Wie man eine reichliche Ernte von gesundem Kohl ohne Chemikalien anbaut

Wahrscheinlich gibt es keinen einzigen Gemüsegarten, in dem eine ursprünglich russische Gemüsepflanze wie Kohl nicht angebaut wird. Dieses Gemüse wurde von den Ufern des Mittelmeers gebracht, aber trotz der Vielfalt des russischen Klimas hat es sich perfekt in unseren Datschen und persönlichen Parzellen niedergelassen. Es ist nicht schwierig, eine anständige Kohlernte anzubauen, aber dafür müssen Sie herausfinden, für welche Krankheiten diese Kultur anfällig ist und welche Schädlinge dem „Knirschen“ von Kohlblättern nicht abgeneigt sind.

Wachsender Kohl im Garten

Im vorigen Artikel des Zyklus „Ökologischer Landbau: Biologischer Schutz gegen Schädlinge und Unkräuter“ sprach er darüber, welche ökologischen Methoden zur Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen im ökologischen Landbau angewendet werden, und im Artikel „Krankheiten und Gurkenschädlinge – wir schützen uns ohne Chemie“ haben wir herausgefunden, wie wir uns darum kümmern müssen Gurken ohne schädliche Chemikalien. Heute werden wir über den Kohlanbau sprechen, Methoden zur biologischen Schädlingsbekämpfung und Krankheitsbekämpfung dieser Kultur in Betracht ziehen.

Es gibt heute viele Kohlsorten. Dies sind allen bekannte weißköpfige Sorten, die in den Tagen des alten Russland angebaut wurden. Blumenkohl und Rotkohl verbreiteten sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Russland. In den Kochbüchern dieser Zeit wird auch Kohlrabi erwähnt, der „Repina-Kohl“ genannt wurde. In der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts begannen hier Sorten wie Brüssel, Savoyen und Brokkoli zu wachsen..

Es ist nicht ohne Grund, dass Kohl in unserem Land mit einem instabilen Klima Wurzeln geschlagen hat. Ein Merkmal dieser Kultur ist, dass sie Frost bis zu minus 3 Grad ruhig verträgt und Savoyard ab minus 5 noch schmackhafter wird.

Trotz der Vielfalt der Sorten ist die Anbautechnik der einzelnen Sorten nicht besonders unterschiedlich. Kohl ist sehr wasserlieb. Bei unzureichender Bewässerung ist es fast unmöglich, eine gute Ernte anzubauen. Außerdem muss beim Gießen auf Gleichmäßigkeit geachtet werden, da sonst der Kohlkopf reißen kann..

Es ist am besten, Kohl auf lehmigen, organisch reichen Böden mit neutraler Säure anzubauen. Wenn der Boden sauer ist, muss im Spätherbst oder Frühjahr Kalk in einem Anteil von 4–5 kg pro 10 m² aufgetragen werden. Eine solche Landbewirtschaftung ist eine wunderbare Vorbeugung gegen die meisten Pilzkrankheiten, einschließlich einer so gefährlichen Krankheit wie Kohlkiel, dessen Sporen in einer alkalischen Umgebung absterben..

Kohlsämlinge pflanzen

Der am besten geeignete Dünger für jede Kohlsorte ist verrotteter Kuhdung oder ausgereifter Kompost. Die Verwendung von unreifem Kompost oder frischem Mist macht die Blätter wässrig, geschmacklos und instabil gegenüber verschiedenen Krankheiten. Damit ein Kohlkopf groß wird, muss er viel Nahrung erhalten. Daher muss auch auf sehr fruchtbaren Flächen eine ausreichend große Menge an organischem Dünger für Kohl ausgebracht werden (8–10 Eimer Gülle oder Kompost pro 10 Quadratmeter). Jede Art der Fütterung mit fermentierter Brennnesselinfusion, verdünnt mit Wasser im Verhältnis 1: 5, reagiert gut. Die erste Fütterung sollte 2-3 Wochen nach dem Pflanzen der Sämlinge erfolgen und dann – im Abstand von zwei Wochen 5-6 mal.

Aus Kohl kann eine große Anzahl schmackhafter und gesunder Gerichte zubereitet werden. Viele Sorten werden bemerkenswerterweise den ganzen Winter über gelagert und sind eine Quelle für wichtige Vitamine und Mineralien. Allerdings lieben nicht nur Menschen Kohl wegen seiner saftigen, knusprigen Blätter. Diese Kultur im Garten hat viele Schädlinge, die gelernt werden müssen, um Widerstand zu leisten.

Kohlschädlinge

Eine Vielzahl von fliegenden und springenden Insekten bereitet dem Gärtner manchmal große Probleme. Die wichtigsten gefährlichen Kohlschädlinge sind: Kohl (Kohlweiß), Kreuzblütler und Käfer, Kohlfliege und nackte Schnecken.

Kohlweiß

Dieser Schädling ist in fast allen Gebieten Russlands und der Nachbarländer verbreitet. Belianka isst nicht nur Kohl, sondern auch alle anderen Kulturen der Kreuzblütlerfamilie (Rettich, Rübe, Rettich, Brunnenkresse und andere).

Kohlschmetterling

Kohl ist ein Schmetterling mit weißen Flügeln mit einem schwarzen Rand. Diese Schmetterlinge ernähren sich von Blumennektar, paaren sich und legen ihre Eier auf die Unterseite des Kohlblattes. Raupen schlüpfen aus den Eiern und haben eine gelblich-grüne Farbe mit schwarzen Flecken, die sich von Kohlblättern ernähren und nur die zentralen Adern hinterlassen.

Eine gute Wirkung im Kampf gegen diesen Schädling wird erzielt, indem Kohl mit einer Holzaschelösung in einer Menge von 2 Gläsern Asche und einem Esslöffel Flüssigseife pro 10 Liter Wasser besprüht wird.

Wenn es nur wenige Spuren gibt, können sie von Hand geerntet werden. Einige Gärtner auf Kohlbetten arrangieren Stöcke mit daran hängenden Eierschalen. Es wird angenommen, dass die Schale den Kohl abschreckt, der gerade Eier legt. Der Schmetterling nimmt die Muschel für seine eigene Art und „denkt“, dass das Gebiet bereits besetzt ist.

Raupen auf Kohl

Das Besprühen von Kohlbeeten mit Aufguss von Tomaten oder einem Sud aus Zwiebelschalen wird die Kohl-Tünche mit einem ungewöhnlichen Geruch abschrecken und sich in Ihren Beeten nicht vermehren.

Kreuzblütler und Käfer

Diese Schädlinge schädigen alle Kreuzblütler erheblich, und Kohl leidet besonders darunter. Kreuzblütler sind kleine schwarze Käfer bis zu einer Größe von 3 mm mit springenden Hinterbeinen. Kreuzblütler sind Insekten mit einer hellen Farbe – rote, gelbe oder weiße Streifen, Flecken oder Linien auf einem schwarzen oder grün-metallischen Hintergrund..

Kreuzblütler

Flohkäfer und Käfer kratzen die oberste Blattschicht ab und saugen Pflanzensäfte aus, wodurch Kohlpflanzen vergilben, welken und trocknen. Diese Insekten sind besonders gefährlich für Sämlinge. Eine große Anzahl von Schädlingen im Garten kann zum Tod junger Pflanzen führen.

Ein ziemlich wirksames Mittel zur Bekämpfung von Flohkäfern und Wanzen während des Massenauftritts besteht darin, Kohlbetten mit einer Mischung aus Tabakstaub mit Kalkflusen oder Asche im Verhältnis 1: 1 zu bestäuben. Dieser Vorgang wird mehrmals im Abstand von 4–5 Tagen durchgeführt. Mit einer kleinen Anzahl von Insekten können Sie von Hand sammeln und zum Fangen von Flöhen Stofffahnen auf die Betten legen, die mit nicht trocknendem Kleber verschmiert sind.

Kohlfliege

Dieser gefährliche Schädling ähnelt der gewöhnlichen Stubenfliege. Sie legt Eier in den Boden an der Basis des Stiels, aus denen weiße Larven, etwa 8 mm lang, schlüpfen. Die Larven können sich von einer Pflanze zur anderen bewegen, am Stiel nagen und zur Wurzel gelangen. Beschädigte Pflanzen färben sich bläulich-lila, wachsen schlecht, verdorren und sterben ab.

Rotaugenkohlfliege

Der Hauptfeind der Kohlfliege und ihrer Larven sind solche räuberischen Insekten wie Laufkäfer, die sich von den Larven des Schädlings ernähren. Wir haben im Artikel „Biologischer Schutz vor Schädlingen und Unkräutern“ darüber gesprochen, wie diese nützlichen Insekten in unser Land gelockt werden können..

Die Hauptaufgabe im Kampf gegen die Kohlfliege besteht darin, zu verhindern, dass sie Eier legt. Zu diesem Zweck kann der Boden um die Pflanze mit Asche oder Kalk bestreut werden (die Larven sterben in einer alkalischen Umgebung ab). Sie können auch eine mechanische Barriere in Form eines Pappkragens mit einem Durchmesser von 10 cm bauen, der auf die Basis des Stiels gelegt wird. Ein solches Hindernis verhindert, dass die Larven den Kohl erreichen. Gut gemulchter Boden wirkt auch als Schutzschild gegen Kohlfliegen, aber Mulch ist ein großartiges Versteck für Schnecken und gefährlich in Kohlbetten..

Nackte Schnecken

Schnecken sind wurmartige Weichtiere mit einer scharfen Zunge und Zähnen, mit denen sie in Blätter beißen und sie bis zur Basis fressen können. Schnecken werden bei regnerischem, nassem Wetter aktiviert, fressen nachts und verstecken sich tagsüber unter verschiedenen Schutzräumen (Bretter, Asthaufen, Gras). Wenn es auf dem Gelände viele Schädlinge gibt, können solche Unterstände künstlich in den Betten hergestellt und als Fallen verwendet werden, unter denen Schnecken tagsüber manuell gesammelt werden können.

Zur Bekämpfung von Schnecken hilft eine Infusion von bitterem Pfeffer, die nach folgendem Rezept zubereitet wird, gut: 1 kg Paprika wird zerkleinert, mit 10 Litern Wasser gegossen und zwei Tage lang infundiert. Dann wird es zum Kochen gebracht und für einen weiteren Tag darauf bestanden, dann wird der Pfeffer gemahlen, die resultierende Mischung wird gepresst und filtriert. Dieses Konzentrat kann sofort verwendet oder versiegelt an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden. Zur Behandlung von Kohlbetten werden 125 g Konzentrat in 10 l Wasser verdünnt, 40 g in heißem Wasser verdünnte Waschseife hinzugefügt und der Boden an Stellen gesprüht, an denen sich Schnecken ansammeln und füttern.

Schnecken auf Kohl

Wenn Sie den Boden mit Senfpulver um den Kohl streuen, können die Schnecken nicht in Ihren Garten gelangen. Frisch gemahlener Kalk und eine Mischung aus Asche und Bleichmittel haben den gleichen Effekt.

Verschiedene Pflanzen, die in der Nähe des Kohls gepflanzt werden, bieten einen guten Schutz gegen alle oben beschriebenen Schädlinge. Wenn Sie Knoblauch im Garten pflanzen, wird die Kohlfliege niemals dorthin fliegen. Basilikum, Minze, Dill und Koriander verscheuchen Flohkäfer, Wanzen und Kohlweiß. Und Gurkengras mit seinen rauen Blättern lässt Schnecken nicht zum Kohl gehen.

Heutzutage verwenden viele Gärtner das Abdecken von Vliesstoffen wie Lutrasil, Spinnvlies und Agril zur Bekämpfung von fliegenden Schädlingen. Schädlinge können einfach nicht in die Nähe der von ihnen bedeckten Pflanzen gelangen..

Kohlkrankheiten

Kohl kann nicht weniger als Schädlinge an verschiedenen Krankheiten leiden, die durch Pilze und andere Bodenmikroorganismen verursacht werden. Diese Krankheiten treten bei längerem Regenwetter oder aufgrund unsachgemäßer Kultivierungstechniken auf. Die gefährlichsten Kohlkrankheiten gelten als Keela, Gelbfärbung (Fusarium-Welke), Schwarzbein und Weißfäule.

Keela Kohl

Die gefährlichste Pilzkrankheit, die am häufigsten Weißkohl und Blumenkohl befällt. Die ersten Anzeichen der Krankheit sind: Verkümmern, Vergilben und Welken, Wachstum an den Wurzeln verschiedener Formen (kugelförmig, vesikulär, fusiform). Keela betrifft am häufigsten Kohl, der auf nassen, sauren Böden mit unzureichenden Nährstoffmengen wächst.

Kohlkiel ist eine heimtückische Krankheit, die leichter zu verhindern als zu heilen ist (beschädigte Pflanzen können nicht gerettet werden). In Ihrem Garten können die Sporen dieses Pilzes dort 6 bis 8 Jahre lang bestehen bleiben, und es ist äußerst problematisch, sie zu entfernen. Sie können den Kiel in den Boden legen, indem Sie die gekauften kranken Sämlinge pflanzen. Daher müssen Sie beim Kauf die Wurzeln junger Pflanzen sorgfältig berücksichtigen und versuchen, keine Sämlinge von zufälligen Personen auf dem Markt zu kaufen..

Kohlkiel an den Wurzeln

Um der Krankheit vorzubeugen, muss der Boden im Falle eines erhöhten Säuregehalts im Herbst oder Frühjahr mit einer Rate von 200 bis 300 Gramm Kalkflusen pro 1 Quadratmeter kalken. Land. Für diese Zwecke können Sie Dolomitmehl in den gleichen Mengen verwenden..

Das frühzeitige Pflanzen von Sämlingen hilft, die Krankheit zu verhindern, da kalter Boden weniger gefährlich ist – Kiele entwickeln sich bei niedrigen Temperaturen nicht. Um eine Infektion zu vermeiden, sollte kein frischer Mist oder Kompost in die Löcher gegossen werden. Holzasche, die während des Pflanzens in den Boden eingebracht wird, hilft, Krankheiten vorzubeugen..

Es ist wichtig, dass Kreuzblütler 6 Jahre lang nicht anstelle ihres Wachstums gepflanzt werden können, wenn der Kohl vom Kiel befallen wurde. Kranke Pflanzen dürfen nicht auf dem Komposthaufen gestapelt, sondern gesammelt und verbrannt werden.

Blackleg

Pilzkrankheit bei Sämlingen und jungen Sämlingen. Das Vorhandensein der Krankheit kann durch Ausdünnen und Schwärzen der Stammbasis unter Bildung einer charakteristischen Verengung bestimmt werden. Der Stiel verrottet und lässt sich leicht aus dem Boden ziehen.

Schwarzes Bein von Kohlsämlingen

Hohe Luftfeuchtigkeit und starke Lufttemperaturschwankungen sowie verdickte Pflanzungen und schlechte Belüftung können die Entwicklung der Krankheit provozieren. Es ist zu beachten, dass sich das schwarze Bein am häufigsten bei Kohlsämlingen entwickelt, die in Gewächshäusern gezüchtet werden..

Um das Auftreten der Krankheit zu verhindern, muss der Boden vor dem Pflanzen der Samen mit einer Lösung aus Himbeer-Purpur-Kaliumpermanganat behandelt werden. Um Staunässe beim Gießen von Sämlingen zu vermeiden, können Sie die Erde mit gesiebter Asche von 1 bis 2 cm bestäuben. Wenn Sie kranke Pflanzen bemerken, sollten Sie sie sofort aus dem Garten entfernen..

Gelbfärbung (Fusarium welken)

Diese sehr schädliche Krankheit ist charakteristisch für frühe Sorten von Weißkohl und Blumenkohl, Kohlrabi, Rosenkohl und Brokkoli können ebenfalls infiziert sein. Der Erreger der Krankheit ist ein Bodenmikroorganismus, der die Wurzeln durchdringt oder die Pflanze in ihrem Grundteil schädigt. Dies macht es für Wasser schwierig, sich innerhalb der Ernte zu bewegen, und der Kohl verdorrt. Diese Krankheit ist besonders gefährlich bei trockenem, heißem Wetter. Zu diesem Zeitpunkt kann das Welken des Fusariums zum vollständigen Tod Ihres Gartens führen. Die optimale Bodentemperatur für eine Infektion beträgt 15-17 Grad, und die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind für diesen pathogenen Mikroorganismus nicht von besonderer Bedeutung. Der Hauptindikator für die Entwicklung der Krankheit ist die gelbgrüne Farbe der Blätter und ihr Turgorverlust. Dann fallen kranke Blätter ab, das Wachstum des Kopfes verlangsamt sich und biegt sich.

Fusarium Welke von Kohl

Wenn infizierte Pflanzen gefunden werden, sollten sie sofort aus dem Garten entfernt werden. Leider gibt es heute keine verlässlichen Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Geißel, weshalb Wissenschaftler Sorten entwickelt haben, die gegen Vergilbung resistent sind. Wenn Sie wissen, dass ein Ausbruch dieser Krankheit in Ihrem Garten möglich ist, verwenden Sie sie am besten zum Wachsen. Die resistentesten Weißkohlsorten sind: Kolobok, Extra, Triumph, Novator, Valentina und viele andere, unter den farbigen sind Garantia und Moscow Cannery besonders resistent.

Weißfäule

Eine ziemlich häufige Pilzkrankheit, die die meisten Kohlsorten betrifft. Pflanzen, die auf schweren Lehmböden gepflanzt werden, sind besonders krank..

Weißfäule befällt hauptsächlich den Wurzelkragen und die unteren Kohlblätter. Infizierte Gewebe verfärben sich, sehen wässrig aus und auf ihrer Oberfläche bildet sich eine Plakette aus baumwollähnlichem weißem Myzel. Mit der Zeit verdickt sich das Myzel und verwandelt sich in große schwarze Flecken verschiedener Formen. Weißfäule ist während der Lagerung besonders schädlich. Diese Krankheit reduziert die Indikatoren für die „Beibehaltung der Qualität“ erheblich. Mit diesem Pilz infizierter Kohl wird nicht lange gelagert.

Weißkohlfäule

Weißfäule tritt normalerweise bei Regenwetter oder hoher Luftfeuchtigkeit in Gewächshäusern auf. Heute gibt es keine wirksamen Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Krankheit, und es war bisher nicht möglich, Sorten zu entwickeln, die gegen diese Krankheit resistent sind. Daher besteht die Hauptmethode zur Verhinderung der Entwicklung von Weißfäule darin, beim Kohlanbau die Fruchtfolge und die richtige landwirtschaftliche Technologie zu beobachten. Die späteren Daten der Aussaat und des Pflanzens von Sämlingen für Saatgutzwecke werden dazu beitragen, die Anfälligkeit von Pflanzen zu verringern. Das Ernten von Kohl vor dem Frost schützt die Ernte vor der Entwicklung von Krankheiten während der Lagerung. Wenn Infektionsherde sowohl in den Betten als auch in den Kellern anderer Gemüseläden gefunden werden, sollten diese sofort entfernt und durch Verbrennen zerstört werden.

Andere Probleme mit dem Kohlanbau

Um eine anständige Kohlernte anzubauen, ist es notwendig, das optimale Bewässerungs- und Fütterungsregime einzuhalten. Wenn die Kultivierungstechnik aus irgendeinem Grund verletzt wird, werden Probleme wie das Knacken des Kohlkopfes oder die Entwicklung von Oberfäule möglich..

Die Kohlköpfe knacken, wenn die Periode des langsamen Wachstums abrupt durch eine kräftigere Entwicklung ersetzt wird, während die oberen Blätter bereits aufhören zu wachsen und aushärten, und die inneren beginnen, Masse aufzubauen, wodurch der Kohlkopf bricht. Dieses Phänomen ist mit einer starken Änderung der Wetterbedingungen verbunden, wenn sich kaltes und trockenes Wetter plötzlich in warm und feucht ändert. Kopfrisse können bei ungleichmäßiger Bewässerung und ungleichmäßiger Anwendung von organischen Düngemitteln beobachtet werden.

Gebrochener Kohlkopf

Die obere Kohlfäule sieht aus wie das Absterben der Ränder der oberen Blätter und ist mit einer irrationalen, unausgewogenen Ernährung verbunden. Die Manifestation dieses Problems bedeutet, dass der Boden einen Überschuss an Stickstoff und Kalium sowie einen Mangel an Kalzium und Phosphor aufweist. Die Lösung des Problems wird dazu beitragen, Phosphatgestein in einem Anteil von 2,5 kg pro 10 Quadratmeter in den Boden einzubringen..

Kohl gilt als wertvolles Nahrungsmittel, das eine große Menge an Vitaminen und Mineralstoffen enthält, die für den Menschen notwendig sind. Kohlgerichte werden in verschiedenen Diäten verwendet, um das Gewicht zu stabilisieren und zu reduzieren und den Stoffwechsel zu normalisieren. Wenn Sie einfache landwirtschaftliche Techniken beherrschen und natürliche Methoden zum Schutz vor Schädlingen und Krankheiten studiert haben, können Sie ganz auf die Verwendung schädlicher Chemikalien verzichten, was Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihrer Familie ein umweltfreundliches Produkt anzubieten, das in unserer Zeit besonders wichtig ist.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Wie kann man erfolgreich und nachhaltig gesunden Kohl anbauen, um eine reichliche Ernte zu erzielen, ohne dabei auf chemische Produkte zurückzugreifen?

    • Um erfolgreich und nachhaltig gesunden Kohl anzubauen, können verschiedene natürliche Methoden angewendet werden. Zunächst ist es wichtig, den Boden mit Kompost oder anderen organischen Düngemitteln anzureichern, um eine gute Nährstoffversorgung zu gewährleisten. Pflanzen Sie Kohl in Fruchtfolge mit anderen Gemüsesorten an, um den Boden nicht zu erschöpfen.

      Darüber hinaus ist es wichtig, Unkraut regelmäßig zu jäten und auf Schädlinge wie Kohlweißlinge oder Schnecken aufmerksam zu sein. Hier können natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel wie Neemöl oder Brennnesseljauche eingesetzt werden.

      Eine gute Bewässerung ist entscheidend, um eine reichliche Ernte zu erzielen. Durch Mulchen können Sie die Feuchtigkeit im Boden halten und Unkraut unterdrücken. Achten Sie darauf, den Kohl regelmäßig zu düngen und die Pflanzen vor Krankheiten zu schützen.

      Durch die Kombination dieser Methoden können Sie erfolgreich und nachhaltig gesunden Kohl anbauen, ohne auf chemische Produkte zurückzugreifen. Dies fördert nicht nur die Gesundheit Ihrer Pflanzen, sondern auch die des Bodens und der Umwelt.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*