Wie man eine moderne Toilette wählt

In diesem Artikel: Optionen zum Positionieren des Ablauftanks Boden- und hängende Toilettenschüsseln; Tankarmaturen; Arten von Toilettenschüsseldesign; Spülsysteme; Position des Auslasses in Bezug auf den Boden; Materialien, aus denen Toilettenschüsseln hergestellt werden, und ihre Eigenschaften.

Wie man eine moderne Toilette wählt

Ohne Zweifel ist es unmöglich, in einer Wohnung auf eine Armatur zu verzichten, die als Toilettenschüssel oder Wasserklosett bezeichnet wird, da der Haushalt jeden Morgen mit einem Besuch im Badezimmer beginnt. Moderne Sanitärinstallationen unterscheiden sich in Marken, Herstellern und Designs, was den Käufer verwirrt. Ich möchte herausfinden, welche Arten von Toiletten hergestellt werden und wie sie sich zusätzlich zum Preis voneinander unterscheiden. Dieser Artikel hilft Ihnen, ein Sanitärgeschäft zu besuchen und einen informierten Kauf zu tätigen..

Bauarten

In den letzten 100 Jahren haben globale Hersteller von Sanitärartikeln Toiletten verschiedener Bauarten entwickelt, die sowohl für große als auch für kleine Bereiche bestimmt sind. Wasserklosetts können bodenstehend und hängend sein, in Kombination mit einer Zisterne und separat, haben verschiedene Möglichkeiten zum Auslassen und Spülen von Wasser, unterscheiden sich in der Form der Schüssel und ihren Abmessungen sowie in der Gestaltung der Abfallentsorgung. Darüber hinaus werden bei ihrer Herstellung verschiedene Materialien verwendet, die die Kosten der Vorrichtung maßgeblich bestimmen..

Wie man eine moderne Toilette wählt

Auf dem Boden sind bodenstehende Toiletten installiert, die mit selbstschneidenden Schrauben für Beton oder selbstschneidenden Schrauben mit Stecker befestigt sind. Es gibt vier Arten von Bodentoiletten auf dem Markt, die sich hauptsächlich am Ort der Installation der Zisterne unterscheiden:

  • Der Tank ist an der Wand unter der Decke befestigt. Er ist durch ein langes Kunststoff- oder Metallrohr mit der Toilette verbunden. Der Wasserablauf wird durch einen Griff gesteuert, der an einer Kette am Tank hängt. Diese Anordnung bezieht sich auf den Klassiker, der vor über 100 Jahren entwickelt wurde. Sie hat einen gravierenden Vorteil: Im Vergleich zu modernen Modellen von Sanitärarmaturen sorgt die hohe Wasserdurchflussrate beim Ablassen aus der Deckenzisterne für eine effizientere Spülung bei gleichem Wasserverbrauch.
  • Das „kompakte“ Modell verfügt über ein monolithisches oder zusätzliches Regal, auf dem sich eine Zisterne befindet, die mit einer Schraubverbindung am Regal befestigt ist. Eine Reihe von Modellen dieser Bauart wird beispielsweise durch die deutschen Duravit-Toiletten repräsentiert. Kompakte Wasserklosetts können sowohl in einiger Entfernung von der Wand als auch in der Nähe der Wand installiert werden. Toiletten dieser Art sind in der GUS weit verbreitet, weil Toiletten von Häusern und Wohnungen in der Zeit der UdSSR wurden nur mit ihnen fertiggestellt;
  • Eine versteckte Zisterne wird in den Hohlraum einer falschen Wand eingebaut. Ihre Kapazität besteht normalerweise aus Kunststoff. Die Befestigung innerhalb der Wand erfolgt durch die Installation des Rahmens. Die Steuerung des Wasserablaufs erfolgt per Knopfdruck. Die Knöpfe werden an die Oberfläche der Wand über der Toilette geführt.
  • Die Toilettenschüsseln stehen dicht an der Wand, die Zisterne für sie ist in die Wand eingebaut. Es gibt Modelle ohne Tank – die Spülung erfolgt mit einem Leitungswasserstrom ohne vorherige Ansammlung.

Die Schalen mit an der Wand hängenden Toilettenschüsseln befinden sich über der Bodenoberfläche, ohne sie zu berühren, was die Reinigung der Böden im Badezimmer, das auch mit Duschkabinen wie dem Modell Ido Showerama der finnischen Firma Ido ausgestattet ist, erheblich erleichtert. Es gibt zwei Möglichkeiten, solche Armaturen zu installieren – Rahmen und Block. Die Rahmenmontage, die starr am Boden und an der Wand befestigt ist (die Last fällt vollständig auf den Boden), dient zur Befestigung einer an der Wand montierten Toilettenschüssel in nicht tragenden (falschen) Wänden. Sie besteht aus einem Metallrahmen, an dem neben der Toilettenschüssel auch Armaturen und Rohre angebracht sind. Mit Hilfe des Blockmontagerahmens werden die an der Wand hängende Toilettenschüssel sowie Rohre und Formstücke an der tragenden Wand montiert. In beiden Fällen werden die Rahmen mit Gipskartonplatten oder Kunststoff vernäht, die falsche Wand ist 100–150 mm von der Installation entfernt, dh. Eine tatsächliche Platzersparnis kann nur erreicht werden, wenn der Metallrahmen in eine vorhandene falsche Wand eingebaut wird. Trotz der scheinbaren Unzuverlässigkeit kann der hängende Wasserklosett problemlos einem Gewicht von bis zu 400 kg standhalten.

Wie man eine moderne Toilette wählt

Das Spülen in einer Wandtoilette erfolgt auf zwei Arten – mithilfe einer in der Wand versteckten Zisterne oder aufgrund des Wasserdrucks im Sanitärsystem. Die Spülsteuerung erfolgt per Knopfdruck. Um Zugang zum Abflusssystem zu erhalten, ist eine Demontage des Gehäuses nicht erforderlich. Sie müssen lediglich die Verkleidung mit Knöpfen entfernen.

Jedes Modell einer Boden- oder Wandtoilette ist mit einem Siphon ausgestattet – einer Hydraulikdichtung, die das Eindringen von Gasen aus dem städtischen Abwassersystem in Häuser und Wohnungen verhindert.

Zisterne – Gerät

Die Betriebseigenschaften des Tanks werden durch die Konstruktion der in seinem Tank installierten Ventile bestimmt. Jeder Spültank ist mit zwei Arten von Armaturen ausgestattet: Die erste ist für das Sammeln von Wasser verantwortlich, die zweite für das Ablassen.

Es gibt zwei Arten von Wasseransaugarmaturen:

  • Armaturen oben am Ablauftank. Dieses Design und seine Lage sind typisch für preiswerte inländische Toiletten. Der Abflussregler befindet sich entweder am Tankdeckel oder an der Seite, der Wasserzufluss wird von einem ziemlich lauten Geräusch begleitet;
  • Armaturen am Boden des Tanks vermeiden das Geräusch von Wasser beim Befüllen des Tanks vollständig, da die Flüssigkeit ohne Spritzer in das bereits vorhandene Wasservolumen gelangt. Solche Armaturen werden sowohl inländische als auch importierte Armaturen verwendet..

Wie man eine moderne Toilette wählt

Der Ablassventilmechanismus gibt Wasser aus dem Tank ab, indem er entweder am Spindelgriff zieht oder einen Knopf am Tankdeckel oder bei versteckter Installation an der Wand drückt. Der Anker mit Lenker hat ein einfaches Design und ist mit Haushalts-Toilettenschüsseln des Budget-Segments ausgestattet. Der per Knopfdruck bediente Anker ist vollständig in der Zisterne verborgen, alle importierten Armaturen sind damit ausgestattet. Es gibt Druckknopfanschlüsse, die das Spülen in zwei Modi ermöglichen – wirtschaftlich (die Hälfte des Tankinhalts wird verbraucht) und voll (Wasser aus dem Tank wird vollständig abgelassen). Zwei Arten der Wasserableitung werden unter der Steuerung von zwei oder einem Knopf realisiert. In der letzteren Version hängt der Entleerungsgrad des Tanks von der Intensität des Drückens des Knopfes ab.

Toilettenschüssel – Bauarten

Der Grad an Komfort, Funktionalität und Hygieneeigenschaften dieses Sanitärmodells hängt von seiner Form ab. Es ist zu beachten, dass sich Toiletten verschiedener Hersteller, die auf den ersten Blick das gleiche Schüsseldesign haben, tatsächlich unterscheiden, wenn auch in kleinen Details – es sind jedoch diese Unterschiede, die die Leistung des Geräts ernsthaft beeinträchtigen..

Wie man eine moderne Toilette wählt

Auf dem russischen Markt gibt es drei Haupttypen von Toiletten mit Schüsseln:

  • Teller (Regal) – hat eine flache Plattform, die über das Abflussloch in der Tiefe der Vorderseite der Schüssel hinausragt. Die Vorteile dieser Form sind das Fehlen von Spritzern und die Fähigkeit, den Zustand des menschlichen Ausscheidungssystems durch Defäkationsprodukte zu überwachen. Die Nachteile einer schalenförmigen Schüssel liegen in ihrer unzureichenden Hygiene, da menschliche Abfallprodukte erst nach dem Spülen mit einem Wasserstrahl in das Abflussloch gelangen. Darüber hinaus führt das ständig auf der Oberfläche des Plattformregals vorhandene Wasser schließlich zur Ansammlung von Salzablagerungen, die nur schwer zu beseitigen sind.
  • trichterförmig – Das Abflussloch befindet sich in der Mitte einer trichterförmigen Schüssel. Die Vorteile einer Trichterschale liegen in ihren hohen hygienischen Eigenschaften, da Defäkationsprodukte nicht an den Wänden zurückbleiben und sofort in das Abflussloch fallen. Der Nachteil von Toiletten mit trichterförmigen Schalen ist einer, der sich jedoch bemerkbar macht – es wird nicht möglich sein, Spritzer beim Toilettenbesuch „größtenteils“ zu vermeiden.
  • Visier (finnisch) – die erfolgreichste Designlösung, die die Vorteile der Schalen der ersten beiden Typen beinhaltet und keine Nachteile hat. An der Rückwand der Schüssel befindet sich ein kurzer Vorsprung mit einer Neigung zum Abflussloch, der das Eindringen von Abfallprodukten in den Abfluss nicht verhindert und gleichzeitig jegliches Spritzen blockiert.

Modelle moderner Boden- und Wandtoiletten werden durch trichterförmige und visierförmige Schalen dargestellt. Für diese Modellreihe sind die Sanitärprodukte der größten europäischen Hersteller vorgesehen, inkl. Grohe Sanitärkeramik eines der ältesten deutschen Unternehmen.

Toilettenspülsystem

In modernen Sanitärarmaturen sind zwei Spülsysteme implementiert – eine Kaskade (horizontal) und eine kreisförmige (Dusche). In der ersten Version ist der Wasserfluss linear entlang der Innenwand der Schüssel gerichtet, in der zweiten ist er in mehrere Düsen unterteilt, die über den gesamten Umfang des Randes der Toilettenschüssel strömen und sowohl rechtwinklig zum Rand als auch scharf sind. Das Kaskadenspülsystem ist einfacher, hat daher eine lange Lebensdauer. Sein Nachteil ist die Unfähigkeit eines direkten Wasserflusses, alle Innenflächen der Schüssel zu waschen, was eine häufigere Reinigung der Toilette erfordert.

Wie man eine moderne Toilette wählt

Ein kreisförmiges Spülsystem ist effektiver bei der Reinigung der Toilettenschüssel von Schmutz. Das Ablassen des Wassers ist mit deutlich weniger Geräuschen verbunden als bei einer horizontalen Spülung. Die Nachteile einer Duschspülung sind mit den höheren Kosten der damit ausgestatteten Sanitärarmaturen verbunden. Aufgrund des geringen Durchmessers der Abflusslöcher und unter Bedingungen mit hartem Wasser ist ein Überwachsen mit Salzablagerungen unvermeidlich, was die Spülung im Laufe der Zeit erheblich erschwert und sogar vollständig blockiert.

Kanalisation aus der Toilettenschüssel

Die Modelle unterscheiden sich durch horizontale (gerade), vertikale und schräge (Neigungswinkel 30-45 °) Auslässe.

Toiletten mit horizontalem Auslass sind in europäischen Ländern beliebt. Der Auslasskanal befindet sich auf der Rückseite der Schüssel und ist deutlich sichtbar. Ihre axiale Richtung verläuft parallel zur Bodenoberfläche oder in einem leichten Winkel dazu. Im Design ähneln sie den heutigen veralteten Modellen mit schrägem Auslass. Es ist jedoch möglich, das horizontale Abzweigrohr nur über Übergangsrohre mit einem für einen schrägen Auslass vorgesehenen Kanalisierrohr zu verbinden, wodurch sich die Toilette noch mehr in die Mitte des Badezimmers bewegt. Die horizontale und schräge Position des Abzweigrohrs in Bezug auf den Boden wird durch die für europäische Länder und postsowjetische Staaten typische Verkabelung von Abwasserkanälen und Sonnenliegen verursacht. Ihre Rohre wurden normalerweise entlang der Wände entlang der Decke verlegt oder in Kommunikationsschächte eingeführt, die mehrstöckige Gebäude vertikal durchdringen.

Wie man eine moderne Toilette wählt

Das vertikale Auslassrohr, das mit Toilettenschüsseln ausgestattet ist, die normalerweise in den Ländern Süd- und Nordamerikas installiert werden, ist völlig unsichtbar – es ist vom Boden verdeckt. Dieses Design der Steckdose ermöglicht es Ihnen, überall im Raum eine Armatur zu installieren – selbst in der Nähe der Wand, sogar in der Mitte des Raums, müssen Sie nur die Kanalliege betreten. Die Gründe, warum Toiletten mit vertikaler Freigabe in beiden Ländern Amerikas üblich sind, hängen wiederum mit den Besonderheiten der Installation von Versorgungsunternehmen in diesen Ländern zusammen – sie werden unter Decken verlegt, nicht mit den Wänden verbunden, wonach sie mit verschiedenen Materialien ummantelt oder mit einer abgehängten Decke bedeckt werden.

Abwassersysteme, deren Einlässe für Toiletten mit vertikalem Auslass vorgesehen sind, befinden sich heute in Häusern, die um die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts gebaut wurden. Unter dem schrägen Auslass werden die Eingänge von Setzstufen und Liegen in Gebäuden berechnet, die von Anfang der 70er bis in die 90er Jahre gebaut wurden, und die in den letzten 20 Jahren gebauten Häuser sind mit Kanaleinlässen für den horizontalen Auslass ausgestattet.

Materialien, aus denen die Toilettenschüssel besteht

Die klassischen Sanitärmaterialien sind Keramik und Metall, die zum Jugendstil gehören – Glas, Natur- und Kunststein sowie Kunststoff. Berücksichtigen Sie die Eigenschaften jedes dieser Materialien.

Wie man eine moderne Toilette wählt

Keramiktoiletten aus Steingut oder Porzellan mit äußerer Materialähnlichkeit weisen unterschiedliche Betriebseigenschaften auf. Fayence-Schalen mit Sanitärarmaturen absorbieren trotz einer Reihe von technologischen Vorgängen, die die Porosität verringern und die Festigkeit erhöhen, Feuchtigkeit und Schmutz in den Poren, was ihre Reinigung erschwert. Darüber hinaus weist Steingut eine hohe Zerbrechlichkeit auf, die sich in der Bildung von Rissen und Spänen in daraus hergestellten Produkten äußert..

Porzellantoiletten sind Steingutprodukten in jeder Hinsicht überlegen – sie sind langlebig, leicht zu reinigen und schwer zu beschädigen. Der einzige Nachteil von Porzellan sind seine hohen Kosten, aber ansonsten ist dieses Material ausgezeichnet..

Sanitärprodukte aus Metall und Gusseisen werden am häufigsten in öffentlichen Waschräumen installiert. Toilettenschüsseln aus Stahl sind leicht zu reinigen, sehr widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen, aber recht teuer. Modelle aus Gusseisen sind im Vergleich zu Stahlhygieneartikeln deutlich minderwertig, weil haben ein hohes Gewicht und zerfallen schnell die Schmelzschicht.

Wie man eine moderne Toilette wählt

Stein-Toilettenschüsseln aus natürlichem oder künstlichem Marmor sehen gleichermaßen attraktiv aus. Ihre Oberflächen sind glatt, leicht zu reinigen und verhindern, dass sich Mikroorganismen darauf absetzen. Produkte aus Naturstein haben zwei Nachteile: Sie sind teuer und widerstehen mechanischen Schäden nicht schlecht. Im Vergleich zu ihnen profitieren Toilettenschüsseln aus Kunststein von Stärke, geringerem Gewicht und geringeren Kosten..

Kunststoffmodelle weisen im Vergleich zu Toiletten aus einem anderen Material (außer Glas) die höchsten hygienischen Eigenschaften auf – die Oberflächen von mit Glasfaser verstärkten Acrylschalen haben überhaupt keine Poren und nehmen keine Feuchtigkeit auf. Die Nachteile von Kunststoffprodukten sind mit einer geringen Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und einer Anfälligkeit für mechanische Beschädigungen verbunden.

Wie man eine moderne Toilette wählt

Am Ende

Auf dem russischen Markt werden von einheimischen Herstellern preiswerte Modelle von Standtoiletten (Preis – ab 2.500 Rubel) angeboten, die mittlere Preisspanne (von 7.000 bis 20.000 Rubel) wird von polnischen, tschechischen und finnischen Sanitärfabriken hergestellt. Die teuersten (mehr als 20.000 Rubel) sind Produkte deutscher, schwedischer, italienischer und österreichischer Hersteller, die sich durch hohe Leistung aus teuren Materialien auszeichnen..

Die Wahl dieses oder jenes Modells aus drei Preissegmenten hängt zunächst von der Größe des Badezimmers und der Position des Eingangsrohrs ab, das die Toilette mit dem Abwassersystem verbindet. Durch die Art der Schüsselkonstruktion sind die Modelle der Visierstruktur am optimalsten, das kreisförmige Entwässerungssystem für das russische Wasserversorgungssystem ist nur geeignet, wenn der Durchmesser der Abflusslöcher 10 mm oder mehr beträgt – ansonsten liegt die Wahl beim Käufer.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Wie wählt man eine moderne Toilette? Welche Kriterien sollte man beachten, um die beste Wahl zu treffen? Gibt es spezielle Funktionen oder Designelemente, die man berücksichtigen sollte? Ich bin auf der Suche nach einer neuen Toilette und würde gerne wissen, welche Faktoren wichtig sind, um eine moderne und funktionale Option zu finden. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    • Bei der Auswahl einer modernen Toilette gibt es einige wichtige Kriterien zu beachten. Zunächst sollte man auf die Höhe der Toilette achten, um einen bequemen Sitzkomfort zu gewährleisten. Des Weiteren sollte man auf spülrandlose Modelle achten, da diese hygienischer sind und eine einfache Reinigung ermöglichen. Auch die Spültechnik ist ein wichtiger Aspekt, da sparsame Modelle langfristig Wasser und Geld sparen können.

      Zusätzlich sollte man auf spezielle Funktionen wie eine Absenkautomatik, Geruchsbeseitigung oder sogar eine Fernbedienung achten, die den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen können. Designelemente wie das Material, die Form und die Farbe der Toilette spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, um das Badezimmer optisch ansprechend zu gestalten.

      Individuelle Bedürfnisse und Vorlieben sollten bei der Auswahl ebenfalls berücksichtigt werden, um die beste Wahl zu treffen. Es empfiehlt sich daher, verschiedene Optionen zu vergleichen und sich gegebenenfalls in einem Fachgeschäft beraten zu lassen, um die perfekte moderne und funktionale Toilette zu finden. Viel Erfolg bei der Suche!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*