Wie man eine Garage privatisiert

Das Konzept der „Privatisierung einer Garage“ aus rechtlicher Sicht ist falsch. In Bezug auf Garagen, wie in der Tat alle Immobilien, wäre es richtig, über die Registrierung einer Garage im Besitz zu sprechen.

Gleichzeitig wird auch in Dokumenten, die von staatlichen und kommunalen Stellen ausgestellt wurden, der Begriff „Privatisierung“ verwendet, weshalb wir ihn entgegen den gesetzlichen Normen im Text dieses Artikels verwenden werden.

Wenn Sie noch keine Bescheinigung über die staatliche Registrierung des Eigentums an der von der Registrierungskammer ausgestellten Garage erhalten haben, sind Sie kein Eigentümer, sondern ein Aktionär.

Warum eine Garage privatisieren?

Es ist notwendig, die Garage zu privatisieren, denn wenn sie nicht in Ihrem Besitz ist, müssen die Stadtbehörden diese Garage möglicherweise abreißen, da das Land, auf dem sie steht, zur Stadt gehört. Im Falle eines Abrisses können Sie wiederum mit der Zahlung einer vernachlässigbaren Entschädigung rechnen.

Diese Situation ist leider in allen Städten im Zusammenhang mit dem zunehmenden Wohnungsbau, dem Ausbau veralteter Autobahnen, dem Bau neuer Autobahnen oder Kreuzungen recht akut. Vor diesem Hintergrund muss die Stadt möglicherweise Grundstücke beschlagnahmen, auf denen sich Garagen befinden, und die Garagen dementsprechend selbst abbauen..

In diesem Zusammenhang ist es ratsam, die Garage zu privatisieren, um die Beschlagnahme der Garage für so gut wie nichts zu vermeiden..

Es gibt noch einen weiteren Grund, nach dem eine Registrierung der Garage in der Unterkunft erforderlich ist. Insbesondere wenn Ihre Garage nicht privatisiert ist, dh nicht als Ihr Eigentum registriert ist, können Sie dieses Eigentumsrecht nicht auf andere übertragen. Eine nicht privatisierte Garage kann nicht verkauft, gespendet, verpfändet oder vererbt werden. Tatsächlich sind alle Transaktionen zur Veräußerung dieser Immobilie für ihn ausgeschlossen, und alle Verträge über Verkauf, Spende, Umtausch und Erwähnung im Testament gelten als ungültig.

Garagenbesitz machen

Sie können sich maximal darauf verlassen, dass Sie Ihre Garage in GSK bei einer anderen Person neu registrieren. Gleichzeitig sind die Kosten für eine nicht privatisierte Garage mit einer solchen Neuregistrierung erheblich niedriger als wenn Sie das Eigentum an einer anderen Person im Rahmen eines offiziellen Kaufvertrags übertragen. Es wird ganz anderes Geld sein.

Willst du eine Garage kaufen

Fortsetzung des obigen.

Für diejenigen, die eine Garage kaufen möchten, sollten Sie wissen, dass eine Garage als solche nur als Teil der Garage-Building-Genossenschaft bezeichnet werden kann und nicht Teil einer Vielzahl nicht offiziell formalisierter Amateurformationen. Eine privatisierte Garage sollte auch nicht Teil der Autoparkgenossenschaft oder der Gerichtsbarkeit der Moskauer Stadtunion der Autofahrer und dergleichen unterliegen. Denn ausschließlich in der Struktur von GSK wird das Vorhandensein von Immobilienobjekten und damit die Möglichkeit ihrer Privatisierung angenommen.

Alle anderen Formen aus rechtlicher Sicht sind nichts anderes als Parkplätze. Unabhängig davon, was dort gebaut wird, befindet sich all dies, einschließlich Land, in kommunalem Besitz und wird nur von Einzelpersonen oder Gruppen von Personen, die irgendwie organisiert sind, auf Pachtbasis genutzt, aber nicht besessen.

Eine Garage kaufen

Dies ist ein Mietvertrag, der unter anderem in der Regel nicht innerhalb der vorgeschriebenen Frist verlängert wird, da jeder ihn vergisst, von der örtlichen Verwaltung jederzeit gekündigt werden kann oder diese Website zur Versteigerung angeboten werden kann, um einen Mietvertrag abzuschließen dieses Stück Land. Mit anderen Worten, wenn eine Gruppe von Bürgern, die mit ihren Garagen auf einem bestimmten Grundstück lebt, diese Auktion nicht gewinnt, wird ein neuer Mieter kommen und dort beginnen, ihre eigene Ordnung aufzubauen..

Daher ist der Kauf solcher Garagen, die in Wirklichkeit überhaupt keine Garagen, sondern Parkplätze sind, ein riskantes Geschäft, da sich herausstellt, dass Sie nur das Gebäude selbst kaufen und das Land darunter staatlich oder kommunal bleibt. Und wenn die Behörden es zurückgeben oder an eine andere Person verkaufen müssen, müssen Sie entweder Ihre Garage irgendwohin ziehen oder warten, bis ein Bagger kommt und es auf öffentliche Kosten abbaut..

Dokumente für die Privatisierung der Garage

Machen wir gleich eine Reservierung. Hier werden wir über die Privatisierung von Garagen von Garagenbaugenossenschaften sprechen. Das Problem der Registrierung von Parkplätzen auf Parkplätzen, die nicht als GSK registriert sind, sowie alle Arten von Strukturen auf diesen Parkplätzen werden in einem anderen Artikel behandelt, da dies ein völlig anderes Verfahren ist..

Für die Privatisierung einer Garage, dh für die Registrierung des Eigentums daran, sind folgende Unterlagen erforderlich:

  • Bescheinigung einer Garage oder einer Garagenbaugenossenschaft über Ihre Mitgliedschaft in der Genossenschaft.
  • Eine Bescheinigung der GSK über die Zahlung Ihres Aktienbeitrags beim Beitritt zur Genossenschaft (dieses Dokument wird vom Vorsitzenden der GSK, dem Hauptbuchhalter der Genossenschaft, unterzeichnet und durch das Siegel der Genossenschaft bestätigt). Sie benötigen außerdem eine Kopie dieses Dokuments, die gemäß dem festgelegten Verfahren zertifiziert ist.
  • BTI-Zertifikat für Personen, deren Rechte zuvor bei BTI registriert waren.
  • Die staatliche Kommission entscheidet über die Inbetriebnahme der GSK, die von der örtlichen Verwaltung genehmigt wurde.
  • Ihr Reisepass und seine Fotokopie.
  • Bescheinigung über die Registrierung der GSK durch die Registrierungskammer oder die Entscheidung des Exekutivkomitees des Rates der Volksabgeordneten über die Einrichtung der GSK, falls diese alt ist.
  • GSK Charter.
  • Beleg über die Zuordnung der GSK TIN (individuelle Steuernummer).
  • Auszug aus dem einheitlichen staatlichen Register der juristischen Personen (einheitliches staatliches Register der juristischen Personen) für Wohnungsgenossenschaften.
  • Eine Bestandsaufnahme des allgemeinen Eigentums von GSK, die vom Vorsitzenden der GSK, dem Hauptbuchhalter, unterzeichnet und durch das Siegel der GSK bestätigt wurde.
  • Der vom BTI erstellte Grundriss der Garage mit den angegebenen Kennzeichnungen der Parkplätze und deren Nummern, vom Vorsitzenden der staatlichen Versicherungsgesellschaft unterzeichnet und mit dem Siegel der staatlichen Versicherungsgesellschaft zertifiziert.
  • Mietvertrag für ein Grundstück oder eine Genehmigung zur Herstellung von Grundstücken für den Bau von Garagen.

Eine solche Anzahl von Dokumenten wird nur benötigt, wenn eines der Mitglieder der Genossenschaft keine eingetragenen Eigentumsrechte auf der Grundlage einer Bescheinigung über den gezahlten Anteil besitzt, dh jemand hat seine Garage nicht alleine privatisiert.

Wenn jedoch alle Mitglieder der GSK beschlossen haben, ihre Garagen sofort zu privatisieren, und die GSK selbst ebenfalls registriert ist und mit dem Landerwerb alles in Ordnung ist, wird das Dokumentenpaket für jedes einzelne Mitglied der GSK auf nur die ersten drei aus der Liste sowie eine Fotokopie des Passes beschränkt.

Für die Registrierung des Eigentums an der Garage wird eine staatliche Gebühr erhoben, deren Höhe im Companies House zu erfahren ist, da sie sich von Zeit zu Zeit ändert. Dort finden Sie auch die Details zur Zahlung.

Alle gesammelten Dokumente werden beim örtlichen Amt des Bundesregistrierungsdienstes eingereicht, das nach Überprüfung eine Bescheinigung über die staatliche Registrierung Ihrer Rechte an der Garage ausstellt. Mit anderen Worten, dies ist das Ende des Privatisierungsverfahrens..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • Um eine Garage zu privatisieren, müssen Sie als erstes herausfinden, ob Sie der alleinige Eigentümer der Garage sind oder ob es andere Anteilseigner gibt. Falls Sie alleiniger Eigentümer sind, können Sie die Garage einfach verkaufen oder vermieten. Wenn es andere Anteilseigner gibt, müssen Sie mit diesen verhandeln und eine Einigung über die Privatisierung erzielen. Dies kann durch den Verkauf Ihrer Anteile an den anderen Eigentümer oder durch einen Verkauf der gesamten Garage an eine externe Partei erfolgen. Es ist wichtig, dass Sie alle rechtlichen Schritte einhalten und gegebenenfalls einen Anwalt oder Notar hinzuziehen, um sicherzustellen, dass die Privatisierung ordnungsgemäß durchgeführt wird.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*