Wie man eine Garage baut

Die Innenabmessungen der Garage sollten ungefähr 5,5 x 3 m betragen. Jeder Pkw kann in eine solche Garage passen, aber wenn möglich, ist es besser, wenn die Breite etwas größer ist. Eine Garage mit einer Breite von 3,7 … 3,8 m ist recht geräumig und praktisch. Sie muss nicht breiter als 4 m sein.
Der Boden sollte 20 … 50 cm höher sein als der Hauptboden, da sonst regelmäßig Regen und Schmelzwasser in die Garage eindringen. Für den Boden können Sie Bretter, Ziegel, Zementbeton verwenden.

Die Garage muss gut belüftet sein. Der Gestaltung des Tors sollte angemessene Aufmerksamkeit gewidmet werden. Torblätter werden üblicherweise in Form eines geschweißten Rahmens aus Winkeleisen von ca. 50 x 50 mm hergestellt, der mit Blech ummantelt ist. Torbreite <im Licht> in der Regel mindestens 2,5 m, aber eine Breite von 2,3 m ist durchaus akzeptabel. Höhe 1,8 … 2,0 m.

Schlösser zum Verschließen der Garage müssen einfach zu bedienen und natürlich ausreichend zuverlässig sein. Es gibt jetzt viele spezielle Hochsicherheits-Garagenschlösser im Angebot..

Internes Layout

Am Eingang befindet sich ein Waschbecken 1 oder ein gewöhnlicher Waschtisch mit Waschbecken. Es sollte immer Seife, ein wirksames Reinigungsmittel und ein Handtuch vorhanden sein. Neben dem Waschbecken befindet sich ein schmaler Schrank 2 mit Schubladen für alle möglichen Kleinigkeiten, darüber ein Brett 3 mit dem beliebtesten Montage- und Montagewerkzeug.

Bild

Am Ende der Garage befindet sich eine Werkbank 4 aus dicken Brettern oder geschweißtem Winkeleisen. Es ist ratsam, die Arbeitsfläche der Werkbank mit einer Aluminium- oder Kunststoffplatte abzudecken.

Links von der Werkbank befindet sich ein Schrank 5 mit Regalen zur Aufbewahrung von Dosen mit Öl und Fett, Bremsflüssigkeit, Ersatzteilen usw., und über der Werkbank befindet sich ein Zwischengeschoss 9 zur Aufbewahrung von touristischer Ausrüstung und sperrigen Gegenständen (Klappmöbel, Zelte, Angelausrüstung) etc.). Im unteren Teil ist es schön, Lampen 8 einzubauen, um den Arbeitsplatz zu beleuchten..

Ein stationärer Gleichrichter 10 ist unter dem Zwischengeschoss angeordnet, eine Platte 11 für ein Werkzeug ist an der Wand angebracht und ein Platz für eine elektrische Bohrmaschine 12 ist in der Nähe angeordnet. Ein ausreichend starker Schraubstock ist erforderlich 14. Die Winde 7 ist zwar kein wesentlicher Gegenstand, bietet jedoch unschätzbare Hilfe in Fällen, in denen beispielsweise wird einen Motor brauchen.

Auf der rechten Seite befindet sich ein ziemlich schmaler Kleiderschrank 15 für Kleidung. Es hat zwei Fächer – für saubere und Arbeitskleidung.
Und schließlich runden Feuerlöschgeräte – 13 Feuerlöscher und 17 Sandkästen und Schaufeln – die Liste ab.

Natürlich ist die vorgeschlagene Anordnung der internen Ausstattung der Garage nicht die einzig mögliche, aber sie kann als Ausgangspunkt für die Kreativität eines Autofahrers dienen.

Inspektionsgraben

Wenn Sie die Möglichkeit haben, eine öffentliche Überführung zu nutzen, ist es kaum sinnvoll, einen eigenen Graben zu erwerben, zumal dieser häufig eine Feuchtigkeitsquelle darstellt..

Bild

Die Wände und der Boden des Grabens sollten vorzugsweise gemauert oder betoniert sein (Abb. 3), die Kanten sollten mit einem 50×50 mm Metall-Eckprofil verstärkt sein. In diesem Fall werden zweckmäßige Plattformen der Kante 1 erhalten, auf die Platten 2 aus Platten mit einer Dicke von 35 … 40 mm gelegt werden. nach Stunden den Graben schließen. In die Bretter können Löcher mit einem Durchmesser von ca. 50 mm gebohrt werden. Es ist bequem für sie, Schilde zu heben.

Garagenausstattung

Autounterstützung. Um Wartungs- und Reparaturarbeiten durchzuführen oder wenn es für den Winter gelagert wird, muss das Fahrzeug über dem Boden aufgehängt werden. Zu diesem Zweck verwenden Autofahrer manchmal Ziegel, Holzklötze und andere improvisierte Mittel. Dies ist unpraktisch und sogar gefährlich, da eine solche Struktur instabil werden kann und das Auto im ungünstigsten Moment zusammenbricht. Wir empfehlen Ihnen, spezielle Stände zu erwerben, die auf dem Markt erhältlich sind.

Ein Anspitzer ist eine Grundvoraussetzung in der Garage. Kompressor. Eine Druckluftquelle zum Aufpumpen von Reifen, zum Lackieren von Arbeiten in der Garage ist nicht überflüssig. Der tragbare Membrankompressor SO-45 (im Einzelhandel erhältlich) ist sehr praktisch und erzeugt einen Druck von bis zu 0,3 MPa (3 kgf / cm2). Der Kompressor hat eine Masse von ca. 15 kg und ist für den Anschluss an ein Beleuchtungsnetz mit einer Spannung von 220 V ausgelegt. Das Kit enthält eine Lackierspritzpistole.
Bohrzubehör. In der Garage ist eine bessere Bohrmaschine erforderlich. Wenn der Bohrer in einer Halterung befestigt ist, die sich entlang einer dicken vertikalen Stange bewegen kann, die wiederum an einem instabilen Ständer befestigt ist, erhalten Sie die einfachste Bohrmaschine.

Abgasauslass. Häufiger steht das Auto vor der Garage. Dies erleichtert das Einfahren und die Luft in der Garage wird weniger durch Abgase verschmutzt, insbesondere bei kaltem Wetter, wenn der Motor nach dem Starten längere Zeit warmlaufen muss. Die Garage ist jedoch immer noch mit Rauch und Gas gefüllt, insbesondere wenn der Wind von der Seite des Tors weht..

Wir empfehlen Ihnen, ein Stück Kunststoff-Abwasserrohr mit einem Durchmesser von 50 mm und einer Länge von 1,5 … 2 m zu finden und es vor dem Starten des Motors auf das Auspuffrohr eines Autos zu setzen. Fast alle Abgase aus der Garage werden abgelassen.

Garageneintrittsvorrichtungen. Selbst für erfahrene Fahrer ist es keine schlechte Idee, ein Gerät in Ihrer Garage zu haben, das Sie daran hindert, weiter zu fahren, als Sie sollten. Es gibt viele solcher Geräte. Betrachten wir einige davon.

Hängen Sie den alten Reifen 20 … 30 cm von der Rückwand der Garage in Höhe der Stoßstange auf. Sobald das Auto es berührt, betätigen Sie die Bremse. Hängen Sie einen kleinen weichen Gegenstand wie einen Tennisball oder beispielsweise ein Kinderspielzeug mit einer dünnen Schnur von der Decke. Wählen Sie einen Aufhängungsort so, dass das Objekt bei richtiger Positionierung des Fahrzeugs die Windschutzscheibe leicht berührt. Fahren Sie jetzt in die Garage, das Stoppsignal ist die Berührung eines Objekts mit dem Glas.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

3 Kommentare

  1. Wie baut man eine Garage? Welche Schritte sollte man befolgen und welche Materialien werden benötigt? Gibt es bestimmte Baugenehmigungen, die man einholen muss? Gibt es auch alternative Möglichkeiten, eine Garage zu bauen, zum Beispiel durch den Kauf eines Fertigbaus? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten!

    • Um eine Garage zu bauen, sollte man zuerst den Standort und die Größe planen. Dann muss man ein Fundament gießen, Wände und ein Dach errichten, sowie ein Tor installieren. Benötigte Materialien sind Beton, Ziegelsteine, Holz und Stahl. Es ist wichtig, eine Baugenehmigung von der örtlichen Baubehörde einzuholen, um rechtliche Probleme zu vermeiden. Alternativ kann man auch eine Fertiggarage kaufen und montieren lassen. Dies ist oft schneller und einfacher, erfordert aber auch genügend Platz für den Transport und die Montage. Viel Erfolg beim Garagenbau!

      • Um eine Garage zu bauen, ist es wichtig, einen Standort und die Größe zu planen. Dann muss ein Fundament gegossen, Wände und ein Dach errichtet sowie ein Tor installiert werden. Benötigte Materialien sind Beton, Ziegelsteine, Holz und Stahl. Es ist wichtig, eine Baugenehmigung von der örtlichen Baubehörde einzuholen, um rechtliche Probleme zu vermeiden. Alternativ kann man auch eine Fertiggarage kaufen und montieren lassen. Dies ist oft schneller und einfacher, erfordert aber genügend Platz für Transport und Montage. Viel Erfolg beim Garagenbau!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*