loch mit Stichen zu nähen, indem Sie nacheinander und dann die andere Kante greifen.
  3. Beenden Sie die Naht, ziehen Sie den Faden so weit, dass der Faden in die Naht eindringt und auf der Vorderseite unsichtbar wird, ohne den Stoff abzuziehen. Sie können die Naht jederzeit zur Seite strecken, um den Faden ein wenig zu glätten.
  4. Nehmen Sie die Nadel um und befestigen Sie den Faden.

Loch stricken

Wie man ein Loch in einen Pullover näht

Für große Strickprodukte, zum Beispiel für Pullover, Wollsocken und ähnliche Kleidung, ist es besser, Reparaturmethoden wie:

  1. Verflixt. Diese Methode ist klassisch für die Reparatur von Strickwaren. Der Grad der Unsichtbarkeit des Ergebnisses hängt von der Größe des Lochs, dem Material selbst (Seide oder andere empfindliche Stoffe sind nur schwer unmerklich zu verdammen) und dem Können der Näherin ab. Oft wird das Stopfen verwendet, um Kleidung an nicht sehr auffälligen Stellen zu reparieren. Gleichzeitig kommt die Methode perfekt mit der Aufgabe zurecht – es hilft, ein Loch in einen Strickpullover zu nähen.
  2. Stickerei. Mit dieser Methode können Sie die Stelle, an der sich ein Loch befand, in ein dekoratives Element verwandeln – Stickerei. Die Methode besteht aus zwei Schritten: Schaffung der Grundlage für das Sticken und direktes Dekorieren. Zuerst können Sie ein Loch mit gewöhnlichen Fäden in Farbe stopfen und Stickereien darauf legen. Es ist auch möglich, das klebstoffbasierte Material von innen zu kleben und zu dekorieren. Eine andere Möglichkeit ist, etwas zu patchen. Ein Patch wird auf das Spinnennetz geklebt, wonach es von oben gestickt werden kann. Virtuosen können gleichzeitig stopfen und ein Muster bilden. Die Methode hilft, aus einem fehlerhaften Gegenstand ein Originalkleidungsstück zu machen. Der Nachteil ist, dass Sie mehr Zeit mit dieser Methode verbringen, ein Bild aufnehmen und ausführen müssen.

Verflixt

Um ein Loch in eine Strickware zu stopfen, benötigen Sie Fäden in der Farbe des Stoffes des Produkts, eine Handnadel, einen „Pilz“ oder ein anderes verdammtes Werkzeug:

  1. Führen Sie vor Beginn der Arbeiten eine Nadel mit einem Faden um das Loch, um das Material nicht abzuziehen. Dabei können Sie diesen Faden nicht berühren und nach dem Herausziehen einfach herausziehen.
  2. Um ein Loch zu nähen, verwenden Sie ein Stopfwerkzeug und beginnen Sie, aus Fäden einer geeigneten Farbe ein Netz zu formen. Wiederholen Sie dabei das Muster und die Vertiefung wie beim Stricken eines Produkts.
  3. Am Ende den Faden fest befestigen und die Heftung herausziehen.

Strickwaren nähen

Stickerei

Gleichzeitig können Sie zuverlässig ein Loch mit Stickerei schön nähen. Bereiten Sie im Voraus einen „Pilz“ zum Stopfen vor, eine Handnadel, Fäden zum Stopfen und Sticken, ggf. ein Stickmuster:

  1. Zuerst müssen Sie das Loch mit der Stopfmethode vernähen, einen Faden verwenden, der zum Produkt, zur Nadel und zum „Pilz“ passt. Befolgen Sie dazu die Schritte aus den obigen Anweisungen.
  2. Sticken Sie von oben nach dem vorbereiteten Muster und versuchen Sie, ein solches Muster auszuwählen, um die verdammte Stelle vollständig zu schließen. Oft wird die Stickerei auf ganze Teile der Strickware „gebracht“.

Wie man ein Loch in ein T-Shirt näht

Um ein Loch vorsichtig zu nähen, einschließlich Ihres Lieblings-T-Shirts, benötigen Sie eine sehr dünne Nadel (zum Beispiel zum Perlen), unnötige Strumpfhosen oder einen Nylonstrumpf, der der Farbe des T-Shirts, des Fadeneinfädlers und des Eisens so nahe wie möglich kommt. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nähen eines Lochs in ein T-Shirt:

  1. Ziehen Sie einen dünnen Faden aus einem Strumpf.
  2. Fädeln Sie es mit einem Nadeleinfädler ein, binden Sie keinen Knoten.
  3. Sammeln Sie Kanten mit einer Nadel und fangen Sie Schlaufen. Nehmen Sie oben und unten eine Schlaufe und ziehen Sie den Stich fest. Arbeiten Sie von vorne. Strickwaren versuchen nicht zu viel zu ziehen.
  4. Bringen Sie die Nadel am Ende der Arbeit auf die falsche Seite und stellen Sie sicher, dass keine ausgehängten Strickschlaufen vorhanden sind. Nehmen Sie sie gegebenenfalls auf.
  5. Befestigen Sie den Kapronfaden mit ein paar Stichen und schneiden Sie ihn ab.
  6. Machen Sie Ihr T-Shirt flach und bügeln Sie die Reparaturstelle von innen durch den Baumwollstoff. Ab der Temperatur ändert der Kapronenfaden seine Form, wodurch der Strick in der geschmolzenen Form fixiert wird, ohne ihn festzuziehen.

Hand verdammt

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*