Wie man ein Wasserversorgungssystem im Haus mit Polypropylenrohren führt

Wie man ein Wasserversorgungssystem im Haus mit Polypropylenrohren führt

Wasser ist das stärkste Lösungsmittel, das der Menschheit bekannt ist. Es löst alles auf. Es gibt keine chemische Verbindung oder ein chemisches Element, das dem widerstehen kann. Wasser löst sogar das Glas des Glases auf, in das es gegossen wird. Wasser bestimmt alles auf unserem Planeten – das Klima, komplexe Prozesse im Darm der Erde und in seiner Atmosphäre, es hat Macht über Leben und Tod.

Der Mensch versucht, es von dem Moment an zu erobern, in dem er die ersten Grundlagen hatte. Es dauerte jedoch Jahrtausende, bis die Menschen lernten, Wasser dorthin zu leiten, wo sie es benötigen, und in den erforderlichen Mengen. Die Erfindung des Rohrs ist gleichbedeutend mit der Erfindung des Rades, und die Geschichte der Entwicklung von Wasserversorgungssystemen ist untrennbar mit der Geschichte der gesamten Menschheit verbunden. Dies ist die Geschichte einiger der besten Pfeifen, die jemals auf diesem Planeten erschienen sind..

Arten von Kunststoffrohren für die interne Verkabelung

Mit dem Aufkommen von Kunststoffen begannen die Wissenschaftler aktiv nach Materialien zu suchen, die ein komplexes technisches Problem lösen könnten – Metallrohre für die Wasserversorgung zu ersetzen. Stahl- und Kupferrohre erfüllen nicht mehr die Bedürfnisse der Menschheit. Sie sind anfällig für Korrosion, fallen schnell aus und erfordern hochentwickelte Geräte für die Produktion und die Arbeit mit ihnen. Die Arbeitsproduktivität beim Arbeiten mit Metallrohren ist äußerst begrenzt. Das neue Entwicklungstempo der Zivilisation erforderte neue Materialien für Rohre – billig, zuverlässig, einfach zu installieren.

Die ersten Versuche, die ehrgeizigen Ziele zu erreichen, wurden in den frühen sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts in den USA unternommen, als die ersten PVC- und CPVC-Rohre hergestellt wurden. Ersteres ist für kaltes Wasser ausgelegt, letzteres für Warm- und Heizsysteme. Diese Pfeifen wurden sofort in Amerika sehr beliebt. Um mit ihnen arbeiten zu können, sind außer einer speziellen Schere keine Werkzeuge erforderlich, und die Rohre sind miteinander verbunden, und die Biegungen werden mit vorgefertigten werkseitigen Klebeverbindungen hergestellt. Diese Rohre erschienen 1993 in Russland und wurden aus den USA geliefert. Jetzt werden sie in unserem Land unter der Lizenz des bekannten amerikanischen Unternehmens FlowGuard Gold ™ für seine Ausrüstung hergestellt.

Ein weiterer Kunststoff, der als Grundlage für Rohrsysteme aus verstärktem Kunststoff verwendet wurde – Polyethylen aufgrund der Schwierigkeiten bei der Verbindung und der Komplexität der Technologie zur Herstellung von mehrschichtigen Rohren, die zur Vereinfachung der Arbeit mit Formstücken und zur Verringerung des linearen Ausdehnungskoeffizienten erforderlich sind, wurde viel später beherrscht. In England erschienen 1979 vollwertige vernetzte Polyethylenrohre. Sie sind seit 1998 in Russland erschienen. Diese Rohre haben mit all ihren Mängeln große Aussichten und werden derzeit immer mehr neu modifiziert..

Polypropylen hat einen hohen Schmelzpunkt und eignet sich perfekt als Material für Wasserleitungen. Wenn der Widerstand der besten Proben von CPVC-Rohren kaum 100 Grad erreicht, Metall-Kunststoff-Rohre bis zu 120 Grad, dann hat Polypropylen aufgrund seiner chemischen Eigenschaften einen Schmelzpunkt von 162 Grad und verträgt Temperatur- und Druckänderungen gut. Die Produktion von PPR-Rohren begann zwischen 1958 und 1959 in Italien und den USA. Um mit ihnen arbeiten zu können, sind einfache Geräte erforderlich, und die ständige Verbesserung der Technologie hat ihre Leistung erheblich verbessert. PPR-Rohre werden nach wie vor am häufigsten in Heizungs- und Wasserversorgungssystemen an besonders kritischen Stellen verwendet.

Welche Zeit hat sich gezeigt – ein paar Worte zu den Problemen während des Betriebs

Der zuverlässigste Prüfer ist die Zeit. Kunststoffrohre sind auf dem russischen Markt noch nicht lange präsent, aber bestimmte Schlussfolgerungen können bereits gezogen werden. Ein gemeinsamer Nachteil aller Kunststoffrohre, unabhängig von Art und Herstellungsort, ist die geringe Festigkeit. Stahlrohre geben diesem Indikator hundert Punkte Vorsprung. Wenn es fast unmöglich ist, ein Stahlrohr mit einem Bohrer zu durchstechen, können alle Arten von Kunststoff leicht beschädigt werden. Bei den Rohrtypen wurden folgende Probleme festgestellt:

PVC-Rohre, die für eine Betriebstemperatur von nicht mehr als 40 Grad ausgelegt sind, sind in der Tat sehr gefährlich, wenn sie einer Erwärmung ausgesetzt werden. Bei einer Wassertemperatur von 60 Grad verwandeln sie sich in eine weiche Masse, die bricht und sich buchstäblich vor unseren Augen ausbreitet. Sie bergen ein hohes Hochwasserrisiko, wenn ein Kessel mit einem alten Rückschlagventil im System installiert ist und das Wasser häufig abgestellt wird oder Druckabfälle auftreten. Man muss nur heißes Wasser aus PVC-Rohren in die Kaltwasserleitung leiten – Probleme können nicht vermieden werden. CPVC-Rohre sind widerstandsfähiger, aber der Hersteller hat ihnen eine maximale Betriebstemperatur von 87 Grad gegeben. Kochendes Wasser wird für kurze Zeit aufbewahrt. Bei ständiger Erwärmung werden sie zäh, aber spröde. Kann leicht versehentlich gebrochen werden. Es gibt viele CPVC-Rohre, in denen ein Überschuss an Chlor vorhanden ist. Nach fünf bis sieben Jahren beginnen sie zu schwitzen und werden mit einem feinen Netz von Rissen bedeckt, und nach 12 Jahren bröckeln sie. Wenn die Charge normal ist, halten die Rohre gut. Fazit: Es ist besser, überhaupt kein PVC-Rohr zu verwenden und alle Leitungen nur mit einem CPVC-Rohr zu verteilen.

Rohre aus verstärktem Kunststoff unterscheiden sich stark in der Qualität. Es gibt keine Garantie dafür, dass ein Rohr eines bekannten Herstellers besser hält als sein chinesisches Gegenstück. Sie sind sehr wichtig für die Wasserqualität. Es ist besser, es nicht zum Anschluss von Zentralheizungsheizkörpern und Warmwasserverteilung in der Stadt zu verwenden. Das Wasser in russischen Wasserleitungen entspricht nicht den Standards für Trinkwasser, und seine chemische Zusammensetzung ist beeindruckend mit einer Fülle verschiedener Salze, die sich beim Erhitzen unangenehm verhalten. Es gab Fälle, in denen ein Rohr aus verstärktem Kunststoff in nur fünf Jahren verfiel. Es gibt nur einen Mangel – Elastizitätsverlust, Rissbildung und Zerstörung. Fazit: Ein Metall-Kunststoff-Rohr kann in städtischen Umgebungen zur Verteilung von kaltem Wasser in einer Wohnung verwendet werden. Wenn Sie beim individuellen Bau eines Landhauses über einen eigenen autonomen Brunnen und ein Wasseraufbereitungssystem verfügen, kann dieser für jeden Zweck verwendet werden.

Anfangs mochten die PPR-Rohre den russischen Verbraucher nicht sehr, da die Arbeit mit ihnen mehr bezahlt wurde, weil ein Vorarbeiter mit einem Lötkolben Fachkräfte benötigte. Um solche Rohre zu reparieren, müssen Sie außerdem erneut einen Spezialisten mit einem Lötkolben anrufen. Die Mentalität der Russen ist wie folgt – lassen Sie es von einem Fachmann tun, aber dann werden wir es selbst reparieren. Es wird lange dauern, bis dieses Merkmal endgültig besiegt ist, aber es gibt bereits Fortschritte in Richtung Verbesserung. Im Laufe der Jahre erkannte der Verbraucher, dass diese Rohre am zuverlässigsten sind. Dies wird durch eine dumme Tatsache belegt. In den 90er Jahren wurde die gesamte Verkabelung in Häusern mit Metall-Kunststoff durchgeführt, und heute wird sie von keinem Bauunternehmen aus irgendeinem Grund für die Installation von Steigleitungen und die interne Verkabelung des Wasserversorgungsnetzes verwendet. Metall-Kunststoff ist heute nur noch in autonomen Heizsystemen zu finden. Schlussfolgerung: Das PPR-Rohr kann verwendet werden, ohne befürchten zu müssen, dass es unter Druck platzt, sich die Armatur verteilt oder Mikrorisse in allen Heimsystemen auftreten.

So wählen Sie PPR-Rohre

Der problematischste Ort aller Kunststoffrohre ist immer noch ein großer linearer Ausdehnungskoeffizient. Das heißt, wenn sie erhitzt werden, verlängern sie sich und wenn sie abgekühlt sind, ziehen sie sich zusammen. Der Kampf gegen diese Eigenschaft von Rohren hat zur Entstehung von mehrschichtigen Rohren geführt. Einschließlich PPR. Angesichts der Tatsache, dass die Kosten für verstärkte Rohre höher sind als für einschichtige Rohre, spielt bei der Erstellung eines Schaltplans für große Objekte der Wirtschaftsfaktor eine wichtige Rolle. Mit der internen Verkabelung rund um die Wohnung können Sie auch eine bestimmte Menge sparen, wenn Sie die Eigenschaften der Rohre kennen.

Foto 1 zeigt eine Probe eines einschichtigen klassischen PPR-Rohrs. Es gibt zwei Arten – für kaltes und heißes Wasser. Rohre für die Warmwasserversorgung sind über ihre gesamte Länge mit einem roten Streifen gekennzeichnet. Sie enthalten Additive zur Stabilisierung von Polypropylen beim Erhitzen. Es ist jedoch kein großer Fehler, wenn Rohre ohne Markierung zum Verteilen von heißem Wasser in einer kleinen Wohnung verwendet werden. Schwerwiegende Änderungen der Abmessungen während des Erhitzens solcher Rohre beginnen in geraden Abschnitten ab drei Metern. Einschichtige Rohre können sicher zur Verteilung der Kaltwasser- und Warmwasserversorgung mit kleinen Längen gerader Rohrabschnitte verwendet werden.

Foto 2 zeigt das sogenannte „Stab“ -Rohr. Es wurde 1997 von deutschen Designern entwickelt. Dies ist ein erfolgreiches Design, das die positiven Eigenschaften von Kunststoffrohren mit Metallrohren kombiniert. Wie Sie auf dem Foto sehen können, besteht die Außenhülle eines solchen Rohrs aus Aluminium, das oben mit einer dünnen Schicht Polypropylen bedeckt ist. Diese Rohre sind vielseitig. Sie können in allen Systemen eingesetzt werden – von der Kaltwasserversorgung bis zur Heizung. Ihre Kosten sind im Vergleich zu einschichtigen PPR-Rohren um 50-70% höher. Meist werden sie zur Installation von Heizsystemen eingesetzt. Sie haben einen niedrigen Ausdehnungskoeffizienten und sind biegestabiler. Sie haben einen Nachteil: Um mit ihnen zu arbeiten, ist ein spezielles Abisolieren erforderlich, mit dessen Hilfe die oberste Metallisierungsschicht vor dem Löten entfernt wird..

Foto 3 zeigt ein Beispiel eines modernen PPR-Rohrs. Dies ist ein mehrschichtiges Rohr mit einer Verstärkungsschicht zwischen zwei Kunststoffschichten. Es ist in allen Fällen als „Hauptsitz“ anwendbar, aber um damit zu arbeiten, müssen Sie nicht aufräumen. Darüber hinaus weist dieser Rohrtyp höhere Temperatur- und Druckwerte auf. Es kann bei einem Druck von 6 bar und einer Temperatur von 95 Grad betrieben werden. Bei einer Flüssigkeitstemperatur von 70 Grad ein Arbeitsdruck von 10 bar.

Foto 4 zeigt den neuesten PPR-Rohrtyp mit interner Glasfaserverstärkung. Die Farbe der Faser auf dem Schnitt kann rot oder blau sein. Dementsprechend müssen Rohre zum Transport von heißem oder kaltem Wasser verwendet werden. Dieses Rohr ist etwas billiger als ein Rohr mit innerer Aluminiumverstärkung und hat einen hohen Ausdehnungskoeffizienten. Sein Plus ist, dass es das leichteste aller PPR-Rohre ist und seinen metallisierten Verwandten nicht unterlegen ist. Kann überall angewendet werden.

Der Hauptanteil der PPR-Rohre in Russland wird in der Türkei hergestellt. Sein Marktanteil ist in den letzten drei Jahren deutlich gewachsen. Davor lagen Polen und Deutschland an der Spitze. Die Qualität der türkischen Pfeifen ist auf einem Höhepunkt und der Preis ist im Vergleich zu deutschen deutlich niedriger. Ein laufender Meter eines Rohrs mit einer inneren Glasfaserverstärkung der türkischen Produktion mit einem Durchmesser von 20 mm kostet also durchschnittlich 60 Rubel, und ein deutsches Rohr kostet 80 Rubel.

Ausrüstung für die Arbeit mit PPR-Rohren erforderlich

PPR-Rohre sind über werkseitig hergestellte Armaturen miteinander verbunden. Die Methode zum Anschließen aller Arten von PPR-Rohren ist das Hartlöten. Hierzu wird ein spezieller Lötkolben verwendet. Es gibt viele Modelle dieser Geräte, aber alle haben dasselbe Gerät. Foto 5 zeigt einen dieser Lötkolben..

Es besteht aus einem Griff, einem Heizelement in Form einer dicken Kupferplatte einer bestimmten Form mit zwei Löchern zur gleichzeitigen Installation von zwei Düsen und einem Thermoelementkörper mit Löchern zur Kühlung und einem Leistungsregler mit zwei LEDs, die den Zustand des Lötkolbens anzeigen. Die Leistung wird durch ein Potentiometer von 1 bis 6 geregelt.

Der Lötkolben wird mit dem auf Foto 6 gezeigten Zubehör geliefert.

Dies sind vier gepaarte Düsen zum Löten von Rohren mit einem Durchmesser von 16, 20, 24 und 32 mm mit einer Teflonbeschichtung, einer Klemme zum Befestigen des Lötkolbens auf einem Tisch oder einer anderen Oberfläche, die für die Arbeit mit einer großen Anzahl kleiner Teile geeignet ist. Inbusschlüssel zum Wechseln der Düsen und des Lötkolbenständers.

Rohre der erforderlichen Länge werden mit einer speziellen Schere geschnitten, deren Designs viel erfunden wurden. Im Allgemeinen sehen sie gleich aus und bestehen aus zwei Griffen, von denen einer fest und fest mit dem halbkreisförmigen Bett verbunden ist. Es hat einen Schlitz für die Klinge und der zweite Griff aktiviert den Ratschenmechanismus, der die Kraft vom Drücken auf die Klinge überträgt, die das Rohr schneidet. Eine allgemeine Ansicht einer solchen tschechischen Schere aus strapazierfähigem Kunststoff mit einem praktischen Klingenrückführmechanismus ist in Foto 7-8 dargestellt.

Schere zum Schneiden von PPR-Rohren

Schere zum Schneiden von PPR-Rohren

Um mit einem Rohrstab mit externer Metallisierung zu arbeiten, wird ein Abisolieren verwendet, wie in Foto 9 gezeigt. Ein solches Gerät hat kalibrierte Löcher für Rohre mit zwei benachbarten Durchmessern, die auf dem Gehäuse durch die entsprechenden Nummern angegeben sind. Dieses Gerät funktioniert wie ein Anspitzer und entfernt die oberste Aluminiumschicht in fester Länge und Tiefe..

Zusätzlich zu den gezeigten Geräten und Zubehörteilen für die Installation von Wasserversorgungs- und Heizungssystemen aus dem PPR-Rohr benötigen Sie einen Schraubendreher, einen Perforator, einen Presslufthammer, ein Maßband, einen Bleistift oder Marker, einen Wasser- oder Laserpegel.

Grundlegende Methoden und Techniken für die Arbeit mit PPR-Rohren

Die Reihenfolge der Arbeiten mit einem PPR-Rohr ist wie folgt:

  • Markup
  • Montagehalterungen
  • Hauptleitungslöten, Biegenlöten
  • Biegungen entfernen
  • Steigrohr einbinden
  • Wasseranlauf und Dichtheitsprüfung

Die Markierung beginnt an der Stelle, an der die Armatur installiert wird. Als Beispiel wird der Arbeitsablauf bei der Versorgung der Küchenspüle mit Kalt- und Warmwasserleitungen mit externer Verkabelung gezeigt. In diesem Beispiel ist es erforderlich, die Installationsorte der Wandbögen für den Übergang von Kunststoff zu Metall zu berechnen, um die Verdrahtung des PPR-Rohrs vom Waschbecken zum Kellerraum durch die Überlappung zwischen den Böden durchzuführen. Das Loch in der Decke wurde im Voraus vorbereitet. Die Installationsorte der Wandknie sind in Foto 10 mit einem Marker gekennzeichnet (Kreise mit kleinerem Durchmesser links und rechts von einem Kreis mit größerem Durchmesser, der die Stelle angibt, an der der Abwasserkanal austritt)..

Legen Sie an den Stellen, an denen die Wandhalterungen installiert sind, auf horizontaler und vertikaler Ebene Linien, auf denen die Positionen der Rohrhalterungen markiert sind. Die Befestigungselemente müssen dem Rohrdurchmesser entsprechen. Befestigungselemente werden je nach Wandmaterial wie in diesem Fall an Passnägeln oder selbstschneidenden Schrauben angebracht (hier sind die Wände mit OSB ummantelt)..

Pfeifen werden meist in Peitschen einer bestimmten Länge verkauft. In der Regel – 4 m. Ein solches Rohr wird in einem Geschäft normalerweise in zwei Hälften geschnitten, da der Transport unpraktisch ist. Zunächst wird der Krümmer gelötet und ein zwei Meter langer Rohrschnitt sowie eine Standardverschraubung vorgenommen. In diesem Fall wurden Rohre mit einem Durchmesser von 20 mm mit innerer Aluminiumverstärkung und Formstücke mit demselben Durchmesser verwendet. Alle Armaturen für PPR-Rohre sind universell – das heißt, sie sind für jeden Typ geeignet, sowohl mit als auch ohne Verstärkung.

Der Lötvorgang ist in Foto 11 dargestellt. Auf dem Lötkolben ist eine Düse mit dem entsprechenden Durchmesser installiert. Der konvexe Teil ist für die Armatur vorgesehen, der gegenüberliegende Teil für das Rohr. Nachdem der Lötkolben in die Steckdose eingesteckt wurde, müssen Sie warten, bis er sich erwärmt. Die Erwärmung auf die gewünschte Temperatur wird durch die Angabe des Lötkolbens angezeigt, den jeder Typ dieses Werkzeugs für sich hat. Dann nehmen sie die Armatur in eine Hand, das Rohr in die andere und führen sie gleichzeitig in ihre Düsenhälfte ein. Beim Erhitzen müssen Sie von beiden Seiten auf die Teile drücken, bis sie den Anschlag erreichen. Nach einer Wartezeit von 10 bis 15 Sekunden entfernen Sie die Teile schnell aus der Düse und setzen sie ineinander ein. Drücken Sie sie fest an, halten Sie sie etwa eine halbe Minute lang in dieser Position und lassen Sie sie los. Nach einigen weiteren Minuten greifen die Teile und es ist nicht mehr möglich, sie zu trennen. Sie können mit dem nächsten Knoten fortfahren.

Markieren Sie den Lötpunkt des T-Stücks ohne Messwerkzeug

Dies ist die einfachste Löttechnik. Eine schwierigere Technik ist das Einlöten. Sie müssen also Teile löten, die nicht sinnvoll sind, um sie separat zu messen. Der Lötkolben hat eine solche Form, dass Sie ihn fast überall mitnehmen können. Sie müssen nur daran denken, dass sich die Düse, mit der Sie arbeiten müssen, an erster Stelle befinden sollte und die zusätzliche an zweiter Stelle installiert werden kann. In diesem Beispiel müssen Sie ein T-Stück in die Kaltwasserleitung schneiden, um das Wasser abzulassen. Dies geschieht wie folgt. Markieren Sie zunächst die Stelle für das T-Stück, wie in Foto 12 gezeigt. In solchen Fällen ist es nicht erforderlich, ein Messwerkzeug zu verwenden. Es ist notwendig, das T-Stück an Ort und Stelle zu befestigen und zwei Zentimeter von seinen Enden zur Mitte beiseite zu legen. Markieren Sie diese Stellen nach einem kurzen Training mit einem Marker oder Bleistift. Solche Markierungen werden schnell und genau durchgeführt, was erheblich Zeit spart.

Mit einer Schere arbeiten

Anschließend wird das Rohr mit einer Schere entlang der Markierungen geschnitten (Foto 13) und auf die gleiche Weise wie oben beschrieben verlötet. Es wird nur nicht das Rohr zum Lötkolben, sondern der Lötkolben zum Rohr geführt. Der Vorgang ist auf Foto 14 deutlich zu sehen. Nach dem Erhitzen des Rohrs und des T-Stücks müssen diese vom Lötkolben entfernt und schnell angeschlossen werden, nachdem sie etwa 30 Sekunden lang gestanden haben (Foto 15).

Empfang des Rohrlötens an Ort und Stelle

Nach dem Anschließen der Teile müssen Sie etwa eine halbe Minute stehen.

Und der letzte Trick, den Sie meistern müssen, ist das Löten mit zwei Düsen. Dies ist manchmal erforderlich, wenn Sie einen Übergang von einem Rohrdurchmesser zu einem anderen vornehmen müssen. Hierfür wird eine spezielle Armatur verwendet – Reduktion. Es hat auf der einen Seite ein Loch für einen Durchmesser und auf der anderen Seite – für den zweiten. Das Löten erfolgt in zwei Schritten. Der größere Durchmesser der Reduktion geht an das kleinere Rohr – dies ist sozusagen die Seite der Armatur. Orte nicht verwechseln! Zuerst werden eine Reduktion und ein kleineres Rohr auf eine Düse mit kleinerem Durchmesser gelötet, dann eine Reduktion und ein großes Rohr (oder eine Armatur mit größerem Durchmesser, wie in Foto 16-17)..

Durch die Kombination dieser drei Techniken können Sie das Löten von Polypropylenrohren schnell beherrschen. Hauptsache, das Tool ist immer bereit!

Wo wird das Rohr vom Typ „Stab“ verwendet, wie wird damit gearbeitet?

Wie bereits erwähnt, weist das „Stab“ -Rohr eine äußere Metallisierung auf und wurde entwickelt, um die lineare Ausdehnung von Polypropylen beim Erhitzen zu verringern. Um es zu löten, müssen Sie zuerst die Aluminiumschicht entfernen, indem Sie den Rohrdurchmesser entfernen, der gelötet werden soll. Dazu wird das Rohr in das Abisolierloch eingeführt und das Gerät beginnt sich im Uhrzeigersinn um die Achse zu drehen, indem es darauf drückt. Der Fräser, der sich im Inneren befindet und auf eine bestimmte Dicke der entfernten Schicht eingestellt ist, beginnt zu arbeiten und die Späne gehen. Sie müssen den Abstreifer drehen, bis das Rohr am Begrenzer anliegt und die Späne brechen. Der Vorgang ist in Foto 18 dargestellt. Das Ergebnis sollte ein sauberer, sauberer Schwanz sein, der wie ein normales Rohr gelötet werden kann (Foto 19). Wenn man bedenkt, dass das Abisolieren zwei Zentimeter tief im Rohr stattfindet und das Rohr darin leer verläuft, muss man beim Markieren kurzer Rohrabschnitte vorsichtig sein und deren Länge von weniger als 4 bis 5 cm vermeiden. Im Extremfall können Sie die Metallisierung mit einem scharfen Messer entfernen.

Ist es möglich, PPR-Rohre zur Verteilung von Heizsystemen zu verwenden?

Ist es möglich, PPR-Rohre zur Verteilung von Heizsystemen zu verwenden?

War es vor fünfzehn Jahren unmöglich, diese Frage mit hundertprozentiger Sicherheit zu bejahen, so ist es heute ohne Zweifel möglich, Heizungssysteme mit einem PPR-Rohr zu verkabeln. Darüber hinaus gilt dies sowohl für Heizsysteme mit natürlicher Zirkulation als auch für Zwangsheizsysteme (offene und geschlossene Heizsysteme). PPR-Rohre haben in dieser Zeit einen großen Sprung nach vorne gemacht. Für Heizsysteme sollte jedoch nur ein Rohr mit Verstärkung verwendet werden. Darüber hinaus müssen bei Rohren mit Glasfaserverstärkung alle vier Meter der geradlinig verlaufenden Leitung Dehnungsfugen (in Form einer Schleife) verlötet werden. Die Installation von Dehnungsfugen ist für Rohre vom Typ „Stab“ und Rohre mit interner Metallverstärkung nicht erforderlich. Für eine gleichmäßige Zirkulation des Kühlmittels im Heizsystem ist es ratsam, Kollektoren zu verwenden, die die Flüssigkeitsströme gleichmäßig auf verschiedene Zweige des Heizsystems verteilen. Darüber hinaus ist es möglich, einen Platz für den Anschluss eines zusätzlichen Heizkreises zu reservieren, falls die Wärmeabgabe erhöht werden muss (Foto 20). Um den Kühler bequem warten zu können, müssen Sie Batterieventile mit abnehmbaren Anschlüssen installieren (Foto 21). Als Ventil können Sie ein spezielles Ventil verwenden – einen Thermostat, der die eingestellte Temperatur der Batterie abhängig von der eingestellten Temperatur beibehält. Dies ist eine sehr effiziente Methode zur Aufrechterhaltung der gewünschten Raumtemperatur und sorgt für einen guten Kraftstoffverbrauch..

Batterieventile mit abnehmbaren Anschlüssen

Heizsystemverteiler an PPR-Rohren mit der Möglichkeit, einen zusätzlichen Heizkreis anzuschließen

Weitere Aussichten für die Entwicklung von Kunststoffrohren, unabhängig von ihrem Typ, sind sehr positiv. Bereits heute sind alle Neubauten ausschließlich mit Kunststoffrohren ausgestattet. Es ist schnell, sauber und umweltfreundlich in Installation, Wartung und Entsorgung, und es wird höchstwahrscheinlich keine Gewinner im Wettbewerb geben – alle Kunststoffrohre werden ihre eigene Nische auf dem Markt finden.

Hilfreiche Ratschläge

An schwer zugänglichen Stellen darf das Rohr nicht gelötet werden. Um dies zu vermeiden, ist es besser, solche Segmente im Voraus zu löten und sie außerhalb eines solchen Ortes durch PPR-Kupplungen zu verbinden.

Einige Verbindungen müssen während des Betriebs zerlegt werden. Am einfachsten ist es, das Rohr an dieser Stelle zu schneiden und die zusammenklappbare Verbindung zu löten, damit sie später leichter gewartet werden kann.

Wenn eine Verbindung nicht funktioniert hat, kann sie mithilfe einer Kupplung wiederhergestellt werden

Es ist wünschenswert, die Steckdosen zu den Batterien glatter zu machen. Um dies zu tun, müssen Sie anstelle jedes Knies bei 90 Grad zwei von 45 verwenden.

Um ein anderes Rohr zu umgehen, müssen Sie einen speziellen vorgefertigten Bypass verwenden (siehe Foto 21).

Wenn es nicht möglich ist, sowohl das Rohr als auch die Armatur gleichzeitig aufzuwärmen, kann dies einzeln durchgeführt werden, aber die Zeit zum Aufwärmen eines der Teile wird verdoppelt.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*