Wie man ein Split-System kauft und es nicht bereut

In diesem Artikel: die unterschiedlichen Eigenschaften teurer und billiger Split-Systeme; Möglichkeiten von Luftfiltern, die mit Klimaanlagen der Mittel- und Oberschicht ausgestattet sind; Vergleich von drei Wechselrichter-Klimaanlagen, um die besten zu ermitteln.

Wie man ein Split-System kauft und es nicht bereut

Für Hausbesitzer unserer Zeit sind die Wörter „Klimaanlage“ und „Split-System“ synonym. Wir sind davon überzeugt, dass im Wohnbereich Europas und der USA nur Splits verwendet werden und andere Arten von Klimaanlagen entweder gar nicht existieren oder nur für Industrie- und Verwaltungskomplexe eines beeindruckenden Gebiets geeignet sind. In der Realität sind Split-Systeme bei europäischen Hausbesitzern nicht besonders beliebt, da Rathäuser ihre Installation verbieten – externe Klimaanlagen entstellen das architektonische Erscheinungsbild von Gebäuden. In Russland gibt es überall Spaltungen, die lokalen Behörden schaffen hierfür keine besonderen Hindernisse. Wir werden nach einem Split-System suchen, das für das Haus am vorteilhaftesten ist, und die mit dieser Wahl verbundenen Nuancen analysieren.

Wie teuer Splits von billigen unterscheiden

Der Bedarf an Klimaanlage entsteht mit Beginn des Sommers, wenn die Atmosphäre in der Wohnung immer mehr einer Sauna ähnelt. Die Rettung von der Hitze zeigt sich in der Anschaffung und Installation einer Klimaanlage, die das Haus mit kalter Luft versorgen kann – aber brauchen wir wirklich Kälte? Überhaupt nicht, die Kälte wird für den Weihnachtsmann benötigt, der laut satirischen Schriftstellern die Sommerhitze im Kühlschrank aushält, aber Haushalte brauchen komfortable Bedingungen in einer Wohnung, die keine Klimaanlage bieten kann.

Wie man ein Split-System kauft und es nicht bereut

Preisklassen, Marken von Split-Systemen und einige ihrer Hersteller werden in diesem Artikel beschrieben. Die Kosten eines Split werden von seiner Leistung, Funktionalität, Leistung, Marke (Marke) und Zuverlässigkeit des Unternehmens beeinflusst, dem er gehört.

Die Kühlleistung der Klimaanlage bestimmt die Effizienz ihres Betriebs in einem Raum eines bestimmten Bereichs. Preise für ein Split-System für Räumlichkeiten bis 20 m2 ist ungefähr halb so groß wie ein Gerät, das für den Betrieb in einem Raum mit der 2,5-fachen Fläche ausgelegt ist. Es ist zu beachten, dass die Wahl der Leistung der Klimaanlage nicht nur von der Größe des Raums abhängt – siehe die Wahl der Leistung der Klimaanlage.

Ein Standardfunktionssatz, der den Besitzern der billigsten Modelle von Split-Systemen der Economy-Klasse zur Verfügung steht, ist Kühlung, Reduzierung der Luftfeuchtigkeit und Beseitigung von Schwebstaubpartikeln. Budgetmodelle werden, wie in der Tat alle Teilungen, über eine Fernbedienung gesteuert, die mit einer Lüftungseinheit ausgestattet ist, die auf 3-4 Geschwindigkeitsmodi eingestellt ist. Die Führungen für gekühlte Luft schalten auf 2-3 vertikale Positionen. Die horizontale Einstellung der Führungen erfolgt manuell.

Wie man ein Split-System kauft und es nicht bereut

Die Fähigkeiten der Modelle der oberen Preisklasse aus der Mittelklasse und der Eliteklasse sind äußerlich den Budget-Split-Systemen ähnlich, aber diese Geräte reagieren auf die geringsten Änderungen der Eigenschaften der Luft im bedienten Raum viel schneller und effizienter. Das Klima, das sie schaffen, passt perfekt zu den Bedürfnissen des Eigentümers, auch ohne seine Teilnahme. Teure Split-Systeme übertreffen die Budget-Gegenstücke auf folgende Weise:

  • Einhaltung des angegebenen Temperaturregimes mit einer Genauigkeit von 0,5 ° C (bei billigen Klimaanlagen – bis zu 3 ° C), wobei die Luftfeuchtigkeit im Raum auf einem Niveau von höchstens 75% gehalten wird;
  • der Geräuschpegel im Nachtbetriebsmodus beträgt 22–23 dB, d.h. Dieser Modus ist praktisch geräuschlos (der minimale Geräuschpegel von Budgetmodellen beträgt 27 dB).
  • Feinluftreinigung von den meisten darin enthaltenen Verunreinigungen wie Staub, Pollen, Tabakrauch sowie Gerüchen. Das Luftfiltersystem von Split-Systemen der „Elite“ -Klasse ist das komplexeste, es besteht aus mehreren Reinigungsstufen. Modelle teurer Klimaanlagen sind mit Geräten ausgestattet, die Ozonisierung, Ionisierung, Aromatisierung und UV-Neutralisation der Atmosphäre in den gewarteten Räumlichkeiten erzeugen.
  • Heizen von Räumen mit einer niedrigeren Außentemperatur (bis zu -24 ° C) als in kostengünstigen Zwischenräumen (bis zu -5 ° C);
  • eine größere Anzahl von automatischen Betriebsarten haben, wie „Schlaf“, „hohe menschliche Aktivität“ (für Indoor-Sportarten), „schnelle Abkühlung“ usw. Der schnelle Kühlmodus ist auch für Budgetmodelle verfügbar. Er wird als „Turbo“ bezeichnet. Bei Aktivierung wird der Raum mit einem starken Kaltluftstrom geblasen, der von einer Person nur für die ersten zwei bis drei Minuten bequem wahrgenommen wird. Danach verursacht der kalte Luftzug einen Schock. Teure Klimaanlagen im Turbomodus verteilen den Luftstrom gleichzeitig in mehrere Richtungen, während die Haushalte nicht ausgeblasen werden.
  • Splits der oberen Preisklasse sind mit Sensorsystemen ausgestattet, die unabhängig voneinander das Volumen und die Richtung der Kühlluftzufuhr berechnen, basierend auf der Anzahl der Personen im Raum, dem Standort der einzelnen Personen und dem Grad der körperlichen Aktivität.
  • unabhängige Diagnose des Systemzustands – Messung der Netzspannung, der Kältemittelmenge, des Zustands der Luftfilter usw. Wenn eine Fehlfunktion erkannt wird, informiert das Split-System durch Blinken der Anzeigen auf dem Bedienfeld darüber. Wenn die Anzeige ignoriert wird, schaltet es die Klimaanlage aus, um einen kritischen Verschleiß der Innengeräte zu verhindern.
  • Ausgestattet mit einem Wechselrichterkompressor nutzen die Luxus-Split-Systeme Energie effizient durch rationellen Energieverbrauch.
  • Die Lebensdauer solcher Klimaanlagen ist mindestens doppelt so lang wie die von Economy-Class-Modellen.

Wie man ein Split-System kauft und es nicht bereut

Betrachten wir die Luftfilter, die in Luxus-Split-Systemen verwendet werden, separat. Wir untersuchen die Fähigkeiten von fünf Filtertypen – Catechin, Titan-Apatit, Apfel-Catechin, Nanoplatin und Ionen.

Der Maschenfilter ist ein feinmaschiges zwei- oder dreireihiges Netz, das Staubpartikel einfängt – dies ist die Standardmethode zur Luftreinigung, die in fast allen Modellen von Split-Systemen verwendet wird. Als Ergebnis der Behandlung mit Catechinen erhält es antioxidative Eigenschaften, d.h. in der Lage, Mikroorganismen auf seiner Oberfläche zu zerstören.

Der photokatalytische Titanapatitfilter kann nicht nur Staub zurückhalten und Krankheitserreger zerstören, sondern auch Haushaltsgerüche beseitigen – aromatische Moleküle werden durch den vom Filtermaterial erzeugten Elektronenfluss zerstört. Besonders interessant ist die Tatsache, dass sich der photokatalytische Filter während des Betriebs der Klimaanlage nicht abnutzt. Es reicht aus, die Zellen regelmäßig mit einem Staubsauger oder einem Wasserstrahl zu reinigen und sie dann in die Sonne zu stellen, bis sie vollständig getrocknet sind. Durch Sonnenenergie wird eine geringe elektrische Ladung erzeugt, die zur Zerstörung von Gerüchen erforderlich ist.

Der Apfelursprung des Catechinfilters ist nur teilweise richtig. Äpfel enthalten ein Polyphenol, das Bakterien abtötet – sie sind mit einem Catechinfilter imprägniert, der Staub einfängt und mit Staubpartikeln gesammelte Mikroorganismen abtötet, effektiver als ein nur mit Catechinen behandelter Netzfilter.

Der Nano-Platin-Filter, der zuerst von Mitsubishi Electric in seinen Produkten verwendet wurde, sieht aus wie ein normaler Netzfilter, aber die Zellen darin sind kleiner und die Fasern, aus denen sie bestehen, enthalten Nanopartikel aus Keramik mit Platin. Die Effizienz des Nanoplatinfilters ist höher als die des Catechinfilters, auch aufgrund der volumetrischen Struktur des Netzes, das Luft besser filtern und Mikroorganismen zerstören kann.

Wie man ein Split-System kauft und es nicht bereut

Ein Ionenfilter ist komplexer als andere, es erfordert einen negativen Ionengenerator, einen elektrischen Draht zum Tragen von Ladungen und positiv geladene Fasern, die die Maschenstruktur des Filters bilden. Negativ geladene Ionen werden von Staubpartikeln, Viren, Schimmelpilzsporen und Bakterien angezogen und geben ihnen eine negative Ladung, wonach sie vom positiv geladenen Filterelement angezogen werden. Die Luftfiltration mit einem Ionenfilterelement ist außerordentlich effizient – 99%. Es ist nur erforderlich, den Filter während der Zeit von angesammeltem Schmutz zu reinigen..

Drei getrennte Systeme der Mittel- und Eliteklasse – vergleichen wir sie

Die Bewertung umfasst zufällig ausgewählte A / C-Modelle von Fujitsu, Daikin und Mitsubishi Electric.

Spezifikationen ASYG09LT / AOYG09LT, Slide Evo-Serie, Fujitsu FTXN25K / RXN25K, Econom Invertor-Serie, Daikin MSZ-HC25VA / MUZ-HC25VA, klassische Wechselrichterserie, Mitsubishi Electric
Stromversorgung und Stromverbrauch
Spannung, V. 220-240 220-240 220-240
Frequenz Hz 50 50 50
Stromverbrauch für die Kühlung, kW 0,53 0,8 0,77
Stromverbrauch für Heizung, kW 0,67 0,82 0,88
Leistungsmerkmale
maximale Wartungsfläche, m2 25 25 25
Temperaturbereich zum Kühlen, ° С von +10 bis +43 von +10 bis +46 von +15 bis +43
Temperaturbereich zum Heizen, ° С bis zu -24 vor 18 bis zu -11
kalte Leistung, kW 2.5 2.5 2.5
Wärmekapazität, kW 3.2 2.8 3.2
maximaler Luftstrom, m3/ h nicht installiert 552 630
Beseitigung von Feuchtigkeit, l / h nicht installiert nicht installiert nicht installiert
Geräuschpegel des Innengeräts min / max, dB 21/42 22/40 26/43
Geräuschpegel des Außengeräts, dB 50 48 47
Betriebsarten, Name Kühlen, Entfeuchten, Lüften, Heizen Kühlen, Entfeuchten, Lüften, Heizen Kühlen, Entfeuchten, Lüften, Heizen
Nacht-Modus + + +
Steuerung
Thermostat-Typ elektronisch elektronisch elektronisch
Kontrolltyp elektronisch elektronisch elektronisch
Anzahl der Lüftergeschwindigkeiten fünf fünf 4
Fernbedienung + + +
Timer + + +
automatische Regulierung der Luftversorgung + + +
Nacht-Modus + + +
Anwesenheitssensor + – – – –
Anzahl fester Positionen der Luftklappen 6 4 4
Allgemeine Charakteristiken
Art der Schale horizontaler Monoblock horizontaler Monoblock horizontaler Monoblock
Körpermaterial Metall, Kunststoff Metall, Kunststoff Metall, Kunststoff
Grundfarben weiß, beige weiß, beige weiß, beige
Art der Installation Mauer Mauer Mauer
Art des Kältemittels R410A R410A R410A
maximale Länge der Freonlinie, m * 20 fünfzehn zehn
maximaler Höhenunterschied zwischen Blöcken, m ** fünfzehn 12 fünf
Filtertypen Apfel-Catechol, ionisch (zusätzliche Option) Katechol, Titanapatit Katechol, Apfel-Katechol (zusätzliche Option)
UV-Filterreinigung + – – – –
Luftklappeneinstellung vertikal und horizontal vertikal und horizontal vertikal und horizontal
Korrosionsschutz des Gehäuses von innen + + +
Vereisungsschutz + – – – –
die Fähigkeit, zu jeder Jahreszeit zu arbeiten + + +
automatische Systemdiagnose + + +
Mischen von Außenluft – – – – – –
Betrieb im Abluftbetrieb – – – – – –
Wandler + + +
Montagesatz für Außengerät zusätzliche Option zusätzliche Option zusätzliche Option
die Größe des Innengeräts HxBxT, cm 28,2 x 87 x 18,5 28,5 x 77 x 19,8 29,5 x 78,8 x 22,5
Größe des Außenblocks HxBxT, cm 54,5x79x54 55,5 x 65,8 x 27,5 54 x 68,4 x 25,5
Gewicht Innen- / Außengerät, kg 9,5 / 35 7/28 9/25
Markeninhaber Fujitsu General GMBH, Deutschland Daikin Industries Ltd, Japan Mitsubishi Electric Corporation, Japan
Herkunftsland Japan China Thailand
Garantie, Jahr 3 3 3
geschätzte Lebensdauer, Jahre zehn zehn zehn
Durchschnittskosten, reiben.
52000 25000 29000

(*) und (**) – hier sind jeweils die maximale Länge und Höhe des Rohrleitungsanstiegs angegeben, während dessen Bau genügend Kältemittel in das System des Herstellers gepumpt wird Um eine längere Leitung zu bauen und auf eine größere Höhe zu bringen, muss das Kältemittel in das erforderliche Volumen gepumpt werden, da das System sonst nicht funktioniert.

Wie man ein Split-System kauft und es nicht bereut ASYG09LT / AOYG09LT, Slide Evo-Serie, Fujitsu

Bevor ich mit der Analyse von Daten zu Split-Systemen fortfahre, möchte ich darauf hinweisen, dass die Eigenschaften der Fujitsu-Luxusklimaanlage absichtlich angegeben werden, um eine klare Vorstellung vom Unterschied zwischen Wohnklimaanlagen in der mittleren und oberen Preisklasse zu erhalten. Darüber hinaus können wir anhand dieses Schrittes verstehen, welches Modell der Aufteilung der Mittelklasse in Bezug auf die Merkmale der Luxusklasse am nächsten kommt. Kommen wir nun zur vergleichenden Analyse:

  • Alle betrachteten Modelle von Split-Systemen sind mit einem Wechselrichterkompressor ausgestattet und mit Kältemittel R410A gefüllt. Der Kompressor, mit dem die Fujitsu-Klimaanlage ausgestattet ist, hat jedoch eine höhere Leistung bei geringerem Energieverbrauch.
  • Der niedrigste Geräuschpegel beim Umschalten in den „Nacht“ -Modus begleitet den Betrieb des Fujitsu Split, eines etwas lauteren Daikin-Modells. Die Mitsubishi Electric-Klimaanlage macht die größten Geräusche.
  • Bei der Ausstattung mit Filtern in der Standardkonfiguration des Klimageräts liegt das Fujitsu-Modell erneut an der Spitze, gefolgt vom Daikin-Gerät, wonach sich der Mitsubishi Electric aufteilte. Das heißt, die Klimaanlagen der ersten beiden Modelle dieser Ordnung haben einen Doppelfilter, das letzte Modell hat einen Einzelfilter (dreischichtiges Netz, das mit Katechinen behandelt wurde);
  • Die Anzahl der Geschwindigkeiten des Lüftungsgeräts für Daikin- und Fujitsu-Modelle beträgt fünf, für das betrachtete Mitsubishi Electric-Modell gibt es vier davon.
  • Die Daikin-Klimaanlage kühlt den Raum auf eine maximale Außentemperatur von +46 ° C, während die Modelle Fujitsu und Mitsubishi Electric nur auf +43 ° C abkühlen.
  • Das Heizen eines Raums mit einem Fujitsu-Split-System ist bei einer minimalen Außentemperatur von -24 ° C möglich, Daikin-Split bei einer Temperatur von nicht weniger als -18 ° C, ein Klimagerät von Mitsubishi Electric bleibt erneut zurück – Heizen nur auf -11 ° C;
  • Gemessen am Mangel an Daten über die Menge an kondensierter Feuchtigkeit, die aus den gewarteten Räumlichkeiten entfernt wurde, sind alle drei Modelle von Split-Systemen gleich gut darin, das optimale Feuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten – auf jeden Fall haben die Hersteller keine Zweifel daran;
  • Die Garantiezeiten für die an der Überprüfung teilnehmenden Klimaanlagen sind gleich, die durchschnittliche Lebensdauer ist ebenfalls gleich (tatsächlich sind sie höher).
  • die höchsten Durchschnittskosten für das Luxusmodell von Fujitsu, der niedrigste Preis für das Mittelklasse-Split-System Daikin.

Wie man ein Split-System kauft und es nicht bereut FTXN25K / RXN25K, Econom Invertor-Serie, Daikin

Schlussfolgerung: Unter Berücksichtigung der technischen und funktionalen Eigenschaften der Split-System-Modelle ASYG09LT / AOYG09LT (Fujitsu), FTXN25K / RXN25K (Daikin) und MSZ-HC25VA / MUZ-HC25VA (Mitsubishi Electric) wird das Klimagerät FTXN25K / Da die profitabelste Anschaffung sein … Diese Aufteilung weist Eigenschaften und Fähigkeiten auf, die Luxusgeräten nahe kommen, während sie den Käufer unter den Teilnehmern dieser Bewertung billiger kostet als andere Klimaanlagen..

Wie man ein Split-System kauft und es nicht bereut MSZ-HC25VA / MUZ-HC25VA, klassische Wechselrichterserie, Mitsubishi Electric

Am Ende

Split-Systeme der mittleren und hohen Preisklasse bestehen aus wirklich hochwertigen Materialien, die mit leistungsstarken und energieeffizienten Einheiten ausgestattet sind – der Kunststoff des Gehäuses färbt sich im Laufe der Jahre nicht gelb und die Befestigungen seiner Elemente werden nicht schwächer, der Wechselrichterkompressor und geräuscharme Lüftungsgeräte fallen bei besonders hohen Temperaturen nicht aus auf der Straße. Billige und teure Split-Systeme ähneln sich in Bezug auf die auszuführende Aufgabe und das Erscheinungsbild, unterscheiden sich jedoch bei genauer Betrachtung und sind schwerwiegend.

Der nächste Artikel aus der Reihe „Klimageräte“ befasst sich mit Multi-Split-Klimaanlagen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Lieber Leser, wie kann man sicherstellen, dass man beim Kauf eines Split-Systems keine Reue empfindet? Welche wichtigen Faktoren sollte man bei der Auswahl und dem Kauf berücksichtigen? Gibt es bestimmte Marken oder Modelle, die besonders zuverlässig sind? Welche Funktionen und Eigenschaften sind unverzichtbar, um sicherzustellen, dass das Split-System den individuellen Bedürfnissen entspricht? Ich freue mich auf Ihre Ratschläge und Empfehlungen, um sicherzustellen, dass ich keine unangenehmen Überraschungen erlebe. Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*