Wie man eine Rose aus einem Schnitt züchtet

Das Wachsen von Rosen aus Stecklingen ist der einfachste Weg, einen Rosengarten in Ihrem Garten zu erweitern. In diesem Artikel beschreiben wir ausführlich, wie man Stecklinge richtig auswählt, vorbereitet und wurzelt, und geben praktische Tipps zum Pflanzen und Pflegen von Rosensämlingen..

Rosen pflanzen. Wie man aus Stecklingen Rosen im Garten züchtet

Die Wahl des Pflanzmaterials

Die Bruteffizienz von Rosen hängt weitgehend von der Art der Blume ab. Gärtner und Sommerbewohner stellen fest, dass Miniatur-, Halbkletter-, Kletter-, Polyanthous- und Hybrid-Polyanthous- (Kletter-) Pflanzengruppen am besten Wurzeln schlagen. Die Wahrscheinlichkeit ihres erfolgreichen „Überlebens“ liegt bei – 90-100%.

Rosen pflanzen. Wie man aus Stecklingen Rosen im Garten züchtet

Tabelle. Beschreibung gut verwurzelter Rosensorten

Sortenname Strauchstyp Farbe Blütengröße, cm Buschgröße, cm Anfälligkeit für Krankheiten und Schädlinge blühen Duft Widerstand gegen äußere Faktoren
Rosarium Uetersen Bergsteiger Dunkelrosa 12 Höhe 250; Breite 200 wird praktisch nicht krank mit schwarzen Flecken und Mehltau wieder blühen Mitte Gut, Blumen verschlechtern sich im Regen nicht
William Morris großer Strauch blassrosa mit Pfirsichfarbe zehn Höhe 130; Breite 90 wird praktisch nicht krank mit schwarzen Flecken und Mehltau wieder blühen Mitte Einige Blumen können durch Regen verwöhnt werden
Aspirin erhob sich Bodendecker, Miniaturrose weiß, die Mitte der Blume ist rosa 8 Höhe 70; Breite 80 Krankheitsresistent ständig blühend schwach verträgt Regen gut
Jude the Obscure verzweigter Busch mit herabhängenden Trieben leichter Pfirsich vierzehn Höhe 110; Breite 105 in ungünstigen Jahren wird es durch Mehltau und schwarzen Fleck beschädigt wieder blühen stark verträgt keine Regenfälle, die Blume öffnet sich bei Regenwetter nicht
Dekor Arlequin hohen Busch aufrichten erdbeerrot zehn Höhe bis zu 200; Breite 100 unter schlechten Wetterbedingungen anfällig für Krankheiten wieder blühen schwach Blumen öffnen sich bei starkem Regen nicht
Chippendale kräftiger Busch tief orange elf Höhe 100; Breite 100 selten anfällig für Krankheiten wieder blühen stark Blumen können nach starkem Regen teilweise abfallen

Wenn Sie einen Stiel in einem Geschäft kaufen, müssen Sie einen grünen Stiel mit kleinen weißen Wurzeln wählen. Es muss mindestens drei grüne Triebe und keine gekeimten „ruhenden“ Knospen haben.

Wichtig! Auf den Stecklingen ist das Vorhandensein von: trockenen Stielen, dunklen Flecken unter der Rinde und rosa-weißen, geschwächten Trieben nicht akzeptabel.

Stecklinge zur Vermehrung ernten

Halb verholzte Triebe beschneiden

Halb verholzte Sommertriebe eignen sich besser für die Vermehrung als Stecklinge des Herbstschnitts. Sie schaffen es, lange vor Beginn des kalten Wetters Wurzeln zu schlagen und sich auf die Überwinterung vorzubereiten.

Der Schnitt erfolgt während der Knospungszeit der Rose, wenn die Basis des Stiels gerade anfängt, Holz zu drehen. Beim Beschneiden gelten folgende Regeln:

  • Wählen Sie einen etwa 5 mm dicken Trieb mit Knospen und Blättern.
  • Der Schnitt erfolgt aus der Mitte des Triebs.
  • Die Blume muss gesund sein.
  • Grifflänge – 10-25 cm.

Rosen pflanzen. Wie man aus Stecklingen Rosen im Garten züchtet

Wichtig! Der Schnitt sollte glatt sein, ohne abgerissene Kanten. Daher sollte für die Arbeit nur ein gut geschärftes Messer verwendet werden..

Von der Unterkante wird der Spross in einem Winkel von 45 ° geschnitten und 1 cm von der Knospe zurückgezogen. In diesem Abstand ist eine große Anzahl von Nährstoffen konzentriert, was zu einer schnellen Wurzelbildung beiträgt. Die Blattplatte muss um 1/3 der Länge gekürzt und die Dornen entfernt werden.

Rosen pflanzen. Wie man aus Stecklingen Rosen im Garten züchtet

Lagerung von verholzten Stecklingen bis zum Frühjahr

Verholzte Stecklinge werden im Herbst während des Gartenschnittes geerntet. Dann können sie auf offenem Boden gepflanzt werden (akzeptabel für Gebiete mit warmem Klima), in Innenräumen wurzeln oder ihnen die richtigen Bedingungen bieten und sie bis zum Frühjahr aufbewahren.

Sämlinge können auf eine der folgenden Arten gelagert werden:

  1. In einem Keller oder belüfteten Keller bei einer Temperatur von 1–4 ° C Luftfeuchtigkeit – 65%.
  2. Im Kühlschrank. Wickeln Sie die Stecklinge in Plastik ein und legen Sie sie auf das untere Regal des Kühlschranks.
  3. Im Boden. Vergraben Sie die vorbereiteten Schnitte im Boden (unter dem Niveau des Bodengefrierens).

Rat!Bevor die Stecklinge in den Kühlschrank oder Keller gestellt werden, können ihre unteren Enden mit Wurzelwachstumsstimulanzien behandelt werden. Dann in Torf vertiefen, mit einer Plastiktüte abdecken und aufbewahren. Bis zum Frühjahr erscheinen kleine Wurzeln.

Wurzelmethoden für Stecklinge

Auf freiem Feld

Wenn die Veredelung im Frühjahr oder Frühsommer erfolgt, können die Rosenstücke auf offenem Boden gepflanzt werden. Ein vor direkter Sonneneinstrahlung geschützter Ort eignet sich zur Landung. Es ist notwendig, eine Rille (Tiefe – 15 cm) zu graben und sie mit einer Nährstoffmischung der folgenden Zusammensetzung (Anteil) zu füllen:

  • Rasenboden – 4 Teile;
  • nicht saurer Torf / Humus – 2 Teile;
  • Blech und Sand – je 1 Teil;
  • Holzasche -? Gläser für 10 Liter Mischung.

Sequenzierung:

  1. Füllen Sie den Graben mit einer Sand-Torf-Zusammensetzung.
  2. Sand darauf verteilen (2-3 cm).
  3. Bewässern Sie die „Plantage“ mit einer starken Lösung von Kaliumpermanganat.
  4. Pflanzen Sie die Stecklinge in einem Winkel von 45 ° bis zu einer Tiefe von 1,5 cm (Sandschicht) in einem Abstand von 10-15 cm voneinander.
  5. Bauen Sie aus Metallstangen oder Holzlatten einen Rahmen über dem Garten.
  6. Die Stecklinge gießen.
  7. Ziehen Sie den Film über den Rahmen – Sie erhalten ein Mini-Gewächshaus.

Rosen pflanzen. Wie man aus Stecklingen Rosen im Garten züchtet

Rat!Wenn ein paar Triebe Wurzeln schlagen, kann jeder einfach mit einem Glas oder einer geschnittenen Plastikflasche abgedeckt werden..

Die ersten 3 Tage müssen Stecklinge häufig gewässert werden (5 Mal am Tag – wenn es sonnig ist, 3 Mal – bei bewölktem Wetter). Ferner wird die Bewässerungsmenge auf 1 Mal pro Woche reduziert.

Die Stecklinge werden einen Monat nach dem Pflanzen ausgehärtet. Entfernen Sie den Film zum ersten Mal 2 Stunden lang (bei ruhigem Wetter) und verlängern Sie die Aushärtezeit jedes Mal.

Unter Gewächshausbedingungen

Im Gewächshaus wurzeln normalerweise verholzte Stecklinge, die in Innenräumen überwintert haben. In den Behälter wird eine Nährstoffmischung gegossen, genau wie beim Pflanzen auf offenem Boden.

Eine effektive Wurzelbildung ist unter folgenden Bedingungen möglich:

  • Temperatur – 22-24 ° C;
  • hohe Luftfeuchtigkeit – mehr als 90%;
  • Schattierung.

Wichtig! Die Blätter von Gewächshausstecklingen müssen ständig angefeuchtet werden, daher muss das Pflanzen von Rosen 8-10 Mal am Tag gewässert werden. Wenn Rosen zum Verkauf gezüchtet werden, muss eine Sprinkleranlage verwendet werden..

Sie können die Bewässerung reduzieren und die Schattierung 3 Wochen nach dem Pflanzen entfernen. Die Stecklinge beginnen zu härten – lüften Sie das Gewächshaus regelmäßig.

Im Wasser

Der einfachste Weg, Rosen zu vermehren, besteht darin, Stecklinge in Wasser zu verwurzeln. Es reicht aus, geschnittene Triebe in ein Glas mit gekochtem Wasser (Temperatur 22-25 ° C) zu geben und den Behälter an einem schattigen Ort abzustellen. Das Wasser muss jeden zweiten Tag erneuert werden. Nach 2 Wochen bildet sich am Ende des Triebs ein Kallus, und nach weiteren 5-7 Tagen erscheinen Wurzelrudimente.

Rosen pflanzen. Wie man aus Stecklingen Rosen im Garten züchtet

In Töpfen

Der Stiel kann zu Hause verwurzelt werden. Füllen Sie den Topf mit einer Sand-Torf-Mischung, pflanzen Sie den Spross und bedecken Sie ihn mit einem Glas. Der Wurzelbildungsprozess ähnelt in vielerlei Hinsicht dem Anbau von Gewächshausrosensämlingen. Die „Überlebenszeit“ der Stecklinge beträgt 2-3 Wochen. Nach dieser Zeit muss die Pflanze ausgehärtet werden – zum Lüften.

Rosen pflanzen. Wie man aus Stecklingen Rosen im Garten züchtet

Bedingungen für das Halten von Wurzeltrieben

Stecklinge, die im Frühling und Sommer verwurzelt sind, sollten nicht im Herbst an einem festen Ort im Garten gepflanzt werden. In diesem Alter haben die Sämlinge noch ein schwaches Wurzelsystem, das anfällig für übermäßige Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und sogar geringfügige Fröste ist. Stecklinge müssen optimale Bedingungen für weiteres Wachstum schaffen:

  • trockener Kühlraum (Keller) – Temperatur 0–5 ° С;
  • minimale Bewässerung.

Wenn halb verholzte Triebe auf freiem Feld Wurzeln geschlagen haben, müssen sie für den Winter mit Fichtenzweigen bedeckt sein.

Beachtung! Der Grund für den Tod junger Pflanzen sind oft nicht Temperaturabfälle, sondern ein Überschuss an Feuchtigkeit im Boden, der sich nach dem Schmelzen von Schnee und starken Frühlingsregen bildet..

Regeln für das Pflanzen von Sämlingen in den Boden

Ende April – Anfang Mai, wenn die Lufttemperatur mindestens 12 ° C beträgt, kann die Pflanze in ein Blumenbeet gepflanzt werden. Das Gartenbeet muss im Voraus vorbereitet werden: Dünger ausgraben und auftragen (für 1 Busch – 1,5 kg Kompost, 1 EL L. Mineral Dressing). Es ist ratsam, leichte Böden mit 30 g Asche pro Busch zu versorgen..

Rosen pflanzen. Wie man aus Stecklingen Rosen im Garten züchtet

Die Sämlinge werden in den Boden vertieft, bewässert und gehärtet. Es ist wichtig, den optimalen Abstand zwischen den Sämlingen zu wählen, der weitgehend von der Rosensorte abhängt..

Video: Empfehlungen zum Pfropfen von Rosen

Pflege junger Setzlinge

Rosen des ersten Pflanzjahres sind für die Wachstumsbedingungen weniger skurril als Wurzelstecklinge. Es reicht aus, einige einfache Aktivitäten durchzuführen:

  • Bewässerung – mäßig (einmal pro Woche);
  • monatliches „Flusen“ des irdenen Komas;
  • Entfernen Sie im ersten Sommer alle Knospen aus dem Busch – dadurch kann sich die Rose normal entwickeln (die Blätter können nicht abgeschnitten werden).
  • im Juli ist es ratsam, einen jungen Sämling mit einem kupferhaltigen Präparat zu behandeln – dies schützt die Pflanze vor Krankheiten und Schädlingen;
  • Verdichten Sie vor dem ersten kalten Wetter den Boden um den heißen Brei und schneiden Sie die Bewässerung ab.
  • Bei Frost den Busch mit einer Mischung aus Sand, Erde und Torf besprühen und mit Pappe, Sägemehl, Fichtenzweigen oder Folie bedecken.
  • Gift von Schädlingen um den heißen Brei herum verbreiten;
  • Fichtenzweige können von April bis Mai geerntet werden, wenn Frost unwahrscheinlich ist.

Rosen pflanzen. Wie man aus Stecklingen Rosen im Garten züchtet

Ein paar Tipps zum Pfropfen von Rosen

  1. Wenn kleine Sprossen in den Blattachseln erscheinen, bedeutet dies, dass die Stecklinge verwurzelt sind und Sie beginnen können, die zukünftige Rose zu härten.
  2. Der Behälter, in dem die Triebe Wurzeln schlagen, muss mit Kaliumpermanganat behandelt werden.
  3. Vor dem Pflanzen ist es ratsam, die Stecklinge mit einem Wachstumsstimulans (Heteroauxin, Kornevin, Epin oder Zirkon) zu behandeln – dies beschleunigt das Überleben der Triebe.
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie kann ich eine Rose aus einem Schnitt züchten? Welche Schritte muss ich befolgen und welche Materialien benötige ich? Haben Sie Tipps oder Tricks, um den Erfolg bei dieser Methode zu steigern? Ich habe schon oft davon gehört, aber nie gewagt, es selbst auszuprobieren. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*